Ein Expat aus Australien hat sich der Verhaftung durch die Polizei widersetzt, nachdem er sich nach Zeugenaussagen in der Ratio Bar chaotisch verhalten hatte.
Die Polizei konnte den Australier an einer Kreuzung an der Pratumnak Road stoppen. Ein Video von „Pattaya News“ zeigt, wie der Australier Polizisten beschimpft und behauptet, er sei von einem Beamten angegriffen worden.
Er forderte seinen Führerschein zurück und rief den Polizisten auf Thai zu: „Ich habe kein Geld.“ Beamte fesselten ihn mit Handschellen und brachten ihn auf die Wache.
In der Bar soll der Mann ausfallend geworden sein und das Personal bedroht haben. Schlussendlich wurde die Polizei gerufen.
Das sieht man tatsächlich immer wieder. Viel schlimmer ist allerdings, daß Sie das in Thailand geltende Recht nicht einmal ansatzweise anerkennen (wollen) – was Ihnen letztlich (im übertragenen Sinne) das Genick brechen wird.
Anmerkung:
Merken Sie eigentlich nicht, daß es vor allem Sie sind, der mit xx „Kommentaren“ zum gleichen Thema die rechte Spalte unnötig „vollmacht“?
Es ist nicht notwendig, daß Sie den LeserInnen Ihr technisches wie inhaltliches Unvermögen täglich gleich mehrfach demonstrieren. Das kennt inzwischen ja nun wirklich jeder zur Genüge.
Grundgütiger.
Auch hier kann ich wieder nicht direktanworten weil die letzten zwei Kommentare noch in der Zensur verschwunden sind!
Wir haben eben verschiedene Rechtsempfinden. Einen Doener zuzubereiten ist eine redliche Arbeit. Aus Scheissdreck Gold zu machen, mit Betruegernetzwerken ist BETRUG!
Ich bleibe immer noch dabei, die korrupten Beamten in TH werden Extern geschult (gegen Bezahlung) . Damit ist fuer mich das Tatbestandsmerkmal der organisierten Kriminalitaet erfuellt!
nein, passt schon zusammen.
Vor 2 oder 3 Jahren haben sie in D eien Döner-Kette erwischt, die Gammelfleisch verwendet haben.
Die haben also, um es mit deinen Worten auszudrücken, in der Tat auch aus Schei..e Geld gemacht – also die Kunden betrogen.
So ist es auch bei Offices usw. – Office mit Lizenz die sich an die Gesetze halten, braucht man sehr oft.
Sei es bei einem Unfall, sei es vor Gericht usw. Geht oft gar nicht ohne, weil man sich vor Gericht nicht immer selbst vertreten kann.
In TH könnte das zu einem Chaos führen.
nein, es gibt keine bezahlte Korruptionsschulung, weil das gar nicht funktionieren würde.
Keiner würde zahlen, die würden dann fordern, dass es gratis läuft – ansonsten ein Tipp an die DSI und weg sind alle.
Man würde wohl auch bei Verdacht dann dort einen Undercover-Beamten einschleussen und dann wäre es auch vorbei.
Ich weiss wie es läuft, nicht extern – sondern am Arbeitsplatz und ohne Bezahlung.
Die Ausbilderin testet sich bei der Neuen langsam vor, bringt mal „Teegeld“ ins spiel und beobachtet dann die Reaktion
der neuen Beamtin. Findet sie, dass die geeignet/empfänglich ist, geht sie einen Schritt weiter. Sie checkt dann, ob die Neue
vll Kredite laufen hat, ob sie eine grosse Familie, kranke Mutter usw. hat – und dann weiss sie auch, ob die Neue
mitmachen würde. So läuft das ab, wir haben einige Beamte in der Familie meiner Frau.
Es sollte sich dann allerdings am besten um ein Land handeln, dessen Sprache er zumindest einigermaßen beherrscht – und das ihm und seiner Begleitung (also seiner Lebensgefährtin und deren Kindern) bei dem anscheinend recht niedrigen Einkommen ein erträglicheres Auskommen verspricht.
Oder er muß sich letztlich – sofern man annimmt, daß die "Familie" sich überhaupt dazu entschließen würde, ihm folgen zu wollen – dazu durchringen, die dort gesprochene Sprache (oder zumindest Englisch) zu lernen, um dort z.B. alle erforderlichen Behördengänge erledigen zu können.
Das hätte er allerdings auch in Thailand tun können – hat er aber nicht, wie man feststellen muß. Insofern sieht es mit einer "Aus-/Rückwanderung" in die EU oder woanders hin nicht wirklich sehr erfolgversprechend aus. Und man darf natürlich die Lebensplanung der "Angehörigen" nicht unbeachtet lassen.
