Eine verzweifelte Tochter einer kranken Alzheimer Patientin hat in Thai Visa erzählt, wie ihrer 77 Jahre alte Mutter durch die Änderungen der Einwanderungsbestimmungen aus Thailand vertrieben wird. Nicht nur die Tochter, sondern die ganze Familie gibt den thailändischen Einwanderungsbehörden die Schuld für die Änderung der Finanzvorschriften, die nun ihre Mutter dazu zwingen, das Land zu verlassen.
Die Tochter hat gegenüber Thai Visa auch von der Liebe ihrer Familie zu Thailand gesprochen. Aber all die Liebe helfen der Familie im Fall ihrer Mutter nicht weiter, da die 77 Jahre alte Anna Padgett heute Vormittag (28. Mai) aus ihrem Pflegeheim in Chiang Mai entfernt wurde. Sie befindet sich jetzt auf dem Weg zum Flughafen in Chiang Mai und soll von hier aus dann nach Manila auf den Philippinen gebracht werden.
Dort bekommt sie von den Behörden problemlos ein Dreijahresvisum ohne lästige finanzielle Probleme, berichtet ihrer Tochter weiter.
Die 57 Jahre alte Tochter Frau DeAnna Denis sagte gegenüber Thai Visa, sie persönlich liebe Thailand und wolle nicht auf die Philippinen, aber die Familie habe keine Wahl. Sie haben einfach nicht genug Geld, um die von den Behörden geforderten 800.000 Baht auf der Bank zu deponieren und dort stehen zu lassen.
Frau Denis und ihr 55-jähriger Ehemann kommen ursprünglich aus Atlanta. Sie wurden nach einem erfolgreichen Webentwicklungsgeschäft, das sie verkauft hatten, als Rentner nach Thailand gezogen.
Hier leben sie noch immer von einigen Einnahmen aus dem Geschäft, aber es ist nicht viel, erklärte Frau Denis.
Ihre Mutter wurde in den Staaten von einer Verwandten betreut, bis sie 2017 beschlossen, sie nach Thailand zu verlegen. Sie leidet seit etwa rund 15 Jahren an Alzheimer. Frau Denis und ihr Ehemann fanden in Chiang Mai ein entsprechendes Heim namens „ Care Ressort „, das sich auf die Behandlung von Alzheimer Patienten im nördlich gelegenen Chiang Mai spezialisiert hat.
Obwohl es 85.000 Baht im Monat kostet, konnte es sich die Familie einfach leisten und erst in Koh Samui und dann später auf dem Festland in Khanom in der Provinz Nakorn Sri Thammarat, auch noch ihren eigenen Ruhestand bezahlen. Alles war großartig und alle in der gesamten Familie waren glücklich.
Aber als sich die Bedingungen durch die Einwanderungsbehörde änderten, verschob bzw. veränderte sich auch das gesamte Leben der Familie.
Die Beamten der Einwanderungsbehörde weigerten sich mit der Familie zu verhandeln und erlaubten es nicht, dass die 85.000 Baht als Einkommen ihrer Mutter gelten.
Regeln sind Regeln, sagten die Offiziere der Einwanderungsbehörde gegenüber der Familie. Und wenn sie das Geld nicht auf ein Bankkonto einzahlen können, dann war es das für ihre Mutter, erklärte Frau Denis gegenüber Thai Visa.
Die Familie hat nun zunächst 800.000 Baht in die Bank eingezahlt. Dadurch könnte Frau Padgett bis Februar nächsten Jahres bleiben. Aber mit der Sorge, dass sich ihr Zustand auch noch verschlechtern könnte, und sie sich in Zukunft nicht mehr bewegen kann, haben sie (die Familie) entschieden, dass es jetzt oder nie ist.
Frau Davis beschrieb den Umgang mit den thailändischen Einwanderungsbehörden als äußerst problematisch. Sie hat gemischte und unterschiedliche Botschaften erhalten, aber das Endresultat für ihre Mutter ist, zu zahlen oder zu gehen.
“ Natürlich weiß meine Mutter nichts davon. Sie weiß nicht einmal mehr, wer ich bin. Aber sie ist glücklich, wo sie ist, und wir sind sehr besorgt, sie in eine andere, möglicherweise verwirrende Umgebung zu bringen „, fügte ihrer Tochter hinzu.
Sie kam zum ersten Mal im Jahr 2015 nach Thailand und wusste sofort, dass es für sie der richtige Ort zum Bleiben war. Sie und ihre Familie haben sich darauf eingelassen und damit begonnen, Thai zu lernen. Damals sah die Zukunft für alle zusammen in Thailand noch rosig aus.
Sie freuten sich, als 2017 auch Mama mit der 24-jährigen Tochter des Paares, die mittlerweile eine Englischlehrerin auf Koh Samui ist, hierher zog.
“ Wir sind nicht ganz glücklich darüber, auf die Philippinen zu gehen. Die Betreuung wird nicht so gut sein wie in Chiang Mai und die Umwelt ist ebenfalls nicht so gut „, fügte Frau Davis hinzu.
Frau Padgett wird in Metro Manila sein – die Kosten für ihre Pflege betragen dort nur ein Drittel von Thailand.
“ Wir lieben Thailand und wir wollen nicht, dass sie geht, aber wir haben jetzt keine andere Wahl. Wir wurden durch die neuen Regeln gezwungen und werden möglicherweise in Zukunft selbst auf den Philippinen leben müssen „, fügte sie hinzu.
Sie bemerkte weiter: “ Thailand spricht davon, eine Drehscheibe für die medizinische Versorgung zu sein, aber die Einwanderungsbestimmungen sind dem gerade in unserem Fall nicht besonders förderlich „.
Sie sagte, dass die Kosten in den USA nicht erschwinglich seien – eine Situation, die dazu geführt habe, dass Frau Padgett in erster Linie nach Thailand gezogen sei.
Die Familie ist heute um 8 Uhr morgens nach Manila geflogen.
Sie hoffen, dass alle eines Tages wiederkommen und sie zusammen in Thailand leben können. Aber möglicherweise müssen die Einwanderungsbestimmungen geändert werden, bevor dies jemals möglich sein wird.
Mittlerweile sind STIN bereits weitere 4 deutsche Expats bekannt, die ebenfalls
Thailand verlassen werden bzw. schon verlassen haben. Alle vier – einer davon mit
thailändischer Ehefrau können die 400.000/800.000 Baht nicht monatelang
auf der Bank festlegen. Somit bleibt ihnen auch nichts mehr anderes übrig, als
Thailand zu verlassen.
Was soll das, Sie Faker!?
Sie zensieren 90%meines Kommentars, suchen sich 2'Rosinen raus und müllen alles mit OT zu!
Das mit dem Studium als Aufbesserung hatte ich vor 10gelöschten Kommentaren schon geschrieben! Sie müssen sich bei Schichtwechsel besser einlesen!
Das heißt auch NICHT, eine Hebamme mit der bisherigen Ausbildung dürfte den Beruf nicht mehr ausüben.
Die Merkel-Regierung hat den Hebammen beigestanden, obwohlbder Abschaum der Welt versucht hat diese Frauen auf das Übelste fertig zu machen.
Wie bei den Staudämmen, wo das selbe Gesocks auch die Lebenswerke des großen Königs angreifen!
Die Kinder und Mütter haben wegen der Geldgier, große gesundheitliche Nachteile und es gibt immer weniger Thais!!
3 oder vier Kinder kann eine Mutter mit KS nicht zur Welt bringen.
Mit natürlichen Geburten auch mehr.
Wird nach zwei KS-Geburten eine weitere Op im Bauchbereich erforderlich, gewinnt die Mutter sicher keinen Bikiniwettbewerb mehr, als Schminkvorlage fpr einen Frankensteinfilm könnte sie schon noch dienen.Spaß bei Seite, das ist für die Mütter gefährlich!
Ich kenne eigentlich keine Mutter, die nicht noch mal unters Messer mußte!
mal sehen, ob es eine Aufbesserung wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand – der Abitur hat, 4 Jahre studiert, um dann als Hebamme zu arbeiten.
Dann lege ich doch 2 Jahre dazu und bin Ärztin und verdiene dann letztendlich 3x mehr.
nein, die werden halt dann auslaufen.
nein, die Merkel hat die fallen lassen. Vermutlich weil sie keine eigenen Kinder hat, ist es ihr egal.
Sie hat weder die Krankenkassen verpflichtet, die Gebühren der Hebammen weiter zu übernehmen, noch die
Versicherer aufgefordert, die Hebammen weiter zu versichern.
Verdreh bitte nicht wieder alles.
nein, macht keiner. Der König hätte heute auch andere Optionen ausgewählt.
Zeiten ändern sich, heute goutiert man keine Kohle-KW, Wasser-KW mehr – somit sind Staudämme unnötig und schaden
der Umwelt. EU baut wohl keiner mehr.
ne, auch eine Lüge.
Es gibt immer mehr Thais – hab mir gerade die Statistik angesehen. Nie ein Rückgang, immer mehr und mehr.
