Das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport schlägt vor, dass jedem ausländischen Touristen, der Thailand besucht, eine Versicherungsgebühr sowie eine Gebühr für eine Lebensversicherung berechnet werden sollen, berichten heute die thailändischen Medien.
Wie „ Morning News bectero „ berichtete, wird der Betrag voraussichtlich etwa 100 Baht pro Person sein. Laut den weiteren Angaben soll diese Versicherungsgebühr, die noch genau festgelegt werden muss, innerhalb der nächsten sechs Monate eintreffen.
Das Geld würde verwendet, um Touristen zu versichern, sagt das Ministerium für Tourismus und Sport. Gleichzeitig soll diese Versicherungsgebühr die thailändischen Steuerzahler entlasten, da sie nicht mehr für die medizinische Notfallbehandlung der Touristen und die Rückführung von Menschen, die im Urlaub sterben, aufkommen müssen.
Laut den Angaben des Ministeriums liegen die Kosten für den thailändischen Steuerzahler bei rund 300 Millionen Baht pro Jahr.
Laut den Medienberichten dient Japan und seine japanische „ Sayonara-Steuer „ dabei als Vorbild für die thailändischen Behörden. Die Japaner berechnen dabei jeweils eine Gebühr von 1.000 Yen (rund 300 Baht) für jeden Ausländer.
Laut den weiteren Berichten in den Medien muss Thailand noch genau berechnen und diskutieren, wie hoch die Versicherungsgebühr dann pro Tourist pro Einreise sein wird. Die vorläufige Angabe von 100 Baht pro Person pro Reise geht davon aus, dass pro Jahr rund 38 Millionen Ausländer das Land besuchen.
Ob Thailand dann eine Gebühr für die ein- oder ausreisenden Touristen erhebt, muss noch ebenfalls noch entschieden werden.
Bectero vermutete, dass bei einer Gebühr von 100 Baht die Regierung 3,8 Milliarden Baht erhalten würde, basierend auf 38 Millionen Besuchern pro Jahr.
Dieser Betrag würde dann von den thailändischen Behörden dazu verwendet, um alle Touristen zu versichern. Damit wäre dann gleichzeitig auch das 300 Millionen Baht Problem für den thailändischen Steuerzahler gelöst, berichten die Medien weiter.
Das thailändische Ministerium für Tourismus und Sport legt großen Wert darauf, dass die Touristen so wenig wie nötig bezahlen müssen, um die Tourismus Branche nicht noch weiter unnötig zu belasten, berichtet Bectero weiter.
Wenn dieses Gesetz erfolgreich verabschiedet wird, soll es dem Staat dadurch möglich sein, mit dem Geld Versicherungspolicen für ausländische Touristen abzuschließen. Diese Versicherungspolicen sollen dann alle Kosten und alle Ausländer abdecken, die in Thailand krank werden oder hier sterben, und wieder nach Hause transportiert werden.
Wenn man/ich auf "antworten",zuckt ganz kurz die Antwortmaske, dann isr sie verschwunden und es geht wieder gar nichts mehr!
Ich weiß nicht, was Sie Verdreher hier kriminell finden!?
In Ihrem Bericht steht was ganz anderes, als Sie hier schwurbeln.
Wie können die Expats etwas begrüßen, wenn sie gar nichts davon haben.
Oder klnnen sie, wie alle Touristen wue Sie sagen jetzt kostenlos ins JH gehen!?
Kommt da jetzt noch ein Update über die angeblichen Beschlüsse!?
Sie sagen immer, 3Quellen, dann könnte man es glauben. Bis jetzt gibt es hier nur Ihre Lügen!
Wofür müssen die Thais denn soviel zahlen?
Ist das die teure ADAC -Versicherung?! wer Kassiert denn da die Werbegeschenke?!
Ansonsten habe ich schon mehrfach dargestellt, wie man die StaatsKHs sanieren kann.
Sie löschen das aber immer wieder. Warum!?
