In einem weit verbreiteten Tweet in den sozialen Medien wird darüber berichtet, dass es gestern (27. Juni) zu einem großen Chaos und zu langen Warteschlangen vor den Schaltern der Einwanderungsbehörde am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok kam. Laut den Meldungen soll das Scannen der Fingerabdrücke für das Chaos und die langen Warteschlangen verantwortlich sein.
Ein Nutzer der sozialen Zwitter Plattform mit dem Namen “ Oo Spin9 “ sagte, dass das neue “ biometrische “ Scannen der Fingerabdrücke für die Verzögerungen und das Chaos vor der Einwanderungsbehörde verantwortlich sei. Diese Beobachtung wurde von zahlreichen Nutzern und Touristen in den sozialen Netzwerken bestätigt.
Thai Visa sprach mit einem Touristen, der ebenfalls am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in den Warteschlangen vor der Einwanderungsbehörde stand und die Meldungen bestätigte. Der Tourist meinte dazu ironisch: „ Willkommen in Thailand – und willkommen in den Warteschlangen vor den Schaltern der Einwanderungsbehörde. Die Passagiere mussten hier lange in einer Schlange stehen um alle zehn Finger scannen lassen „.
Die Meldung des Touristen wurde bereits mehrere tausend Mal geteilt und weiter verbreitet.
Ein Tourist aus Schottland, der ebenfalls in der Warteschlange vor der Einwanderungsbehörde stand sagte zu Thaivisa: “ Es hat ewig gedauert, bis die Prozedur der Einwanderung abgeschlossen war. Es gab eine riesige Warteschlange vor der Einwanderungsbehörde. Ich hatte dieses Scannen von Fingerabdrücken bisher noch nie in Thailand gesehen „, fügte er weiter hinzu.
“ Als ich endlich näher an den Schalter der Einwanderungsbehörde kam sah ich, wie asiatische Leute, die kein Englisch sprachen, gebeten wurden, ihre Finger zu scannen. Aufgrund der Sprachbarriere war dies allerdings sehr langsam „, sagte er gegenüber Thai Visa.
“ Meine Ankunft am frühen Nachmittag verzögerte sich dann immer weiter. Die lange Warteschlange am Flughafen bedeutete für mich, dass ich mich dann anschließend auch noch durch den Verkehr in der Hauptverkehrszeit in Bangkok quälen musste. Und genau dass wollte ich eigentlich vermeiden. Durch die Verzögerung und die lange Wartezeit kam ich erst viel später als erwartet an meinem eigentlichen Ziel an „, betonte der Tourist aus Schottland.
Thaivisa merkt in seinem Bericht an, dass der offizielle Starttermin für das neue biometrische System – das für mehr als 2 Milliarden Baht am internationalen Flughafen Suvarnabhumi installiert wurde – der 1. Juli 2019 ist.
Laut den Angaben der zuständigen Behörde ist das System auf dem neuesten Stand der Technik. Laut den weiteren Angaben der Beamten wurde das Fingerabdruck System entwickelt und installiert, um die Sicherheit Thailands zu gewährleisten.
Die Touristen in der Warteschlange waren allerdings nicht gerade begeistert über den neuen „ Service „ der Einwanderungsbehörde. / TP-TV
Daß User wie unser GAGA-SUAY-berndgrimm seine kruden Verschwörungs-Theorien stets dann unter einem seiner Multi-Nicks veröffentlicht, wenn seine (w)irre "Weltsicht" gestört (sic!) wird, ist lustig.
Man würde sich wirklich wünschen, er könnte lesen, wie er und seine Versuche, sich als Flug-, Demokratie- oder Thailand-"Experte" darzustellen, weltweit verlacht werden. Am besten sind derzeit die Sprüche zu den Fotos der heruntergekommenen Wohnanlage …
Geht natürlich nicht wegen der Regel: "Keine Rassisten".
Warum sind eigentlich immer die dümmsten Typen ewiggestrige Rechtsrechte?
