Bangkok: Thanathorn tritt auch bei Kommunalwahlen an

Die neu gegründete Partei Future Forward Party (FFP) will bei den kommenden Kommunalwahlen in mindestens 20 Provinzen antreten.

Parteichef Thanathorn sagte am Samstag, die Partei werde Kandidaten auf Provinzebene, in den Bezirken und Gemeinden aufstellen. Nach den beeindruckenden Ergebnissen bei den Parlamentswahlen am 24. März, bei denen die FFP 81 Sitze gewann, hat die Partei nun lokale Wahlen im Visier.

Laut Thanathorn hat die Partei nicht ausreichend Kandidaten für alle 77 Provinzen. Die FFP werde 15 bis 20 Provinzen auswählen, in denen die Siegeschancen am größten seien.

epa07594420 Thai Future Forward Party co-founder and leader Thanathorn Juangroongruangkit (L) talks to the media during a press conference at the party’s headquarters in Bangkok, Thailand, 23 May 2019. A Thai Court on 23 May 2019 suspended Thanathorn as a member of the Parliament for allegedly violating electoral laws by owning or holding around 670,000 shares in media companies. EPA-EFE/NARONG SANGNAK

Die Termine für Kommunalwahlen, unter anderem für einen neuen Gouverneur der Bangkok Stadtverwaltung und für Pattayas Bürgermeister, stehen noch nicht fest. Es wird erwartet, dass die Wahlen Ende September oder Anfang Oktober stattfinden.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Raoul Duarte
Gast
Raoul Duarte
11. Juni 2019 2:46 pm

Sollte die Wahl-Kommission die 13 Abgeordneten der Future Forward-Gruppierung, die öffentlich behaupteten, jemand hätte sie mit bis zu 120 Millionen dazu bewegen wollen, den Premierminister Prayuth zu wählen, mit ihren Untersuchungen belasten (und ggf. mit einem 5-jährigen Politik-Ausschluß bestrafen lassen), wird's angesichts der noch laufenden Verfahren in anderen Fällen recht eng werden mit der Personaldecke der FFP.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. Juni 2019 2:36 pm

Es ist absolut essentiell dass Thanathorn jetzt nicht aufgibt und weitermacht.

Unter regulaeren Bedingungen haette Future Forward gute Chancen

bei Kommunalwahlen in Staedten gute Ergebnisse zu erreichen

oder gar zu gewinnen.

Aber die Militaerdiktatur hat Thanathorn und die FFP als Hauptfeind

ausgemacht und will ihn und sie unbedingt beseitigen.

Er und sie sind weit groessere Bedrohungen fuer die jetzigen Machthaber

als Thaksins Politladen  es jemals war.

Die Militaerpartei Pracharath hat viele fruehere MPs der Pheua Thai im Norden

gekauft und die jetzigen MPs der Future Forward waren offensichtlich

nicht kaeuflich. Vollkommen Unthai.

Deshalb muss diese Partei vernichtet werden.

Dies gilt es zu verhindern.

Es waere an der Zeit dass die Militaergegner sich zusammenschliessen.

Was ist eigentlich nach dem angeblichen Ende der Militaerdiktatur moeglich?