Für die Reichen ist in Ihren System 12Monate was da, nur des Beste.
Und mit den 100TB gibt es dann noch mehr Massagen und teure (40.000TB) Linsen bei grauen Star. Aber bei den Armen wird bei Knoten in der Brust nicht mal geröngt, obwohl gigitales röntgen, fast gar nicht mehr kostet.
Ich bleibe bei meinen Ausführungen!
Wenn das von der Regierung und vom Parlament tatsächlich so beschlossen wird, ist es Gesetz in diesem Land, aber einfach nur lächerlich!
ist schon beschlossen – ab 1.10.2019 ist es Pflicht.
Die Mehrheit der Expats wollen es wohl auch. Ich finde es auch sehr wichtig.
Warum sollten Thais die nach D oder in die EU reisen ab 1500 Baht zahlen müssen und wir zahlen
nach TH nix und lassen die 300 Millionen Baht für offene Rechnungen den Thai-Steuerzahler zahlen.
Finde so etwas schon fast kriminell.
xxxxxxxxxx zensiert – Lügen, Gebetsmühle
Wieso muss jemand, der TH besuchen will eine Versicherung abschliessen, wenn e schon eine hat!?
Ich kann mir nicht vorstellen, die Fluggesellschaften werden diese Abzockerei unerstuetzen!
Sie bekommen ja richtig Schaum vor den Mund! Es werden ANGEBLICH 300 mio TB nicht bezahlt. Deswegen werden 3.800 mio TB in Cash irgendwo gebunkert. Natuerlich ist in kurzer Zeit alles weg!!
Ich habe schon mehrfach aufgezeigt, wie die StaatsKHs saniert werden koennen. Siehe bild unten!
Wer Nicht zu den Berechtigten (ca 49 mio) muss selbst bezahlen oder VERRECHNET werden. Im Komputerzeitalter ist das heute ein Klacks!
Ausserdem muessen die berechtigten Thais, die in anderen Orten beruecksichtigt werden, auch verrechnet werden, wenn sie zB im uRLAUB IN EIN ORTSFREMDES kh GEHEN!
Nochmal, das ist heute ueberhaupt kein Aufwand! Aber die KHs die Schulden haben, koennen dann teure Geraete kaufen und bessere Aerzte einstellen!.
Und Nebenbeschaeftigungen mit Interessenskonflikten MUESSEN verboten werden.
Sie wissen das alles und muellen es zu oder loeschen die Beitraege.
Ab da sind Sie aktiv beteiligt und koennen ausgeliefert werden, auch wenn Ihr Server in NordKorea steht!
weil es keine Versicherung direkt ist.
Es wird wohl „Touristen-Steuer“ genannt werden und darin ist auch eine KV inkludiert.
Kann man dann benutzen, oder nicht.
Vermutlich wäre der Verwaltungsaufwand zu gross, alle weltweit vorhandenen KV-Polizzen am Airport zu überprüfen.
So setzt man etwas weniger Kosten an – also nur 100 Baht und dann für alle.
Da sind dann die 300 Millionen Schulden, die die Touristen,Expats in TH hinterlassen, locker abgedeckt und
es bleibt noch übrig für KH-Renovierungen usw.
müssen sie, sonst keine Landerechte mehr in TH.
Das machen die ohne Probleme – gibt es ja schon weltweit.
Die machen sogar beim Datenbetrug in die USA mit, indem sie denen alles übermitteln, Kreditkarten, persönliche Daten
usw. – ansonsten keine Landerechte.
hab gerade in den Spiegel geguckt, nein – kein Schaum sichtbar, alles im grünen Bereich.
Nein, wird nicht in bar rumliegen – wird von den Airlines auf das Konto der Tourismusbehörde überwiesen.
ne, funzt nicht – nicht in TH.
Viel kostengünstiger – wenn man das von den 30 Millionen Touristen zahlen lässt.
