Die Chonburi Immigration in Jomtien bittet seit Kurzem ihre Kunden, das Büro der Einwanderungsbehörde in angemessener Kleidung aufzusuchen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, dürfte man meinen.
Doch die Realität belehrt einen – wie so oft – eines Besseren. So erlebt man wohl keinen Besuch, auf dem nicht irgendwelche Personen Strand und Behörde zu verwechseln scheinen und zum Fremdschämen animieren.
An sie richtet sich seit wenigen Wochen eine am Eingang des Immigration-Büros installierte Informationstafel, auf der unmissverständlich mit Fotos verdeutlicht wird, welche Kleidungsstile beim Behördengang tabu sind: Shorts, Tops, Miniröcke und Co.
Dennoch hat auch diese (Verzweiflungs-) Kampagne lediglich einen empfehlenden Charakter. Denn ein Zutrittsverbot oder gar eine Sanktionierung werden nicht ausgesprochen, weshalb anzunehmen ist, dass alles beim Alten bleibt: Nach dem Strand zur Immigration oder nach der Immigration an den Strand!
Jedenfalls nicht immer sachlich.
Aber wenn Sie dies so sehen (wollen), ist doch eigentlich alles im grünen Bereich. Einfach der Empfehlung von STIN folgen und auf die als „schrecklich“ empfundenen (z.B. meine) Kommentare nicht (mehr) antworten. Keine flügelschlagende Aufregung notwendig.
Wirklich nicht. Und es braucht ja auch nur ein winziges Fünkchen Selbstbewußtsein, um die Meldungen anderer User, die einem nicht gefallen, zu ignorieren. Gar nicht sooooo schwer. Ich kann’s ja auch, wenn ich möchte.
Jeder wie er will.
STIN sagt:
15. Juli 2019 um 2:38 pm
nein, gehört nicht zu unseren Bekannten oder zur Familie.
Also keine Sorge – und wenn man nicht antworten möchte, dann ignoriert man Kommentare einfach.
Ist das so schwer?
Niemand antwortet ihm weil er ja garnix zur Sache schreibt .
Fast alle seine "Beiträge" bestehen ausschliesslich aus persönlichen Beleidigungen,
Verleumdungen und Diffamierungen.
Seine einzigen Sachbeiträge bestehen aus verfälschten Übersetzungen
und vedrehter Propaganda.Hauptsache er hat das letzte Wort in jedem Thread.
Eigentlich wäre es die Aufgabe eines Mods soetwas zu unterbinden.
Seine Lügen und Verdrehungen sind viel häufiger und viel schlimmer
als die von SF/EMI!
Hier eine wissenschaftliche Erklärung des Internet Trolls:
One possible explanation for the growth of trolling is the “online disinhibition effect,” which involves a lessening of social restraints due to factors like online anonymity and invisibility, according to clinical psychologist John Suler. It’s also true that we are spending more time online: In 2005, a billion people accessed the Internet on a daily basis; last year, 3.2 billion did.
But can disinhibition alone explain trolling? What accounts for our desire to troll in the first place? In 2014, a team of researchers led by Erin Buckels, of the University of Manitoba, published a paper called “Trolls Just Want to Have Fun.” They hypothesized a connection between personality disorders and online trolling activity. To test the idea, Buckels’ team conducted two anonymous online surveys on Internet habits, including troll-specific questions like, “I have sent people to shock websites for the lulz.” The authors also used the Global Assessment of Internet Trolling (GAIT), a five-point scale, to measure trolling-related behavior. Subjects answer statements like, “I enjoy upsetting people online,” with, for example, a 1 (“strongly disagree”) or a 5 (“strongly agree”).
The authors found strong positive correlations between trolling and Machiavellianism, a predisposition to be cunning, calculating, and deceptive in achieving personal goals; as well as psychopathy, or a lack of remorse and empathy as well as a tendency for manipulation. Sadism, the tendency to derive pleasure from causing others physical or psychological pain, was one of the most robust of the personality traits linked to trolling behavior. “The associations between sadism and GAIT scores were so strong,” the authors conclude, “that it might be said that online trolls are prototypical everyday sadists.”
In another study titled “The Dark Side of Facebook®,” Evita March, a psychologist at Federation University, in Australia, along with some colleagues, conducted an online questionnaire similar to Buckels’. Three hundred and ninety-six adults between 18 and 77 participated, 76 percent of them women. They found that trolls on Facebook are “likely to be merciless, emotionally cruel, and are driven by the pleasure they obtain through others’ pain and discomfort.” That pleasure can even become addictive. “When you engage in this, you’re reinforced by certain biological processes: neurotransmitters, dopamine,” March says. “But like any addictive behavior, you have to do more and more to get that same rush, which is why we might see people engaging in trolling more and more.”
