Die thailändische Tourismusindustrie könnte der Nutznießer des anhaltenden Handelskrieges zwischen der USA und China sein, da die chinesischen Touristen beschließen, die Länder in der Nähe ihrer Heimat zu besuchen, weil sie eventuell Schwierigkeiten haben könnten, in die USA einzureisen.
Die thailändische Tourismusbehörde überwacht die Situation, um festzustellen, ob Peking chinesische Touristen eventuell von Reisen in die USA abhält. Die Einschränkung könnte sogar von der US-Seite kommen, da die Handelskriege zwischen den beiden Ländern noch immer weiter eskalieren.
Es wird erwartet, dass die Büros der Tourismusbehörde in Kunming, Guangzhou, Shanghai, Chengdu und Peking den thailändischen Tourismus aktiv fördern, während Peking und Washington weiterhin auf ihren Anordnungen bestehen und sogar noch weiter neue Sanktionen verhängen.
Der Gouverneur der TAT, Yuthasak Supasorn, kommentierte anekdotische Beweise von verschiedenen TAT – Zweigstellen, wonach die weiter andauernden Handelsstreitigkeiten der beiden Länder die chinesischen Reisenden davon abhalten, ihre Reisen auch außerhalb von Asien zu planen. Die chinesischen Touristen bleiben lieber in der Nähe ihrer Heimat und konzentrieren sich daher für ihren Urlaub auf die nahe an China gelegenen Länder.
„ Diese Faktoren können die Entscheidungsfindung für Auslandsreisen und Tourismusausgaben verlangsamen. Das ultimative Ziel ist es, die Besucher aus China für Tourismusveranstaltungen in Thailand zu gewinnen, um den Tourismussektor insgesamt zu stärken “, sagte Gouverneur Yuthasak bei einem Interview gegenüber der Bangkok Post.
Trotz der potenziellen Konkurrenz durch andere asiatische Rivalen ist Thailand für viele chinesische Reisende nach wie vor noch immer die beliebteste Wahl für ihren Urlaub. 2018 besuchten rund 10,5 Millionen Menschen Thailand, und Branchenanalysten rechnen damit, dass die Zahlen in diesem Jahr sogar noch weiter steigen werden, insbesondere dann, wenn der Handelskrieg zwischen den USA und China weiter anhält.
Zu diesem Zeitpunkt muss China allerdings noch bekannt geben, ob es seinen Einwohnern die Einreise in die Vereinigten Staaten untersagen wird, so wie es dies bei Spannungen mit Japan und Südkorea bereits schon früher getan hat.
Thailand profitiert bereits von den Werbemaßnahmen der TAT-Agenturen in den fünf chinesischen Städten, Kunming, Shanghai, Chengdu, Guangzhou und Peking.
Es wird erwartet, dass die TAT-Büros in diesen Städten die Touristenattraktionen in Thailand in dieser kritischen Zeit, in der sowohl China als auch die USA sich weigern, von ihren Forderungen zurückzutreten, weiter vorantreiben werden.
Der Gouverneur der TAT, Herr Yuthasak Supasorn, merkte an, dass die von den genannten TAT-Zweigstellen zusammengestellten Daten darauf hindeuten, dass die Handelsstreitigkeiten mit dem Weißen Haus viele chinesische Reisende von Reisen außerhalb Asiens abgehalten hätten.
“ Diese Faktoren können die Entscheidungsfindung für Auslandsreisen und Tourismusausgaben verlangsamen „, betonte Yuthasak. Das ultimative Ziel ist es daher, die Besucher aus China für Tourismusveranstaltungen in Thailand zu gewinnen, um den Tourismussektor als Ganzes anzukurbeln, fügte er hinzu.
Yuthasak erklärte weiter, dass nicht nur Thailand vom folgenden Handelskrieg zwischen China und den USA profitieren könne. Andere Länder in Asien arbeiten möglicherweise auch daran, ihre Tourismuspakete für chinesische Reiseliebhaber zusammenzustellen. Der TAT-Gouverneur sagte, der Wettbewerb könne daher für Thailand sehr hart sein.