Nur arbeitende Thais werden etwas weniger, weil die Thais auch aktuell älter werden.
am Lande gibt es kaum KS – ich kenne in unserem Tambon nicht eine einzige.
Alle normal geboren – viele kennen gar keinen KS. Die kennen nur die normale Geburt. Meine
Schwiegermutter auch, war ganz überrascht – als meine Frau von ihrem KS berichtete.
In ihrer Zeit starben diese Kinder – meist gleich mit der Mutter.
kommt darauf an. Bei meiner Frau – die 2 KS hatte, sieht man kaum die Narbe.
Der Schnitt wurde auch so tief gelegt, dass man den sogar bei Bikini nicht sieht. Kommt also auf die
Kunst des Arztes drauf an. In einem staatlichen KH in TH – die hätten den Schnitt vermutlich in der Mitte des
Bauches gemacht.
nein, keine – absolut selten. Ausser der Arzt hat alles versaut.
xxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Ja, mit Kaiserschnitt, womit wir wieder beim Thema waeren, siehe unten!!!
xxxxxxxxxxxx
Mit Hebammen koennten mehr Kinder gesund zur Welt kommen.
xxxxxxxxx
nein, andersrum
Mit Hebammen, die nur eine 3-jährige Ausbildung haben, kein Abitur benötigen – gab es viele Komplikationen,
weil die Hebammen versuchten, die Geburt normal abzuwickeln, obwohl schon Gefahr drohte.
Es starben Kinder bzw. kamen wegen Luftmangel behindert auf die Welt. Daher erhöhten die Haftpflichtversicherer die
Prämien – weil es eben zuviele Probleme gab.
Nun hat Spahn reagiert und wird für Hebammen, Abitur-Pflicht und dazu gleich Studium fordern.
Nur frage ich mich hier: welche Abiturientin wählt ein Studium – wo sie dann am Ende Hebamme wird, wenn sie dann
gleich mit 4 Semester mehr Ärztin werden könnte.
Die Idee wäre ansonsten gut, aber wird den Hebammen-Beruf auch nicht retten.
https://www.n-tv.de/politik/Bundestag-schickt-Hebammen-an-die-Uni-article21298642.html
Auch hier haben Sie meine Antwort geloescht und zumuellen lassen!
Der Vater hat keinen eigenen Unterhalt mehr, wenn er sein Einkommen an Kevin Phommel zahlt!
War er jetzt eigentlich mit der Pflegerin verheiratet oder musste die auch noch bezahlt werden!?
doch, der Vater zahlt an z.B. Phommel die 65.000 Baht und hat dann selbst noch genug für sich selbst.
Soweit ich informiert bin, verfügen beide über ca 5000 EUR. Das sind fast 180.000 Baht. Da geht noch eine 3. Person rein. 🙂
Werden Sie gluecklich mit Ihrem Datenlieferanten!
Der Kranke ist schon mehrfach gestraft, was Ihn ja wohl so von Hass auf Menschen, denen es gut gut, zerfressen hat.
Er wird aber von Leuten wie Ihnen aufgestachelt! :Distort:
ne, haben keinen Kontakt mehr mit ihm – schon jahrelang nicht mehr.
Lebt er noch?
nein, kann ich nicht bestätigen. Wie schon erwähnt – keinerlei Kontakte mehr zu ihm.
Nur was man so in Foren liest.
Richtig.
Es mag ja wirklich Leute geben (auch unter den „Expats“ in Thailand), denen man suizidale Züge unterstellen könnte. Die haben allerdings wahrscheinlich eher einen ganz persönlichen Hintergrund (etwa weil sie bemerken, daß sie in einer „Traumwelt“ lebten) als irgendwelche Meldungen wo auch immer.
Diese Leute gehören selbstverständlich dringend in eine professionelle Behandlung.
Direktantworten geht wieder nicht, obwohl es angezeigt wird.
Sie wollen also behaupten, die Bestätigungen zu den eidesstattlichen Erklärungen gibt es immer noch!?
In welcher Sprache sind denn diese Meetings? In Deutsch, Englisch, Thai??? 55555
Das erklärt natürlich vieles! 55555
Bis das dann bei der letzten Immi angekommen ist, gibt es schon das nächste Meeting. Das "erklärt" vieles.
Niichts da, ich bleibe felsenfest dabei, es geht um den Nachweis FÜR die Laufzeit des Visums.
Auch die Mauschelei mit dem Pflegevertrag ist Betrug.
Sie heißen aber nicht zufällig Kevin Phommel!?
ich merke schon, dir geht es wieder sehr schlecht. Kannst kaum noch Zusammenhänge erfassen.
Flieg nach D und lass dich mal durchchecken – hat soeben ein Kunde auch wieder gemacht.
Der kam dann voll fit wieder nach TH zurück – hatte auch einige Leiden.
Nein, die EV hat es für Deutsche nie gegeben. Nur für Amerikaner u.a.
wenn es grosse Meetings sind, dann wohl in vielen Sprachen.
Dazu sitzen dann Dolmetscher(innen) abseits in Kabinen, die Konferenzteilnehmer haben einen Knopf im Ohr
und es wird in der jeweiligen Sprache übersetzt. Ein Vortrag von einem US-Arzt also in Englisch und dann
übersetzt in Chinesisch, Thai, Laotisch usw.
Hier ein Beispiel-Bild, wie das bei intern. Konferenzen so abläuft.
ja, das erklärt vor allem, dass die Immis immer hinterher hinken, nicht landesweit synchron laufen usw.
Kann von Vorteil sein, wenn einige Immis noch die alten Regeln bei der Verlängerung anwenden, kann aber
auch von Nachteil sein, wenn sich Expats – wie du, nicht auskennen und dauernd mit neuen Regeln konfrontiert werden.
Viele gehen halt dann einfach zum Legal-Service und holen sich dann über die eine Verlängerung.
Die werden von den Immis meist aktuell immer informiert oder man ruft selbst laufend dort an und
fragt nach.
nein, läuft so nicht. Aber wenn du Fakten verleugnest, dann kann man mit dir sowieso nicht diskutieren.
Sinnlos.
Weltweit läuft es rückwärts. Ich muss immer das Einkommen der letzten 6 Monate nachweisen, weil ausser
bei der Rente das sonst gar nicht möglich wäre.
EINKOMMEN ist nicht nur Rente, sondern alles – was regelmässig aufs Konto überwiesen wird.
Auch wenn es ein Lottogewinn ist, der z.B. 5000 EUR monatlich beträgt. Gibt es auch.
Dann muss ich die letzten 6 Überweisungen nachweisen.
Hälst du nun das AA und die deutschen Botschaften weltweit auch schon für Lügner – mein lieber Schwan.
nur dann, wenn Kevin seinen Vater gar nicht bei sich hätte. Dann wäre es in der Tat eine
Mauschelei. Aber wenn der Vater schriftlich erklärt, dass sein Sohn in pflegt und dieser daher
einen Teil seines Einkommens erhält, dann ist es kein Betrug, sondern legal.
Vor allem auch dann, wenn Kevin das Einkommen dann auch noch in TH versteuert.
Dann benötigt er nicht mal mehr eine Bestätigung von der Botschaft.
Durch das Steuern zahlen, wird aus einem Gehalt ein zweites. Billiger Trick!
Haben Sie das vorgeschlagen!?
Dann braucht es natuerlich ein Arbeitsvisum!
Da nimmt er aber einer Thai die Beschafftigung weg!
Zurueck zum Thema!
Woher haben Sie denn die Daten ueber die "zurueckkehrenden Expats"!?
Zaehlen Sie da auch die mit, die sich wegen den Berichten der LP/HF das Leben nehmen!?
nein, es bleibt nur ein Gehalt pro Person.
nein, für die Pflege z.B. seines Vaters benötigt man kein Arbeitsvisum.
muss man nicht. Man kann z.B. eine Ex-Nurse einstellen, die das dann macht.
Aus dem Einkommen vom Vater zahlt man dann diese Pflegerin. Problem gelöst.
Es gibt mehrere Wege, wie man das wasserdicht, gem. den Arbeitsgesetzen
machen kann.
haben wir nicht, woher denn auch?
keine Ahnung, ob es Idioten gibt, die sich wegen einem Bericht in den Medien das Leben nehmen.
Die haben dann aber ganz andere psychische Probleme.
gibt es wirklich Legalservice, die einen glücklich verheirateten Farang zur Scheidung drängen wollen?
Kennst du so einen?
nicht, wenn man den Pflegevertrag in der Schweiz abschliesst und dann einfach über Einkommen verfügt.
Da ist kein Arbeitsvisum nötig – nicht beim eigenen Vater.
der Pflegebedürftige kann die 800.000 Baht vorweisen oder seine Rente, wenn die über 65.000 Baht ist.
Nein, kein Betrug. Kann legal und sauber abgewickelt werden. Mit Garantie…. 🙂
Direkt antworten kann ich nicht, obwohl die Funktion angezeigt wird und das Fenster aufgeht. Dann läßt sich aber kein Cusor einfügen!
Wenn ich Aktien angelegt habe, und der Kurs geht in den Keller, muß man mit viel Verlust verkaufen oder das Ganze aussitzen.
