Nachdem Anfang Mai ein hochrangiger Generaldirektor bei einer Verkehrskontrolle seinen Führerschein nicht vorzeigen wollte, erregte die Geschichte in den Medien und in den sozialen Netzwerken großes Aufsehen.
Als der Polizeibeamte, der bei einer Verkehrskontrolle den Führerschein des Generaldirektor des Strafgerichtshofs für Korruption und Fehlverhalten der Region 8 sehen wollte auch noch strafversetzt wurde, mischte sich sogar Premierminister Prayuth ein, und verlangte die Rehabilitierung des Polizeibeamten. Der Polizist habe nur seine Pflicht erfüllt, sagte Prayuth Chan o-cha.
Laut der Aussage von Korporal Aekapon Juisongkaew hatte er in der Nacht des 2. Mai Dienst an einem Polizeikontrollpunkt auf einer Straße im Bezirk Thung Yai. Dabei wollte er ein Fahrzeug kontrollieren, in dem ein Mann und eine Frau saßen. Nachdem er das Fahrzeug angehalten hatte, wollte er zunächst den Führerschein des Fahrers sehen. Der Mann weigerte sich allerdings seinen Führerschein vorzuzeigen.
Der Fahrer identifizierte sich gegenüber dem Korporal Aekapon als der Generaldirektor des Strafgerichtshofs für Korruption und Fehlverhalten der Region 8. Während er sich weigerte seinen Führerschein zu zeigen erklärte er dem Verkehrspolizisten, er sei ein guter Freund des Vorgesetzten des Polizeibeamten.
„ Ich bin ein Generaldirektor und ein Freund von Superintendent Choke. Wollen Sie wirklich meinen Führerschein sehen? Ich bin der Generaldirektor des Strafgerichtshofs für Korruption und Fehlverhalten der Region 8, möchten Sie noch immer mein Auto durchsuchen „? Fragte er weiter. Laut der thailändischen Presse wurde das Gespräch zwischen dem Polizeibeamten und dem angeblichen Generaldirektor in einem Video aufgezeichnet.
NIDA Poll hat diese Geschichte zum Anlass genommen, um eine entsprechende Umfrage zu starten. Dabei gab die große Mehrheit der Befragten Personen an, dass sie nicht versuchen würden, ihre berufliche Position bei der Polizei als Argument zu nutzen, um ihren Führerschein nicht vorzeigen zu müssen. Sie erklärten, dass sie wenn sie dazu aufgefordert werden, der Polizei ihren Führerschein schon zeigen würden, … wenn sie den auch einen hätten.
Allerdings stellte sich nach der Umfrage heraus, dass fast ein Drittel der befragten Menschen überhaupt keinen Führerschein hat, und deshalb auch bei einer Kontrolle keinen vorzeigen könnten.
Nida Poll befragte laut ihren eigenen Angaben insgesamt 1.251 Personen ab 15 Jahren aus allen sozialen Schichten. Sie sagten, ihre Umfrage sei zu 95 % korrekt.
- 88 % der befragten Thailänder gaben an, dass sie ihre Lizenz bei einer Kontrolle ohne zu zögern auf Anfrage der Polizei vorlegen würden.
- Knapp 11 % sagten, sie würden den Beamten vorher fragen, warum er den Führerschein sehen wollte. Sie würden ihn anschließend aber dem Beamten zeigen.
- Mehr als 98 % sagten, dass sie niemals ihren beruflichen Rang oder ihre hohe Position bei einer Kontrolle der Polizei angeben würden.
- Weniger als ein Prozent gaben an, dass sie der Polizei niemals einen Führerschein vorlegen. Stattdessen würden sie den Beamten ihr Fahrzeugkennzeichen bzw. ihre Steuerplakette vorzeigen.
- Einige ( 0,81 % ) gaben jedoch zu, dass sie ihren Rang oder ihre Position schon erwähnen würden.
Die meisten Leute sagten allerdings auch, es sei völlig falsch zu versuchen, die Polizei mit ihrer beruflichen Position oder ihrem Rang zu beeinflussen.
17 % der Befragten fanden den Vorfall offenbar nicht so schlimm und spielten ihn herunter in dem sie sagten, es sei eine thailändische Sache und falsch. Sie sagten weiter, dass solche „ Rangordnungen „ viele Menschen in der thailändischen Gesellschaft akzeptieren, da es ein Teil des Thailändisch-seins sei.