While the Internet might enable trolls, then, it’s hard to argue that it creates them. That comes down, like so much else, to human nature.
Dieser Richtigstellung hätte es gar nicht bedurft. Trotzdem Dank.
Ich denke, die LeserInnen wissen ganz genau, was hier Sache ist.
Jetzt gibt es was zu lachen.
Da behauptet dieser Troll RD alias Hutbürger Maik doch tatsächlich folgendes:
„ Außerdem hat inzwischen jede/r Leser/in verstanden, daß es nur von der rechtsrechten Seite der Höcke-Fraktion irgendwelche haltlosen „Vorwürfe“ gibt, während sich sämtliche Hinweise von mir auf die von denen, die sich angegriffen fühlen, selbst eingestellten „Informationen“ beziehen – und nur richtig eingeordnet werden.“
Richtig ist jedoch, dass sämtliche anderen User (mit Ausnahme stin´s), welche sich in diesem Forum äußern, die krankhaften Versuche dieses Hutbürgers Maik als das erkannt haben, was sie sind – nämlich gequirlte Scheixxx und dies bereits mehrfach zur Kenntnis gegeben hatten und haben.
So ist dieser Troll RD ein großer Bewunderer dieses Diktators und Menschenrechtsverletzers Prayut und vergißt natürlich auch in fast keinen seiner Beiträge auf seine eigenen sexuellen Vorlieben hinzuweisen.
Das stammt wahrscheinlich noch aus seiner Zeit in der Waldorfschule, wo er immer das Mädchen sein durfte, welches den anderen Buben zur Verfügung stand.
Ein weiterer (für ein Diskussionsforum jedoch völlig überflüssiger) Vorwurf bezüglich Interpunktion oder Grammatik zeigt einmal mehr, wie bei diesem Hutbürger Maik der Kalk unaufhörlich rieselt.
Die dumme und falsche, längst mehrfach widerlegte Verschwörungs-Theorie unseres faschistoiden Diktatur-Bewunderers mit seiner schon krankhaften Geltungssucht wird durch die x-te Wiederholung nicht richtiger.
Außerdem hat inzwischen jede/r Leser/in verstanden, daß es nur von der rechtsrechten Seite der Höcke-Fraktion irgendwelche haltlosen "Vorwürfe" gibt, während sich sämtliche Hinweise von mir auf die von denen, die sich angegriffen fühlen, selbst eingestellten "Informationen" beziehen – und nur richtig eingeordnet werden.
Das fängt nicht erst mit den bewunderten Menschenrechtsverletzern an und hört mit den Toilettengeschichten und kurzen Höschen längst noch nicht auf. Genau das ist es ja, was die/der Ewiggestrige nicht ertragen kann – daß sie/er kein Thai versteht ("Suay"), ist ja kein Makel.
Dumm wird es nur, wenn sie/er die unübersehbaren Defizite (etwa bei Interpunktion, technischem Verständnis oder dem Begreifen aktueller Vorgänge) zwar sieht, aber nicht eingestehen kann. Dabei darf doch jede/r in dieser toleranten Gesellschaft die eigenen Gelüste ausleben.
Der Kalk rieselt unübersehbar.
Wolf5 sagt:
14. Juli 2019 um 3:35 pm
Wie heißt es so schön: von nun an gings bergab.
Das läßt sich von dem Troll RD alias Hutbürger Maik nicht behaupten, da es bei ihm niemals aufwärts ging.
Das einzige, was er aus seiner Waldorfschulzeit mitgenommen hat, war leider nicht die ansonsten dort vermittelte humanistische Bildung, sondern sein Schwachsinn und sein Hass auf Andere, da diese ihn schon immer als das behandelt hatten, was er ist – nämlich ein armseliger Kretin.
Und diese Behandlung erfährt er bis zum heutigen Tag unverändert weiter und redet sich deshalb ein, er sei wichtig, hätte mächtige Freunde und gehöre auch zum „auserwählten“ Kreis der Vielflieger.
Nun hat dieser Troll RD seit einigen Jahren das Internet für sich entdeckt und nutzt hier die Möglichkeiten, um seine wirren Ideen zu veröffentlichen und andere User beschimpfen zu können.
Auch hier geht es jedoch bei ihm nur noch abwärts, was sich von Beitrag zu Beitrag dieses Hutbürgers leicht nachvollziehen läßt.
Abgesehen von fehlenden inhaltlichen Aussagen und wirren Argumentationen zu den jeweiligen Themen, wimmelt es in seinen Beiträgen nur so von Grammatikfehlern, welche er mittels persönlicher Angriffe auf andere User versucht zu kaschieren.