One possible explanation for the growth of trolling is the “online disinhibition effect,” which involves a lessening of social restraints due to factors like online anonymity and invisibility, according to clinical psychologist John Suler. It’s also true that we are spending more time online: In 2005, a billion people accessed the Internet on a daily basis; last year, 3.2 billion did.
But can disinhibition alone explain trolling? What accounts for our desire to troll in the first place? In 2014, a team of researchers led by Erin Buckels, of the University of Manitoba, published a paper called “Trolls Just Want to Have Fun.” They hypothesized a connection between personality disorders and online trolling activity. To test the idea, Buckels’ team conducted two anonymous online surveys on Internet habits, including troll-specific questions like, “I have sent people to shock websites for the lulz.” The authors also used the Global Assessment of Internet Trolling (GAIT), a five-point scale, to measure trolling-related behavior. Subjects answer statements like, “I enjoy upsetting people online,” with, for example, a 1 (“strongly disagree”) or a 5 (“strongly agree”).
The authors found strong positive correlations between trolling and Machiavellianism, a predisposition to be cunning, calculating, and deceptive in achieving personal goals; as well as psychopathy, or a lack of remorse and empathy as well as a tendency for manipulation. Sadism, the tendency to derive pleasure from causing others physical or psychological pain, was one of the most robust of the personality traits linked to trolling behavior. “The associations between sadism and GAIT scores were so strong,” the authors conclude, “that it might be said that online trolls are prototypical everyday sadists.”
In another study titled “The Dark Side of Facebook®,” Evita March, a psychologist at Federation University, in Australia, along with some colleagues, conducted an online questionnaire similar to Buckels’. Three hundred and ninety-six adults between 18 and 77 participated, 76 percent of them women. They found that trolls on Facebook are “likely to be merciless, emotionally cruel, and are driven by the pleasure they obtain through others’ pain and discomfort.” That pleasure can even become addictive. “When you engage in this, you’re reinforced by certain biological processes: neurotransmitters, dopamine,” March says. “But like any addictive behavior, you have to do more and more to get that same rush, which is why we might see people engaging in trolling more and more.”
While the Internet might enable trolls, then, it’s hard to argue that it creates them. That comes down, like so much else, to human nature.
Der aus unserer Anstalt entfleuchte Dauerpatient hat neben den o,g.Symptomen
natürlich auch noch andere erhebliche Persönlichkeitsstörungen.
Da wäre zunächst einmal der Neid und der Hass auf jeden der im Gegensatz
zu ihm auch noch ein erfülltes reales Leben jenseits des Internets hat,
der wirkliche Freunde hat, wirkliche Erlebnisse und der in einer Umgebung
lebt von der unser Dauerpatient nur träumen kann.
Er gibt dann immer mit seinen geschlossenen Gruppen im Facebook an
in denen er sich aufhalten würde.
Dies ist nur eine Metapher für die geschlossene Anstalt in die er gehört.
Die Vermutung dass er einmal Waldorf Schüler gewesen sei ist
relativ unerheblich. Kein Absolvent der Rudolf Steiner Schulen
liegt so sehr neben der Spur wie er.
Dazu gehört mehr als nur eine verkorkste Schulzeit.
Wenn man genau ist, hatten Sie sogar behauptet, die recht heruntergekommene Wohnanlage, in der Sie meist leben (müssen), da sie zu Ihren Preisvorstellungen unverkäuflich ist, sei "das Beste in Chonburi".
Dem hatte ich nach "Inaugenscheinnahme dieser location" vehement (und schmunzelnd) widersprochen. Die auf facebook den dortigen UserInnen privat zur Verfügung gestellten Fotos der Anlage und ihrer Umgebung hat ebenfalls Gelächter ausgelöst, wie Sie inzwischen zur Kenntnis genommen haben dürften.
