Ein Münchner lebt seit gut vier Monaten am Münchner Flughafen. Eigentlich will der Obdachlose zu seiner Familie nach Thailand ziehen. Um dort heiraten zu können, fehlt ihm ein wichtiges Dokument. Solange er dies nicht hat, möchte er ausharren.
München – Kofferrollen auf Steinfliesen. Früher ist Josef S. (67) davon aufgewacht. Heute hört er es gar nicht mehr. „Ich schlafe gut“, sagt er. Dass zwischen den Sitzen, auf denen er sich jede Nacht langlegt, Lücken sind, stört ihn nicht.
In einem Bett hat Josef S. seit dem 30. Dezember nicht mehr geschlafen. An diesem Tag kam er aus Thailand am Münchner Flughafen an. Dort ist er geblieben – aus Frust über das Kreisverwaltungsreferat (KVR).
Josefs Schlafplatz im Terminal 2: Seinen spärlichen Hausstand führt er in einem kleinen Koffer mit. Im Flughafen fehle es an nichts: Waschmöglichkeiten, Läden, Restaurants, sogar eine Kapelle gibt es. © Bodmer
Die Odyssee des Münchners beginnt schon Ende 2015. Da will Josef S. seine Freundin Nattiyakorn (41) heiraten. Sie lebt in Thailand. Mit ihr hat er zwei Söhne. „Mir ist wichtig, dass meine Familie abgesichert ist“, sagt er. Also ging er zum Standesamt im Kreisverwaltungsreferat (KVR), um ein Ehefähigkeitszeugnis zu beantragen. Dieses Dokument ist die Voraussetzung für die Ehe mit Nattiyakorn.
Bis heute hält er es nicht in den Händen. „Kaum hatte ich die eine Unterlage, hat wieder was anderes gefehlt – je nach Sachbearbeiter. Ich blicke einfach nicht durch“, klagt S. Hohe Kosten für Übersetzungen, Konsulat- und Behördengänge fielen an. Auch Unterlagen seiner Verlobten musste er beibringen. Beide sind geschieden, noch mehr Bürokratie. „Ich habe bis heute gut 5000 Euro bezahlt“, sagt der einstige Hausmeister.
Warten in Thailand auf Josef: Mama Nattiyakorn und Sohn Leo, der mittlerweile drei Jahre alt ist. © Bodmer
Die Behörden haben den ehemaligen Neuhauser mittlerweile aus München abgemeldet. „Ich war ja fast immer in Thailand“, räumt S. ein. Am 30. Dezember 2018 flog er nach München, um einen neuen Pass zu beantragen und um endlich alles zu regeln, denn „das belastet einen“. Einen neuen Pass hat Josef S. mittlerweile, nicht aber das Ehefähigkeitszeugnis. Der Schock im KVR: „Jetzt waren viele Dokumente zu alt!“ Etwa seine Geburtsurkunde, 2016 beglaubigt. Veraltet.
Obdachlose am Münchner Flughafen: Josef S. ist nicht der Einzige
Josef S. ist frustriert. So frustriert, dass er einen Entschluss gefasst hat: „Ich sitze das jetzt hier aus.“ Und so sind aus ein paar Tagen, die er am Flughafen bleiben wollte, über vier Monate geworden.
Er ist nicht der Einzige, der am Flughafen lebt. Nach Schätzungen des Projekts „Mose“, gegründet vom Flughafen und der evangelischen Kirche, halten sich zwischen 15 und 25 Obdachlose am Flughafen München auf (Stand: Juli 2018). Streetworker kümmern sich um sie und versuchen, ihnen im Idealfall zu einer neuen Bleibe zu verhelfen. „Man hat am Flughafen alles, was man braucht“, sagt Josef S. „Ich kann kostenlos auf die Toilette gehen, und an den Automaten gibt es Kaffee für 80 Cent. Gut, duschen tue ich nicht jeden Tag. 15 Euro für 20 Minuten. Teuer.“
Wir haben beim KVR nachgefragt, wie Josef S. an sein Ehefähigkeitszeugnis kommt. Nicht durch das Münchner KVR, wie ein Sprecher mitteilt. Denn seit der Abmeldung des 67-Jährigen sei man nicht mehr für ihn zuständig. Das habe man ihm auch mitgeteilt. Weil er seinen Lebensmittelpunkt jetzt am Flughafen habe und sich dieser im Landkreis Freising befinde, habe man ihn ans Standesamt Freising verwiesen.