Etwa 16 % gaben allerdings auch an, dass dies für die Polizei erhebliche Probleme verursachen würde.
Allerdings sagten rund 6 %, es sei für Thailänder eine Selbstverständlichkeit und nicht wirklich eine große Sache.
Unter dem Strich der ganzen Statistiken von Nida Poll kam jedoch heraus, dass tatsächlich nur 68,75 % überhaupt eine Lizenz zum Vorzeigen bei der Polizei haben.
31,25 % besitzen erst gar keinen Führerschein, den sie den Beamten vorlegen könnten. / TP-TV
Was soll jetzt das? Wo wird da auf das aufmerksam gemacht, was ich hier beschrieben habe?
Haben Sie schon wieder nichts verstanden?!
und woher sollen die dann wissen, wie es bei uns ist und war??
Ich warte!
Jetzt weichen Sie wieder ab!
DSS wideröegt nicht, was ich gesagt Habe!!!
In TH ist der Reaktionsweg und Anhalteweg gleich lang. Wenn jemand mit 80km/h fährt und 10m vorher, schwenkt eine Radfahrergruppe, vor die Kühlerhaube, kann keiner mehr rechtzeitig anhalten. KEINER, WELTWEIT!!!
Sehen Sie jeder legt es aus wie er will! Und wer die Fragen erstellt UND die Antworten vorgibt, der weiß schon was rauskommt.
555555555
Blag, blah, Sie weichen aus!
Was fällt Ihnen wieder ein!? Sie ist vorher nur mit dem Rad am Sandstrand gefahren.
Wir hatten ein E-Moped, dafür brauchte es keinen Schein (gemäß DLT).
Hier in der Stadt hat keiner eine Chance!!!!
In den Seitentälern in den Bergen ist das schon anders, aber da kennt sich auch die Polizei nicht aus!
Was denken Sie denn, in einem Land, wo>90% , die Frage, ob 'Geografie' die Sahneverzierung auf einer Geburtstagstorte ist, mit "Ja" beantworten, da findet die Polizei nicht rein und raus.
Bestes Beispiel tiefer Süden!!!
Ihre Fahrschulen werden, wie in Japan NIEMALS den Bedarf von >1,2mio Anfänger decken können!!!
Und DAS erzählt man Prayut!?
Dann wird er von Thaksin gesteuert!!
was hat fas mit meiner Feststellung zu tun?!
555555
In TH gibt es etwa 1Mio PCc in Internetcafes, …. hier hatten Sie welche hochgehen lassen, die hatten ~500Handys und noch mehr SIMkarten.
Wenn man da die Fakenicks hat, geht alles.
Sie wissen das!
Warum lügen Sie also wieder?!
Warum fragen Sir so blöd?! Siehe oben!
Auf den Rest gehen Sie einfach wieder nicht ein!?
hab ich gerade nochmals nachgesehen.
Du forderst die Botschaft auf, auf die Unterschiede im Strassenverkehr aufmerksam zu machen.
Genau das machen sie auch: sie weisen darauf hin, dass es in TH anders läuft.
Lesen kannst du aber noch, oder?
wieder Provokation – oder nur eine selten dämliche Frage.
Botschaftsangehörige kommen meist aus Deutschland, sind Deutsche – oder Thais die in D studiert haben.
Die kennen beide Verkehrssituationen.
darum geht es nicht. In TH fahren die AUtofahrer z.B. 80 km/h und sehen weit vorne Kinder am Strassenrand spielen.
Der Deutsche wird langsamer und fährt da vorsichtig vorbei – der TH rast weiter mit 80 km/h an den Kindern vorbei.
Tritt ein Kind zufällig auf die Strasse, ist es tot.
Die werden auch nicht langsamer, wenn alte Frauen beginnen, am Zebrastreifen die Strasse zu überqueren.
Die rasen weiter über den Zebrastreifen und lassen die alte Frau warten bis sich ein Autofahrer erbarmt.
Umfragen die strafrechtlich relevante Dinge enthalten, sind wertlos.
Ich rufe jemanden an, frage ihn – ob er schon mal Steuern hinterzogen hat.
Glaubst du wirklich, jemand würde hier die Wahrheit sagen?
Aber andere Umfragen sind schon in Ordnung – meist +/- 2%.