Zunächst aber sollten alle Beteiligten und Beobachter ganz in Ruhe abwarten, wie sich das Problem mit der Aufenthaltserlaubnis entwickeln mag. Insbesondere, wenn der betreffende Senior "aus Prinzip" seinen Paß nicht aus der Hand geben und keine Hilfe annehmen will oder kann. Das kann ja auch noch recht bitter enden.
Was hat das mit meiner Feststellung zu tun?!
Wieso sind das "andere" Ursachen? Darum geh es doch!
Nein, darfnicht sein!
NEIN!! Steht ausdruecklich im neuen Aushang der Immigration!!!!!!!!
Einfach mal Recht nachlesen.
Sie haben kein Rerchtsstudium, haben aber Preise , als waeren Sie Fachanwalt einer aus D!
Wie Ihre naechste Quelle!?
Blah, blah, blah! Sie haben keine Quelle fuer 300mio Chinesen. In Ihrem Link unten sind es nur 170 mio EINREISEN!
Natuerlich stimmt das mit den Urlaubstagen!
Haben Sie Ihren Link mal gelesen?
Viele Chinesen kommen wegen Abtreibung, Geschlechtsumwandlung (?auch bei Kindern?) Das ist natuerlich sehr teuer!
Viele von den $-Millionaeren machen (wenn auch nur Transit) auch einen Stop in TH.
Wer Geld hat, gibt sich das nicht! Danke Smog und hohe Feinstaubwerte, Plastikmuell im Meer, …. hatte ich vergessen!
Das ist redliche Arbeit!
xxxxxxxxx zensiert- sinnbefreit
Verdienen Sien mit solchen "Weisheiten" mit Ihrem Legalservice?
xxxxxxxxx zensiert- sinnbefreit
ist aber weltweit so und solange es weltweit so läuft, machen wir es auch so.
Wenn ich ein Problem mit der Behörde habe, übergebe ich auch in D oder in TH alles dem Anwalt und das meiste
macht der dann ohne mich. So wie es sein soll.
doch, geht immer noch. Es können gar nicht alle Expats laufen, manche sind im Rollstuhl, manche
im KH usw. – die geben dann eine Vollmacht und dann geht es.
In einigen grösseren PKH´s in BKK und auch in Chiang Mai, kommt schon mal – wenn es persönliches Erscheinen angeordnet ist,
ein Immi-Beamter ins PKH und erledigt das.
Das gilt natürlich auch für die Konsulate!
hab ich schon, es geht und wir praktizieren es auch so – auch in D.
In D mach ich es mit Anwalt in Berlin, in TH mit Onkelchen.
Rechtsstudium und Anwalts-Lizenz sind also in beiden Fällen vorhanden.
genau, es sind erstmal 170 Millionen Einreisen.
Jedoch geht die Verteilung von Pässen so schnell, dass man hochgerechnet auf 300 Millionen Chinesen nächstes Jahr kommt.
Quelle dazu stelle ich dann ein, wenn die 300 Millionen erreicht sind. Vll noch dieses Jahr.
auch wieder Lüge, weil TH keine Geschlechtsumwandlung bei Minderjährigen erlaubt. Woher hast du diese Gerüchte?
Ansonsten ist es egal, warum die Chinesen kommen – es geht um die Einreisen, mehr nicht.
auch wieder Lüge.
Transit bedeutet, warten in der Transithalle – ohne Einreise nach TH.
Die werden also nicht im Computer registriert und haben auch keinen Stempel im Pass.
es gibt kein Meer in Chiang Mai. Lediglich für 6-8 Wochen mal Smogalarm.
Viele planen während dieser Zeit dann ihren Heimat- oder sonstigen Urlaub am Meer oder Städtreisen.
Ansonsten gibt es nur im Norden das milde Klima, wenn jemand Dauerhitze nicht verträgt.
Ranong ist natürlich bei 10 Monate Regen und schlechter Infrastruktur nicht zu empfehlen.
alles ist redliche Arbeit, sofern man die nötigen Lizenzen hat, sofern man das nötige WP hat usw.
Auch ausl. Law- und sonstige Offices.
das sind meist kostenlose Vorschläge in diese Richtung.
Wenn also jemand wenig Geld hat, sich keine Privatschule für die Kinder seiner Frau leisten kann oder wenn
er gesundheitlich angeschlagen ist, raten wir ihm, sich ein EU-Land zu suchen.
Niemals würde ich auf die Idee kommen, einem Kunden, der zahlreiche Krankenheiten mit sich rumschleppt,
anzuraten – sich in einem Regenloch niederzulassen. Ohne Privatschule in der Nähe, ohne PKH usw.