Josef war zwischenzeitlich in Erding („Terminal 1 und 2 gehören zu Erding!“). Er wurde wieder nach München geschickt, weil er dort zuletzt gemeldet war. Das KVR argumentiert, dass es nur zuständig wäre, wenn Josef S. nicht mehr im Inland leben würde. Josef S. kontert: „Mein Lebensmittelpunkt ist Thailand – bei meiner Familie. Ich gebe nicht auf, bis ich für immer bei ihr sein kann.“
Ich kann mich nur wiederholen: Stin, unser Teilzeitjurist sollte sich künftig doch etwas mehr an die Fakten halten!
So ist es wieder einmal falsch, wenn er meint:“ Natürlich könnte das Merkel als BK ändern“
Zur Nachhilfe einfach mal lesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsverfahren_(Deutschland)
Auch im folgendem bestehen stin´s Aussagen nur aus Fehlern oder Unkorrektheiten.
1. Per Gesetz wird auch in Thailand eine Ehefähigkeitsbescheinigung des Ausländers gefordert.
Das es in diesem Land genügend Schlupflöcher bzw. auch kriminelle Energie gibt, um diese Hürde zu umrunden, will ich gar nicht in Abrede stellen.
2. Es ist möglich jede Urkunde, auch ein EFZ zu mißbrauchen, dazu muß man sie aber vorher bekommen.
Und gerade in Deutschland, wo dass Vermitteln von Scheinehen ein lukratives Geschäft ist, schränkt dies den Umfang etwas ein, da die beteiligten deutschen Männer oder Frauen nicht ohne weiteres mehrere EFZ erhalten.
Auch Bigamie hat es mit und ohne EFZ in Deutschland (und nicht nur dort) immer gegeben und wird auch in Zukunft weiter existieren.
3. Gerade stin hat in diesem Blog mehrfach geäußert, wie er zu Migranten steht und möchte sie am liebsten ins Meer zurückschicken.
Deshalb um so erstaunlicher, wie er sich hier selbst lobt, wenn er das Gesetz wieder einmal umschiffen konnte, z.B. bei A-1.
Dabei müßte er es garnicht so kompliziert machen, da es auch hierzu Ausnahmen gibt.
https://www.familiennachzug-visum.de/visa/visumsantrag/deutschkenntnisse/sprachnachweis-ausnahmen
4. stin schreibt u.a.:“… Ledigkeitsbescheinigung in Form einer Konsularbescheinigung“
und will mal wieder die User verwirren, da dies nichts anderes ist, als das EFZ.
„Mit dem Ehefähigkeitszeugnis erhalten die zukünftigen Ehepartner von der deutschen Botschaft in Bangkok dann die sogenannte Konsularbescheinigung in thailändischer und deutscher Sprache. Diese dient als Ledigkeitsnachweis für die thailändischen Behörden.
Am einfachsten ist die Eheschließung im Bangkoker Bezirk Bang Rak. Für dieses Standesamt muss die Konsularbescheinigung nicht durch das thailändische Außenministerium legalisiert werden. In allen anderen Standesämtern wird eine Legalisierung verlangt.“
https://rp-online.de/leben/hochzeit/reisen/heiraten-in-thailand-so-wird-die-hochzeit-in-deutschland-anerkannt_iid-20662631#7
Und zusammenfassend muß jedoch festgestellt werden, dass unser stin über eine sehr ausgeprägte doppelte Moral verfügt.
Einerseits teilt er ständig mit, wie man mithilfe von Kontakten die Gesetze umgehen kann, anderseits sind für ihn die Rentner, welche nicht über die notwendigen Mittel verfügen und trotzdem bei ihren Familien in Thailand leben möchten – Schwerstkriminelle.
Ich persönlich finde eine derartige Moral nur zum Kotzen!
falsch, Merkel und SPD können durch Ihre Mehrheit so gut wie jedes Gesetz ändern.
Die Abschaffung des EFZ wäre sicherlich auch im Sinne der Linken, Grünen und SPD – also absolut kein
Problem, wenn Merkel das wollte. Aber will sie wohl nicht.
eben diese Aussage ist falsch.
Bitte zeige mir ein Amphoe in TH, dass ein EFZ fordert. Gibt es nicht.
TH steht nicht auf der Liste der Staaten, die ein EFZ fordern. Das sind nur 7 europ. Staaten, Türkei inkl.
TH steht nicht drauf.
Ich benötige in TH kein EFZ – nur die Deutsche Botschaft weigert sich, eine Konsularbescheinigung ohne EFZ auszustellen,
aber viele Amphoe sind auch mit einer amtlichen Bestätigung zufrieden.
Da ist weder kriminelle Energie, noch ist es eigentlich eine Lücke in TH – es ist einfach nur Gesetz.