Verwaltungsaufwand so gut wie keiner. Geld wird von den Airlines auf ein Konto des Staates überwiesen
und von dort werden dann z.B. die Rechnungen für die Renovierung der KH´s bezahlt, ev. vorher noch Gelder
zum Finanzministerium und dann als Budget weiter zu Gesundheitsministerium. Wäre möglich….
ja, wäre möglich – derzeit nicht geplant.
das läuft schon. Muss man dann angeben und die machen dann die Verrechnung untereinander aus.
läuft mit der Touristensteuer besser. Zahlen dann die Touristen….
ist im Civil Servants Act schon so ähnlich geregelt.
nein, nicht möglich – Eigentümer des Blogs kommt nie nach TH. Der ist meist nur in AUS, NZ und EU unterwegs.
Dort besteht absolute Pressefreiheit die einer Immunität gleichgestellt ist.
Also keine Sorge, alles rechtlich abgesichert. Von Anwältin in Sydney zusammen mit Onkelchen 🙂
Der Betrag von 100 THB ist – wie selbst unsere bildungsfernen Unbelehrbaren zugegeben haben – viel zu niedrig angesetzt. Man sollte (im neu zusammengesetzten Parlament) möglichst schnell nach einer Regierungsbildung über einen angemessenen Betrag (vielleicht 300 Baht pro Einreisender/m?) diskutiert und letztlich mit Mehrheit entschieden werden.
xxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
ja, vermutlich wickelt die Zentrale der 30-Baht Versicherung das dann auch ab.
nein, nur die Auszahlung an die KH´s – wie sie es jetzt auch schon machen.
nein, schon sehr alt – du weisst das natürlich nicht, weil du nicht ins Ausland geflogen bist.
Bis vor einigen Jahren musste man die Flughafensteuer in den Automaten bezahlen, bekam eine Quittung und die musste man
beim Einchecken vorlegen. Aktuell wird das über den Flugpreis eingezogen und von den Ticketausstellern
weitergeleitet. Alles schon hier behandelt.
https://www.pattayafans.de/bangkok/flughafen-bangkok-suvarnabhumi.htm
Ganz unten bei Ausreise Bangkok Flughafen.
Hier knallt man dann die 100 Baht dazu und es sind 600 Baht zum abführen.
Kostet also nix mehr.
auf das verzichtet man nun wohl. Alle werden mit den 100 Baht belegt.
Das spült noch mehr Geld in die Kasse, weil viele benutzen dann die Thai-Versicherung gar nicht, sondern
gehen lieber in ein bequemes PKH, weil sie eigene KV haben. Ich benötige sie auch nicht.
ne, läuft so nicht.
Mit dem Erwerb des Flugtickets ist der Ausländer versichert.
Die Regierung macht das wohl entweder selbst, oder schliesst Pauschal-Verträge mit einer Versicherung ab.
D.h. dann: der Tourist ist mit dem Tag, an dem das Ticket ausgestellt wurde und er den Einreisestempel
im Pass hat, in TH versichert, mit allem Drum und Dran.
STIN schreibt:
du meinst also, die Touristen – die dann diese Versicherung bei einem KH-Aufenthalt angeben,
würden abgelehnt werden.
Naja, das wäre dann wohl ein Fall für WHO oder sogar IStGH – weil das wäre Betrig durch den
Staat. Dann würde es aber sowieso sofort Warnungen aller Botschaften geben.
Kann ich mir also nicht vorstellen.
Was sollen sie angeben?
Dass sie bei Ankunft 100THB Versicherungsgebühr bezahlt haben?
Im Thai Kleingedruckten wird sicherlich irgendwo stehen dass diese
Gebühr keinen Anspruch auf Versicherung herleitet.
Jeder der in Thailand lebt , weiss dass die Grundlage für jeden Thai Scam
die Intransparenz ist. Ich behaupte dass der Grund weshalb während
dieser Militärdiktatur viele Schilder die vorher 2 oder 3 sprachig waren
nur noch in Thai erneuert wurden der Wille zu Intransparenz ist.
Thai vermeiden die Eindeutigkeit weil man sie sonst festnageln könnte.