Auch deswegen kann ein Konsulat niemals Gewinne im Voraus bestätigen. Auch nicht gegen Bezahlung!
Das ist jawohl auch als Betrug eingestuft worden und ist Ursache (unberechtigt) für alle Schwierigkeiten, die man jetzt den Rentnern macht.
Dabei ist immer wieder für mich zu erkennen, in der Immi und darüber, gibt es wenig Kenntnisse über die eigenen Regeln und deren Auslegung aber umsomehr Einflussmöglichkeiten durch, Geschäftermacher, die auch von TH leben müssen.
Ich bleibe auch bei der Familie "Stefan" aus Krabi dabei, das ist Betrug, wenn der Vater seine Rente an den Sohn "zahlt" und der dann damit seinen Deckungsnachweis erbringt.
Wenn der mich dann als Putzfrau, Gärtner, Chaufeur, …. einstellt, …
55555
Und nur vom Bilder und Datenverkauf kann er nicht leben, außerdem hat er dafür kein Visum!
die Immigration fordert keine Bestätigung im voraus – kapierst du das nicht.
Die wollen eine Bestätigung der letzten 6 Monate. Lies doch genauer in der Botschafts-Infoseite.
nein, ist kein Betrug – wird so vorgeschrieben.
nein, die Immigration hat das mit der Deutschen Botschaft bei Meetings so vereinbart.
Die hat dann das Infoblatt ausgegeben und so gilt es.
Kein Betrug, kein Fake, kein HF usw. – wenn du das nochmals als Fake hinstellst, lösch ich wieder alles weg.
Es kann nicht sein, dass du Fakten hier einfach als Betrug bezeichnest, trotz meinem Link zur Botschaft.
nein, ist kein Betrug – muss nur rechtlich abgesichert, mit Pflegschaftsvertrag der Botschaft nachgewiesen und
am besten sogar versteuert werden.
Wenn man Einkommen versteuert, ist es offiziell als Einkommen vom Finanzamt akzeptiert worden und die Immigration
wird sicherlich nicht Bestätigungen des Thai-Finanzamtes anerkennen.
Einkommen ist alles, was regelmässig Geld einbringt, auch Miete, Pacht, Dividenden, Pflegegeld vom Staat/Privat
usw.
richtig, stellt dich Kevin als Koch ein, weil Gärtner geht nicht – dann wäre das ebenfalls Einkommen und
es müsste dann 65.000 Baht hoch sein. Dann bekommst du auch für dieses Einkommen dein Jahresvisum.
Arbeiten ja viele als Spezialitätenkoch in deutsche Restaurants und die haben auch ihr Einkommen/Gehalt
nachzuweisen – immer die letzten 6 Monate, nicht im voraus.
wie schon erwähnt, er hat dazu eine sehr gute, legale Option. Muss bei der Botschaft also nicht
lügen, sondern einfach den Pflegschaftsvertrag vorweisen, vll sogar noch von einem Amt in der Schweiz bestätigt,
dann läuft das schon legal.
Das sehen Sie schon wieder völlig verdreht.
Es ist vielmehr so, daß Ihre "Kommentare" fast immer Müll sind, vor kruden Verschwörungs-Theorien und dümmsten Fake-News nur so strotzen und Sie nicht fähig (oder willens) sind, die Hinweise anderer User auch nur anzusehen (geschweige denn anzunehmen).
Grundgütiger. Sie bauen ja immer mehr ab.
Dann unterlassen Sie doch einfach Ihre untauglichen Versuche.
Fortsetzung folgt!
Ich habe keinen Bock,das alles nochmal zu entschwurbeln!!!!!!
Das was man mit den Aktiengewinnen gemacht hat, empfinde ich als Betrug.
Und das was mit Stefans Vater laeuft auch!
Sie und andere Legalservices und VISA offices, wollen keine Menschen in TH, die sich Ihren "Service" nicht leisten koennen!
Sie und andere beeiflussen aber auch die Meinung (Gesetz) der Immi!
SIE haben mir und allen anderen Rentnern die Probleme verschafft!
Es gibt nur zwei moeglichkeiten
FERTIG!
Wer ein Mietshaus hat, und Mieteinnahmen hat, kann auch die 800.000TB vorweisen!
Ich habe mir wieder einen ekelhaften Virus eingefangen. Ich habe nicht die Lust und Zeit, das alles wieder zu widerlegen.
Der Fakt, dass Sie staendig meine Kommentare mit meiner Persoenlichen Meinung loeschen oder zensieren, zeigt mir, das ist doch nur Perlen vor die Saeue geschmissen!!!
nein, ist alles legal.
Aktiengewinne sind Einkommen und als solche zu versteuern.
Hat man regelmässig Dividenden-Ausschüttung, kann man sich diese vom Steuerberater für die letzten 6 Monate
bestätigen lassen oder man transferiert die Gewinne direkt auf ein Thai-Konto und versteuert es in TH.
Dann hat man gleich alle nötigen Papiere in Thai vom Finanzamt. Das geht am einfachsten.
da wir zu den günstigsten gehören, sind Expats – die sich das nicht leisten können, in TH
in der Tat im falschen Land. Die können nur überleben, wenn sie illegale Offices aufsuchen, um
sich wieder eine Verlängerung zu holen.
Viele machen das nicht und gehen dann woanders hin, auf die Philippinen, wie die ältere Frau – und erhalten
dort gleich ein mehrjähriges Visa.
wenn wir das bloss könnten – dann hätte jeder Expat in TH mind. ein 5 Jahres-Visum ohne Geldmittel.
Leider sind wir nicht so mächtig.
du hast keine Probleme. Du kennst dich nur nicht aus, sprichst kaum Englisch und scheinbar
hilft dir deine Freundin auch nicht so richtig.
Das ist dein einziges Problem. Zu geizig, um sich professionelle Hilfe zu holen, oder finanziell
dazu nicht mehr in der Lage. Keine Ahnung….
nein, wir haben Kunden, die machen es anders, mit einem anderen Einkommen.
Man muss kein Rentner sein, nur EInkommen nachweisen, auch aus Mieterträgen.
Siehe Info der deutschen Botschaft.
vll kann er das, vll auch nicht. Vll hat er auch keine Lust, die 800.000 so lange om Jahr
festzulegen. Daher kann er auch auf die monatlichen Einnahmen ein Jahres-Visa erhalten.
Siehe Merkblatt der deutschen Botschaft, die stellen dann ein Certificate über dieses
Einkommen aus. Die Immi interessiert es nicht, woher das Einkommen kommt.
Es muss nur vorhanden sein.
du kannst mir nix widerlegen, hab ich schon mit Quelle „Deutsche Botschaft“ gemacht.
Auch die "Deutsche Botschaft" macht Fehler, das sind auch nur Menschen!
Ich halte die Auslegungen für falsch!
Das sind alles nur Einnahmen in der Vergangenheit. Hat er die Aktien verkauft und ein Traumhaus im Issan gebaut, war beides Schnee von gestern!!!!
Das macht die Depotbank in D automatisch!
Werden meine Kommentare jetzt mit Müll eingerahmt!??
natürlich, aber sehr wenige – die arbeiten halt nach Vorgaben.
natürlich.
Beantrage ich heute einen Kredit bei der Bank, muss ich Einkommen aus der Vergangenheit nachweisen – meist 6 Monate.
Bekomme ich den Kredit dann aufgrund dieser Einkommen aus der Vergangenheit, kann der Chef den Mann dann am nächsten Tag
feuern – Pech für die Bank.
So läuft das halt weltweit. Auch eine Frührente mit 50 – kann aufgehoben werden, weil z.B. der Arzt die
Arbeitsunfähigkeit nicht mehr bestätigt, weil es sich massiv gebessert hat. Kenne auch einen solchen Fall.
Der musste dann zum Jobcenter…..
Da hast du arge Schwierigkeiten, die Zusammenhänge zu erfassen. Lies das Info-Blatt der Botschaft nochmals.
Einkommen aus der Vergangenheit wird in TH bei der Immi anerkannt.
Du legst also die letzten 6 Monate vor und dann funktioniert auch das korrekt.
Aber du kennst dich halt nicht aus, Legal-Service, Anwälte sind alles Betrüger mit Nebenbeschäftigung und Interessenskonflikt,
also musst du halt ein neues Land suchen – wo sie dir dein Visa nachhause bringen.
nein, machen sie nicht.
Muss man beantragen, dann in TH die Tax-ID beim Finanzamt beantragen und erst dann
bekommt man die Steuer-Vorschreibung.
Autom. läuft da gar nix.
Jetzt gibt es die Funktion 'direktantworten' nicht mehr.
Das wäre dann der gleiche Betrug, wie wenn sich 65 Expats zusammenschließen, jeder zahlt 1.000Bath ein, und das (65.000TB)wird von einem zum andern überwiesen.
Das ist "Ermessen" einiger Beamten. In Rechtsstaaten, müßte dieses "Ermessen"ALLEN in gleicher Situation gegenüber angewandt werden, sonst wäre es nicht schwierig, vorsätzliche Willkür zu unterstellen.