Sollte das wieder bezweifelt werden, stell ich das Thai-Gesetz hier ein, in Englisch.
man bekommt i.d.R. immer ein EFZ, wenn man Single ist.
Danach kann man die Scheinehe einleiten. Ohne Probleme…..
Hier erklärst du nun bitte, wie ein EFZ eine Scheinehe verhindert oder zumindest erschweren soll.
richtig, hab ich genau erklärt, wird von dir aber weiterhin falsch interpretiert. Aber egal, wenn es Spass macht….
Richtig ist auch, dass ich Migranten, die keinen Asylanspruch in D erhalten werden, zurück ins Land schicken würde,
woher sie zuletzt gekommen sind.
Deutschland ist nicht in der Lage, 60 Millionen weitere Migranten, die bereits unterwegs sind, aufzunehmen.
Hier steh ich voll hinter der ÖVP, die Frontex ausbauen möchte, die Asylanträge schon im Herkunfts- oder Nachbarland
überprüft und somit für eine kontrollierte Einreise sorgt.
Aber es gibt mehrere Genossen wie du, die keine kontrollierte Einreise wollen, sondern reine Willkommenskultur,
für alle Migranten, also auch Wirtschaftslüchtlinge.
Ich goutiere kontrollierte Einreise von real Verfolgten und Ablehnung von reinen Wirtschaftsflüchtlingen.
Nur solche Parteien, die Ansichten wie ich habe – gebe ich in Zukunft noch eine Chance. Alle anderen werden abgewählt.
Wäre Sanchez auch, wenn er nicht noch schnell die Kurve geschafft hätte und Massen-Abschiebungen eingeleitet hätte.
ja, wir stehen gegen eine Sprachprüfung – bei einem Familiennachzug. Dazu stehen wir und der
EuGH sieht das tw. ähnlich. Leider setzt die Botschaft in Bangkok nicht mal das OLG Urteil von Dresden aus dem Jahr 2012
um. Hier wurde der A-1 aufgeweicht und bei Thais, die ihn nicht schaffen, aber sich bemüht haben, sollte eine Einreise
auch ohne A-1 möglich sein. Haben wir mehrmals beantragt – immer abgelehnt. Bei einem Kunden haben wir dann in D geklagt und
gewonnen. Die anderen haben dann aufgegeben und andere Lösungen gesucht.
ist bekannt. Aber keine Chance dort ohne Konsularbescheinigung zu heiraten.
Die gehorchen der deutschen Botschaft, auch wenn das Thai-Gesetz nicht ausdrücklich nur eine Konsularbescheinigung
verlangt.
Hier die nötigen Unterlagen, die die Thai-Amphoes verlangen:
A certification document is required from the applicant (s)‘ home consulate prior to registration of marriage. If an alien is registering to be married to a Thai citizen or another alien, he or she is required to submit following documents.
A copy of their passport.
A Letter of Certification, issued by an Embassy or Consulate or a Government Organization from their country, regarding their marital status. The Letter must be translated, and then certified by the relevant Ministry of Foreign Affairs
http://www.chiangmailaw.com/marriage.htm
Es reicht also in TH aus, wenn man eine amtliche Bestätigung aus dem Heimatland besorgt, wo der Familienstand
aufscheint. Das war bei unseren vielen 100en Kunden eben die aktuelle Aufenthaltsbescheinigung aus Deutschland.
Die haben wir dann ins Thai übersetzt, vom deutschen Konsulat die Übersetzung verifizieren lassen und dann
beim Aussenministerium überbeglaubigen lassen.
Die Deutsche Botschaft bremst das nun damit, dass sie sich weigern – Aufenthaltsbescheinigungen zu verifizieren.
Schafft man es aber doch bei einem Konsulat – dann geht eine Heirat ohne EFZ.
Die Botschaft knirscht dann zwar bei der Legalisierung der Heiratsurkunde mit den Zähnen, können aber gem. intern.
Abkommen, nix machen. Haben sie auch immer brav legalisiert. Bis heute noch…..:-)
naja, sehe ich natürlich nicht so – aber klingt von dir schon fast wie ein Kompliment.
auch das ist so nicht richtig.
So kann unsere Bekannte, die als Standesbeamtin arbeitet, durchaus im Rahmen ihres Ermessenspielraums
vom Farang mehr verlangen, als in den Infoblättern zu lesen ist.
Wenn ihr eine Nasenspitze des Farangs nicht passt, fordert sie auch noch Einkommensnachweise und ärztliches Attest.