Sie wollen unbedingt die Chance auf dumme und faule Ausreden
und das Weglaufen vor jeglicher Verantwortung.
Sie beschuldigen zwar sehr gern Andere aber sehen sich selber immer
als Opfer!
Die Thai Sprache ist auch auf Herausreden aufgebaut!
wenn jeder Tourist, also jeder Einreisende versichert wird, durch Flugticket usw.
dann reicht eigentlich die Vorlage des Flugtickets als Versicherungsschein.
Wäre dann recht einfach – weil es dann egal ist, ob der Tourist auch noch eine eigene
Versicherung hat. Die muss er dann nicht belegen.
das wird dann aber bereits beim ersten Patienten, der als Tourist in einem KH liegt,
bekannt – wenn es ein Betrug sein sollte und der Tourist auf die Touristen-Versicherung hinweist.
jetzt ist die Thai-Sprache auch schon Schuld – mein lieber Bernd, schau das du wegkommst
aus Thailand – sonst gehst du auch noch vor die Hunde oder springst mal vom Gebäude.
test
Ich muß berndgrimm wieder einmal recht geben, wenn er meint:
„Hier wird wieder so getan als wäre dies eine Versicherung.
Mumpitz! Es ist eine weitere Abzockgebühr für die man garnix bekommt!“
Da die Besucher Thailands ja bereits gewöhnt sind, dass sie immer und überall zur Kasse gebeten werden ( und 100,00 Baht sind für alle zu stemmen), wird ein Aufschrei ausbleiben.
Ich sehe die Probleme jedoch bei der Tatsache, dass die Verwendung dieser Gelder völlig offen gelassen wird und wieder einmal der Korruption Tür und Tor geöffnet werden könnte.
So wäre es wesentlich sinnvoller, wenn die Regierung für alle entsprechende Versicherungen (zu einem bezahlbaren Preis und unabhängig vom Alter) anbieten würde, mit welchen man dann auch im Krankenhaus Hilfe findet.
Derzeit ist es ja oftmals noch so, dass es heißt: erst Kohle – dann Hilfe.
Und sollte jemand mit der Argumentation kommen, in anderen Ländern muß man auch eine Krankenversicherung nachweisen, denen kann ich nur antworten, dass man z.B. in Deutschland als gesetzlich Versicherter auch seinen Ehepartner kostenlos mitversichern kann.
du meinst also, die Touristen – die dann diese Versicherung bei einem KH-Aufenthalt angeben,
würden abgelehnt werden.
Naja, das wäre dann wohl ein Fall für WHO oder sogar IStGH – weil das wäre Betrig durch den
Staat. Dann würde es aber sowieso sofort Warnungen aller Botschaften geben.
Kann ich mir also nicht vorstellen.
Siehe auch hier:
Was soll das:
"Vermutet" ?! Der Staat wird vermutlich das Geld erhalten!?
Wie bitte!? Welche Versicherung bekommt denn da den Vorzug!? Was soll dieser Aufwand alleine denn kosten!?
Von 38 mio Touristen werden 100 TB erhoben!? DANN schliesst die Verwaltung mit den persoenlichen Daten der 38 mio Touristen, bei einer bevorzugten Versicherung einen Vertrag ab!!? Bei der Lebensversicherung steht dann der Staat als Beguenstigter!? Wenn die dann in der Heimat sterben, wird TH immer reicher! Ich glaube ich spinne!
So kann man das Ansehen von TH auch kaputt machen!!!! :Angry:
Der Unterschied zwischen "300mioTB" und den "3,8 mrdTB" sind dann die Bearbeitungskosten!?
DAS waere wieder typisch! Um angebliche ungedeckte Kosten von 300 mio TB zu decken (=7,89TB/Tourist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!), werden pro Tourist 100TB erhoben!
Wobei jetzt immer noch der Beweis fuer die "300 mioTB" fehlt.