Verlangt man das von EINEM staatlichen Pensionisten, muß man das von ALLEN verlangen!
Verzichtet man bei Beamten, die ihre Unterlagen über einen Legalservice einreichen, auf solche Nachweise, ist das Mißbrauch!
Wenn jetzt dieser Legalservice, für den Betriebsausflug oder anderes, etwas "sponsort" , sind sogar schon die Grenzen zur Korruption überschritten. Hat ein Immigrationsbeamter eine Nebenbeschäftigung in einem solchen "Office", hätte er einen erheblichen Interessenskonflikt.
Warum drohen Sie mir denn mit der Tochter von Konsul Naumann?! Gehört die Dame auch zu Ihrem Netzwerk!?
Warum veröffentlichen Sie hier wieder persönliche Daten?! Ich kann auch nach BKK in die Botschaft gehen oder zum Konsul im Seebad! Ich wollte eh mal mit dieser Fähre fahren.
Ich bekomme, meine Urkunde mit der Versetzung in den Ruhestand, ich bekomme ausserdem einen Bescheid für die Ruhegehaltsfestsetzung und eine jährliche Zusammenstellung über die Zahlungen. DAS sollte weltweit so sein, seit Einzug des Computerzeitalters.
Das sollte auch so bei Beamten im Ruhestand in TH sein.
Wenn jetzt Betrüger sich von Konsulen sich mit Eidesstattlicher Erklärung bestätigen lassen, daß sue Aktiengewinne von 65.000TB mtl haben, darf das nicht dem Rentner und Pensionisten angelastet werden.
Das Rentnervisum ist genau für diese da! Wer keine Rente/ Pension hat, kann die 800.000TB/a nachweisen.
Da kann kein Konsul, egal für welches Honorar, etwas anderes nachweisen!
Ob die Immis tatsächlich solche weltfremden, bösartigen Forderungen stellen, oder ob all das auch wieder nur HistoryFakes sind weiß ich nicht.
Auf jeden Fall haben STIN&Consorten noch keine seriöse Quelle dafür vorgelegt.
Richtig ist, einzelne Beamte der Immi lehnen sich sehr weit aus dem Fenster, was in einem Rechtsstaat eine Straftat wäre (Disziplinarmaßnahme sowieso).
Wenn sie von irgendwelchen Offices angestiftet werden, wäre das sogar schon organisiertes Verbrechen.
Wenn diese Beamten außerdienstlich auch noch dafür ausgebildet werden, ebenso!!!
Es ist für mich eine Zumutung ersten Ranges, wenn ich mir monatlich, irgendwelche Kontoauszüge, die ich ausgedruckt gar nicht habe, für viel Geld mit der Post nach TH schicken lasse.
Dann muß ich, obwohl man die 90Tagemeldung endlich abschaffen will, mich monatlich, auf der Immi melden und eine Kopie und das Original der Immi zur Prüfung vorlegen.
Es gibt sogar Obervolksverhetzer, die behaupten, die Immigration würde verlangen, man müsse alles Geld mtl auf ein thailändisches Konto überweisen.
Ich für meinen Teil kann nur hoffen, das thailändische Gesetz und das internationale Gesetz, schiebt da endlich einen Riegel vor!
Genauso hoffe ich, Anonymous bleibt auf der Seite der Menschenrechte!
das wäre nur dann rechtlich nicht einwandfrei, wenn Kevin seinen Vater nicht real bei sich hat.
Da er das aber hat, kann man schon einen Pflegevertrag abschliessen. In DACH erhalten auch
Angehörige staatliches Pflegegeld – also warum nicht auch privates Pflegegeld-Zahlung von der Rente des Vaters.
Ist also einwandfrei rechtlich abgesichert, da es der Immi um Einkommen geht und es ist ja dann
Kevins Einkommen.
Dein aufgezählter Fall ist rechtswidrig, da keiner die Summe dann in seinem Besitz hat.
nein, hast du alle aufgezählten Dokumente, ist es Gesetz für den Immi-Beamten, dir das Visa zu geben.
Ansonsten könntest du eine Beschwerde einreichen. Ich würde dann aber lieber eine andere Immi-Station aufsuchen,
du bist nicht an Ranong gebunden. Kannst auch in Phuket, Surat usw. dein Visa holen.
nein, weil es der Immi egal ist, woher die Pension kommt, wichtig für die ist die Thai-Bestätigung des
deutschen Konsulats. Da scheint es bei dir zu hapern.
In dieser Thai-Bestätigung wird ein Einkommen von z:b. 70.000 Baht bestätigt und alles andere
ist der Immi egal.
Hast du so eine Bestätigung in Thai von der Konsulin in Phuket erhalten?
Wenn ja, ist alles komplett. Du brauchst der Immi nix weiteres nachweisen.
ich drohe nicht, du brauchst sie ganz einfach. Ohne sie kein Visum.
Ja, sie gehört sozusagen zu dem Netzwerk: Anstragsteller – Konsul – Immigration
welche Daten – schmierst du jetzt ganz ab. Sie ist eine Person des öffentlichen Lebens, also ist ihr Name auch
bekannt. Auch das sie die Tochter vom verstorbenen Konsul Dirk Naumann ist.
das alles erklärst du nicht der Immi, sondern hier:
https://www.botschaft-konsulat.com/vertretung/1321/Deutschland-in-Phuket
auch wieder nix verstanden.
EV geht nur als US-Bürger. Deutsche müssen der Konsulin alle nötigen Nachweise, Dokumente und Zahlungseingänge
nachweisen. Dann erst stellt sie den Bescheid aus. Du hast in der Tat keine Ahnung, wie das in TH läuft.
Vll doch besser einen Anwalt (legal) aufsuchen.
es gibt kein reales Rentner-Visum, man sagt es nur so – weil es meist Rentner sind, die
das beantragen. Ein Kunde hatte seinerzeit in HH ein Mehrfamilienhaus geerbt und vermietet.
Bei dem haben wir dann vom Steuerberater eine Bestätigung angefordert, über die Mietzahlungen (netto) und
das hat dann unserem Konsul hier auch gereicht. Der hat dann eine Besätigung mit: Einkommen aus Mieteinnahmen – ausgestellt
und es wurde problemlos anerkannt.
Bei Dividenden Ausschüttungen ist es etwas schwieriger, weil die meist nicht regelmässig und gleich hoch sind.
Besser ist ein regelmässiges monatliches Einkommen.
da hapert es bei deinem Verständnis. Ein Konsul bestätigt eigentlich nur, dein nachgewiesenes Einkommen.
Nicht mehr und nicht weniger.
So wie es aussieht, kannst du nix nachweisen. Weil sonst gäbe es keine Probleme.
Du kannst aber dich da einfach mit der Frau Konsulin unterhalten – keine Ahnung warum das für
dich nicht geht. Ist sie für dich auch eine History Fakerin 🙂
doch, haben wir.
Anette Jimenez-Höchstetter
Honorar-Konsulin für Deutschland
Phuket
Sie macht dir alles, was die Immi benötigt fertig. Nur sie kann das, natürlich auch
die Botschaft in Bangkok.
nein, die handeln einfach in ihrem Ermessensspielraum, der aber nicht allzu gross ist.
Einige Dokumente müssen sie fordern, andere können sie fordern.
Vll schreckt sie dein Auftreten, dein Misstrauen gegen alles, usw. ab.
ja, gibt es bei der Immi in Pattaya. In Ranong eher nicht.
die werden immer vom ersten Vorgesetzten eingeschult, wenn sie neu anfangen.
du bist noch nicht im Zeitalter von Internet angekommen.
Also ich habe Kunden, die sind jenseits von 70 und die können das.
Die haben einen Online-Zugang zu ihren deutschen Konto und drucken sich die
Kontoauszüge in PDF-Datei dann direkt vom PC aus.
Das reicht der Frau Konsulin mit Sicherheit, ansonsten zeigst du ihr das nochmals am Handy.
Wahnsinn…..
Einkommensnachweise nicht der Immi vorlegen, sondern der deutschen Konsulin.
nein, du musst nur dein Einkommen nachweisen. Wo du das Geld dann abholst,
ist egal. Kunden von uns haben die Rente nachsenden lassen, andere holen sie
von ihrer Bank in D ab usw.
Das alles einfach mit der Frau Konsulin regeln, sie macht das – nicht die Immi.
Hast du alles in Thai, dann ist die Immi zufrieden, wenn nicht – dann andere Immi.
es gibt kein intern. Gesetz für nationale Visas – das regelt nur Thailand alleine.
DAS soll das Verwaltungsgericht in TH entscheiden und nicht Ihr "Onkel Anwalt"!!!
Wenn die Immi auf sowas hoert, bestaetigt sie den Eindruck, den ich von Ihr habe!
SIE haben wieder nicht verstanden, was ich geschrieben habe!
DAS ist ein Problem der Immi!!! Die Narrenfreiheit haben sie, weil es keinen Rechtsstaat gibt!
Was soll denn da auf Thai sein? Ich habe die vom Konsulat auf Englisch bekommen! Trotzdem wird sie nicht anerkannt!
