Laut einer Umfrage auf der Facebook Seite von Thaivisa, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung mehr als 3.000 Stimmen erhalten hatte, stimmten 69 Prozent der Befragten mit “ Ja „, wenn sie gefragt wurden, ob Ausländer über 50, die in Thailand bleiben wollen, eine Krankenversicherung benötigen „
Allerdings wurde auch in zahlreichen Kommentaren gesagt, dass sich nicht jeder Ausländer oder Rentner eine teure Krankenversicherung für Thailand leisten können. Gerade den Rentnern fehlt dazu meistens das nötige Einkommen, um sich eine teure Krankenversicherung für Thailand überhaupt noch leisten zu können.
Auf der anderen Seiten sind aber auch zahlreiche Nutzer, die die neue Regelung der thailändischen Regierung für eine Krankenversicherung bei der Beantragung eines Langzeit Visa unterstützen. Sie argumentieren ebenfalls damit, dass viele Krankenhäuser nach der Behandlung oder der OP eines Ausländers auf ihren Kosten sitzen bleiben.
Wolf5 sagt:
17. Mai 2019 um 2:23 pm
Eigentlich hat die von stin so hochverehrte Militärjunta wieder einmal eine VO erlassen, welche weder Hand noch Fuß hat.
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass für alle Besucher Thailands eine Krankenversicherung notwendig ist und Pflicht sein sollte.
Desto unverständlich ist, warum sich die Junta auf die über 50-jährigen eingeschossen hat.
Gerade die jüngeren Touristen sind die eigentliche Risikogruppe, da diese mehr riskikoreichen Aktivitäten nachgehen, wie z.B. Kradfahren, Wassersport, Klettern usw. mit den Ergebnis, dass sie verunfallen.
Dann fangen die Angehörigen in der Heimat oft an zu betteln, um die Verunglückten behandeln zu lassen und auch in die Heimat zurück zu bringen. Dazu gab es in jüngster Vergangenheit genügend Artikel.
Da die Junta auch wissen sollte (zumindest könnte man es vermuten), dass gerade Ältere (wozu die Mehrzahl der mit Thaifrauen zusammenlebenden Farangs gehören) ein großes Problem bekommen werden, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, wäre es sinnvoller, die Regierung bietet für die Farangs eine entsprechende Versicherung mit genügend hoher Selbstbeteiligung an und würde zugleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Sie könnte an den Farangs noch mehr verdienen.
2. Die Krankenhäuser würden nicht mehr auf ganz so hohen Kosten sitzen bleiben.
Dem kann ich auch nur vollkommen zustimmen und möchte noch folgendes
hinzufügen:
Bei den Artikeln hier über nicht zahlungsfähige Farang handelte es sich
überwiegend um junge Leute die nur kurz hier waren und meist verunfallt sind.
Dies könnte man mit einer überall billigen Reisekrankenversicherung abdecken.
Natürlich als Pflicht bei Einreise.
Für wirklich alte Farang wäre diese Miniversicherung begrüssenswert.
Aber was soll sie denn kosten?
Ich habe geschrieben dass meine Versicherung 12 mal so hoch ist.
Wenn diese Miniversicherung auch nur ein zwölftel meiner PKV
kosten würde, könnte sich die jeder Farang hier leisten.
Man müsste ihm nur klar sagen dass er sich eine Behandlung im PKH
abschminken muss.Wie die Mehrzahl der Thai auch.
Aber das thailändische Geschäftsmodell sieht ja anders aus:
Erst werden die Leute mit Billigangeboten angelockt, und dann werden sie
hier ausgenommen.Für wen spielen 1000THB Visakosten wirklich eine Rolle nach Thailand zu kommen oder nicht?
Selbst ein armer Tourist bekommt die am ersten Tag hier abgenommen!
Die Zero THB Tours für Chinesen wurde hier immer als chinesische Idee
angeprangert. Nein, dies ist ein Thai/Sino Thai Geschäftsmodell!
STIN schiebt jetzt Alles auf Thaksin.
Ja, Thaksin sagte, lasst uns die Farang freundlich aufnehmen und dann
ausnehmen. Die Thai Elite Karte war seine Idee, aber keiner wurde
gezwungen die zu kaufen! Som nam na!