Letzte Woche hat die TAT bereits damit begonnen, seine Tourismusbranche aufzubauen, indem eine Partnerschaft zwischen The Mall Group und der Siam Commercial Bank (SCB) zur Enthüllung einer Visa-Prepaid-Touristenkarte ermöglicht wurde.
Im Rahmen des Joint Ventures werden die ersten internationalen 1.000 Touristen die die Karte beantragen, mit Gutscheinen im Wert von 500 Baht belohnt, berichtete Travel Daily Media.
Die Gutscheine können vom 1. Juni bis zum 31. Dezember 2019 für Einkäufe in Kaufhäusern der The Mall Group verwendet werden. Der stellvertretende Gouverneur der TAT, Siripakorn Cheawsamoot, sagte, die thailändische Regierung unterstütze den Zahlungssektor bei ihren Bemühungen, den Tourismus im Land zu fördern.
Branchenanalysten glauben, dass die neue ausländische Visakarte das Ziel Thailands unterstützen wird, mehr chinesische Touristen anzulocken, um einige der beliebtesten Reiseziele des Landes zu besuchen, wie den Grand Palace von Bangkok, den Wat Chedi Luang von Chiang Mai und den Patong Beach von Phuket. / TP-TG
Direkt antworten geht auch wieder nicht!
Sie haben schon wieder das Meiste NICHT beantwortet. Ich bleibe auch deswegen bei meinen Ausführungen.
Ich muß mich von keinem kindischen SchriftgeleErten beleidigen lassen.
Wenn Sie hier behaupten, ich würde ständig Rechenfehler machen, dann haben Sie ja sicher 3-5 Zitate mit Link griffbereit oder :Liar:
In Ihrem Link wird angegeben, 130mio Chinesen waren im Ausland, aber nur 70mio haben einen Pass.
5555555555555555555555555555
Diese 70mio fahren im Schnitt ~2,5mal im Jahr in Urlaub und sind dann zusammen etwa12Tage im Urlaubsland (=840.000.000 Übernachtungen) .
Ich hatte 30 Werktage Urlaub, mit Feiertagen, Wochenende, Überstunden, waren das 8 Wochen oder 54 Übernachtungen.
Bei nur der Hälfte der Franzosen und Deutschen, wären das 4.050.000.000 Übernachtungen.
Schauen Sie sich dochmal die Daten in Ihrem zitierten Bericht an, das sind doch absolut lächerliche Zahlen für Asien, wenn man die Einwohnerzahl gegenüberstellt.
Auch hier gibt es nochmal eine Verdopplung zu Gunsten von E, wenn man die Übernachtungen berücksichtigt.
Das geht jetzt schon etwas über das Dreisatzdenken hinaus! 5555
Das ist aber eine gute Grundübung!
Warum macht man eigentlich Sie nicht zum Tourismusminister!?
Mit Ihrer kumulierten Blödheit schießen Sie sicher den Vogel ab!!!
Aber was soll es, Sie lügen sich immer wieder raus. Das war der Se-mart-Lady ihr Finanzminister, mit seinen "weißen"/"weisen" Lügen ein Waisenknabe dagegen.
Was Sie mit dem Experten von TUI in TH wollen, … bestätigt auch wieder nur meinen Gesamteindruck von Ihnen!
555555555555555555
Jetzt hat erstmal die englische Se-mart-Lady abgedankt! Jetzt noch die Schotten und die Europawahl und dann geht es mit dem Euro wieder aufwärts! Dann haben die 1.000€-Renter wieder über 400.000TB und STIN dreht wieder sein Fähnchen in den Wind.
Das Problem ist nur, was die HF alles für Fakes für die E-Wahl in der Röhre haben.
Wenn dann Europa sich mit Russland vereinigt, können die Verräter mit China ruhig ihr Plastikstrassenkonzept abziehen.