Auch das empfinde ich schon wieder als Drohung. Wie genau meinen Sie das denn, mit "ich brauche sie"?! Hat sie auch thailaendisches Ermessen!??
Es sind persoenliche Daten, wenn Sie hier veroeffentlichen, sie waere fuer mich zustaendig!
Hoeren Sie endlich mit dem PsychoTerror auf mich zu duzen!!!!
Ich habe die Bescheinigung/?Uebersetzung vom Konsulat. Aber die Immigration erkennt sie nicht an!
Vielleicht sind ja auch SIE das, der hier etwas nicht versteht.
Rente und Pension sind Rente und Pesion! Ende Gesetz! Ausnahmen sind die 800.000TB.
Nochmal ganz langsam wer keine Rente oder Pension hat, der muss die 800.000TB vorweisen.
Also hat einer angeblich regelmaessig Aktiengewinne, ist es fuer ihn ein Leichtes, die 800.000TB/a nachzuweisen.
DAS hat man aber mit dem Fake umgangen. Und damit das Gesetz ausgehebelt.
DAS darf nicht sein! Weil diese Bescheinigung auf vergangenen Fakten beruht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Er kann das Haus verkauft haben und den Erloes im Kasino verzockt haben.
Er muss wie jeder andere, wie ich auch frueher, die 800.000TB/a (siehe Gesetz) nachweisen.
Wenn Sie soetwas durchgezogen haben, sind Sie mit Schuld an dem Durcheinander, den jetzt Rentner ausbaden muessen!
Nix "Besser", so muss es sein!
Link oder :Liar: Wenn Sie zu Ihrem Netzwerk gehoert, wo eine Hand die andere waescht , gedroht wird, ……
Warum duerfen eigentlich nur Sie diese grossen Bildchen benutzen?!
Wurden schon wieder die BlogRegeln geaendert!?
Wieso koennen Sie hier solche Luegen verbreiten!?
Ich habe diese Bescheinigung, nur die Immigration erkennt diese nicht an!
Ich habe alles, trotzdem erkennt es die Immi nicht an! Das habe ich hier jetzt schon in zig Beitraegen in den jeweiligen Kommentaren ausgefuehrt.
Schuld sind die Bescheinigungen fuer Aktiengewinne und auch die von Ihnen vorgelegten Mieteinnahmen IN DER VERGANGENHEIT!
Und Schuld sind auch die Konsule, die diese Einnahmen, als Einnahmen fuer das naechste Jahr dargestellt haben!!
Das ist einzig der "Charakter" von Rente und Pension!
Der Vater von Kevin hat eine Rente, wenn er damit seinen Sohn in der Vergangenheit(!!!!!!!!) als Pfleger bezahlt hat, ist das kein Nachweis, er ueberwirft sich nicht mit diesem und er sucht sich jemand anderes.
Ihre "Gesetzesluecken" sind keine, aber die sind Schuld, die eigentlichen Rentner haben heute diese Schwierigkeiten!!
Und dann behaupten SIE noch, wenn einer zB nur 60.000Rente hat koennte er nicht anteilmaessig den Fehlbetrag als Bankeinlage nachweisen!
Deswegen bringen sich Leute um und/oder verlassen TH! :Angry:
Ich bleibe dabei, TH sollte auch bei Leuten wie Ihnen, die Tarife ueberpruefen!!!!!
Sie erbringen die Dienstleitung in TH, rechnen aber nach Tarifen der deutschen BRAGO/RVG ab! Das ist ebenso eine erhebliche Uebervorteilung! Wenn es so ist!?
Ich sprach von einem Rechtsstaat in einer Demokratie! Da sind wir uns aber einig, das ist TH nicht!
55555 Ich bin selbst Beamter und mir kann keiner was nachsagen!
Ich habe schon mehrfach gesagt, ich bin sicher Beamten, mit denen ich in TH Schwierigkeiten habe (nicht nur Immi!), SIND AUSSERDIENSTLICH geschult, aehnlich wie in der DDR!!? Das leugnen Sie aber!
Sie leugnen auch, das Interessenskonflikte ein Problem waeren.
Sie muessen ja auch von etwas leben! Rentner uebrigens nicht, weil das haben sie sich in 30-50 Arbeitsjahren erworben!
Jetzt kommt uebrigens die Grundsicherung /Grundrente und all die, die TH zur Zeit rausschmeisst (nicht mich) haben dann die 400.000TB. Ich glaube aber nicht, die kommen nach TH zurueck!
TH geht die Bach runter, weil sie Leuten wie Ihnen vertrauen. In China haben nur 70Mio Menschen einen Pass und die Chinesen haben nur 5 Tage Urlaub, oder nach 10 Jahren Betriebszugehoerigkeit "sogar" 10 Tage.
In D sind es im Schnitt 27Tage, Frankreich und andere noch mehr. Und die haben auch die Kaufkraft, Urlaub zu machen!!!
Danke feur die Bestaetigung! Also geht das doch schon lange ueber die Disziplinare Zustaendigkeit der Dienstvorgesetzten hinaus und es muss an die Staatsanwaltschaft abgegeben werden!!!
Ja, ich weiss, natuerlich nur in einem Rechtsstaat mit Demokratie!
Sie wissen genau, DAS meine ich nicht!
Ja, Wahnsinn, warum verbreiten SIE und andere dann, man muesse die Kontoauszuege MONATLICH vorlegen!?
Ich habe natuerlich auch eine Screenshot vorgelegt, aber nur einmalig und nicht wie hier gefordert ueber 12 Zahlungen im Jahr.
Wofuer braucht die Konsulin das? DAS verlangt ja nicht mal das Finanzamt.
Ausserdem schrieb ich mehrfach, ich bekomme Jaehrlich eine Bescheinigung ueber die gezahlten Rentenbetraege.
Warum dann noch mal? Fuer mich ist das Schikane! Dummheit lasse ich nicht mehr gelten.
Und SIE sind da eingebunden und bessern staendig nach!!
Ich muss mir von Ihnen wirklich Nichts ueber Verwaltungsablaufe sagen lassen. Ich habe Hunderte Stellungnahmen aus finanzieller und wirtschaftlicher Sicht geschrieben,
Ich bin auch noch REFA-Organisator und mir straeuben sich bei Ihren Ausfuehrungen immer wieder die Haare, aber Sie loeschen einfach meine Widerlegungungen und beim Schichtwechsel weiss der naechste STIN nichts mehr davon!
Richtig ist aber, ich habe am Komputer nie gelernt zu hacken! Vom Prinzip weiss ich schon was geht, aber mir fehlen tatsaechlich die Grundkenntnisse. Das sind einfache Programmierer Kenntnisse, wie ein "Uebersetzer". Ich hatte bei Controll-Data und Siemens, die Pruefung zum Systemanalitiker bestanden.
Warum verteidige ich mich eigentlich vor einem Rufmoerder und Wendehals wie Ihnen, der unredliche Methoden anwendet und das Gesocks der Forenwelt zur Unterstuetzung einlaedt!? :Distort:
DAS ist jetzt neu! Es war ja sogar in Kommentaren die Rede davon, es muesse die Rente nach dem Eingang in D, mtl nach TH ueberwiesen werden (als weitere Forderung der IMMI!).
Und was hat die "Frau Konsulin" damit zu tun!? Soweit ich weiss, steht in meiner Rentenbescheinigung, das Geld wird auf das bekannte Gehaltskonto ueberwiesen!
Nein, ich habe alles auf Englisch und damit war eigentlich die Immi bisher zufrieden. Kommt das mit dem "Thai" jetzt neu von Ihnen!?
xxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
soweit kommt es ja nicht, wenn alles rechtlich korrekt ist.
Keine Immi-Beamtin legt sich mit einem Anwalt an, wenn sie weiss, er hat recht.
In D das gleiche – oft reicht ein Brief vom Anwalt und alles geht zügig.
ja, hört sie – aber nicht nur in TH, auch in D hören die Beamten einem Anwalt sehr gut zu, vorher dem
Antragsteller oft nicht. Schon erlebt, dass Kunden mehrmals um etwas bitten mussten – wurde abgelehnt.
Als wir dann unseren Anwalt in D einschalteten, ging es sehr schnell. Ist wohl weltweit so.
scheinbar du nicht.
Das Einkommen zu betätigen, ist Sache der deutschen Konsulate/Botschaften. Die Immi hat damit
nix zu tun. Die überprüft das nur. Die könnten einen deutschen Bescheid sowieso nicht lesen.
Auch glauben die einem vorgelegten Bescheid nicht, auch wenn er übersetzt und beglaubigt ist.
Könnte ja ein Fake sein. Aber sie glauben den Konsulaten.
unser Konsul schreibt die auch auf Thai – aber Englisch sollte auch gehen.
Aber wie liest die Beamtin bei euch die Bestätigung auf Englisch, wenn sie nur „nitnoi Englisch“ kann?
was du als Drohung empfindest, ist irrelevant. Vermutlich gehst du ab wie ein Zäpfchen bei der Immi und
deshalb lässt sie sich auflaufen. Wechsle die Immi.
nein, sind keine persönlichen Daten, weil die ganze Forenwelt bereits weiss, wo du wohnst.