Ausserdem war Thailand damals wirklich zu billig und selbst ein Betrug
war noch billiger als die "Normalpreise" heute!
Jedem anständigen Ausländer hier sollte es eigentlich stinken dass er von
Leuten die in jedem Rechtsstaat höchstwahrscheinlich im Knast aber auf
keinen Fall in Amt und Würden wäre als verdächtiger Krimineller
hingestellt zu werden nur weil die zuständigen Thai Behörden weder Willens
noch in der Lage sind die hier geltenden Gesetze und Vorschriften gegen jeden
anzuwenden!
das sind wohl nur die Mainstream-Meldungen, über diese Jungs, die verunfallt sind.
Ich kenne aber auch viele Expats, die sind jenseits der 70 und ohne Versicherungschutz.
Dazu dann mit einer Rente um die 1000 EUR.
Da muss man sich dann schon fragen, was die machen – wenn sie mal krank werden.
Vermutlich legen sich genau diese Expats dann in ein staatl. KH, weil die bei der Aufnahme nicht
allzuviel fragen, sondern erst aufnehmen – dann behandeln und dann die Rechnung ausstellen.
Richtig ist, dass es eine Pflicht-KV bei Einreise auch für Touristen geben soll und die wird auch kommen,
so sicher wie das Amen im Gebet.
nein, das war nicht ich – ich habe die Zero Tours nie mit Thaksin in Verbindung gebracht.
Er könnte höchstens in China daran beteiligt sein, weiss das aber nicht. Nur Vermutung.
nicht so ganz richtig. Thaksin wollte eigentlich, dass nur Qualitäts-Touristen einreisen.
Rucksack- Backpacker-Touristen waren ihm ein Dorn im Auge.
Soweit ich mich noch erinnern kann, wollte er auch in den Medical Tourismus investieren/einsteigen – musste
dann aber flüchten und konnte es wohl nicht mehr.
ja, richtig. Daher bin ich ja für die gnadenlose Aufklärung und Abschiebung krimineller Farangs, weil die
eben den Ruf aller Farangs beschädigen.
xxxxxxxxx
Es ging bei den "Diskussionen" nur um Verwirrung, Angst verbreiten, … und das von einem Legalservice!
Jetzt haben Sie sicher die Bude voll und können jeden Ladenhüter vermitteln.
DAS ist meine Meinung.
Deteilbegründungen können Sie in den gelöschten Kommentaren nachlesen!!
nein, wir lehnen uns da erstmal an die Medien an.
Aktuell ist es eigentlich so, dass nur die NON-O Visainhaber über 50, diese Prlfichtversicherung benötigen.
Die anderen Gruppen, wie eben Rentner-Visa, Tourist-Visa kommen später. Vermutlich nach dem Testlauf ab 1.7.2019
bei den NON-O Visas.
Sollte bei uns ein Kunde wegen einer Versicherung anfragen, so würde Onkelchen natürlich dann nochmals
vorsichtshalber die Immigration Chiang Mai und auch gleich die Immigration Bangkok anrufen und sich dann
dort das ganze nochmals bestätigen lassen.
Damit sind wir immer auf der sicheren Seite.
wie Versicherungen Ladenhüter sein können, weiss ich nicht. Aber wenn ich bei Dr. Walter nachsehe,
dann bieten die KV für Expats um die 138 EUR /Monat an.
Wir werden dann eben hier noch weiter recherchieren und dann den Kunden das günstigste und umfangreichste
Paket anbieten, wenn es gewünscht wird.
Eigentlich hat die von stin so hochverehrte Militärjunta wieder einmal eine VO erlassen, welche weder Hand noch Fuß hat.
Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass für alle Besucher Thailands eine Krankenversicherung notwendig ist und Pflicht sein sollte.
Desto unverständlich ist, warum sich die Junta auf die über 50-jährigen eingeschossen hat.
Gerade die jüngeren Touristen sind die eigentliche Risikogruppe, da diese mehr riskikoreichen Aktivitäten nachgehen, wie z.B. Kradfahren, Wassersport, Klettern usw. mit den Ergebnis, dass sie verunfallen.