Wenn dann das kostenlose 'OKHO'(gesprochen 'okno') das WINDOWS. XYZ ersetzt und alle Anwendungen und Spiele auf Ewigkeit weiterlaufen und die NATO russische Flugabwehrsysteme kauft, kann China, SaudiArabien, Türkei, Israel, USA, …., DDR-Führung, STASI, IMs und jeweils die zweite und dritte Generation, England, ihr Spielchen weitertreiben.
Man sollte den armen Amerikanern ermöglichen, in europäische KrankenPflichtversicherungen einzutreten, ….
Dann müßte es nur noch eine demokratische UN geben, was dann aber wohl mehr oder weniger nur noch Formsache sein wird.
Klar ein sauberes Internet, fehlt dann noch.
xxxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
In Ihrem Link wird angegeben, 130mio Chinesen waren im Ausland, aber nur 70mio haben einen Pass.
5555555555555555555555555555
Diese 70mio fahren im Schnitt ~2,5mal im Jahr in Urlaub und sind dann zusammen etwa12Tage im Urlaubsland (=840.000.000 Übernachtungen) .
Ich hatte 30 Werktage Urlaub, mit Feiertagen, Wochenende, Überstunden, waren das 8 Wochen oder 54 Übernachtungen.
Bei nur der Hälfte der Franzosen und Deutschen, wären das 4.050.000.000 Übernachtungen.
Schauen Sie sich dochmal die Daten in Ihrem zitierten Bericht an, das sind doch absolut lächerliche Zahlen für Asien, wenn man die Einwohnerzahl gegenüberstellt.
Auch hier gibt es nochmal eine Verdopplung zu Gunsten von E, wenn man die Übernachtungen berücksichtigt.
Das geht jetzt schon etwas über das Dreisatzdenken hinaus! 5555
Das ist aber eine gute Grundübung!
ugins/ark-wysiwyg-comment-editor/plugins/arkkbabe/img/01.gif“ title=““ />
xxxxxxxxxx zensiert – wirres Zeug
das sagt nicht viel aus. In TH reisen auch mehr Leute ins Ausland, als es Thais mit Reisepass gibt.
So benötigt ein Thai für viele Länder in SEA keinen Reisepass, ID-Karte reicht aus.
Bei China dürfte für die Mongolei, Russland usw. auch kein Reisepass nötig sein. Die können dann i.d.R. für 10 Tage oder so,
mit Ausweis rüber und Urlaub machen – meist dann halt Kurz-Urlaub oder Shopping Tours.
es sind 130 Millionen derzeit, die ins Ausland reisen, nicht 70 Millionen.
Auch deine Berechnung ist wieder falsch – woher hast du diese Zahlen.
Bitte um Link, dann guck ich mir das mal genauer an.
ist nicht unser Bereich – kein (STIN) davor. Kommt von der Regierung, vom Gouverneur der TAT.
Vll diesen mal fragen.
keine Ahnung ob Yuthasak einen 3-Satz hinkriegt.
Die machen die Berechnungen aber damit manuell, die haben dazu Programme. Da geben sie alles ein und
das Programm rechnet sich dann aus, was man wissen möchte.
So funktioniert das heute – kein Mensch in einem modernen Office rechnet heute noch manuell.
Den Beitrag oben haben Sie immer noch nicht beantwortet!
Da sind auch die geloescheten Passagen noch drin!
Sie haben den link eingefuegt, wo drin steht, nur 5% haette einen Pass!
Auch wenn Sie das Kopieren verhindern, das ist er:
Es ist immer wieder eine Freude sehen zu dürfen, wie dieser Troll RD sich ständig bemüht, seinen Schwachsinn weiter zu steigern, obwohl bei ihm ja kaum noch Luft nach oben ist.
„Das Leben ist lustig.“
STIN schreibt:
Also um die Chinesen mach ich mir keine Sorgen – eher um die Thais, die in Chiang Mai ihre Immobilien verkaufen müssen und
einen Chinesen als Käufer finden. Dann sind sie wohl den halben Marktwert los.