Hast du selbst schon mehrmals mit deinen Regen Berechnungen erwähnt. Auch die Erwähnung deines Namens,
deines alten Namens, also W.W. oder W.S. – wäre keine Weitergabe persönlicher Daten, weil sie
öffentlich aufscheinen, beim Farang kann man das nachlesen.
Wäre das so, müsstest du als erstes den Farang verklagen. Der veröffentlicht deinen Vor- und Familiennamen.
Soweit zu dieser Lüge von dir.
er kann es mit Einkommensbestätigung der Aktiengewinne versuchen, oder eben mit
den 800.000 Baht. Es müsten dann aber regelmässige Aktienerlöse sein, also jedes Monat – oder ansonsten die
800.000 Baht nach TH transferieren.
das spielt keine Rolle. Siehe Merkblatt der Botschaft.
Mietvertrag und die Einnahmen der letzten 6 Monate vorlegen.
https://bangkok.diplo.de/blob/1396412/b41085bd4eeceb7253c6689fc99fd548/renten-einkommensbescheinigung-data.pdf
ja, das könnte er – aber das kannst du auch, wenn du 800.000 Baht auf das Konto legst, dir dein
Visa holst und dann die 800.000 Baht z.B. verpfändest – das Bankbuch als Pfand einsetzt usw.
Dann bekommst du ein Jahr später kein Visa mehr, weil du nix mehr zum nachweisen hast.
Soweit klar und deutlich.
Du bekommst ja auch eine Einkommensbestätigung wenn du z.B. ein Geschäft hast und daraus in
D Einkommen beziehst. Das kann ein Jahr später auch pleite sein.
Geht aber alles…. – nur du blickst hinten und vorne nicht durch. Das macht dich vermutlich in
TH noch so fertig, dass du Magengeschwüre bekommst. Aber keinen Cent für einen legalen, seriösen
Legal-Service ausgeben. Vermutlich zu geizig oder schon so pleite, dass es nicht mehr geht.
Dafür spricht der Kauf von abgelaufenen Nahrungsmittel bei Macro und das schäbige Mietshaus.
nein, siehe Merkblatt deutsche Botschaft.
ja, so etwas ziehen wir glatt durch, im Einklang mit den Regeln der deutschen Botschaft, siehe Merkblatt und den
Gesetzen der TH-Regierung. Alles korrekt und legal. TH besteht nicht auf Renteneinkommen, sondern auf Einkommen und das ist
alles, was regelmässig überwiesen wird. Nur das ist nachzuweisen. Auch Plegegelder, die ich für die
Pflege eines Familienangehörigen erhalte, gelten als Einkommen, bis dieser halt stirbt.
Dann muss ich mir ein anderes Einkommen suchen oder nachweisen. Darüber sollte man mit der Botschaft oder
Konsulin sprechen, die hat davon Ahnung und wenn die eine Bestätigung ausstellt, die Immi die aber nicht
anerkennt – muss man Massnahmen ergreifen.
Das kann folgendes sein:
1. ich lege Beschwerde beim Chef der Beamtin ein, dazu ist aber ein Kamnan, Puh Yai Ban, Anwalt oder sonst ein
rechtskundiger nötig. Auf jeden Fall sollte es ein Thai sein.
2. man wechselt die Immi, wo so etwas zügig funktioniert. Von Phuket hab ich noch nicht gehört, dass es
schwierig wäre, oder Surat versuchen. Notfalls geht man nach Bangkok.
3. Frau Annette fragen, wie das bei ihr in Phuket läuft und ob dort ihre Bestätigungen anerkannt werden.
Vermutlich kommst du allen Immi-Beamten gereizt rüber – wäre ein grosser Fehler.
Kommt ein Farang zu unserer Beamtin aufs Amphoe und kommt schon gereizt, lässt ihn diese an der
ausgestreckten Hand verhungern. SIe hatte schon mal so einen Kerl….
Dann macht reizt sie ihr Ermessensspielraum bis zum Anschlag aus – alles legal natürlich.
nein, das entscheidet die Konsulin und danach die Immi.
Wenn es jährliche Ausschüttungen sind, sollte es auch gehen, wenn man es durch 12 teilt und
dann die 65.000 Baht erreicht werden. Das hätte den Vorteil, dass man die 800.000 nicht
so lange liegen lassen muss.
zu meinem Netzwerk gehört auch die deutsche Botschaft in Bangkok, Frau Konsulin aus Phuket auch, wenn ich sie
für einen Kunden benötige.
Unter Netzwerk verstehe ich Institutionen, die ich regelmässig benötige. Wo man uns tw. schon per Namen kennt,
wo dann alles etwas zügiger geht, wenn wir unsere Anträge für Kunden abgeben.
Das ist in Phuket nicht der Fall, aber bei der deutschen Botschaft in BKK kennt man uns, mich und meine Frau per Namen.
Das war zwar unter dem Herrn Ihrig etwas holprig – aber letztendlich hat er das gemacht, was wir wollten.
Aber auch erst nach einer Beschwerde bei einem Bundestagsabgeordneten 🙂
Herr Ihrig ist nun weg und wir sind noch immer dort. Aber er ist nicht wegen uns weg.
Sie macht dir alles, was die Immi benötigt fertig. Nur sie kann das, natürlich auch
die Botschaft in Bangkok.
wenn sie die Bescheinigung nicht anerkennt, dann wäre es wichtig zu wissen – warum nicht.
Was erzählt sie deiner Frau darüber – ich hoffe, du machst nicht alleine. Bei deinen Sprachkenntnissen
wird das wohl nix.
Wenn dir der Grund für die Ablehnung bekannt sein sollte, dann klär das nochmals mit der Konsulin und
beantrag dein Visum in Phuket. Ist das so kompliziert?
Dann wirst du bald mehr verzweifeln, weil es kommt noch härter. Die haben ein Meeting bei der Immo nach
dem anderen – alles nur wegen Verschärfungen beim Visa-Recht.
Mal sehen, was denen noch so einfällt.
ja, das ist möglich. Siehe Botschafts-Info.
https://bangkok.diplo.de/blob/1396412/b41085bd4eeceb7253c6689fc99fd548/renten-einkommensbescheinigung-data.pdf
da steht deutlich drin, was man bei Mieteinnahmen benötigt. Das wird auch von TH akzeptiert.
Was die mit deiner Rente zu tun haben, ist mir schleierhaft. Schon wieder Verschwörungstheorien ohne Ende.
machen die nicht. Die schreiben dann dass das laufende Einkommen eben so hoch ist, wie es
im Mietvertrag, Kontoauszüge und noch besser: Steuerberater-Bestätigung oder Steuerbescheid aus
Deutschland oder Thailand.
Wir bringen meist für Kunden mehr Dokumente bei, als die Immi fordert – für alle Fälle, dann
sind auch Nachfragen sehr schnell bewiesen und erledigt.
Wenn die Konsulin dir bescheinigt hat, dass dein Einkommen aus Rente 75.000 Baht beträgt, dann gibt es
keinen Grund für die Immi das abzulehnen. Macht sie dass, stell ich meinen Antag hier:
Immigration Chumpon
Ban Na, Amphoe Mueang Chumphon,
Chumphon 86190, Thailand
Öffnungszeiten: ab 8:30
Telefon: +66 77 510 384
Geht es dort auch nicht, dann in Surat.
Vll sind die in Ranong, da ja fast keine Expats in dem Regenloch leben,
einfach nur überfordert.
nein, so lautet das Gesetz nicht.
Das verlangt nur Einkommen – egal woher.
doch, gilt wie Mieteinnahnen, Lohn usw. als Einkommensnachweis.
Man muss ja wohl angeben, ob der Vertrag gekündigt ist, lügt man – wäre das Betrug und man
würde auch in D dafür belangt werden.
Soviel Vertrauen haben die Botschaften aber schon. Kevin muss also immer nur die letzten 6 Monate
nachweisen, dann bekommt er wieder ein Visum für ein Jahr im voraus.
Lies bitte mal das Merkblatt wegen der Mieteinnamen – immer die letzten 6 Monate.
Bekommst du eine Rente vor 65 – weiss die Immi auch nicht, welche Rente das ist und ob das nicht etwa
eine Frührente ist, die durchaus wieder gestoppt werden kann, weil der Grund für die Frührente
weggefallen ist.
Da denkst du leider komplett falsch. Wenn ich in TH oder auch in D einen Kredit haben möchte, muss ich auch
die letzten 3 Monate nachweisen, bekomme dann den Kredit und dann kündigt mein AG mich.
Das ist aber der Bank bewusst. So auch in Thailand – die letzten 6 Monate reicht also aus.
wir haben die Gesetze bei den Botschaften nicht gemacht und auch keine Immi-Regeln aufgestellt.
Sie sind nun mal so ausgelegt und daran halten wir uns.
ich habe auch das schon mal genauer erklärt.
Immi Chiang Mai lehnt das ab, zumindest haben sie es voriges Jahr noch.
Andere Immis machen es – also von Changwat zu Changwat verschieden.
da hätten wir kein Problem – gehören eher zu den günstigen Anbietern.