Dann fangen die Angehörigen in der Heimat oft an zu betteln, um die Verunglückten behandeln zu lassen und auch in die Heimat zurück zu bringen. Dazu gab es in jüngster Vergangenheit genügend Artikel.
Da die Junta auch wissen sollte (zumindest könnte man es vermuten), dass gerade Ältere (wozu die Mehrzahl der mit Thaifrauen zusammenlebenden Farangs gehören) ein großes Problem bekommen werden, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, wäre es sinnvoller, die Regierung bietet für die Farangs eine entsprechende Versicherung mit genügend hoher Selbstbeteiligung an und würde zugleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Sie könnte an den Farangs noch mehr verdienen.
2. Die Krankenhäuser würden nicht mehr auf ganz so hohen Kosten sitzen bleiben.
hab nochmals meine letzten Kommentare über die Militärregierung nachgelesen.
Konnte aber eine „hohe Veehrung“ bei der Junta nicht finden. Macht aber auch nix, weiderhole ich gerne nochmals
und immer wieder: ich finde Prayuth las das kleinere Übel.
Alles andere, was nun PM werden möchte, kann man in der Pfeife rauchen. Entweder ein Showmaster wie
Thanathorn oder eine Marionette wie Sudarat – nein, lehne ich ab. Weil dann geht das Chaos in Chiang Mai, Bangkok
usw wieder los.
richtig – und das kommt auch. Warum sie nun erst eine Visa-Art dazu einführen, kann ich mir nur so erklären,
dass sie erstmal testen wollen, wie das so läuft und dann erst die anderen Visa-Gruppen mit einbeziehen.
Es wird also für alle eingeführt werden.
das ist eigentlich nicht unverständlich, weil es NON-O nur für Personen ab 50 gibt.
Somit muss dann auch die Pflichtversicherung diese Voraussetzungen haben, weil es einfach kein
NON-O unter 50 gibt.
http://german.thaiembassy.de/visaarten-und-erforderliche-unterlagen
die haben wohl eine Statistik dazu geführt und ich nehme mal an – dass eben diese Personengruppe die meisten
KH-Rechnungen unbezahlt zurück liessen.
Aber keine Sorge, es kommen auch die anderen dran, falls nötig.
das würde die KV wohl Millionen von Baht kosten, wenn sie nur die alten Expats über 75 aufnehmen
würden. Die Jüngeren gehen dann zu anderen Versicherungen, weil die dort umfangreichere Leistungen
erhalten.
Somit wird die Regierung die alten Expats zusätzlich mit Kapitalforderungen belasten.
So etwa: wer über 75 ist, muss 1,6 Millionen Baht beim Visa-Antrag vorweisen – also das Doppelte und
darf dann höchstens die Hälfte davon abheben oder gar nix.
Wem wunderts´s, dass stin uns erneut mit seinen Semi-Wahrheiten aufklären will.
Tatsache ist, dass für Kurzzeittouristen (auch Ältere) eine Reise-Krankenversicherung problemlos abgeschlossen werden kann.
Die neue VO der Militärjunta betrifft jedoch nicht diese Kurzzeittouristen sondern Expats mit eine OA-Visum.
Und hier sieht die Sache schon völlig anders aus.
Dort wird nur bis max. 75 Jahre versichert und wie bei allen diesen Versicherungen üblich, werden Vorerkrankungen ausgeklammert.
Ist man älter, entscheidet die eine oder andere Versicherung von Fall zu Fall und versichert nur für ein Jahr.
https://www.reisepolice.com/vergleich-auslandskrankenversicherung.html
auch darum geht es nicht.
Es geht nicht darum, ob eine RKV oder Expat-Versicherung abgeschlossen werden kann, sondern ob sie in TH zur Pflicht werden soll
Erstmal wird sie für NON-O Visa-Inhaber Pflicht, danach wohl auch für Touristen.
richtig. Erstmal….
richtig, über 75jährige werden dann wohl mehr Geld am Konto vorweisen müssen, wenn sie keine KV erhalten.
Du wiederholst eigentlich nur alles.
STIN sagt:
16. Mai 2019 um 5:16 pm
du musst das andersrum betrachten.
