Pattaya: Stadtverwaltung stellt 218 Millionen Baht für Hochwasser-Lösungen zur Verfügung

Die Stadtverwaltung lässt ihren Worten Taten folgen und hat einen dreistelligen Millionenbetrag genehmigt, um den regelmäßigen Überflutungen während der Regenzeit entgegenzuwirken, beziehungsweise bauliche Maßnahmen durchzuführen, damit die Wassermassen gezielt abgeleitet werden können.

Nach starken Regenfällen kommt es begünstigt durch das hügelige Terrain immer wieder zu stadtweiten Überschwemmungen, wenn die Fluten durch die Stadt in Richtung Meer fließen. Dichte Bebauung und mangelhafte Wartung des städtischen Drainagesystems sind weitere Gründe, weshalb nach jedem größeren Wolkenbruch die halbe Touristenmetropole unter Wasser steht.

Bürgermeister Sontaya Khunpluem, der bei seinem Amtsantritt im September letzten Jahres der Bevölkerung versprach, das leidige Hochwasserproblem anpacken zu wollen, steht nun vor der Sisyphusaufgabe, die Versäumnisse seiner Vorgänger zu beheben.

Mit einem Budget von 218 Millionen Baht sollen in den nächsten Monaten insgesamt 10 Projekte in den am schlimmsten von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten umgesetzt werden:

  • Bau eines Entwässerungssys­tems in der Soi Na Chom Thian und der Sukhumvit Road nach Soi Chaiyapruek.
  • Bau eines Abwasser- und Pumpsystems entlang der Sukhumvit Road Soi 93 (Pattaya), nahe dem Schwimmenden Markt.
  • Bau eines Abwasser- und Pump­systems entlang der Railway Road im Bereich Huay Yai, Moo
  • Bau eines Rückhaltebeckens mit Pumpsystem in der Thepprasit Road Soi 7 (vor dem Stadion, Jugendzentrum).
  • Bau eines Sandfangteichs in Süd-Pattaya im Gebiet Sukhumvit.</li><li>Bau eines Entwässerungssystems in der Soi Khao Talo 3/ 3-4.
  • Bau eines Entwässerungssystems zwischen der Second Road Soi 4 und der Soi Phettrakul.
  • Bau eines Entwässerungssystems im Gebiet Pratumnak-Hügel.
  • Bau eines Brunnens mit Pump- und Drainagesystems in der Sukhumvit Road Soi 46/4, die zur South Pattaya Road führt.
  • Bereitstellung von Werkzeugen zur Problemlösung in häufig von Überschwemmungen betroffenen Gebieten.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.