Wenn hinten raus kommt, das sind Gelder, die PKHs fuer die Notfallverordnung in Rechnung stellen, dann waere das (die weitere Unfaehigkeit der Verwalten) wieder ein voller Tritt in die Weichteile!!!
Wenn das beschlossen werden soll, muss das in einem Rechtsstaat und Demokratie natuerlich Parlament beschlossen werden.
Wuerden diese Gelder dann zur Verfuegung stehen, kann die Regierung diese noch lange nicht ausgeben! Auch hierfuer braucht es einen upl/apl-Antrag zum Haushaltsplan an die Regierung!
Es werden 200 MAs zZ ausgebildet, die Titel von berechtigten Forderungen beitreiben werden! Was soll also dieser Fake jetzt schon wieder!?
Die Sayonara–Steuer ist eine Ausreisesteuer in Japan! Soll dann damit nachtraeglich eine Lebensversicherung abgeschlossen werden!?????????????????????????????????????????
Gibt es einen Link zu einer englischsprachigen Seite von „ Morning News bectero „ !?
Da das alles nur auf Thai ist, muss man hier wohl wieder von unendlich vielen Uebersetzungsfehlern ausgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Den Beitrag von Berndgrimm:
Kannte ich noch nicht, als ich meinen schrieb!
ja, vermutlich wickelt die Zentrale der 30-Baht Versicherung das dann auch ab.
wenn sie es auf die Tickets aufschlagen, dann kostet es nix, weil die Airlines ja schon
500 Baht abführen müssen, dann halt 600 Baht.
ja, oder sie machen es selbst.
An persönlichen Daten haben sie ja meist schon alles vom Ticket.
Namen, vll noch Geburtsdatum, Herkunft – das war es dann auch schon.
nein, nicht der Staat – die Erben, meist die Ehefrau, Kinder usw.
Der Verstorbene wird dann auch kostenlos in seine Heimat überführt.
ne, die Expats sind zufrieden – die Mehrheit zumindest. War ja schon mal eine
Umfrage darüber.
die gehören dann dem Staat und damit kann er seine maroden KH´s auf Vordermann bringen.
Somit hat der Expat dann letztendlich auch wieder was davon.
die Nachweise wurden vor einigen Wochen hier in einem Bericht eingestellt.
Lesen wäre halt nicht schlecht.
Da wurde alles aufgelistet. Kann aber auch sein, dass die Regierung lügt.
nein.
kommt noch mit Art 44 vorher. Oder danach mit der Mehrheit unter Prayuth. Die haben ja
260 Sitze oder so – also kein Problem.
die können ausgegeben werden, wenn das Gesetz kommt. Wird vermutlich nicht über den Haushalt laufen, sondern wieder –
wie schon bei den Touristen-Entschädigungen, über einen eigenen Fond, der dann beim Tourismus-Minsterium angesiedelt ist.
Läuft ja schon der andere Fond auch dort.
nein, kein Fake.
nicht nur Lebensversicherung, auch KV.
musst halt suchen, über Google.
Dann kannst du vergleichen, ob es Übersetzungsfehler gibt.
Hier wird wieder so getan als wäre dies eine Versicherung.
Mumpitz! Es ist eine weitere Abzockgebühr für die man garnix bekommt!
Es ist Unsinn sie mit der Sayonara Abgabe der Japaner zu vergleichen!
Im Gegensatz zu Thailand wo die Touris nur mit extra hohen Farang
und Ausländerpreisen abgezockt werden
gibt es in Japan in Hotels,Restaurants,Fahrkarten,Eintrittsgeldern
verbilligte Tarife für ausländische Touristen!
Natürlich wäre ich für eine Zwangsversicherung für Ausländer
nur dann möchte ich natürlich wissen was ich für mein Geld bekomme!
Und nochetwas: Wenn man die angeblichen 300 Mio THB unbezahlte
KH Rechnungen durch die 38 Mio Touris jährlich teilt so sind dies
7THB und 89Satang!
Also 100THB wenn man die Mitkassierer befriedigen will!