Kennt sie aber eine Person sehr gut, kann sie auch Unterlagen weglassen. Damit
übertritt sie kein Gesetz, weil es gem. Thai-Gesetz sowieso nicht allzuviele Unterlagen sind, die man
beibringen muss. Nur weniger als die absolut nötigen Unterlagen geht nicht.
Das „Schwerst“ ist wieder von dir erfunden – auch ansonsten reisst du meine Erklärungen dazu voll aus dem Zusammenhang.
Finde ich eigentlich zum kotzen – aber man kennt dich ja.
Richtig ist aber; dass ich Rentner – die sich an kriminelle Visa-Agenturen wenden, um hier den Staat Thailand zu betrügen,
auch als kriminell betrachte und das sind sie vor dem Gesetz auch. Das sind Fakten und das gilt auch für DACH.
Geht meine Frau als Thai zu einem kriminellen Visa-Beschaffer, fliegt das dann auf – wird auch meine Frau in D bestraft.
Vor Gericht dann zu behaupten, man habe das nicht gewusst, dürfte in den wenigsten Fällen funktionieren:
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe!
STIN schreibt:
der hat kein Thai-Modell übernommen, sondern dürfte sich sein Modell selbst kreiert haben.
Hat weltweit gebettelt, ist dann in Ghana oder Gambia wohl hängen geblieben, hat dort eine Schwarze
geheiratet und ist momentan mit ihr in Hamburg im Urlaub – natürlich mit Geld aus seiner Invaliden-Rente und
der Rest zusammen gebettelt.
Kann man toll finden, ich tue es nicht.
nein, ich kämpfte ja auch eine Zeitlang mit der Rheinländischen Bürokratie, war das eigentlich von TH
nicht gewohnt und ich bin froh, dass ich einige Rathaus-Beamte kenne, die mir das alles etwas beschleunigten.
Nur einmal bekam ich 180 Blutdruck, als sie mir keinen Ausweis beim Meldeamt ausstellen wollten, weil ich
auch einen 2. Pass habe und diesen aber in A deponiert hatte. Diesen hätte ich vorzeigen müssen, damit sie meine
Doppelstaatsbürgerschaft eintragen hätten können. Hab dann gemeint, dann tragen sie halt die nicht ein.
Nein, ginge nicht mehr – weil sie schon Kenntnis davon hätte. Mein lieber Schwan….
Hab dann die Chefin, die ich kannte – holen lassen und dann ging alles recht schnell.
Ähnliches bei der Gewerbeanmeldung. In TH in 5 Minuten erledigt – in D 1 Woche und viel Papierkram,
wenn man TH als Hauptsitz der Firma angibt. Hätte ich lieber nicht gemacht.
sowie der Bericht zu lesen ist, hat der Mann Geld, nur 15 EUR für 20 Minuten Dusche ist im zuviel.
Er muss ja mind. 1200 EUR Rente haben, weil sonst kommt er sowieso nicht mehr zurück.
was hast du denn heute geraucht?
Vielleicht mal was weicheres probieren, war wohl zu heftig.
Jeder der in Thailand lebt weiss dass hier mit eigenem Gebrechen, den Gebrechen
Anderer, mit Missbildungen und generell dem Unglück der Leute
viele Geschäfte gemacht werden und es darob hier überhaupt keine Skrupel gibt.
Ja, der Umgang mit den Behörden in Thailand war und ist wesentlich einfacher,
angenehmer und stressfreier als in DACH . Auch ohne Korruptionsgelder.
Ich nehme STIN auch ab dass es in seinem Dorf so ist wie er schreibt.
Aber sobald es um wirkliches Geld geht ist schluss mit lustig.
Sicher auch in CNX. Absolute Skrupellosigkeit und die Gewissheit dass
man höchstens auf einen anderen inaktiven Posten versetzt wird
sollte mal eine "Dienstaufsichtsbeschwerde" (666) eingereicht werden
machen das Risiko sehr gering.Ausserdem , jemand der auf der Strasse
mit seinem Motosai Kopf und Kragen riskiert um seinen Kopf.
kurz bevor er abgeht noch einmal vor ein Auto zu halten zeigt
wie sehr er Risiken einfach ignoriert!
Was soll ihm schon passieren?
Im worst case käme er nur schneller ins nächste bessere Leben!
Was die Geschäftstätigkeit von Selbständigen angeht:
Natürlich ist es in einem Lande wo keiner den Job für den er bezahlt
wird auch wirklich macht und wo für Geld Alles zu bekommen ist,
viel einfacher ein Unternehmen zu registrieren und zu eröffnen.