Ich würde einer Überprüfung sofort zustimmen, sie sogar freudig erwarten.
Weil dann sind viele Legal-Services in TH weg und wir haben deren Kunden 🙂
Wenn wir 15.000 Baht für etwas verlangen, verlangt einer in Pattaya 6x mehr.
nein, dann wären wir viel zu teuer.
Wir rechnen frei nach Schnauze ab – immer etwas günstiger als ein Service in Chiang Mai.
Wir arbeiten halt meist nur im Changwat Bereich, weil wir wollen ja bald aufhören, dann
übernimmt unsere Angestellte das ganze, zusammen mit Anwalt.
Daher bringt ein Ausbau landesweit für uns nix mehr. Sonst hätte ich schon Zweigstellen in
Phuket, Pattaya und Bangkok.
nein, hab ich bestätigt.
Enfach nachlesen – korrupte Beamte werden i.d.R. – wenn sie ihren Dienst in der Behörde aufnehmen,
von den Beamten wiederum geschult, die sie einweisen. Das geht so weiter und weiter.
Oft spielt die Abt.Leiterin mit und kassiert dann auch ihren Anteil mit. Ist leider so in LOS.
Oft kann man sagen: leider – oft meint unser Onkelchen, dass es von Vorteil ist.
Kenne auch einige Expats, die uns bitten – Teegeld zu verteilen, sie hätten keine Papiere und würden
gerne heiraten. Sie wären bereit, mehrere zigtausend Baht zu „spenden“. Weisen wir ab, macht meine
Frau nicht. Sie meint: zuviel Stress…., wenn es auffliegt. Auch Angst vor Farang-Undercover, weil sie
auch genau weiss, dass es die gibt. Andere wissen es nicht.
ja, ist kein Problem – in TH und D per Gesetz genau festgeschrieben, was man darf und was nicht.
Ein Verbot von Nebenbeschäftigung wäre in D gegen die Verfassung. In TH wäre das ein Aufschrei, Prayuth
würde in 5 Minuten zurückrudern. Bei den Gehältern der Polizei und Beamten, kann er das nur verbieten,
wenn er die Gehälter verdoppelt. Sonst nicht….
Grundsicherung gibt es schon, Grundrente wäre gegen die deutsche Verfassung.
Stand gestern in den Medien, wird also so nicht kommen.
Hat jemand Grundsicherung, darf er D nicht verlassen, sonst ist die Grundsicherung weg.
Ich glaube, max. 8 Wochen oder so. Mehr geht nicht.
du meinst also, TH solle alle Rechtsvertreter, wie Anwälte usw. verbieten.
WOW – das wäre ja schlimmer als in Nordkorea, dort gibt es auch Anwälte.
Du hast eine krankhafte Abneigung gegen Anwälte, haben sie dir was getan?
In D und auch in TH geht es ohne gar nicht, bei vielen Dingen, wie Scheidung bei Gericht usw.
Wie willst du dann vorgehen – die Frau killen?
Die Chinesen benötigen nicht für alle Länder einen Pass. ID-Card geht auch.
Bei Thais das gleiche – alle Nachbarländer sind per ID-Card zu erreichen. Pass ist nicht
nötig.
Bei den Chinesen steigen die Ausstellung der Pässe jährlich im 8-stelligen Bereich.
Heute 70 Millionen Pässe ausgestellt – nächstes Monat schon 80 Millionen.
130 Millionen Chinesen reisten letztes Jahr ausser Landes – mit oder ohne Reisepass.
ja, da sollte mal korrekt überprüft werden – aber will man ja nicht.
Sonst hätte man Big Joke arbeiten lassen. Vll verdient hier jemand von ganz oben
mit.
andere Schulungen, Kurse usw. gibt es nicht.
Wieder deine Verschwörungstheorien. Ich weiss wie die geschult werden, kenne ja einige Beamte,
in der City Hall, beim Amphoe usw. – keine externen Schulungen, alles mit learning by doing am Arbeitsplatz.
Wahnsinn, jetzt wird mir klar, warum bei dir nix funktioniert.
Man muss monatliche Kontoauszüge vorlegen, nicht jedes Monat separat. Ich glaub ich träume….
Gleiches bei Mieteinnahmen – 6 Monate Kontoauszüge vorlegen, nicht alle 6 Monate.
Mir fehlen die Worte…..
entspricht nicht den Vorgaben der deutschen Botschaft.
Screenshot geht nicht, es müssen Original-Belege sein – siehe Merkblatt:
(alleinige Vorlage von Kontoauszügen in Kopie reicht hier nicht aus)
https://bangkok.diplo.de/blob/1396412/b41085bd4eeceb7253c6689fc99fd548/renten-einkommensbescheinigung-data.pdf
Die Konsulin bekommt die Vorgaben von der Botschaft in BKK, die bekommen die Vorgaben von der
Zentrale der Immigration in BKK – die müssen sich daran halten, sonst wird
es nicht mehr anerkannt, wie bei US-Bürgern mit der EV.
ja, diese Bescheinigung und dann noch die Original-Kontoauszüge (auch vom Konto selbst ausgedruckt)
vom Konto, wohin diese Beträge gezahlt werden – musst du vorlegen.
in den 70ern – und wohl sicher nicht in TH.
Wir können beides, In D und TH und das aktuell nach gültiger aktueller Rechtslage.
geht auch mit Rente in D und Bescheinigung vom Konsulat darüber.
Das musst du aber mit der Konsulin besprechen, weil die Immi macht die letzten Monate ihre
Ändeurngen schon wöchentlich. Die Konsulin erhält aber regelmässig bei Änderungen Bescheid.
Die ist immer auf dem laufenden….. – also mit ihr das abklären, wie das am besten zu machen ist.
ich kenne Frau Konsulin nicht persönlich. Bei uns hilft der Konsul im legalen Rahmen bei
dem Einkommensnachweis. Er gibt gute Ratschläge, wie man es am besten machen kann und auch darüber, was von
der Immi Chiang Mai am leichtesten akzeptiert wird.
Natürlich nur im legalen Rahmen, da ist er sehr korrekt.
Englisch geht auch, Thai machen wohl nicht alle. Also bei dir halt dann in Englisch.
Die Veröffentlichung des Bildes der 77jährigen Dame, soll allen Kunden Ihres "Legal"-Services eine Warnung srin, hier irgendwelche Daten anzuvertrauen!!!!
hab nochmals nachgesehen – nein, ist nicht unsere Kundin.
Bild ist schon in allen Medien – keine Ahnung von woher. Wir halten uns da an die Thai-Medien.
Bringen die ein Bild, übernehmen wir es auch so.
Was Daten von unseren Kunden betrifft, halten wir uns an deutsches Recht.
Wir sind sogar noch ein wenig härter, weil wir auch Daten nicht an Staatsanwaltschaften
geben, sondern nur mit Richter-Beschluss. Hat schon einen Staatsanwalt mal sehr verärgert, der
von uns Daten über einen Kunden haben wollte. Aber da sind wir pingelig, könnten ja hohe Schadensersatzansprüche
geltend gemacht werden.
Direktantworten geht natürlich nicht!!
Ich finde Ihre Empfehlungals den Oberhammer!!!!
In Rechtsstaaten würde ein Rechtsanwalt ausreichen, dessen Kosten übernommen werden!
ja, haben zufriedene Kunden in nittaya.de auch schon so gelobt.
Perfekter Kundendienst, perfekte Betreuung usw. – Zahlung erst bei Erfolg.
So wie es sein soll. Macht kaum ein Anwalt in TH – die wollen alle erst Geld sehen.
ja, wäre bei uns auch möglich. Macht Onkelchen recht gut, in Englisch und Thai – Deutsch kann er halt nicht,
da würde ich dem Kunden dann Mike Slanina empfehlen. Auch ein guter Anwalt, der kann Deutsch – kommt aus der Schweiz.
Der übernimmt auch berühmte Mordfälle, wie den Koschwitz-Mordfall vor Jahren.
Direktantworten geht wieder nicht!
Warum wohl!?
Die polnischen PrivatPflegekräfte in D können auch nicht perfekt Deutsch. Das war schon vor 20Jahren so!
2. Was soll jetzt das OT, es geht um die Familie in TH, schon wieder vergessen?
3. Die polnische Pflegekraft in D hat auch keine "Geräte"
4.-~ Ihr Stiefellecker aus Krabi mit dem Blaudach, hat auch keine thailändische Fachkraft. Auch wenn die Polizeischutz hat. Auch nicht, wennder Datenhändler von der Rente seines Vaters lebt und er deswegen Bilder und Daten verkaufen muß und Sie scheinbar mit diesem Dreckstück, Daten tauschren.
Der Blaudächler in Krabi hat ja auch eine thailändische Pflegekraft. Sogar eine mit Bodyguard. Der schreibt dann sicher auch die Lebensbescheinigung für den Vater.
Wie der allerdings 1,6 mio nachweisen will, bleibt mir ein Rätsel. Weil die Renter wird ja wie bei allen Rentnern auch nicht anerkannt.