Wieder kann man nicht direkt antworten.
Das ist natürlich, auch eine Art, wie hier zusätzliche Klicks erzeugt werden.
Das ist auch wieder Ihre History Fakerei.
Es kommen auch keine chinesischen Kleinrentner ins Land, die die Bedingungen nicht erfüllen!
Ansonsten ist das wie mit den Staus am Flughafen und den FastTracks! Gäbe es die Legalservices und VisaOffices nicht, würde auch die persönliche Abwicklung in den in den Immigrations ohne diese lächerliche Abwicklung nicht geben.
Es darf rechtlich nicht sein, jemand gibt seinen Pass aus den Händen und der Antragsteller wird überhaupt nicht vorstellig.
Das gilt natürlich auch für die Konsulate!
Ihre Aussage ist wie so oft eine Verleumdung des Staates und der Regierung.
Ich habe hier schon mehrfach dargestellt, es gibt nur einen geringen Teil der Chinesen, die ein Pass haben und die sich überhaupt einen Urlaub leisten können.
Die Chinesen haben im Schnitt viel weniger Kaufkraft, auch im Urlaub und sie haben nur 5Tage Urlaub(ab 10Jahren Betriebszugehörigkeit, sind es 10Tage).
Ich bin mir sicher, alleine die Deutschen geben mehr Geld für Urlaub aus, wie alle Chinesen zusammen!
Es kommen wohl auch die Supereichen aus China nach TH.
Ich denke, vergleichbare Deutsche, tun sich TH nicht an!
AIDS, Syphilis, Dengue Fieber, Malaria, Korruption, …. etwa 60% der Jahreszeit ist Regenzeit und 10% Temperaturen um 40•C.
Überall hat es Ausländer, die auch etwas mitverdienen wollen.
Das berühmte Essen? Fertiggerichte die in der Wave zubereitet werden und Geschmacksverstärker setzen sich immer mehr durch. …….
Trotz aller Liebe zu TH, den meisten Thais, dem König, …. wären meine Kinder nicht, wäre ich heute mit großer Wahrscheinlichkeit in Portugall. Ich hätte dort ein Haus, vermutlich einen Weinberg, ein Boot, … und meine Frau würde ein Guest House betreiben.
Der Zug ist längst abgefahren! Ich hätte gar nicht mehr die Kraft, etwas Neues anzufangen.
Vor allem auch weil ich weiß, dort sind auch schon die HistoryFaker, die überall sind, wo es was zu verdienen gibt!
nein, durch die fast schon täglichen Festnahmen widerlegt. Zwar stehe ich auch für Ausweisung von kriminellen
Farangs, nur bei Overstay wäre ich halt schon etwas humaner. Geldstrafe ist ok – aber gleich Abscheibung und jahrelanges
Einreiseverbot – auch für Familienväter ist m.E. etwas zu heftig.
das hat aber andere Ursachen. Ein chin. Kleinrentner bekommt soviel, dass er gerade in China leben kann.
TH ist tw. teurer als China, zumindest am Lande – da könnte ein Chinese kaum überleben.
wir helfen ja auch Ausländer, meist Asiaten, Thais – Visa in D zu erhalten.
Ich kann mich, wenn ich mich in D aufhalte, von der Kundin eine Vollmacht geben lassen und darf sie dann für fast alle
Behörden-Gänge vertreten.
Das geht weltweit so – man kann für fast alles Visa-Offices, Legal-Services usw. einschalten.
Ich mach das selbst auch, weil mir in D einfach die Zeit fehlt, z.B. wieder ein NON-O zu besorgen.
Da schick ich meinen Pass einem Office in FFM und der macht das recht günstig – fast günstiger, als wenn ich selbst
dorthin fahren würde, oder nach Düsseldorf/Essen.
das geht auch in Deutschland. Kann man alles uns, oder einem deutschen Anwalt, wo sich auch viele auf Visa und Ausländersachen spezialisiert haben –
übergeben. Einfach Vollmacht unterschreiben.
Wie sollte denn sonst eine nicht der Landessprache mächtige Person, ein Visa erhalten. Viele können auch kein Englisch, wie du auch.
nein, geht weltweit mit Offices – egal welche.
nein, alles mit Quellen nachzuweisen.
stimmt so auch nicht mehr. Es geht schon auf die 200 Millionen Passinhaber bis Ende des Jahres hin.