Aber das dicke Ende kommt immer dann wenn man sein Geld aus
Thailand herausnehmen oder gar woanders investieren will.
Thailand ist nicht nur ein Paradies für Betrüger,Kriminelle und
Perverse sondern für jeden der neben der Spur Geschäfte macht
und die Thai Behörden ausreichend an seinem Profit beteiligt.
Das Einzige was während dieser Militärdiktatur geschah,
ist dass die Eintrittspreise in dieses Paradies drastisch erhöht wurden.
STIN schreibt:
der hat kein Thai-Modell übernommen, sondern dürfte sich sein Modell selbst kreiert haben.
Hat weltweit gebettelt, ist dann in Ghana oder Gambia wohl hängen geblieben, hat dort eine Schwarze
geheiratet und ist momentan mit ihr in Hamburg im Urlaub – natürlich mit Geld aus seiner Invaliden-Rente und
der Rest zusammen gebettelt.
Kann man toll finden, ich tue es nicht.
nein, ich kämpfte ja auch eine Zeitlang mit der Rheinländischen Bürokratie, war das eigentlich von TH
nicht gewohnt und ich bin froh, dass ich einige Rathaus-Beamte kenne, die mir das alles etwas beschleunigten.
Nur einmal bekam ich 180 Blutdruck, als sie mir keinen Ausweis beim Meldeamt ausstellen wollten, weil ich
auch einen 2. Pass habe und diesen aber in A deponiert hatte. Diesen hätte ich vorzeigen müssen, damit sie meine
Doppelstaatsbürgerschaft eintragen hätten können. Hab dann gemeint, dann tragen sie halt die nicht ein.
Nein, ginge nicht mehr – weil sie schon Kenntnis davon hätte. Mein lieber Schwan….
Hab dann die Chefin, die ich kannte – holen lassen und dann ging alles recht schnell.
Ähnliches bei der Gewerbeanmeldung. In TH in 5 Minuten erledigt – in D 1 Woche und viel Papierkram,
wenn man TH als Hauptsitz der Firma angibt. Hätte ich lieber nicht gemacht.
sowie der Bericht zu lesen ist, hat der Mann Geld, nur 15 EUR für 20 Minuten Dusche ist im zuviel.
Er muss ja mind. 1200 EUR Rente haben, weil sonst kommt er sowieso nicht mehr zurück.
was hast du denn heute geraucht?
Vielleicht mal was weicheres probieren, war wohl zu heftig.
Jeder der in Thailand lebt weiss dass hier mit eigenem Gebrechen, den Gebrechen
Anderer, mit Missbildungen und generell dem Unglück der Leute
viele Geschäfte gemacht werden und es darob hier überhaupt keine Skrupel gibt.
Ja, der Umgang mit den Behörden in Thailand war und ist wesentlich einfacher,
angenehmer und stressfreier als in DACH . Auch ohne Korruptionsgelder.
Ich nehme STIN auch ab dass es in seinem Dorf so ist wie er schreibt.
Aber sobald es um wirkliches Geld geht ist schluss mit lustig.
Sicher auch in CNX. Absolute Skrupellosigkeit und die Gewissheit dass
man höchstens auf einen anderen inaktiven Posten versetzt wird
sollte mal eine "Dienstaufsichtsbeschwerde" (666) eingereicht werden
machen das Risiko sehr gering.Ausserdem , jemand der auf der Strasse
mit seinem Motosai Kopf und Kragen riskiert um seinen Kopf.
kurz bevor er abgeht noch einmal vor ein Auto zu halten zeigt
wie sehr er Risiken einfach ignoriert!
Was soll ihm schon passieren?
Im worst case käme er nur schneller ins nächste bessere Leben!
Was die Geschäftstätigkeit von Selbständigen angeht:
Natürlich ist es in einem Lande wo keiner den Job für den er bezahlt
wird auch wirklich macht und wo für Geld Alles zu bekommen ist,
viel einfacher ein Unternehmen zu registrieren und zu eröffnen.
Aber das dicke Ende kommt immer dann wenn man sein Geld aus
Thailand herausnehmen oder gar woanders investieren will.
Thailand ist nicht nur ein Paradies für Betrüger,Kriminelle und
Perverse sondern für jeden der neben der Spur Geschäfte macht
und die Thai Behörden ausreichend an seinem Profit beteiligt.
Erneut erzählt uns stin seine Märchen, um damit seine Vorurteile gegenüber Deutschland und die Merkel-Regierung auszuleben.
Zu den Tatsachen:
1. Die Ehefähigkeitsbescheinigung in Deutschland ist kein Gesetz für deren Änderung Mama Angela zuständig wäre und auch kein Adolf-Relikt, sondern basiert auf § 1309 Abs. 1 des deutschen BGB vom 18. August 1896.