Du lebst in einem Gebiet, in dem Anarchie herrscht.
Ich habe daraufhin viele Expats, die ich kenne und mit denen ich regelmässig in Kontakt stehe,
gefragt – ob es bei denen auch Anarchie gibt.
Die haben alle gedacht, ich verarsche sie, ehrlich. Dann hab ich von dir erzählt, dass also bei dir wohl
volle Pulle Anarchie herrscht. Was sie dann darüber gesagt haben, sag ich lieber nicht….
Richtig, ich halte TH mit allen Fehlern, für ein sehr schönes Land mit sehr gastfreundlichen Thais, voran natürlich Lanna-Thais.
Hatte in 35 Jahren niemals Probleme, niemals was geklaut, immer sehr freundlich behandelt worden.
Vll ist hier auch meine freundliche Art ausschlaggebend gewesen, mein Verständnis für die Thai-Kultur, meine recht guten Thai-Sprachkenntnisse
usw.
Mag sein….
Alles was du in deinem Anarchie-Viertel erlebt hast, gibt es bei uns im Norden nicht, absolut nicht.
nein, aktuell nachgesehen – beim KV-Vergleichsportal Check24 und da
wirft es mir dazu die ERGO-RKV raus. Über 75 Jahre eingeben und dann bekommst du alle Angebote.
Aber gerne genauer:
Hier die Details – alles für über 75 jährige, mit Ambulanz, ohne Selbstbeteiligung usw.
Keine Ahnung wo du geguckt hast, war wohl die falsche Stelle.
Antworten
16. Mai 2019 um 6:11 pm
@STIN
Das was du da eingestellt hast sind aber Reisekrankenversicherungen.Steht zumindest so dort.Da steht ganz groß ERGO Reisekrankenschutz bzw. Reiseversicherung. Im Thema geht es aber um Krankenversicherungen für Expats über 50. Das sind völlig verschiedene Sachen. Also Thema verfehlt setzen Sechs.
Da es inzwischen ja auch RKV für ein Jahr gibt habe ich die Tarife gerade auch
von ERGO die immer mit ihren Billigtarifen werben verglichen.
Bei identischen Leistungen gab es keinen signifikanten Unterschied zur PKV.
Natürlich bekommt man RKV für reativ billiges Geld, aber eben nicht
dauerhaft und mit adäquaten Leistungen.RKV versichern das Risiko
bei Urlaubsreisen zu erkranken. Dies ist natürlich wesentlich geringer
als das Erkrankungsrisiko eines Lebensjahres.
Zur Anarchie in Thailand:
Jeder der auf Thailands Strassen unterwegs ist weiss was ich meine weil er sie
jeden Tag erlebt.STIN hat selber darüber geschrieben. Natürlich ist dies auch
im Lanna Reich so.
Aber diese Anarchie betrifft nicht nur die Strassenmörder!
Aufgrund jeglicher fehlenden ordentlichen Polizeiarbeit können Thai hier
ungestraft morden,vergewaltigen,stehlen,verletzen etc solange sie nicht
höherrangige Thai oder deren geschützte Paten treffen.
Die Polizeiberichte haben mit dem Tathergang meist überhaupt nix zu tun
sondern dienen nur dazu die Polizei in einem günstigen Licht erscheinen zu lassen.
Natürlich habe ich eine ganz andere Mentalität als STIN.
Ich kämpfe von Natur aus gegen Ungerechtigkeit , besonders natürlich wenn sie
mich oder meine Familie betrifft.
Ich verdiene mein Geld nicht in Thailand und habe auch sonst keine Vorteile davon
in Thailand zu leben.
Es ist richtig, ich habe selbst den grössten Fehler meines Lebens begangen
indem ich mein sauberes,versteuertes und durch eigene Arbeit verdientes Geld
in einem Lande wie Thailand in eine Immobilie investiert habe.
Aber unsere Anlage ist auch nach 8 Jahren noch das Beste was es in unserer
Gegend gibt trotz der vielen leerstehenden Neubauten.
Jeder der uns besucht beneidet uns um die Lage,die Pools und und den Park.
Aber kaufen will keiner weil kein Farang mehr in Thailand leben will.