Man kann das einfach selbst regeln. Ich bin fast sicher, deine Frau ist schon mit Motorrad gefahren,
ohne FS zu haben.
glaub ich nicht, aber egal.
Kenne auch aus dem Süden mehrere, die fahren Auto ohne FS.
Übrigens: E-Moped/Bike benötigt Zulassung und FS
E-Fahrrad bis 500W nicht.
Also auch nicht so klar und deutlich, wie du es hier wieder erklärst.
auch in de Städten fahren sie ohne FS. Kostet 100 Baht, dann kann man weiter fahren.
Nur in Städten wird es halt auch teuer, wenn man dauernd 100 Baht zahlen muss, daher machen oder kaufen
die Städter dann mal einen FS. Ist billiger, kostet aktuell 2000 Baht und dann hat man FS – zumindest
offiziell.
die Fahrschulen in Japan decken den Bedarf –
Fahrschule ist in Japan Pflicht, nur kann man von 2 Optionen auswählen.
Verifizierte Fahrschulen, dann keine Prüfung mehr beim Amt, oder freie Fahrschule, dann mit
Prüfung beim Amt.
In D gibt es genug Fahrschulen, viel zu viele. Im Dorf oft 2 Fahrschulen, aber nur eine Bäckerei.
Dann könnte man sich auch von Twitter und FB beeinflussen lassen.
richtig, beim Pickup-Sitzverbot hat sich Prayuth nach dem Aufschrei auf FB gerichtet.
Er ruderte danach zurück….
Vom Polizisten, der den Richter kontrollieren wollte, ob der einen FS hat – erfuhr
Prayuth aus Facebook und reagierte.
geht nicht so einfach, im Internetcafe hängen Kameras und man kann Protokolle ausdrucken.
Dann hat man das Gesicht des Users, der um die festgestellte Zeit am PC 12 sass und von dort
surfte. Sogar mit Foto vom User.
Deshalb fallen alle drauf rein, weil sie keine Ahnung von der heutigen Technik haben, wie auch
Nico Papke.
nein geht nicht. Facebook wird immer mehr mit AI ausgestattet.
Die erkennen nun schon recht viel. Ein Hassposting ist nun schon in Sekunden gelöscht.
Doppelposting werden sofort geblockt usw.
zu blöd.
Und wieder geht direktantworten nicht!
Und ich dachte beim TIP hätte sich was gebessert!
Wahrscheinlich ist Wölfchen von STIN angestellt, um den TIP schlecht zu machen!?
TH hatte noch NIE 27.000VTs/a und war noch nie "Weltmeister bei der Anzahl der VTs"!
Sorry so was muß ich mir nach all den Jahren nicht geben.
Wer sich auf solche Kinderseiten beruft, ist selbsz nicht besser.
Auch das mit dem TÜV stimmt nicht!
Das die Autos "von der falschen Seite kommen", ist dann noch das Sahnehäubchen.
Ich habe gerade wiedermal, in einem Forum den Ablauf beim Überholen erläutert, der sich auch vom Gesetz her TOTAL von der… westlichen Welt unterscheidet.
Besserwisser sind es, die dabei oft die Ursache für tödliche Unfälle sind. Und keiner, inklusive Fahrschulen unternimmt etwas, um dieses Missverständnis, bei den Ausländern, aus der Welt (/TH) zu schaffen.
Das nächste SteinTischGerücht!
Das steht im thailändischen Gesetz!!!!!
Und war bis Anfang/Mitte der 60er in D auch so!!!
Vor Fußgängerüberwegen mußte man nur die Geschwindigkeit reduzieren, die Fußgänger hatten keinerlei Vorrang und genau das ist heute noch so in TH.
Aber keiner macht die Ausländer darauf aufmerksam!
Ich weiß gar nicht, wie oft ich damit hier und anderswo schon zugemüllt wurde.
Jeder der glaubt, er könne hier wie in DACH sein Recht am Überweg erzwingen, wird eine sehr schlechte Erfahrung machen, weil es hier dieses Recht nicht gibt.
Ausländische Kinder rennen über den Zebrastreifen, weil sie das in DACH können.
Ich habe das hier zweimal gesehen und es ging jedesmal (GsD) glimpflich aus.
Der dritte Hauptunterschied, ist die Pflicht, dem rückwärtigen Verkehr zu beachten und ihm beim Einordnen jeder Art, den Vorrang zu geben.