Sehen Sie sich doch einfach die Diskussionen über Sie dort an – auch in Bezug auf Ihr rechtsrechtes "Weltbild" und Ihre anderen schrägen Machenschaften. Ist lustig.
Ach, ich vergaß:
Da es sich um geschlossene Gruppen handelt, werden Sie wohl wegen der jeweiligen Zugangs-Bedingungen schwerlich “lauschen” können, was man über Sie denkt (auch hier gilt: “der Lauscher an der Wand …”).
Aber ich halte Sie auf dem Laufenden. Seien Sie gewiß.
One possible explanation for the growth of trolling is the “online disinhibition effect,” which involves a lessening of social restraints due to factors like online anonymity and invisibility, according to clinical psychologist John Suler. It’s also true that we are spending more time online: In 2005, a billion people accessed the Internet on a daily basis; last year, 3.2 billion did.
But can disinhibition alone explain trolling? What accounts for our desire to troll in the first place? In 2014, a team of researchers led by Erin Buckels, of the University of Manitoba, published a paper called “Trolls Just Want to Have Fun.” They hypothesized a connection between personality disorders and online trolling activity. To test the idea, Buckels’ team conducted two anonymous online surveys on Internet habits, including troll-specific questions like, “I have sent people to shock websites for the lulz.” The authors also used the Global Assessment of Internet Trolling (GAIT), a five-point scale, to measure trolling-related behavior. Subjects answer statements like, “I enjoy upsetting people online,” with, for example, a 1 (“strongly disagree”) or a 5 (“strongly agree”).
The authors found strong positive correlations between trolling and Machiavellianism, a predisposition to be cunning, calculating, and deceptive in achieving personal goals; as well as psychopathy, or a lack of remorse and empathy as well as a tendency for manipulation. Sadism, the tendency to derive pleasure from causing others physical or psychological pain, was one of the most robust of the personality traits linked to trolling behavior. “The associations between sadism and GAIT scores were so strong,” the authors conclude, “that it might be said that online trolls are prototypical everyday sadists.”
In another study titled “The Dark Side of Facebook®,” Evita March, a psychologist at Federation University, in Australia, along with some colleagues, conducted an online questionnaire similar to Buckels’. Three hundred and ninety-six adults between 18 and 77 participated, 76 percent of them women. They found that trolls on Facebook are “likely to be merciless, emotionally cruel, and are driven by the pleasure they obtain through others’ pain and discomfort.” That pleasure can even become addictive. “When you engage in this, you’re reinforced by certain biological processes: neurotransmitters, dopamine,” March says. “But like any addictive behavior, you have to do more and more to get that same rush, which is why we might see people engaging in trolling more and more.”
While the Internet might enable trolls, then, it’s hard to argue that it creates them. That comes down, like so much else, to human nature.
Der aus unserer Anstalt entfleuchte Dauerpatient hat neben den o,g.Symptomen
natürlich auch noch andere erhebliche Persönlichkeitsstörungen.
Da wäre zunächst einmal der Neid und der Hass auf jeden der im Gegensatz
zu ihm auch noch ein erfülltes reales Leben jenseits des Internets hat,
der wirkliche Freunde hat, wirkliche Erlebnisse und der in einer Umgebung
lebt von der unser Dauerpatient nur träumen kann.
Er gibt dann immer mit seinen geschlossenen Gruppen im Facebook an
in denen er sich aufhalten würde.
Dies ist nur eine Metapher für die geschlossene Anstalt in die er gehört.
Die Vermutung dass er einmal Waldorf Schüler gewesen sei ist
relativ unerheblich. Kein Absolvent der Rudolf Steiner Schulen
liegt so sehr neben der Spur wie er.
Dazu gehört mehr als nur eine verkorkste Schulzeit.
Wenn man genau ist, hatten Sie sogar behauptet, die recht heruntergekommene Wohnanlage, in der Sie meist leben (müssen), da sie zu Ihren Preisvorstellungen unverkäuflich ist, sei "das Beste in Chonburi".