So springt er auch sofort auf Gerücht an, wonach Thanathorn evtl. beabsichtigt, sich ins Ausland abzusetzen.
Wie gesagt – es ist ein Gerücht.
Wir brauchen uns jedoch keine Sorgen machen, da die Junta unter ihrem Generalissimo es alles regeln wird.
So wie sie die Aufklärung anderer Vorfälle erledigt haben, z.B. Uhrenskandals unseres General „Rolex“, Unregelmäßigkeiten beim Bau der Richtersiedlung und anderer Baustellen sowie den Umgang mit Oppositionellen, z.B. statt den Fall Sirawith aufzuklären (wie versprochen), nimmt man sich lieber die Kritiker vor, weil diese angeblich behaupten, die Polizei wäre in den Überfall involviert.
https://prachatai.com/english/node/8132
Dass die Zeiten für Kritiker dieses Regimes gefährlich sind kann man auch hier nachlesen:„Thailändische Dissidenten im Exil – “Sie werden uns finden, verschleppen, töten”
https://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-wie-sich-dissidenten-im-exil-bedroht-fuehlen-a-1270966.html
Sehr richtig!
Wir müssen aber die Tatsache dass dieser Goebbels Imitator Nick hier ungestraft
jeden Thread vollmachen darf mit absichtlich verfälschten Üersetzungen
von Fremdartikeln zu denen er noch nicht einmal linkt um nicht aufzufliegen,
mit persönlichen Beleidigungen,Verleumdungen und Diffamierungen
sowie OT Ablenkungversuchen
alle STIN vorwerfen der den offensichtlichen AfD Propagandisten
gewähren lässt.
Meines Erachtens gehört dieser Dummbatz nicht nur zum STIN Team
sondern zur STIN Familie.
Welchen anderen Grund gäbe es so einer Kreatur ein Forum zu verschaffen?
STIN löscht angeblich jeden Tag die angeblichen Lügen von SF/EMI
lässt aber die Lügen und persönliche Verleumdungen des Goebbels Imitator
Nicks stehen. Warum?
Weil er der Einzige ausser STIN ist der diese Militärdiktatur verteidigt?
nein, gehört nicht zu unseren Bekannten oder zur Familie.
Also keine Sorge – und wenn man nicht antworten möchte, dann ignoriert man Kommentare einfach.
Ist das so schwer?
Am Dienstagabend wird das Kabinett mit Premierminister Prayuth vor Seiner Majestät vereidigt werden.
Es geht – wie ja schon vor Tagen vorhergesagt – alles seinen guten, richtigen Gang.
Wie heißt es so schön: von nun an gings bergab.
Das läßt sich von dem Troll RD alias Hutbürger Maik nicht behaupten, da es bei ihm niemals aufwärts ging.
Das einzige, was er aus seiner Waldorfschulzeit mitgenommen hat, war leider nicht die ansonsten dort vermittelte humanistische Bildung, sondern sein Schwachsinn und sein Hass auf Andere, da diese ihn schon immer als das behandelt hatten, was er ist – nämlich ein armseliger Kretin.
Und diese Behandlung erfährt er bis zum heutigen Tag unverändert weiter und redet sich deshalb ein, er sei wichtig, hätte mächtige Freunde und gehöre auch zum „auserwählten“ Kreis der Vielflieger.
Nun hat dieser Troll RD seit einigen Jahren das Internet für sich entdeckt und nutzt hier die Möglichkeiten, um seine wirren Ideen zu veröffentlichen und andere User beschimpfen zu können.
Auch hier geht es jedoch bei ihm nur noch abwärts, was sich von Beitrag zu Beitrag dieses Hutbürgers leicht nachvollziehen läßt.
Abgesehen von fehlenden inhaltlichen Aussagen und wirren Argumentationen zu den jeweiligen Themen, wimmelt es in seinen Beiträgen nur so von Grammatikfehlern, welche er mittels persönlicher Angriffe auf andere User versucht zu kaschieren.
So springt er auch sofort auf Gerücht an, wonach Thanathorn evtl. beabsichtigt, sich ins Ausland abzusetzen.
Wie gesagt – es ist ein Gerücht.
Wir brauchen uns jedoch keine Sorgen machen, da die Junta unter ihrem Generalissimo es alles regeln wird.