Das gibt es in TH bis heute nicht und wurde auch erst in den 60ern in D(?ACH) geändert.
Sicher bleibt da auch bei dem, der von hinten kommt (und Vorfahrt hat), eine gewisse Verantwortung/Rücksicht, aber der sich einordnente Verkehr hat keine Vorfahrt.
Und auch das hat sehr viele VTs reduziert!!!
Hier wird das PickupVerbot eingehalten!
Nach dem Gesetz zählen auch hier Kinder als 1/2Personen!
Richtig ist, alle 4-6Wochen taucht auch hier wieder ein Pickup mit 10+/- Erwachsenen Wanderarbeitern auf der Ladefläche auf.
Das ist wieder einer der Unternehmer, die den Hals nicht voll genug bekommen können.
Das sind unter anderem auch Menschenrechtsverletzungen, wie auf den Schiffen (das Thema hatten wir heute gerade).
Es verschwindet hier aber auch wieder sehr schnell.
Es würdevauch hier dauerhaft verschwinden, wenn auch der Unternehmer Punkteabzug und dann Führerschein Entzug bekäme!
bleiben wir hier auch wieder bei den Fakten.
Richtig, TH hatte noch nie 27.000 VT.
Die letzten veröffentlichten Reports von WHO zeigen um die 24.000 VT auf, inkl. KH-Tote.
Was Weltmeister in VT betrifft – so ist TH doch bei einigen Reports auf Rang 1 – also Weltmeister.
https://der-farang.com/de/pages/thailand-weltweit-mit-den-meisten-verkehrstoten
Gut dass dies nun geklärt ist.
richtig, Thais können alle perfekt Autofahren – meinen sie von sich selbst.
Fakt ist, sie gehören zu den schlechtesten Autofahrern der Welt – nur in Venezuela ist es noch krasser.
Fahrschulen werden in TH nicht von Ausländern besucht, daher können die auch denen nicht zeigen,
wie man in TH fährt.
Fakt ist: Überholen geht genauso wie in D auch, halt andersrum, mit Linksverkehr.
leider nicht. Stimmt korrekt so.
Unfälle passieren massenhaft, weil Autos beim Zebrastreifen nicht langsamer werden, sondern einfach drüber rasen,
auch wenn gerade eine Fussgängerin beginnt, ihren Fuss drauf zu setzen.
Selbst viele dieser Situation gesehen….. – seit 35 Jahren, quer durch Thailand.
Richtig, ein Fussgänger hat nicht unbedingt immer und überall Vorrang.
Nur muss ein Autofahrer so fahren, dass er jederzeit abbremsen kann, auch wenn ein Fussgänger
einfach über die Strasse geht.
So ist es auch in TH – dort sind die Gesetze meist etwas schwammiger.
Man geht in TH immer vom Schwächsten aus, der geschützt werden muss. Das ist der Fussgänger.
Fährt ein Auto einen Fussgänger tot, oder einen Motorradfahrer, muss er schon viel Glück haben, aus der
Sache heil rauszukommen. Er wird zu 90% wegen „rücksichtslosen Fahren“ bestraft, wenn er anhält.
Viele fahren ja einfach weiter.
Die Frage: warum macht man Ausländer darauf nicht aufmerksam – ist interessant.
Wie macnt man Urlauber weltweit auf die STVO im Lande aufmerksam.
Fliege ich nach China, wie soll ich von den Regeln dort Kenntnisse erhalten. Ich kann doch nicht im jeden Land
erst eine Fahrschule besuchen.
Heute ist das kein allzu grosses Problem mehr. Man informiert sich, wenn man vor hat ein Fahrzeug zu mieten,
im Internet. So kann ich ihn Englisch die STVO aus TH downloaden, oder auch aus China.
Die studiere ich vor dem Abflug und dann weiss ich, wie man dort abbiegt, überholt usw.
Ist mir das alles suspekt – dann besser mit Fahrer mieten, oder so fahren – wie die Einheimischen.
Ist halt gefährlich, weil die meist falsch fahren.
nicht wirklich. Nur in DACH passt der Autofahrer vor einem Zebrastreifen genau auf, was da passiert.
Stehen Kinder am Rand, wird er ganz langsam fahren und ev. die Kinder erst rüberlassen.
In TH fährt man die tot. Haben ja meist keine Fahrschule.