Dem hatte ich nach "Inaugenscheinnahme dieser location" vehement (und schmunzelnd) widersprochen. Die auf facebook den dortigen UserInnen privat zur Verfügung gestellten Fotos der Anlage und ihrer Umgebung hat ebenfalls Gelächter ausgelöst, wie Sie inzwischen zur Kenntnis genommen haben dürften.
Sehen Sie sich doch einfach die Diskussionen über Sie dort an – auch in Bezug auf Ihr rechtsrechtes "Weltbild" und Ihre anderen schrägen Machenschaften. Ist lustig.
Ach, ich vergaß:
Da es sich um geschlossene Gruppen handelt, werden Sie wohl wegen der jeweiligen Zugangs-Bedingungen schwerlich „lauschen“ können, was man über Sie denkt (auch hier gilt: „der Lauscher an der Wand …“).
Aber ich halte Sie auf dem Laufenden. Seien Sie gewiß.
STIN sagt:
30. Juni 2019 um 4:21 pm
so ist es. Keiner wird gezwungen das ganze Jahr über dort zu wohnen, wo lt. Berndgrimm totale Anarchie herrscht.
Wäre das gleiche, wenn ich nach Syrien ziehen würde und mich dann über die zerbombten Gebiete aufregen würde.
Diesen Beitrag hatte ich doch ganz übersehen !
Apropos Syrien:
Wer in Thailand lebt oder eine längere Zeit verbringt (also auch STIN)
weiss sehr genau dass es in Thailand weder Krieg noch Bürgerkrieg
benötigt um gewisse "urbane" Gebiete genauso aussehen zu lassen.
Dies kann die Thainess ganz allein.
Und nicht nur in BKK oder bei uns (ich wohne in der angeblich
reichsten Gemeinde Thailands) sondern genauso in Chiang Mai
oder in jeder anderen Thai Stadt.
Ich habe schon geschrieben dass unsere Anlage auch nach über 8 Jahren
noch das Beste ist was es in unserer Gegend gibt.
Aber nicht wegen des Thai Property Managements sondern trotzdem.
Nur der Initiative einer Minderheit (ich wiederhole Minderheit)
der Thai Eigentümer und aller ausländischen Eigentümer
ist es uns gelungen gegen die Mehrheit der Thai Eigentümer
ein verthaien der Anlage zu verhindern.
In unserem Ort gibt es viele neue Strassen die genauso wie
in Neuseeland oder Dänemark aussehen.
Unsere Soi gehört dazu.
Das hindert die eingeborenen Thai (eigentlich ja zugezogene)
nicht daran ihren Müll und Bauschutt überall dort hinzuschütten
wo keiner aufpasst.Dabei haben wir eine vorbildlich funktionierende
und dazu noch sehr billige Müllabfuhr!
Wenn jemand kein Geld hat seine Wohnhäuser in einem einigermassen
bewohnbaren Zustand zu halten ao muss man dies akzeptieren
und gegebenenfalls helfen.
Hier liegt es aber gewiss nicht an fehlendem Geld sondern
ausschliesslich am Interesse der Bewohner und an der
übermässigen Faulheit und dem Desinteresse der Behörden und Regierenden.
Nicht nur bei uns sondern überall in Thailand wo ich schon war.
Wenn man dann noch sieht wieviel Geld für irgendwelche Prestige Projekte
ohne Sinn und Verstand verballert wird (von dem eingesteckten Teegeld
ganz zu schweigen) dann kommt man wie ich zu der Meinung dass es heute
in Thailand viel schlimmer ist als vor 30 Jahren als Thailand wirklich
noch armes Entwicklungsand war.
BKK sieht heute vielfach so aus wie SIN.Aber wenn man um die
nächste Ecke geht meint man in Beyruth während des Bürgerkriegs zu sein.
Das gleiche gilt für die Anarchie und das Chaos welches auf jeder
grösseren Strasse in Thailand herrscht. Auch und besonders in Chiang Mai.