Ich auch nicht!Auch unsere Freunde die hier arbeiten bzw. Unternehmen haben
wollen weg hier.
Dass STIN der seit Jahrzehnten im gleichen Dorf wohnt andere Erfahrungen
gemacht hat glaube ich gern. Wäre bei mir evtl auch so wenn ich die ganze Zeit
in Phayao auf dem Dorf gelebt hätte.
Aber ich bin überzeugt dass auch im Lanna Reich dort ähnliche Verhältnisse
wie bei uns herrschen wo es ums Geld geht, in Chiang Mai Stadt z.B..
Da STIN ausserdem im Tourismus und nur mit Farang sein Geld verdient
muss er natürlich solche Propaganda machen.
Ich will auch niemanden davon abhalten hier hinzuziehen, im Gegenteil,
ich will ja mein Condo verkaufen!
Ich habe auch immer geschrieben dass ich hier trotz Allem täglich
viel mehr positive als negative Erlebnisse habe.
Ich erlebe Thailand jetzt seit fast 34 Jahren und es ist in den letzten 10-15 Jahren
kontinuierlich schlechter geworden.Xenophobie herrschte in Thailand schon immer
aber sie wurde früher nie gezeigt!
Erst seitdem diese Militärdiktatur auf offenen Fremdenhass setzt um von ihrer
eigenen Unfähigkeit abzulenken bricht sie auch offen aus.
Wer bin ich, dass ich mich von Leuten die ihre eigenen Gesetze und Verordnungen
weder kennen noch respektiern hier vorführen lassen muss?
Wohlgemerkt ich bin auch heute noch sehr gerne hier, habe hier neue Freunde
(auch Thai) gefunden und würde wirklich ungern wegziehen.
Bei meiner Thai Frau ist dies anders.Sie hat auch Freunde in Europa,
kommt im Gegensatz zu mir mit jedem klar und ist überall sehr beliebt.
Ausserdem ist sie von ihrer Mutter unthai erzogen worden, kann mit Geld
umgehen und liebt es in geordneten Verhältnissen zu leben.
Sie wäre lieber Heute als Morgen hier weg.
Ausserdem kämen wir eh jedes Jahr 30 Tage in Urlaub hier hin.
das begann schon bei Thaksin, der öffen erklärte, dass er Qualitätstouristen haben möchte, sonst nix.
Als die Visa-Verschärfungen unter Thaksin begannen, kritisierte das sogar der damalige Gouverneur von Roi Et.
ja, gibt bei uns in Lanna viele Frauen mit diesen Eigenschaften.
Meine hat auch keinerlei Probleme – egal ob Thai oder Farang.
ja, das ist in der Tat sehr unthai.
Weil die Mehrheit der Thais die ich in DACH getroffen haben, können gar nicht mehr abwarten,
bis ihr Mann in Rente geht, damit sie nach TH ziehen können. Haus steht meist schon Jahre vorher.
Du bist hier mit deiner Frau eher die Ausnahme.
STIN schreibt:
das ist so auch nicht ganz korrekt. Du meinst vermutlich Expat-Versicherungen.
Bei Touristen gibt es sehr günstige RKV – bei über 75 jährigen, muss man halt 35 EUR pro Jahr locker machen, hat dann aber
alles abgedeckt. Reisedauer pro Reise um die 60 Tage – das reicht i.d.R. für einen Urlaub.
Nicht nur dass STIN im Paradies Thailand lebt wo es Alles was ich hier
an Selbsterlebten anprangere überhaupt nicht gibt,
er geht auch immer mit PKV Versicherungstarifen hausieren die es seit
vielen Jahren schon nicht mehr gibt.
Im Gegensatz zu ihm habe ich mich schon aus Eigeninteresse etwas
kundig gemacht!
Es ist einfach unseriös einen solchen Quatsch hier zu schreiben!
du musst das andersrum betrachten.
Du lebst in einem Gebiet, in dem Anarchie herrscht.
Ich habe daraufhin viele Expats, die ich kenne und mit denen ich regelmässig in Kontakt stehe,
gefragt – ob es bei denen auch Anarchie gibt.