Angestellte hat sich nun angewöhnt, Wartende rüber zu lassen. In TH absolut unüblich, manchmal trauen sich die
Fussgänger gar nicht rüber – bedanken sich dann mehrmals höflich.
Hat sie in der Fahrschule gelernt.
ist in TH wie in DACH – kennt nur mangels Fahrschule kaum einer. Die mit Fahrschule schon.
Lernt der Vater im Reisfeld-Training halt nicht, weil er es auch nicht weiss.
nein, die VT-Zahlen erhöhen sich – hab gerade nachgesehen. Schon wieder mehr als letztes Jahr um die Zeit.
nein, auch auf der Autobahn Hua Hin Richtung Chumpon – Pickups mit 10-12 Personen hinten drauf.
Lüg nicht so – vll in eurem Dorf.
bei uns auch – aber viele.
Die bekommen dne Hals nicht voll – die kämpfen um ihr Überleben. Die Konkurrenz ist sehr gross.
nicht geplant ,der Aufschrei war zu gross.
Prayuth ist zurück gerudert. Siehe Medien und Erklärung von ihm auf PBS.
Oh Wunder direktantworten geht!
Warum machen denn die Botschaften nicht auf die Unterschiede im Strassenverkehr aufmerksam.
Aber vermutlich haben die, wie Sie nicht den Durchblick, und bei den Thais weiß auch keiner, was bei uns anders ist.
In TH geht keiner über den Zebraszreifen, wenn ein Auto kommt! Und das war eben in D genauso.
Das habe och hier schon mehrfach belegt, da waren Sie nur noch nicht da!
Und jetzt kommen SIE und löschen alles.
SIE belegen nichts von Ohren falschen Behauptungen und bezeichnen diese selbstherrlich als "Fakt".
Ich bleibe bei meinen Ausführungen.
Das wären schon 99%, wo 'nehmen sie den die 30%, die angeblich keinen FS haben!?
Hören Sie auf mit solchen Umfragen.
Dann könnte man sich auch von Twitter und FB beeinflussen lassen.
Twitter löscht ständigMillionen von Fakenutzer.
Und FB hat nach eigener Einschätzung über 50%Fakenicks
machen sie ja, sogar sehr detailliert. Nun auch das deutsche Auswärtige Amt.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/thailand-node/thailandsicherheit/201558#content_2
doch, die haben den Durchblick, fahren ja selbst auch in Bangkok mit dem Auto.
leider in D auch selten. Da hopsen die Kinder weit neben dem Zebrastreifen über die Strasse.
Aber die Autofahrer in D fahren anders, zwar so – dass sie jederzeit abbremsen können.
In TH wären diese Kinder schon tot.
sie haben lediglich gesagt, sie würden ihn vorlegen. Bei der Umfrage wird keiner weiter ausführen: wenn ich einen hätte.
ja, das ist korrekt. Weil keiner bei einer Umfrage eine strafbare Handlung zugeben wird, meist am Telefon.
Weil wenn die Nummer bekannt ist, hat man auch den Befragten.
Somit sind solche Umfragen eher mit Vorsicht zu geniessen. Umfragen haben Wert – wenn nicht nach einer
strafbaren Handlung gefragt wird.
Man kann das einfach selbst regeln. Ich bin fast sicher, deine Frau ist schon mit Motorrad gefahren,
ohne FS zu haben. Einfach ihre Freundinnen fragen, ob alle einen Motorrad-FS haben und ob der noch gültig ist.
Wenn man dann um die 200 Personen durch hat, dann hat man sein Ergebnis. Könnte dann aber mehr Thais sein, als 30% – die
keinen FS haben. Bei uns sind es definitiv mehr. Zwar gehen immer mehr in die Fahrschule, die dann auch
Auto fahren wollen – aber sind halt meist Jüngere. Eine 60-jährige Reisbäuerin, geht nicht mehr in einen
4 Stunden Unterricht und macht dann einen PC-Test, wo sie sich gar nicht auskennt.
Sind nur die bis 40-jährigen.
kann man auch. Die Umfragen dort sind recht aussagefähig. Sogar Prayuth, Trump u.a.
richten sich danach.
Facebook lässt auch keine 2 IPs zu, wird alles gecancelt.
Somit sind die Aufschreie gegen Massnahmen dort schon ernst zu nehmen.
das hilft bei einer Umfrage nicht viel, es geht um die Cookies und IP.