Und nur mit BilderVerkauf von Internetnutzern sicher auch nicht!
nein, kann er nicht. Er muss dazu zum Schweizer Konsulat oder Botschaft.
Die bestätigen ihm das er noch lebt und dann muss es der Schweizer innerhalb von 90 Tagen
zurückschicken.
noch ist es nur eine Insider-Info von einem Meeting der Immi-Chefs in Thailand.
Es ist noch nicht beschlossen. Erst wenn es in der Gazette aufscheint, dann ist es
Fakt.
Also bis heute, sind noch 800.000 oder eben bei verheirateten 400.000 nötig.
Phommel dürfte aber eine Schweizer Invalidenrente haben, die ev. ausreicht, für ein Visum
Das wären dann 45.000 oder eben 65.000 Baht im Monat – wäre dann nach Schweizer Verhältnissen eine
Kleinrente. Soweit ich mal gehört habe, hat Phommel mit Vater um die 5000 EUR oder waren es CHF Gesamt-Rente.
Phommel? Sie meinen "Kevin"? Die beiden Ledigen brauchen zusammen 130.000 TB. Die sollte der Vater haben, aber bei dem Sohn wird das mehr als eng!
Mir werden alle erdenklichen Schwierugkeiten bei der Anerkennung meiner >70.000TB/mtl Pension gemacht.
Das hat nichts mit "Ermessen" zu tun!!!
viele Jahre als Phommel bekannt, derzeit als Kevin….
Wenn der Vater das hat, reicht das eigentlich aus. Dann würden wir einem Schweizer empfehlen, dass der
Vater in der Schweiz seinem Sohn monatlich 65.000 Baht überweist, in CHF. Der Sohn transferiert die dann
monatlich nachweisbar an eine Thai Bank. Dazu fertigt man dann auch einen Pflegschaftsvertrag an, weist
diesen dann in TH bei einer Schweizer Botschaft oder Konsulat dann zusammen mit den Kontoauszügen nach.
Will man das ganz wasserdicht machen, versteuert der Kunde dann in TH dieses Einkommen noch, beantragt dazu
eine Tax-ID und führt dann regelmässig seine Steuer ab. Dürften bei 65.000 Baht dann 2-3000 Baht sein.
Dann reicht für das Visum die thail. Steuererklärung i.d.R. aus.
weil du vermutlich alles falsch machst, was man falsch machen kann.
Man muss für alles in Thailand Nachweise erbringen, die glauben einem nix.
Daher muss der Weg mit Überweisungen usw. alles nachweisbar sein, dass ist meist dann leicht,
wenn man von D nach TH über die Bank das nötige monatliche Einkommen transferiert.
Du benötigst 65.000 Baht und das bestätigt dir die Tochter von Herrn Naumann, dem Ex-Konsul auch
ohne Probleme. Mit dieser Einkommensbestätigung und den Kontoauszügen, gibt es landesweit keine
Probleme.
Guten Tag,ich verfolge jeden Tag die neuesten Visabestimmungen.Ich bin 66 Jahre,lebe seit 6 Jahren in Thailand mit meiner thailändischen Frau und Tochter.Ich nehme Tabletten für zu hohen Blutdruck ein. Eine Krankenversicherung wird mich bestimmt nicht mehr aufnehmen,und einen größeren Betrag auf der Bank kann ich nicht vorweisen.Ich verstehe die Einführung einer Pflichtversicherung.Nun werde ich keine weitere Visaverlaengerung bekommen,und man jagt mich einfach weg.Das ist eine Katastrophe,meine Familie wird auseinander gerissen.
ja, wir erleben solche traurigen Beispiele fast täglich.
Es gibt die Möglichkeit des monatlichen Einkommens, bei Ihnen sind das 45.000 Baht.
Erreichen Sie diese nicht, wird es schwierig. Geht dann meist nur über Visa-Offices.
Da müssten Sie nun sehen, ob es in Pattaya welche gibt. Nachdem Big Joke abgelöst wurde,
machen die auch wieder mehr Werbung. Wochenblitz stehen ebenfalls schon wieder Werbungen von
Visaoffices. Diese verlangen aber um die 20.000 Baht für ein Jahresvisum.
Dazu arbeiten die mit der Bangkok Bank zusammen, regeln das mit den 400.000 Baht und
machen alles fertig.
Ich kann leider so etwas nicht mit guten Gewissen empfehlen, weil wenn ein Immigration-Chef auffliegt,
arbeiten die Ermittler auch alle Visanträge durch und es kann passieren, dass derjenige Ausländer dann
abgeschoben wird.
Wenn Sie eine minderjährige Tochter haben, können Sie ihre Frau problemlos in die EU bringen.
Sie benötigt keinen A-1 Kurs und Prüfung. Sie beantragen einfach ein Visa für Personensorge ihrer Tochter.
Sie müssten dann aber die Vaterschaft bei der Botschaft anerkannt haben.
Schreiben Sie einach hier, wenn Sie noch Fragen haben. Wir informieren uns meist zeitnah und haben
somit eigentlich immer recht aktuelle Infos parat.
Naja, bei den bisherigen Grenzen muß niemand "superreich" sein, um die bisherigen Vorgaben zu erfüllen,
Notfalls über einen Kredit im Heimatland der Familie z.B. – legt man die anfallenden Kosten des (derzeit noch sehr zinsgünstigen) Darlehens auf's Jahr um, sollten das in aller Regel nur noch monatliche "peanuts" sein.
Im Fall des Falles bekommen die Hinterbliebenen die Einlage ja schließlich zurück. Und wer sich nicht einmal das leisten kann, weil er nicht rechtzeitig vorgesorgt und einen schlecht bezahlten Beruf (oder Job) hat, muß sich wirklich fragen lassen, ob er noch als lebenstüchtig (nicht etwa "lebenswert", um unseren Unverbesserlichen sofort jeglichen Wind aus den Segeln zu nehmen) durchgehen kann.
Ändern kann man nicht, da der Kommentar sofort verschwindet.
Für 30.000TB könnten die such eine burmesische Pflegekraft nehmen und hätten die Mutter bei sich.
1. solche Leute wollen die Mutter nicht bei sich.
2. eine Burmesin darf nicht nach D, um eine Kranke zu pflegen.
3. eine burmesische Pflegekraft hat nicht die Geräte, Ausbildung usw. – um eine
kranke Alzheimer-Patienten zu versorgen. Die spricht auch kaum Deutsch. In Chiang Mai sind die aber
tw. auch in Sprachen ausgebildet. So gibt es tw. Deutsch, Englisch und auch franz. sprechende Pflegekräfte.
1.020.000TB/a das ist auch wieder ein saftiger Preis!
wird noch mehr. Man spricht bei der Immi in CM schon vor Verdoppelung der
Einlage auf der Bank. Also dann für dich 1,6 Millionen und die dann nicht mehr abholen und
aufbrauchen, sondern am besten liegen lassen.
Was hat das mit dem Preis der Einrichtung zu tun!?
Passen die die Preise an, wenn die Immi oder deren Beamte (!?) ihre "Forderungen" erhöhen!?
NEIN! nicht " man" spricht, Sie sind es, der unaufhörlich Gerüchte verbreitet, ohne das mit seriösen Quellen zu untermauern.
Wenn dan. Hilfesuchende zu Ihrem "Legal-Service" kommen, können Sie das für wenige zehntausend Baht aus der Welt schaffen!? Oder wie!?
Habe ich hier schonmal geschrieben, was ich von Ihnen halte?!
Mache ich nicht, weil sonst hätten Sie einen Grund mich zu sperren.
xxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
leider bisher alles eingetroffen, was unsere Bekannte aus der Immi Chiang Mai uns erzählt hat.
Aber ich werde weiterhin hier solche Insider-Infos einstellen, sind natürlich erst nur mal Gerüchte –
aber in jedem Gerücht steckt sehr oft auch ein wenig Wahrheit und bisher sogar 100%.
Als ich die Visa-Verschärfungen vor Monaten schon angekündigt hatte, hast du auch so geschrieben und schon ist
aus dem Gerücht von damals Fakt geworden.
möglicherweise können wir das. Da wir nur legale Wege beschreiten, müssten wir uns mit dem
Kunden zusammensetzen, seine finanziellen Möglichkeiten ausloten und dann einen Plan ausarbeiten.
Das kann dann so aussehen, dass wir mit der Immi abklären ob z.B. 100.000 Baht auf der Bank ausreichen und der
Rest dann sich mit der mtl. Rente ausgeht. Wäre eine Option.
Eine weitere Option wäre dann ein NON-O in Sydney zu holen, dort kennen wir auch einige vom Konsulat.
Könnte also dann auch legal funktionieren – dann aber halt nur NON-O multiple entry und dann müsste er in den 15 Monaten, alle
3 Monate einen Visarun machen. Aber ist halt sehr schwer geworden.
es geht letztendlich nicht darum, was du von mir hälst, sondern ob unsere Kunden zufrieden sind,
wenn sie mit uns Erfolg haben. Bisher gute Mundpropaganda.
sehr schade. Thailand nur noch für Superreiche…
Ein schönes Land, jeder will halt hin und so müssen die halt Regeln einführen…