Die haben alle gedacht, ich verarsche sie, ehrlich. Dann hab ich von dir erzählt, dass also bei dir wohl
volle Pulle Anarchie herrscht. Was sie dann darüber gesagt haben, sag ich lieber nicht…. 🙂
Richtig, ich halte TH mit allen Fehlern, für ein sehr schönes Land mit sehr gastfreundlichen Thais, voran natürlich Lanna-Thais.
Hatte in 35 Jahren niemals Probleme, niemals was geklaut, immer sehr freundlich behandelt worden.
Vll ist hier auch meine freundliche Art ausschlaggebend gewesen, mein Verständnis für die Thai-Kultur, meine recht guten Thai-Sprachkenntnisse
usw.
Mag sein….
Alles was du in deinem Anarchie-Viertel erlebt hast, gibt es bei uns im Norden nicht, absolut nicht.
nein, aktuell nachgesehen – beim KV-Vergleichsportal Check24 und da
wirft es mir dazu die ERGO-RKV raus. Über 75 Jahre eingeben und dann bekommst du alle Angebote.
Aber gerne genauer:
Hier die Details – alles für über 75 jährige, mit Ambulanz, ohne Selbstbeteiligung usw.
Keine Ahnung wo du geguckt hast, war wohl die falsche Stelle.
@STIN
Das was du da eingestellt hast sind aber Reisekrankenversicherungen.Steht zumindest so dort.Da steht ganz groß ERGO Reisekrankenschutz bzw. Reiseversicherung. Im Thema geht es aber um Krankenversicherungen für Expats über 50. Das sind völlig verschiedene Sachen. Also Thema verfehlt setzen Sechs.
es ging bei der Diskussion auch um RKV´s
Für Touristen kommt es auch, ich denke bald….
Für Expats gibt es Versicherungen bei Dr. Walter in D – auch nach 65 für ca 80 EUR im Monat.
Direktantworten geht wieder nicht!
Was genau soll das denn sein!?
Es gibt hier Tausende redliche Menschen, die haben Tränen in den Augen und einige haben Selbstmordgedanken, weil Farangs, die von TH leben müssen, gegen thailändische Gesetze verstoßen.
Beim Farang veröffentlicht man keine Kommentare mehr, und hat im Update (Nachbesserungen ohne Basis) die Kommentarfunktion gesperrt.
Ich war mit dem TIP nie immer eine Meinung, aber @Dieter Nicolai meine Hochachtung.
DAS sind auch wieder Ihre "Insider-Infos"!? Es kommt mir eher vor das sind Ihre Erfindungen!
Keiner, der in einem KH mit Pass war, kann TH verlassen, wenn er eine offene Rechnung hinterläßt.
Deswegen bleibe ich dabei, die "300mio bei den Staatskhs" gibt es nicht!
Hier geht es nur darum, die privatkhs zu SUBVENTIONIEREN!
Mir ist klar, damit kann man viel Geld verdienen.
Ich hoffe, Sie bekommen Ihre gerechte Strafe.
Das war alles meine persönliche Meinung!
Lang lebe die Pressefreiheit!
nein, niemand hat deswegen Tränen in den Augen, nur wieder eine Lüge von dir.
Aber es ist richtig, Farangs – vor allem die jüngeren, die noch kein Renten-Einkommen haben, verstossen häufig gegen Gesetze.
So kenn ich noch aus meiner Zeit auf Koh Samui – das ich jahrelang regelmässig besuchte, viele Tauchlehrer – die einfach ohne Arbeitsgenehmigung
in TH arbeiteten. Ich halte das eigentlich für hoch kriminell, weil bei einem Unfall dann auch keine Berufshaftpflicht-Versicherung zahlt, weil
man ja illegal beschäftigt war.
wir haben die ganzen Verschärfungen aktuell schon vor Monaten hier voraus erklärt. Siehe da, sie kommen.
Natürlich kann uns die Immigration-Beamtin, die meine Frau gut kennt, weil sie aus unserem Tamnbon stammt – anlügen.
Aber warum sollte sie das tun. So erfahren wir halt tw. aus Besprechungen bei der Immi, was so geplant wird.
Aber warten wir ab – ich melde mich dann wieder, wenn es so kommt, wie ich es hier angekündigt habe.
doch, kann er.