Klar kann man Cookies bei jedem Klick löschen, einen Proxy einrichten mit einer anderen IP und
ev. noch den Browser wechseln. Aber wer kennt sich damit aus, du auch nicht.
Einige Programme erkennen nun schon, ob es ein Proxy ist und zählen dann diese Abstimmung nicht.
Dann stellt sich die Frage, woher bekommst du dann eine weitere IP. Es reicht nicht, nur den
Router auszuschalten und wieder neu starten. Auch die Cookies musst du dann jedesmal löschen.
Sehr umständlich…. und für was?
Wenn man den Beitrag dieses hirngeschädigten Troll´s RD liest, sträuben sich bei realistischen Leuten die Nackenhaare.
Thema war und ist, dass „Über 30% der Verkehrsteilnehmer keinen Führerschein besitzen“.
Nun muß man leider feststellen, dass dieses Problem schon seit sehr sehr vielen Jahren besteht und von keiner Regierung auch nur ansatzweise gelöst wurde.
Doch seit mittlerweile 5 Jahren beherrscht nun unser Generalissimo unter zuhilfenahme des § 44 dieses Land und hat auch in Sachen Verkehrsunfällen zwischendurch hin und wider große Töne gespuckt (Mitnahme von Personen auf SUV, Helmpflicht und und und siehe auch)
http://thailandtip.info/2018/08/17/prayuth-will-dass-die-verkehrsprobleme-in-bangkok-in-drei-monaten-nachlassen/
Dabei ist zu beachten, dass der Diktator aufgrund seiner absoluten Macht wesentlich mehr Möglichkeiten zur Umsetzung seiner Beschlüsse hatte, als alle seine Vorgängerregierungen.
Fazit: er ist und bleibt auch bei der Lösung dieses Problems der große Versager, da leider gar nichts umgesetzt wurde und alles beim alten blieb.
„Thailand hält seit Jahren einen sehr traurigen Weltrekord. Das Land ist mit 27.000 Opfern pro Jahr Weltmeister bei der Anzahl der Verkehrstoten.
Es gibt weder eine Institution wie bei uns den TÜV, der die Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit testet, noch drohen Fahrern ernsthafte Konsequenzen, wenn sie mit zu viel Alkohol, ohne Führerschein oder völlig übermüdet am Steuer erwischt werden.
Wer fährt ohne Führerschein oder mit Alkohol, der zahlt ca. 1.000.- Bath und erhält damit sogar die Möglichkeit völlig legal für die nächsten 24h weiter zu fahren.
Die meisten und oft haarsträubenden Unfälle passieren aber mit übermüdeten Bus- und Minibusfahrern, mit vielen Opfern.
Und so richtig achtsam ist man auch nicht… der Glaube an Buddha, bzw. das vorgegebene Schicksal ist auch hier allgegenwärtig.“
Wer noch mehr Informationen finden möchte, findet diese hier.
https://www.thailandsun.com/thailand-infos/gesundheitgefahren/achtung-im-verkehr-gesundheitgefahren.php
ja, hätte er.
Aber er ist zu weich, um hart durchzugreifen.
Siehe Pickup-Problem. Ich hätte die Pickups mit der verbotenen Anzahl an Passagieren einfach beschlagnahmt und
die Fahrer hart bestraft. Hat er nicht gemacht, er rudert nach einem FB-Aufschrei wieder zurück.
test
Ob es "nur" über 30% (wie in der Thailand-weiten Umfrage gezeigt wurde) oder gar 50% (der Menschen auf dem Lande, wie von STIN angeführt) sind, die keinen gültigen Führerschein ihr eigen nennen können, ist letztlich schnurz.
Die nach dem Vorfall, in den sich der Premierminister eingemischt hat, gestartete "Nida Poll"-Umfrage zeigt einen Mißstand auf, den zu klären und gegebenenfalls zu ändern eine der vornehmsten Aufgaben der in den nächsten Tagen und Wochen zu bildenden Regierung sein sollte.
Insofern kann dies durchaus ein zu lobender Beitrag zur Verbesserung der allgemeinen Sicherheit auf den Straßen (einem Teil der Lebensqualität hier in Thailand) sein. Die körperliche Züchtigung von thailändischen "Jungmännern", die sich nicht an Gesetze halten (oder an das, was sich einer der Ewiggestrigen hier im Forum als solche wünschen würde), kann aber auch hier keine Richtschnur des Handelns sein.