Ja, schön wäre es!
Ich weiss ja nicht wie billig die Condos in CNX sind aber kein Thai muss
sein Condo verkaufen weil kein armer Thai sich ein einigermassen passables
Condo leisten kann.
Die Condos in unserer Anlage die Thai gehören (90%) gehören alle
reichen Thai die ihr Geld hier "angelegt" haben.
Die warten verzückt auf die vielen Chinesen die angeblich kommen sollen
um ihre überteuerten Condos zu kaufen. Leider vergebens!
Kein normaler Thai der sein Geld vielleicht auch noch mit Arbeit verdienen muss
kann sich ein Condo bei uns leisten. Und schon garnicht wenn er zu den hier
üblichen Hypotheken Zinsen finanzieren muss!
Was darüber in der Zeitung steht betrifft nur die billigen Abstellkammern
in Wohnsilos die für weit unter einer Million THB vertickt werden!
Ich glaube kaum dass Chinesen den Wohnwert gegenüber Thai noch
verschlechtern können!
Wir haben hier leider nur einen SIN Chinesen der absolut vorbildlich ist
und deshalb nicht als Massstab für Festlands Chinesen genommen werden kann.
das ist leider im Norden dann wohl anders.
Viele Thais hier, denen es oft sehr gut geht, die verheiratet sind und beide arbeiten, kaufen sich ein
Condo. Gibt es ab ca 1 Million Baht und sind auch tw. sogar für Reisbauern erschwinglich (auf Kredit)
Dann kommt was dazwischen, ein Ehepartner stirbt – der andere kann die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen und
der verkauft dann und zieht wieder nachhause oder in eine billige Unterkunft.
ich schreibe hier eigentlich von normalen, günstigen Condos, keine exklusiven zig Millionen Baht Condos.
ja, das glaub ich dir in Bangkok. Aber Chiang Mai Provinz ist da schon etwas anderes und
in Phayao bekomme ich vermutlich ein Condo auch unter 1 Million.
Das kann man auf 25 Jahre locker auch als normaler Angestellter finanzieren.
Kostet ja nicht mal soviel, wie ein neues Auto und das finanhzieren auch einfache Angestellte.
ja, solche Wohnsilo-Condos kaufen bei uns die Chinesen. Einen Block auf der 118 zwischen Doi Saket und
Chiang Mai haben sie nach 20 Jahren fertig gestellt und dort dann Condos verscherbelt.
Ich glaube sogar um die 350.000 Baht. Waren schnell weg, vermutlich die Chinesen aufgekauft, weil die
bauen nun schon einen neuen Block daneben.
Wie lange halten denn diese Billig-Condos!?
Viele Chinesen vermieten ja ihre Condos an chinesische Urlauber! 5555555
die halten schon lange, müssen halt immer wieder renoviert werden.
Nein, Vermietung dieser Condos ist nicht legal. Wurden schon mehrere festgenommen.
Die Hoteleigentümer zeigen die dann meist an.
Oder um den hier so grandios gescheiterten Farang, der sein (?) heruntergekommenes Condominium in Chonburi nicht verkauft bekommt.
Das Leben ist lustig.
STIN schreibt:
den Thai möchte ich kennenlernen, der es schafft einen Chinesen auszunehmen.
Eher läuft es andersrum. Gibst du einem Chinesen die Hand, sollte man nachzählen – ob man noch alle
Finger hat.
Chinesen gelten als sehr geschickt im Verhandeln, da verliert jeder Thai-Verkäufer die Kontrolle darüber.
Nicht alle Chinesen sind geschäftstüchtig.Wohl eher die Auslandschinesen.
Wenn ich mir die typischen chinesischen Touri Gruppen in BKK ansehe
dann sind die sicher nicht cleverer als andere Touris.
Ich gehe gern nach Pratunam auf die Klamottenmärkte weil man dort
wirklich noch aussergewöhnliche Sachen bekommen kann.