2. Die Ehefähigkeitsbescheinigung soll nicht verhindern,dass z.B. ein Deutscher eine Ausländerin heiratet, sondern gewährleisten (sowohl in Deutschland als auch in Thailand), dass alles mit rechten Dingen zugeht und möglichst Scheinehen verhindert werden.
So wird sowohl bei Eheschließung in Deutschland als auch in Thailand von dem jeweils ausländischen Partner eine Ehefähigkeitsbescheinigung verlangt.
Kann ein solches Zeugnis nicht beigebracht werden, so kann in Deutschland der Präsident des Oberlandesgerichts, in dessen Bezirk die Eheschließung angemeldet wurde, als Behörde der Justizverwaltung von dem Erfordernis der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses eine Befreiung erteilen (§ 1309 Abs. 2 BGB).
3. Bei einer Heirat im Ausland gelten immer die Formvorschriften des Auslands.
In Thailand wird von dem/der deutschen Verlobten ebenfalls das deutsche Ehefähigkeitszeugnis verlangt.
4. Viele wählen den Weg nach Dänemark, um dort zu heiraten. Und so gibt es dort einige Hochzeitsagenturen welche damit werben, das Heiraten ohne Papiere, d.h. das Heiraten ohne Ledigkeitsbescheinigung, Ehefähigkeitszeugnis oder Geburtsurkunde zu ermöglichen.
Dies geht einher mit einer drastischen Reduzierung der in Frage kommenden Standesämter.
Alle Standesämter in Dänemark unterliegen grundsätzlich den gleichen Gesetzen, können jedoch einige Anforderungen individuell anpassen und diese Unterlagen nicht einfordern.
Stin, unser Teilzeitjurist sollte sich künftig doch etwas mehr an die Fakten halten!
naja, du als reiner Theoretiker kennst halt die Realität in TH absolut nicht.
Du kommst mir wirklich manchmal so vor – ohne dich nun beleidigen zu wollen – wie diese Journalisten, die in Singapur sitzen und
von dort Thailand neu erfinden möchten. Ohne jemals sich intensiv vort Ort über die Realität informiert zu haben.
Aber kein Problem – ich korrigiere ja eigentlich gerne und bringe auch den Theoretikern TH somit etwas näher. 🙂
ich nehme mal ungeprüft hin, dass es so stimmt – das wäre ja noch schlimmer.
Ein Relikt aus der Kaiserzeit….
Natürlich könnte das Merkel als BK ändern. Sollte auch dringend geschehen. Jeder Mensch sollte frei in der
Entscheidung sein, wen, wo und warum er jemanden heiratet.
Ein EFZ verhindert absolut nix. Man kann mit einem EFZ genauso doppelt heiraten und es verhindert auch keine Scheinehe.
Wie denn auch.
Beantrage ich heute ein EFZ und heirate damit in TH, so ist diese Ehe nicht automatisch in D registriert, nur in TH.
Nehmen wir mal an, der Deutsche registriert diese Ehe als Expat in TH in D nicht, so gilt er in D weiterhin als ledig.
Nach 5 Jahren hat er keinen Bock mehr auf die Thai-Frau, zieht nach Vietnam und möchte dort eine Vietnamesin heiraten.
Leider stimmt die Thaifrau einer Scheidung nicht zu.
Er beantragt also ein neues EFZ, da das alte ja abgelaufen ist – und heiratet die Vietnamesin, obwohl er in TH verheiratet ist
auch. Somit Bigamie – trotz EFZ.
Soviel zum Sinn eines EFZ.
Ich habe schon recht, das EFZ soll verhindern, dass man eine Ausländerin heiratet – daher werden auch seitens der Botschaften in SEA eine
Heiratswilligen mit A1-Sprachprüfung usw. – viele Steine in den Weg gelegt. Ich kenne viele Deutsche, die haben es dann aufgegeben oder haben
über Singapur geheiratet – wir bitten dazu eine Heirat dann in Tondern/Dänemark an. Natürlich ohne EFZ. Sofern die Thaifrau sich in D
aufhält, als Touristen o. dgl.
Deutsche Ausländerbehörden schicken dann die Dame wieder wegen A-1 zurück nach Bangkok, aber auch da gibt es Lücken.
Theorie – in der Praxis geht es auch ohne EFZ. Wir haben da schon 100e mit einer Heirat ohne EFZ beglücken können.
Aber dazu unter der Erklärung „Ortsform“ näheres.
auch das ist leider falsch.