Thaivisa merkt in seinem Bericht an, dass der offizielle Starttermin für das neue biometrische System – das für mehr als 2 Milliarden Baht am internationalen Flughafen Suvarnabhumi installiert wurde – der 1. Juli 2019 ist.
Laut den Angaben der zuständigen Behörde ist das System auf dem neuesten Stand der Technik. Laut den weiteren Angaben der Beamten wurde das Fingerabdruck System entwickelt und installiert, um die Sicherheit Thailands zu gewährleisten.
Die Touristen in der Warteschlange waren allerdings nicht gerade begeistert über den neuen „ Service „ der Einwanderungsbehörde.
Ich sollte mir wirklich angewöhnen erst mal den ganzen Text
eines Beitrags durchzulesen bevor ich antworte.
Ich bin also letzte Woche zurückgekommen.
Von einem "neuen System" keine Spur.
Was mir auffiel war das Theater mit den Fingerprint Scannern.
Was mir ausserdem auffiel:
Alle Schalter der Priority Lane waren besetzt.
Auch an den normalen Schaltern war wenig Stau.Viele Schalter besetzt.
Eigentlich brauchte ich bei der Ankunft garkeine Priority Lane.
Beim Abflug sind die Schalter Schlangen viel länger!
Auch in der Priority Lane!
Ich möchte ein grosses Lob für das Baggage Handling in BKK
aussprechen. Es ging so schnell (zum wiederholten Male)
dass nicht nur das Priority Gepäck sondern Alles schon da war
als ich aus der Priority Lane kam.
Nachteil: Gepäckklau möglich wenn die Schlangen an der Immi
lang sind.
Ausserdem wird das Gepäck schnell vom Band genommen
weil man das Band schon für den nächsten Flieger braucht.
Ich finde es passend wenn von der Immi in Bumsi hier
als Einwanderungsbehörde gesprochen wird.
Sie ist neben der AOT das grösste Problem in Bumsi.
Wenn sie eine ordentliche Führung hätte und dort mal
richtig aufgeräumt würde klappte Alles viel besser.
Sowas wie Bad Joke aber in Wirklichkeit mit den
richtigen Prioritäten und nicht nur Xenophobie!
Als erstes müssten die Sackträger an den Schaltern
entfernt werden. Frauen arbeiten viel schneller.
Ich behaupte ja immer, alles Negative in Thailand
würde von Thai verursacht.
In Bumsi findet sich auf Schritt und Tritt der Beweis.
Es könnte so ein fantastischer Airport sein aber…….
Warum sträuben Sie sich denn so sehr, die vielen gutgemeinten Ratschläge anzunehmen und zu befolgen? Haben Sie so sehr Angst, daß alles wieder ohne Probleme funktioniert und Sie nichts mehr zu meckern hätten?
Irgendwann können Sie auch hier nichts mehr schreiben – und dann?
Grundgütiger.
Was ist eigentlich "Zwitterplattform"!?
555555555
das ist eine Plattform, z.B. ei Forum, Blog usw. – wo man sich über Zwitter austauschen kann.
Wie z.B. hier
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Sexualitaet/Intersexualitaet/Forum/9817.php
LOL
XXXXXXX stummschaltung aktiviert!
Sie meinen nicht STIN (da gibt's nur einen einzigen Namen: STIN), sondern einen "User", der höchstpersönlich über seine vielen Multi-Nicks geschrieben hat:
Derzeit ist er hier im Blog ja schon wieder mit 4 oder 5 Nicks unterwegs.
Cool. Keine Antwort?
Haben Sie Ihr verseuchtes Equipment denn immer noch nicht gesäubert (oder besser: gleich ausgewechselt)? Dann kann's ja nichts werden.
Warum sträuben Sie sich denn so sehr, die vielen gutgemeinten Ratschläge anzunehmen und zu befolgen? Haben Sie so sehr Angst, daß alles wieder ohne Probleme funktioniert und Sie nichts mehr zu meckern hätten?