Was mir dort aufgefallen ist, die toughesten Verhandler sind nicht die Chinesinnen
sondern Inderinnen , Araberinnen und Iranerinnen.
According to nielsen.com
Japan
Thailand
Südkorea
Singapur
Malaysia
Malediven
Hongkong
Japan, Thailand, and South Korea were the top three choices, followed closely by Singapore, Malaysia, and the Maldives. Hong Kong remains the most popular option among the three Chinese regions of Hong Kong, Macao, and Taiwan.
2018 sind mehr Chinesen in Japan gewesen als in Thailand.
Die thailändische Tourismusbehörde überwacht die Situation, um festzustellen, ob Peking chinesische Touristen eventuell von Reisen in die USA abhält.
Jau , sowas können sie : Arroganz und Ignoranz!
Unter dem Motto: Herr lass woanders Krieg sein damit die Touris zum Ausnehmen
zu uns kommen müssen.
Müssen sie aber nicht.
Natürlich ist China und Indien für Thailand ein Jackpot.
Soviele Leute die noch nirgendwo waren und die man ausnehmen kann.
Zero THB Tours wurden nicht von den bösen Chinesen erfunden
sondern von Thai und Sino Thai.
Das Einzige was Thailands Erfolgsstory empfindlich stören würde ist
wenn plötzlich Chinesen und Inder kommen würden die rechnen können
und auch mit ihrem Geld umgehen können weil sie es durch Arbeit verdienen müssen!
According to nielsen.com
Japan
Thailand
Südkorea
Singapur
Malaysia
Malediven
Hongkong
Japan, Thailand, and South Korea were the top three choices, followed closely by Singapore, Malaysia, and the Maldives. Hong Kong remains the most popular option among the three Chinese regions of Hong Kong, Macao, and Taiwan.
2018 sind mehr Chinesen in Japan gewesen als in Thailand.
Die thailändische Tourismusbehörde überwacht die Situation, um festzustellen, ob Peking chinesische Touristen eventuell von Reisen in die USA abhält.
Jau , sowas können sie : Arroganz und Ignoranz!
Unter dem Motto: Herr lass woanders Krieg sein damit die Touris zum Ausnehmen
zu uns kommen müssen.
Müssen sie aber nicht.
Natürlich ist China und Indien für Thailand ein Jackpot.
Soviele Leute die noch nirgendwo waren und die man ausnehmen kann.
Zero THB Tours wurden nicht von den bösen Chinesen erfunden
sondern von Thai und Sino Thai.
Das Einzige was Thailands Erfolgsstory empfindlich stören würde ist
wenn plötzlich Chinesen und Inder kommen würden die rechnen können
und auch mit ihrem Geld umgehen können weil sie es durch Arbeit verdienen müssen!
den Thai möchte ich kennenlernen, der es schafft einen Chinesen auszunehmen.
Eher läuft es andersrum. Gibst du einem Chinesen die Hand, sollte man nachzählen – ob man noch alle
Finger hat.
Chinesen gelten als sehr geschickt im Verhandeln, da verliert jeder Thai-Verkäufer die Kontrolle darüber.
Wenn man sich so in der Unternehmens-Biografie in TH umsieht – fast alle Gründer, CEO´s sind Chinesen, siehe
Thaksin, aber auch andere kluge Köpfe, wie Abhisit oder Korn, dem ehem. Finanzminister – des chin. Vorfahren
EGAT gegründet hatten.
Also um die Chinesen mach ich mir keine Sorgen – eher um die Thais, die in Chiang Mai ihre Immobilien verkaufen müssen und
einen Chinesen als Käufer finden. Dann sind sie wohl den halben Marktwert los.
Es haben nur etwa 100mio einen Reisepass. Das habe ich gelesen und hier auch schon verlinkt.
Viel mehr haben wohl auch nicht das Geld!!!
China vergibt auch AusreiseVisa
Da steht eigentlich das wesentliche drin!
Ganz sicher nicht erfuenden!!!
