Die russische Hubschrauberbau-Holding „Wertoljoty Rossii“ hat im Juni laut seinem Generaldirektor Andrej Boginski die Ausführung eines zuvor geschlossenen Vertrages über die Lieferung von zwei für die Brandlöschung bestimmten Hubschraubern des Typs Ка-32А11WS an Thailand abgeschlossen.
„In dieser Woche wurden die beiden Helikopter Ka-32 dem thailändischen Auftraggeber gebracht. Diese Maschinen werden zurzeit zusammengebaut. Auch ein Testflug ist vorgesehen“, so Boginski.
Im August 2017 wurde mitgeteilt, dass Russland Verträge über die Lieferung von Mehrzweckhubschraubern Ka-32 mit der Türkei und Thailand geschlossen habe.
Boginski zufolge will die Holding im Jahr 2021 den ersten schweren, in Serie gebauten Transporthubschrauber Mi-26T2W dem russischen Verteidigungsministerium übergeben.
Der Kamow Ka-32 (NATO-Codename „Helix-C“) ist ein mittelschwerer ziviler Hubschrauber des sowjetischen, heute russischen Herstellers Kamow. Er ist eine Weiterentwicklung des bordgestützten U-Boot-Jägers Kamow Ka-27, sein Erstflug fand 1973 statt. Das Modell wird weiterhin produziert, die neueste Version hat die Modellbezeichnung Ka-32A11WS. / SP06