Grundgütiger.
Wollte jetzt bei berndgrimm direktantworten, geht aber auch hier nicht.
Mag ja sein, bei anderen geht das, aber bei mir eben nicht.
Ich kenne auch ein anderes Thailand das ich immer noch liebe!
Lord Molteford Na Dubai hat es mit seiner Lügenpropaganda nicht geschafft.
Mit den HistoryFakern ist aber alles verloren.
Warum kauft man die nicht auf?
Die SIND käuflich, heute für den, morgen für den, wie eine Nutte (sorry)!
unter HistoryFaker versteh ich Verschwörungstheoretiker. Die also die Geschichte falsch darstellen, die meinen – Elvis würde noch leben und
Michelle Obama wäre ein Mann und Barack Obama schwul.
Ob die käuflich sind, weiss ich nicht – könnte aber sein.
Nur was ich nicht verstehe: du bist ja ein absolut strammer HistoryFaker bzw. Verschwörungstheoretiker.
1. Leugnung von Klimawandel, obwohl durch 1000e Studien bewiesen
2. GPS ist ein Flop – obwohl es boomt
3. PKH´s in TH sind am Ende, obwohl es boomt und ein neues PKH nach dem anderen entsteht
4. Fahrlehrer sind alle Sexualmonster
5. AI ist wertlos – kann man selbst zusammenschrauben
6. Legal-Service/Anwälte sind alle korrupt
7. Ärzte haben alle Nebenbeschäftigungen
8. Beamte haben alle Interessenskonflikte
9. es gäbe externe Schulen, wo man Korruption lernt
10.Privatschulen wären alle wertlos
11.Native-Speaker taugen nix
usw.
Das sind HistoryFaker oder besser: Verschwörungstheoretiker.
Noch zum Abschluss: ist dir Elvis heute in Ranong über den Weg gelaufen – er soll dort gesehen worden sein.
Noch einmal zum Beweis dessen, was Sie ja anscheinend schon längst bemerkt haben: Es funktioniert.
Zumindest mit sauberem Equipment (das von mir und einem Original-Virenscan-Programm – ca. 0,50 Euro pro Monat – auch weiterhin sauber gehalten wird).
Tun Sie's doch einfach. Ist weder zu teuer noch zu aufwendig.
Der FastTrack bei den dezentralen Immigrationen heißt LegalService und VisaOffice.
Alles der selbe billige Fake!
ja, gibt es natürlich auch.
Oftmals nicht mal eine Lizenz und die stempeln die Verlängerung gleich selbst.
Nur muss man halt unterscheiden, was ist ein Fake-Office und was ist ein renommiertes, schon jahrzehntelang
arbeitender Legal-Service.
Der Legal-Service dem z.B. Thaivisa gehört oder wo er Anteile hat, ist ein sehr renommiertes Office.
Einfach sich selbst die Frage stellen: welches Lawoffice oder Legalservice würde man bei
Problemen mit der Polizei auswählen. Keine Ahnung, ob Ranong ein renommiertes Lawoffice hat.
In staatlichen KHs heißt der FastTrack "PrivatKlinik"!
Überall derselbe Fake. Interessenkonflikt a schaffen, dann könnte man alles in den Griff bekommen.
du mischst wieder Privatklinik (Arztpraxis) mit PKH. Ist ganz was anderes.
In der Privatklinik, meist keine Betten o. dgl. – arbeitet auch ein Arzt aus einem KH, also Privat irritiert hier
etwas.
nein, das gibt es ja in D auch.
Ich gehe mit DF zum normalen Hausarzt, (in TH heissen die Private Clinic), der erkennt es als Grippe und ich
sterbe. Passiert sicher öfters, ohne das es bekannt wird.
Hat mit Interessenskonflikt absolut nix zu tun. In D arbeiten viele Ärzte am Spätnachmittag in ihrer Praxis, tagsüber
im KH. Lt GG ist das nicht zu unterbinden – jeder Vertrag dazu wäre sittenwidrig, weil ein KH nicht über die gesamte Zeit
des Arztes verfügen kann.