GeklautKopiert passt besser, weil die reichen Thais, die reisen konnten in asiatischen Laendern so abgezockt wurden!55555555555
Die fahren taeglich an 3-5 Wasserfaelle, NPs, ….. Eintritt bezahlen, Toilette 20 TB, Akku aufladen auch 20TB
500TB fuer den Zoo in Phuket!! Der Chinese schaute mir ins Gesicht und rief ironisch, "und schon wieder Geld wechseln!" (auf Englisch) Ich kam gerade vom Kassenschalter um die Ecke, wo ich nur 200TB und meine Frau noch weniger gezahlt hat.
Im Zoo geht das dann weiter.
Deswegen verbieten die Thais doch die auslaendischen Reisefuehrer, weil sie dann nicht mehr bescheissen koennen.
……
Abends erreichen die dann "zufaellig" die naechsten Staedte so spaet , es ist schon dunkel!
Erstes Hotel 2.400-5.000TB, naechstes 2.400-5.300, … spaetestens das dritte nehmen dann die genervten Minibuspassagiere.
Natuerlich gibt es in der Stadt einfache Zimmer fuer 350TB und die "2.400TB-Zimmer" gibt es auch fuer 540-1.200TB!!!!!
Da es jetzt schon sehr dunkel ist, traut sich kaum noch einer auf die Strasse, also muss auch in den teuren Hotelrestaurants gegessen werden, zumal dann auch schon die meisten lokalen Einrichtungen geschlossen sind!
Und Chinesen haben auch Internet, Foren, … und Uebersetzer!!!
Und die Chinesen, Suedkoreaner, … (ich spreche mit vielen!) WISSEN, sie werden uebervorteilt!
Es gibt in China "nur" etwa 100 mio potenzielle Urlauber!!!!!
Der Rest kann sich das gar nicht leisten!
Soviel bringen aber zum Beispiel Frankreich und Deutschland alleine zusammen.
Zumal dort insbesondere auch Aeltere sich das Reisen leisten koennen.
Genau die tritt man aber auf Anraten der Farang-Offices, in TH gerade gewaltig auf die Fuesse! Und da sind die sehr empfindlich.
Auch die Backpacker hat man rausgeekelt, nur sind genau das die "Nobel"-Touristen von morgen!!
Einfaches Denken geht meist nur vom vollen Teller, bis zu dessen gegenueberliegenden Rand! Das schliesst auch ein, man hat eine annaehernde Vorstellung, dass China etwa 20mal soviel EW hat wie TH.
Im "Dreisatz denken " (wie ich es selbst nenne!!) kann kaum einer und auch nicht die SchriftgeleErten wie STIN & Consorten!
Ich habe die Entwicklung des Touristen-Landes D in den letzten 60 Jahre aktiv miterlebt! Wir sind mit den Eltern in Privatunterkuefte in den Schwarzwald, Ostsee, …… , dann Oestereich und Italien.
Ich bin dann mit 16 mit 3 Klassenkameraden nach Spanien, dann Paris, …..
Das waren damals sehr wenige Menschen, die ausserrhalb von D Urlaub machen koennten!! Uebersee noch viel weniger!!
In einer aehnlichen Situation ist heute China!
Ich gehe davon aus, TH hat es bei den Chinesen schon lange verschissen!
Die einzigen treuen Gaeste (abgesehen von wirtschaftlichen Einbruechen) werden die Russen sein! Da gehe ich jetzt aber nicht naeher auf die Gruende ein!
TH hat zu viele schlechte und teure Berater, die einen Interessenskonflikt haben!
das ist vermutlich billiger als zuhause in China.
Ich meinte eigentlich bei Verkäufen, wie Condos usw.
das sind Festpreise, die gelten für alle, da hast du mich missverstanden.