Man rechnet in 3-5 Jahren mit 300 oder mehr Millionen Chinesen, die ins Ausland reisen. TH ist sehr nahe, da können die
tw. mit dem Auto fahren – Benzin ist recht günstig und wenn sich diesen auch noch 2 Paare teilen, so kommt das sehr billig.
stimmt auch nicht. Die Regierung hat doch vor Wochen genau angegeben, was die Chinesen in TH ausgeben – dass ist nicht weniger, als
westliche Farangs. Wenn man die Chinesen dann auch noch im Norden sieht, wie die Autos bepackt sind, auch am Dach – dann kaufen die schon
recht ordentlich ein.
Es wird mal eine Zeit kommen, da werden mehr Chinesen verreisen, als Amerikaner – wo immerhin um die 50 Millionen US-Bürger nur mit
Lebensmittel Bons überleben kann. Das wäre fast jeder 6. US-Bürger, die nicht ins Ausland können. Bei den Chinesen ist das d.J. schon
weniger.
nein. Absolut nicht.
2019 sind bereits 170 Millionen Chinesen ins Ausland gereist. Sie haben 250 Milliarden EUR ausgegeben, pro Person mind 1550 EUR.
http://www.ccm-agentur.de/blog/zahlen-hintergruende-chinesische-touristen/
nein, die Superreichen gehen eher nach Singapur, Hongkong, USA, London – die Mittelschicht eher nach Thailand usw.
die Touristen gehen auch in der Regenzeit nach TH, waren wir auch vorher – auf Koh Samui.
Täglich ein Regenschauer, meist am Nachmittag, aber war sogar angenehm, danach wieder an den Strand.
Dort hat es auch keine 40 C. Meist immer um die 30 C.
Chiang Mai ebenfalls – Ab Ende Oktober kein Regen mehr, die Temp. sinken auf angenehme 25-28 C – abends sogar bis auf 12 C.
Das dauert dann bis Mai – nur im April sollte man die Kurve kriegen, bevor der Smog kommt.
Aber da fährt dann eh nur mehr der Hardcore-Tourist hin.
natürlich, weltweit – in D halt an jeder Ecke Döner-Bude, Sihsha-Bars und unzählige ausl. Shops, Restaurants usw.
Die wollen natürlich auch verdienen, ein Otto-Restaurant in BKK natürlich auch.
nein, eher andersrum – es gibt immer mehr Bio, Öko usw. Produkte. TH wandelt sich hier schon.
Sogar die Pestizide kommen nun langsam weg, werden durch organische ersetzt.
Dauert halt eine Zeit, aber es kommt.
Fertiggerichte mag ich nicht. Ich gehe da dann lieber zu meinem Nudel-Shop, der macht seine Keow noch selbst und dann
futtere ich ein Bami Keow.
tja, dann hast die Zeit verpasst.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
richtig, auch dort gibt es Offices, die einem Auswanderer helfen, meist deutschsprechende Anwälte, die dann
auf irgendwas spezialisiert sind.
Ohne geht es halt nicht – oder würdest du ein Haus in Portugal ohne Anwalt kaufen – sicher nicht.
Ich denke, daß es sich etwas anders verhält: Man will durchaus "Farangs" aus Europa und aus den USA – aber erst ab einem gewissen Mindest-Standard in Sachen Einkommen und dementsprechend auch Ausgaben. Und man möchte, daß sie sich den Gepflogenheiten hier ebenso anpassen wie den geltenden Gesetzen. Finde ich durchaus nachvollziehbar.
Seit langer Zeit haben Sie – wenn auch aus einer ganz anderen Motivation heraus – einmal etwas Richtiges festgestellt. Dafür so etwas wie "Dank".
Selbstverständlich macht der GAGA-User das in voller Absicht. Denn wenn es keine Absicht wäre, müßte er ja zugeben, daß er immer noch nicht verstanden hat, wie es richtig funktioniert.
Was wuerden die guten Thai nur machen wenn sie keine Farang haetten
auf die man jede Schuld abschieben kann?
Es gibt sicherlich Farang in Pattaya die nicht hierhin gehoeren.
Aber es gibt noch mehr Thai Polizisten und Thai "Geschaeftsleute"
in Pattaya die zuerst entsorgt werden muessten.
Ich bin ja haeufig in Jomtien zum Segeln und auch manchmal
in der Stadt. Allerdings nie Nachts.
Ich habe immer nur Uebergiffe von Thai gesehen, nie Polizei gesehen
die auch Polizeiarbeit macht und noch nie Uebergriffe von Auslaendern
(ausser ein paar aufgeregten Chinesen) erlebt.
Ich kann jeden verstehen der aufgrund der dortigen Betruegereien
und des Komplizentums der "Polizei" ausrastet.
Aber er wird in Thailand immer den Kuerzeren ziehen.
dann gäbe es noch mehr Chinesen. TH will keine Farangs im Lande, ansonsten würden sie die Visaregeln
auch für Kleinrentner passend machen.