Erst recht nicht, wenn genau diese rechtspopulistische Knallcharge in einem anderen Beitrag zum Straßenverkehr das dort beschriebene Fehlverhalten mancher Verkehrsteilnehmer als "ist halt so" verharmlost.
Als der Polizeibeamte, der bei einer Verkehrskontrolle den Führerschein des Generaldirektor des Strafgerichtshofs für Korruption und Fehlverhalten der Region 8 sehen wollte auch noch strafversetzt wurde, mischte sich sogar Premierminister Prayuth ein, und verlangte die Rehabilitierung des Polizeibeamten
Zunächst mal möchte ich dieser falschen Darstellung der "Leistung" des Chefdiktators
widersprechen. Prayuth griff erst ein nachdem die sozialen Medien schon Sturm
gelaufen waren und er eine Möglichkeit für billige Propaganda sah.
Den kleinen aufrechten Polizisten zu rehabilitieren ( was wohl am Ende
garnicht geschehen ist) war auch viel zu wenig für einen "gerechten"
Diktator.
Er hätte sowohl den Richter als auch den Polizeichef der die Disziplinarstrafe
angeordnet hat zur Verantwortung ziehen müssen.
Das hätte ihm Bonuspunkte beim Volk eingebracht.
Der arrogante und ignorante Feudalismus ist der Hauptgrund warum
inThailand garnix vorangeht und weshalb man international weder
glaubwürdig noch wettbewerbsfähig ist.
Die Leistungen weshalb Thaiand zu den Top 25 Wirtchaftsnationen zählt
wurden/werden von Ausländern und wenigen Thai (meist schon gestorbenen)
sowie der Ausbeutung von Vielen (auch meist Ausländern)
als auch von Natur und Umwelt geschaffen!
Prayuth liest regelmässig Facebook. Ohne dies hätte er von diesem Fall nie erfahren.
Daher kann er erst einschreiten, wenn er etwas auf sein FB gepostet bekommt oder es sonstwo liest.
Egal ob er das wieder als Show gemacht hat, es hat dem Beamten sicherlich geholfen.
hast du das nicht vollständig gelesen.
Er gab den Auftrag, genau das auch zu untersuchen. Auch zu klären, ob es überhaupt ein Richter war.
Alles schon gemacht.
Warum loeschen Sie hier wiederholt, wenn ich meine Meinung schreibe, dass das mit den "30% ohne Fuehrerschein " nicht stimmt!
Die haben fast alle einen, die haben nur die Verlaengerung nicht gemacht!!
DAS habe ich schon zigmal richtiggestellt, Sie verdrehen aber diesen HistorieFake immer wieder aufs neue!
weil das unter Verschwörungstheorie fällt.
Du kannst hier eine Löschung verhindern, indem du die Akteneinsicht, die scheinbar hast – hier einstellst.
Ich gehe sogar noch weiter und behaupte: 50% am Lande haben keinen FS.
Frag mal eine ältere Frau, die mit dem Motorrad zum Markt fährt, ob sie einen FS hat.
Die wird dich komisch ansehen und dann davon eilen – nein, hat sie nicht. Meist auch nicht mal einen
gekauften. Man kennt den Dorfpolizist, trinkt mit ihm am Wochenende und für was benötigt man dann einen FS.
keiner meiner älteren Schwager – es sind 3, hat einen FS. Keiner meiner Hausmädchen hatte je einen FS.
Frau vom Kamnan hat keinen FS, fährt aber mit Motorrad rum, nicht in die Stadt, aber sie fährt.
Du hast keine Ahnung….. 30% dürfte eine grosse Lüge sein -es sind weit mehr.
Aber zur Verlängerung:
wer in TH mit einem abgelaufenen FS erwischt wird, wird gesetzlich so behandelt, als ob er keinen hat.
Wer in D mit einem LKW FS erwischt wird, er wegen fehlender Untersuchung abgelaufen ist, wird so behandelt – als wäre er
ohne FS gefahren.
nein, kannst du auch gar nicht. Dazu müsstest du eine offizielle Funktion haben und mit den Leuten
darüber reden können, natürlich nicht in D.
30% haben bei der Umfrage zugegeben, sie haben keinen FS. Aber viele werden es nicht zugegeben haben.
Aus Angst, dass es doch rauskommt.
Die nächsten Kommentare, die das wieder leugnen, werden wieder gelöscht – weil es falsch ist.