Kein Chinese muss da reingehen, wenn ihm das zu teuer ist. In China schlagen sie tw. bei der Chines. Mauer für
Ausländer auch drauf – also das gleiche.
die bescheissen nicht, dass ist Gesetz. Die schreiben tw. klar und deutlich auf die
Preistafel: Thais 40 Baht, Ausländer 400 Baht. Dann kann man reingehen oder nicht.
Hilfreich ist oft ein Thai-Ausweis.
das mag in Ranong so sein. Bei uns kommen viele mit eigenen Auto.
Die fahren dann in Kolonnen durch Burma – oft bis zu 100 Fahrzeugen, sehr oft Frauen am Steuer.
Dann sieht man die wieder auf Einkaufstour auf Parkplätzen in Shopping-Malls usw. und die kaufen
wie verrückt. Oft dann noch Waren mit Dachreling.
das sind dann wohl eher Burmesen 🙂
Chinesen buchen meist alles in China fertig, zahlen dort und kommen dann bereits in TH an, werden abgeholt und in ihr
Hotel gebracht. Keine Ahnung was für Landsleute du da gesehen hast.
Chinesen als Backpacker – ne, sicher nicht und dann noch in Gruppen.
Du träumst schon wieder.
du sprichst chinesisch? wow – kaum der deutschen Sprache mächtig.
auch das ist falsch.
Es gibt bereits 130 Millionen Chinesen, die sich Urlaube leisten können und bis nächstes Jahr soll es auf
200 Millionen ansteigen. Das geht nun rasant aufwärts. In Chiang Mai bauen sie schon Hotels wie
verrückt. 178 neue Flughäfen sind in China geplant. Das wird eine gewaltige Industrie, wenn mal
in 10 Jahren dann 500 Millionen Chinesen zumindest in Nachbarländer reisen können.
Chiang Mai nach China – 50 Minuten Flug kostet heute schon mit Asia Air usw. 1500 Baht oder so.
https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/tourismusbranche_200_millionen_chinesische_touristen/
noch nicht, geht aber rasch.
nein, nicht bei Auslandsreisen. Dann müsstest du alle Reisen zählen,
auch die Kurzreisen in D selbst.
Aber spätestens 2020 reicht auch das nicht mehr, wenn 200 Millionen Chinesen verreisen werden.
was genau sollte den ein Farang-Office sein.
Ich kenne Legal-Service/Law-Office und Visa-Offices.
Was sollen die mit den China-Urlaubern machen? Braucht doch keiner von denen – ausser die machen einen
Verkehrsunfall und brauchen einen Anwalt.
Du mischst hier wieder wirres Zeug rein.
richtig, sind in TH nicht erwünscht – schon seit Thaksin nicht.
Qualitäts-Touristen oder Massen wie Chinesen möchte man haben.
ja, ich kenne deine 3-Eck-Berechnungen – bis heute leider immer falsch.
nein, China ist heute schon viel weiter – 130 Millionen Chinesen sind 2018 ins Ausland
gereist. Das gab es in unserer Zeit nicht in dieser Menge.
2020 werden es 200 Millionen sein und bald 500 Millionen.
zur Zeit noch steigend.
weniger – eher Inder. Denen rollt man gerade den Teppich aus.
nein, leider andersrum.
Thailand sollte sich für Tourismus einen exzellenten ausl. Berater ins Boot holen.
Die letzte Tourismus-Ministerin war eine Katastrophe.
Ich würde einen Experten von TUI oder wo holen und der sollte dann mal die Tourismus-Behörde
in TH professionell einrichten.
Ich sehe zwar nicht die chin Touristen mit Geld, welche bisher in die USA reisten, als neue Clientel für Thailandreisen, da diese über genügend Mittel verfügen und dann lieber z.B. nach Europa fahren, da diese Länder neben guten Einkaufsmöglichkeiten auch mehr an Historie zu bieten haben.
Gleichzeitig muß man jedoch erkennen, dass bei fast 1,4 Mrd. Chinesen auch im Tourismus viel Luft nach oben ist und deshalb die Touristenzahlen nach Thailand auf dem Sektor Billigtouristen weiter steigen werden.