Die Thai-Amphoes verlangen kein EFZ. Haben sie auch noch nie.
Das Thai-Gesetz verlangt folgendes:
1. Reisepass
2. Geburtsurkunde
3. Ledigkeitsbescheinigung in Form einer Konsularbescheinigung ODER eine amtliche Bestätigung über den Familienstand.
Deutschland versucht hier mit Tricks, Nr. 3 nicht so einfach zu machen.
Andere Länder, wie USA, AUS usw. – bekommen die Konsularbescheinigung über eine Eidesstattliche Versicherung, wie die USA,
andere über ein Single-Cerificate vom zuständigen Standesamt, wie bei Australien.
Nur die deutsche Botschaft gibt die nur mit dem EFZ – also die wollen das EFZ sehen, die Thai-Behörden nicht.
Wir haben das umgangen und eine Übersetzung einer aktuellen Meldebescheinigung, wo der Familienstand eingetragen ist,
vorgelegt. Ging auch bis 2016 ohne Probleme, bis die deutsche Botschaft explodiert ist und aufgrund dessen, alle Amphoes in
Thailand mit einem Rundbrief vor dieser Lücke gewarnt hat.
Hat aber viele Amphoes nicht interessiert, da sich an ihr Gesetz halten und nicht an Anweisungen einer Botschaft.
Somit ist auch heute noch, legal eine Heirat ohne EFZ möglich. Nur nicht mehr bei allen Amphoes. Bei den kleineren geht es
aber noch.
weiss ich nicht, Tondern verlangt kein EFZ. Die Heirat wird weltweit anerkannt und es gab bisher noch nie
Probleme.
wir halten uns lieber an Fakten bei der Realität, nicht bei der Theorie. Wir wollen es ja umsetzen
können.
Berndgrimm kann wieder nicht fuer sich selbst antworten!? Sie Sie sein Kindermaedchen!?
Oder sind Sie er selbst!?
Sie wollen also damit sagen, in D ist schon alles wie in TH mit den Offices!??? Das waere dann aber schon ein Fall fuer die Kripo und die Disziplinarvorgesetzten!?
Haben Sie eigentlich Ihren geklauten Artikel selbst mal gelesen und verstanden!?
Der Herr ist nicht obdachlos!!! Der demonstriert!
Was anderes als "Ortsfoerm-Regel" und "now show" haben Sie scheinbar nicht drauf!
55555
Der Rentner geht sogar fuer 15 € 20 Minuten duschen!
55555
Wie kann denn eine Beglaubigung veralten! DAS ist ja echt schon wie in TH!
Machen die auch schon Trainees , wie frueher in der DDR!?
Aber ein "Office" wuerde das wieder "zurechtbiegen"!!!!!? Dann waere die Beglaubigung noch gueltig! Und was kostet das !?
:Angry:
Also ueber den, der die Beglaubigung abgelehnt hat, haette ich schon am selben Tag eine Dienstaufsichtsbeschwerde geschrieben, und da haette ich auch reingepackt, ich haette schon ein Angebot von einem Office, die das alles "regeln" wollten!
Es ist ueberhaupt eine Sauerei! Er wollte nur eine Ehefaehigkeitsbescheinigung und damit in TH heiraten!
Die wollen ihn aber scheinbar im Standesamt selbst verheiraten. (STIN wohl auch!?)
Da wuerde ich gleich schon wieder eine Dienstaufsichtsbeschwerde schreiben!!!
Da bin ich aber mal gespannt, wenn die Dienstvorgesetzten davon lesen!
Wie hiess gleich noch Ihr Office? Ich denke , das kann man ja bei denen erfragen, die Sie immer hier veroeffentlichen!?
Einen ehemaligen Hausmeister und Rentner der schon vergeblich 5.000€ abgedrückt hat, als Penner zu bezeichnen, ist schon etwas schräg!
Obdachlose, die auf der Strasse oder auf Flughäfen wohnen, sich nicht regelmässig duschen und daher sicher schon
etwas „duften“ – kann man eigentlich schon als Penner bezeichnen.
Wir hatten in Österreich mal einen Ex-Schuldirektor in der Nähe, der hat im Bushäuschen gewohnt, auf der Bank
geschlafen und sich dort häuslich eingerichtet. Nach der Scheidung hat er sich nicht mehr gefangen.
Hätte der ehem. Hausmeister ein Office aufgesucht, hätte er kein Ehefähigkeitszeugnis benötigt und alles wäre
für ein paar Hundert EUR erledigt gewesen. Alles legal – nach Thai-Gesetz und Ortsform-Regel.