Manche ganz sicher. Das sind die, die sich – bildungsfern, wie sie nun einmal waren – weigerten, etwas zu lernen, sondern glaub(t)en, daß die ganze Welt an ihrem (deutschen) Wesen genesen solle. Und so blieben sie, während die Welt sich änderte, was sie schon vorher waren: Dumm.
Die vergaßen über ihrem wirren "Weltbild", an dem diese Ewiggestrigen bis heute festhalten, auch noch, ihr Leben ausreichend auf das Alter vorzubereiten – nicht nur, was ihre finanzielle Altersvorsorge betrifft, sondern eben auch, wie sie die Behandlung ihrer ständig zunehmenden Krankheiten bezahlen können.
Dazu kommt – wie im Fall unseres GAGA-Users berndgrimm – eine völlig verzogene Einschätzung der eigenen Person als "Experte" oder der heruntergekommenen Wohnanlage (der in ihrer Wahrnehmung "besten der Gegend"), in der sie ihr Dasein fristen müssen, weil sie unverkäuflich geworden ist (daß sie ihm darüberhinaus gar nicht gehört, verdrängt er "erfolgreich").
GAGA-berndgrimm hatte (nach seinen eigenen Angaben) schon immer sehr krude Vorbilder im politischen Raum: Das reichte von Mugabe über Thaksin bis hin zu Erdogan, den er noch heute – entgegen der internationalen Einschätzung – für einen demokratisch gewählten „Führer“ eines „Rechtsstaates“ hält, um sein Billigst-Ticket mit Turkish Airlines zu „erklären“. Was kommt als nächstes? Idi Amin als „Vorbild aller Demokraten“?
GAGA eben. Eine mittlerweile internationale Lachnummer, um die man sich nicht kümmern muß. Auch wenn sein wirres rechtsrechtes „Weltbild“ inzwischen schon vielen sauer aufstößt. Und seine aufschlußreichen Tagträume, Soldaten auf einheimische Motorrad-Fahrer scharf schießen zu lassen oder thailändische „Jungmänner“ höchstpersönlich verprügeln zu dürfen, sind einfach nur noch widerlich (und werden auch so benannt).
Frank sagt:
30. Juni 2019 um 3:16 pm
Naja!
Du kannst dir doch auch jederzeit ein anderes Urlaubs-Domizil aussuchen, warum musst du unbedingt nach Thailand, was du "Bumsi'" nennst???
Wem es in Thailand nicht gefällt, der muss nicht dorthin…
Geh doch zu Hause…… oder wie heisst der Fussball Fan Song.
Ich spreche nicht Zweitnickisch aber ich bin derzeit in Urlaub in D.
Da ich (noch) in Thailand lebe fliege ich auch nie in Urlaub dahin
sondern von dort weg.
Mit Bumsi meine ich nicht Thailand sondern den Flughafen Suvarnabhumi.
Mir hat es in Thailand ueber 30 Jahre sehr gut gefallen aber was hier in den
letzten Jahren abgeht ist ist eben zu "gut" fuer mich.
Und es ist keine Aenderung zum Positiven in Sicht.Im Gegenteil.
Das stimmt selbstverständlich – nicht nur auf Urlauber, sondern weitaus mehr noch auf verbitterte "Residenten" bezogen, die in einer heruntergekommenen "Anlage" sitzen, die sich als sehr schlechte (Geld-)Anlage erwiesen hat, weil sich niemand für einen Kauf interessiert.
Niemand wird hier im Königreich "festgehalten", der sich so schnell wie möglich "wegwünscht", weil sich niemand für seine krude "Weltsicht" interessiert. Ganz im Gegenteil.
Ja!
Viele der insbesondere Deutschen Residenten in Thailand sind wohl ein Sonderproblem.