Viele PKH´s nehmen den Pass nicht ab. Man kann aber auch bei abgenommenen Pass einfach zur Botschaft
marschieren, dort den Pass als verloren melden, bekommt dann einen vorläufigen Pass sofort augestellt, mit einem
Schreiben für die Immi am Airport in Thai.
Mit diesen beiden Dokumenten kann man TH ohne Probleme verlassen. So einfach geht das und es kostet weniger, als die
PKH-Rechnung von oft einigen 100.000 Baht.
dann würde deine geliebte Regierung lügen – das wäre natürlich auch möglich, aber eigentlich ergäbe das keinen Sinn.
Siehe dazu die im neuen Bericht eingestellten, genauen Zahlen der nicht bezahlten Rechnungen. Das wolltest du doch haben.
Frisch und direkt von der Regierung.
Somit gibt es nur 2 Optionen:
1. die Regierung lügt, inkl. Prayuth
2. es stimmt so, wie die Regierung es erklärt und du lügst.
Kannst dir aussuchen.
Ich kann mich den Worten von "SFkeinbockaufzensur" nur anschliessen !!!
Was sich hier wieder einmal "abspielt", ist Thailand typisch: es werden von offizieller Seite Ankündigungen gemacht, die "ja" vollkommen unausgegoren sind. Der Irrsinn: diese "vielleicht irgendwann einmal zutreffenden Informationen" werden nun von der Presse verbreitet. Das Resultat dieser Vorgehensweise: wieder einmal weiss jeder alles und niemand garnichts !!! Das Ergebnis heisst "Chaos"!!!! Mit Menschen, die von diesen ANGEKÜNDIGTEN MASSNAHMEN betroffen sein werden Auflagen zu erhöhen, ist Journalismus "der untersten Schublade"!!! Wo früher einmal FAKTEN zu einer "ordentlichen und sachlichen Berichterstattung" dazu gehört haben, werden Diese heute durch Wahrscheinlichkeiten, falsche Informationen und Unwissen ersetzt. Man sollte nicht zunächst "mit tausend Worten" über etwas schreiben, Behauptungen aufstellen, Meinungen äußern, Menschen verunsichern und dann am Ende den Satz "fallen" lassen (Zitat), "es sollte jedoch betont werden, dass wir noch auf eine Klärung der Einwanderungsbehörde in Bezug auf die Auslegung und Umsetzung der neuen gesetzlichen Krankenversicherungsvorschriften warten, einschließlich der Frage, wer genau davon betroffen sein wird".
Gegen diese mögliche Massnahme des Landes, dass mir eine Heimat, eine Familie und ein lebenswertes Leben gegeben hat zu sprechen, ist überflüssig und für meine Person nicht berechtigt: ich bin Gast in diesem Land und habe mich den Regeln und den Gesetzen dieses Landes zu fügen, egal, ob diese Regeln und Gesetze für mich eine positive oder negative Auswirkung haben !!! Dies musste ich in meinem Heimatland und dies muss ich hier !!! Wenn mir dies nicht passt, dann sollte ich dort wieder zurück gehen, wo ich hergekommen bin.
Zu der Feststellung, dass Ausländer die in Thailand leben die Ursache sind, dass Krankenhäuser auf ihren Behandlungskosten "sitzen" bleiben, würde mich folgendes interessieren:
wo sind die offiziellen Statistiken und Zahlen dazu ???
wo sind im Vergleich dazu die verursachten Kosten der 38 Millionen Touristen, die Thailand in 2018 besucht haben ???
Zur Beantwortung dieser Frage bitte ich Tip-Online die entsprechenden Statistiken zu veröffentlichen
gem. Insider-Infos kommt die Versicherungspflicht früher oder später für alle – also auch für NON-O Visas, für die sog. „Rentner-Aufenthaltsberechtigung“ und auch
für Touristen.
Warum man nun erstmal die neue Regelung nur für NON-O Visas einführt, kommt vermutlich dadurch – dass man eben das ganze Schritt für Schritt regeln möchte,
um kein Chaos bei den Touristen auszulösen. Wenn es dann bei NON-O funktioniert, kommt die nächste Gruppe der Farangs dran.