Aber genau diese Leute sind wie du – kritisieren Offices und geben dann aber letztendlich mehr Geld aus,
als ein Office verlangt hätte.
Selbst schuld….
Die Headline ist bewusst irreführend! Der ist kein Thai Expat sondern
ein münchner Penner der irgendwann mal in Thailand war bis das
Geld alle war, dann zurückging und jetzt versucht wieder zurückzukommen
um bis zu seinem Tod von seiner Thai Freundin gepflegt zu werden.
Kann sich noch jemand erinnern wie STIN auf den Dickbein Bettler
Benjamin Holst gehetzt hat , nur weil der ein thailändisches Geschäftsmodell
übernommen hatte ?
Was die Bürokratie angeht , so schreibt STIN "deutsche Bürokratie",
richtig heissen müsste es aber "bayerische Bürokratie"
weil die Bayern immer grossen Wert darauf legen dass sie keine Deutschen sind!
Und gesetzt den Fall er bekäme seine Ehefähigkeitsbescheinigung und irgendjemand
würde ihm auch mal eine Dusche und ein Ticket nach BKK spendieren
was würde mit diesem Herrn in Thailand passieren?
Der Nachfolger von Bad Joke , General Grosses Schwein würde ihn
mit roten Teppich in Bumsi empfangen ,ihn dann mit Eskorte zu
seiner "Freundin" fahren und ihm auf Geheiss von Prawit
eine Swatch Kopie schenken und eine grosszügige Eingliederungshilfe
aus dem Fond für in ihrer Heimat behördlich misshandelte
Thai Expats bezahlen?
nein, sein Hauptwohnsitz ist Thailand, er hat dort eine Lebensgefährtin und 2 Kinder.
Somit ist er schon ein Expat – die Frau dürfte ja auf ihn warten und er dürfte auch seinen
Lebensmittelpunkt dort haben – so sieht es auch die Behörde.
Geld dürfte auch nicht alle sein, er hat ja seine Rente pünktlich jedes Monat.
Ist halt eine Trotz-Reaktion, weil er nicht mehr weiterkommt.
der hat kein Thai-Modell übernommen, sondern dürfte sich sein Modell selbst kreiert haben.
Hat weltweit gebettelt, ist dann in Ghana oder Gambia wohl hängen geblieben, hat dort eine Schwarze
geheiratet und ist momentan mit ihr in Hamburg im Urlaub – natürlich mit Geld aus seiner Invaliden-Rente und
der Rest zusammen gebettelt.
Kann man toll finden, ich tue es nicht.
nein, ich kämpfte ja auch eine Zeitlang mit der Rheinländischen Bürokratie, war das eigentlich von TH
nicht gewohnt und ich bin froh, dass ich einige Rathaus-Beamte kenne, die mir das alles etwas beschleunigten.
Nur einmal bekam ich 180 Blutdruck, als sie mir keinen Ausweis beim Meldeamt ausstellen wollten, weil ich
auch einen 2. Pass habe und diesen aber in A deponiert hatte. Diesen hätte ich vorzeigen müssen, damit sie meine
Doppelstaatsbürgerschaft eintragen hätten können. Hab dann gemeint, dann tragen sie halt die nicht ein.
Nein, ginge nicht mehr – weil sie schon Kenntnis davon hätte. Mein lieber Schwan….
Hab dann die Chefin, die ich kannte – holen lassen und dann ging alles recht schnell.
Ähnliches bei der Gewerbeanmeldung. In TH in 5 Minuten erledigt – in D 1 Woche und viel Papierkram,
wenn man TH als Hauptsitz der Firma angibt. Hätte ich lieber nicht gemacht.
sowie der Bericht zu lesen ist, hat der Mann Geld, nur 15 EUR für 20 Minuten Dusche ist im zuviel.
Er muss ja mind. 1200 EUR Rente haben, weil sonst kommt er sowieso nicht mehr zurück.
was hast du denn heute geraucht? 🙂
Vielleicht mal was weicheres probieren, war wohl zu heftig.
er könnte das Pferd auch andersrum aufzügeln und die Frau und seine Kinder nach München kommen lassen.
Mit Eurowings wären das um die 600 EUR für Frau und die beiden Kinder. Die Frau benötigt kein A1-Schein und
bekommt das Visum für D sofort – wegen Pflege deutscher Kinder.
Hier würde er dann auch – wegen der Kinder vermutlich schnell eine Wohnung erhalten, Kindergeld, Wohngeld usw.
Wäre vll vernünftiger, als jetzt am Flughafen zu warten, bis ihm wer das EFZ vorbei bringt.