Und "dummes Geld" gibt es wohl überall auf diesem Planeten. Vielleicht bei einer bestimmten Spezies in Thailand ganz besonders.
Michael sagt:
29. Juni 2019 um 5:26 pm
Thailand möchte eben perfekter sein als der Rest der Welt.
Der nächste und zunächst letzte Schritt die Speichel Entnahme sein, über die DNA können " "unerwünschte Gäste" und "übles Volk" sehr gut gefiltert werden.
Jeder rechtschaffene Mensch kann dies nur begrüßen!
Endlich mal ein Satiriker in diesem Blog!
Viele Leute die in Bumsi ankommen sind mehr als 20 Stunden unterwegs,
selbst wenn sie nur aus China einfliegen!
Dazu in einer ungewohnten Hitze und treffen auf eine chaotische Organisation.
Also ich war auch ueberrascht dass man 10 Finger auf den Scanner legen muss.
Die Anweisungen auf Englisch sind eindeutig und man sollte sie auch auf
Chinesisch oder Japanisch (koennen beide lesen) zeigen.
Wenn ich die obige Satire ernst nehmen sollte so muss ich darauf hinweisen
dass die "perfekten" Thai selber nicht nur kein Englisch verstehen ,
sondern auch keine Piktogramme.Und in ihrer Muttersprache verstehen sie nur
was ihnen gefaellt oder einen Vorteil verspricht.Verbote verstehen sie garnicht.
Sie hantieren mit modernster Technik die sie leider garnicht verstehen
weil sie nicht ernsthaft geschult oder trainiert werden.
Die rechtschaffenen Menschen die noch in Bumsi ankommen wuerden es
begruessen wenn die vielen Immi Schalter auch einmal bemannt oder noch besser
befraut (weil die schneller arbeiten) waeren.
Dann koennte man auch einem Hinterbergler aus Xinjiang zeigen wie er sein
Patschhaendchen auf den Scanner legen muss.
Naja!
Du kannst dir doch auch jederzeit ein anderes Urlaubs-Domizil aussuchen, warum musst du unbedingt nach Thailand, was du "Bumsi'" nennst???
Wem es in Thailand nicht gefällt, der muss nicht dorthin…
so ist es. Keiner wird gezwungen das ganze Jahr über dort zu wohnen, wo lt. Berndgrimm totale Anarchie herrscht.
Wäre das gleiche, wenn ich nach Syrien ziehen würde und mich dann über die zerbombten Gebiete aufregen würde.
Dank für die knappe, aber eindeutige und gleichzeitig humorvolle Replik.
Thailand möchte eben perfekter sein als der Rest der Welt.
Der nächste und zunächst letzte Schritt die Speichel Entnahme sein, über die DNA können " "unerwünschte Gäste" und "übles Volk" sehr gut gefiltert werden.
Jeder rechtschaffene Mensch kann dies nur begrüßen!
Es ist unverständlich, warum nun in Thailand alle zehn Fingerabdrücke genommen werden sollen – vielleicht überlegt man sich das ja doch noch einmal. In den allermeisten Ländern weltweit werden nur die Prints der Zeigefinger oder Daumen abgenommen – und es reicht meistens auch.
Sehe ich anders völlig anders!
Ich würde sogar für die "zwangsweise" Abgabe des eigenen DNA-Musters plädieren um eine Einreiseerlaubnis zu erhalten. Das hat man vorher erstellen zu lassen und es vor Einreise einzureichen.
Damit würden nicht nur Thailand viele "dunkle Gestalten!" erspart bleiben.
vll noch ein MRT-Gehirnscanning – und es wird nur jener reingelassen, der mehrheitlich positive Gehirnzellen nachweisen kann.
🙂
Also wir wollen es ja wirklich nicht übertreiben…
Kannst dich aber gerne an den Thailändischen König wenden.
Er ist in Tutzing am Starnberger See regelmäßig wohnhaft und gilt als sehr aufgeschlossen für gute Ideen.