Vermutlich die Rentner-Expats in TH.
So isses!
Allerdings gibt es keine wirklichen "offiziellen"Ankündigungen.
xxxxxxxxxx – zensiert – Verschwörungstheorien
gab es heute. Pflicht ab 1.Juli 2019. Somit ist es Fakt, wenn du das ohne Nachweise leugnest, wird gelöscht.
Wolf5 sagt:
15. Mai 2019 um 1:33 pm
Leider findet man keine Statistiken, welche Altersgruppen der Ausländer die Hauptverursacher für nicht bezahlte Krankenhausrechnungen in Thailand sind und ob wirklich die über 50-jährigen die Liste anführen.
Fakt ist, dass Leute bis ca. 60 Jahren problemlos eine Auslandreise-Krankenversicherung (auch für Langzeit) für relativ wenig Geld abschließen können.
Bei den Versicherungen für Ältere (z.B. ab 70 Jahren) gibt es kaum noch Anbieter und außerdem sind derartige Versicherungen auch recht teuer und werden oft nur befristet angeboten.
Sollte dann ein Versicherungsfall eintreten, muß der Versicherer zwar erst einmal dafür aufkommen, bei den meisten Versicherern erfolgt jedoch anschließend eine Kündigung.
Folge: es ist danach kaum noch möglich, einen anderen Anbieter zu finden und man steht wieder im Regen.
Als selbst betroffener kann ich dem nur vollkommen zustimmen.
Bis 64 gelten die günstigen Tarife der Reise Krankenversicherung
danach wird es teuer! Viele PKV versichern nur bis 74 und
dann steht man da. Ich habe eine ziemlich teure die mich garantiert
bis zum Tode versichert ! Was kostet eigentlich ein Auftragskiller
in Thailand?
Bei der KV gibt es zwei unterschiedliche Herangehensweisen:
Leute aus DACH kommen aus Ländern mit gesetzlichen
Versicherungen und sind daran gewohnt viel Geld für ihre KV zu bezahlen.
Leute aus UK/CAN/AUS/NZ kommen aus Ländern mit NHS wo die
medizinische Grundversorgung aus Steuermitteln bezahlt werden.
Die kennen überhaupt keine KV!
Ausserdem, die DACH Versicherungen zahlen auch in allen EU Ländern
und vielen Vertragsländern. Thailand gehört leider nicht zu diesen!
In LUX war es so dass ich die Behandlungen in TH bezahlt bekam
solange ich meinen Hauptwohnsitz in LUX hatte.
Dies war keine EU Regelung sondern eine LUX Kulanzregelung,
Seitdem ich keinen Wohnsitz mehr in LUX habe wird auch nix mehr bezahlt!
Dafür bekomme ich mehr Rente. Aber die Mehrzahlung ist gering.
Anfangs war sie nur ca 10% meiner PKV Kosten , letztes Jahr wurde sie
auf ca 20% erhöht.Eine weitere Erhöhung ist nicht zu erwarten aber die
PKV Beiträge steigen.
Dies ist ein Hauptgrund weshalb ich aus Thailand wegziehen werde.
In Portugal würde meine LUX KV wie in LUX bezahlen und in Zypern
brauchte ich eine kleine Zusatzversicherung.
das ist so auch nicht ganz korrekt. Du meinst vermutlich Expat-Versicherungen.
Bei Touristen gibt es sehr günstige RKV – bei über 75 jährigen, muss man halt 35 EUR pro Jahr locker machen, hat dann aber
alles abgedeckt. Reisedauer pro Reise um die 60 Tage – das reicht i.d.R. für einen Urlaub.
Bitte an STIN, kennst Du eine thailändische Versicherung, bei der sich auch ein 76 jähriger Farang versichern kann? Besten Dank für eine hoffentlich brauchbare Antwort.
du meinst vermutlich Expat-Versicherung.
Die Concordia versichert ohne Limit beim Alter – kostet halt pro Jahr 3.284,82 €
Dort kann man sich 2 Jahre versichern lassen, danach muss man halt wieder eine andere finden,
die kein Limit hat. Gibt schon – aber natürlich weniger.