So wie sie die Aufklärung anderer Vorfälle erledigt haben, z.B. Uhrenskandals unseres General „Rolex“, Unregelmäßigkeiten beim Bau der Richtersiedlung und anderer Baustellen sowie den Umgang mit Oppositionellen, z.B. statt den Fall Sirawith aufzuklären (wie versprochen), nimmt man sich lieber die Kritiker vor, weil diese angeblich behaupten, die Polizei wäre in den Überfall involviert.
https://prachatai.com/english/node/8132
Dass die Zeiten für Kritiker dieses Regimes gefährlich sind kann man auch hier nachlesen:„Thailändische Dissidenten im Exil – „Sie werden uns finden, verschleppen, töten“
https://www.spiegel.de/politik/ausland/thailand-wie-sich-dissidenten-im-exil-bedroht-fuehlen-a-1270966.html
Jetzt warten wir doch erst einmal ab, was mit dem Milliardärssöhnchen Thanathorn geschieht – sollte sich das derzeit von der "Bangkok Post" und auch allerlei Thaksinisten-Blogs und -Foren verbreitete Gerücht, er würde sich wie sein Ziehvater wegen der drohenden Verurteilungen "endgültig" ins Ausland (hier: in die EU) zurückgezogen haben, bewahrheiten, hätte er seiner "Bewegung" natürlich einen "Bärendienst" erwiesen.
Ich denke, er ist zwar ein relativer Trottel, aber für soooo dumm halte ich nicht einmal den Liebling unseres rechtsrechten GAGA-Users (SUAY!) berndgrimm.
Warten wir's also ganz in Ruhe ab.
Nachdem der hiesige Goebbels Imitator diesen eigentlich ernsthaften Thread
dazu nutzt mit seiner AfD-Nazi Propaganda ohne Sinn und Verstand
mangels eigenem Wissen oder Interesse an Thailand und der Welt
zuzumüllen,
hier noch ein sachlicher Beitrag zu diesem Thema:
Opinion: A Sartorial Challenge to Bangkok
By
Pravit Rojanaphruk, Senior Staff Writer
July 13, 2019 10:51 am
There are different ways to look at the ongoing debate over whether MPs, particularly women, should be allowed to wear traditional local dress to Parliament.
Some may think there must be more urgent issues for MPs to deliberate. House Speaker Chuan Leekpai expressed such sentiments himself on Wednesday: “Are the dress-code regulations what is most important? … Let me end the issue of the dress code here, otherwise people will accuse us of not having anything else to talk about.”
Others may see the matter as about political jealousy, since the main target of criticism is the MP Pannika Wanich, the spokesperson of the anti-junta Future Forward Party. Meanwhile much of the criticism comes from pro-junta Phalang Pracharath Party’s MPs, particularly Parina Kraikup. Parina has publicly lambasted Pannika for weeks, after all.
But the matter has symbolic importance that should not be overlooked.
Last week in Parliament, Pannika and a few other women MPs did not wear the traditional Thai national costume that is popular among Bangkok elites during special occasions. Instead, they wore polite, local northern dress, composed of a sarong paired with a blouse. The attire can be interpreted as an attempt to value traditional local dress on par with traditional national dress.
There is no reason why MPs, of whatever gender, should have to stick with Western or Bangkok-style national attire when working in Parliament. It is only befitting that MPs, who are representatives of voters from all regions and classes, should be able to wear local dress. They represent neither just Bangkokians nor just elites, nor even just the middle class — but all classes of voters nationwide.
Still, some who cling to the dominance of Bangkok over the rest of the kingdom see local dress as a challenge to Bangkok’s rule. The Facebook page “Everything is Political” wrote in Thai on Saturday that Pannika’s act contained a symbolic challenge and can be read as an attempt to “divide the country into pieces”.
The Facebook user went on to make an ominous prediction: “In the future, Thais will increasingly speak local dialects and use local products. This will reduce the power of the capital. And you know whose power will be undermined.” The writer did not offer further details about who they were referring to.
Such is an example of the paranoia which sees any cultural diversity and devolution of power as a threat to the hegemonic power of Bangkok. The truth is that Thailand is more likely to implode if it doesn’t accommodate local identities and voices.
Pannika is not from the northern region but from Bangkok. But that shouldn’t stop her and other Bangkok-based MPs from honoring other regions by donning their beautiful traditional and semi-traditional dress.
It’s unclear whether House Speaker Chuan will revisit the issue any time soon. Future Forward Party is currently seeking to have the dress-code regulations amended.
In the meantime, it falls upon conscientious MPs to represent varying classes and regions around the kingdom sartorially – and beyond – in order to challenge Bangkok’s hegemony. After all, Thailand is not just Bangkok.
Dem kann ich nur zustimmen!
Als ich vor 33 Jahren das erste Mal in Phayao war, fühlte ich mich wie
hinter dem Mond!
Es war lange vor dem Internet!
Im Fernsehen gab es nur Kanal 7,9 und 11.
Die BP,Nation und Thailand Times kamen erst Nachmittags um 5
und waren nur an einer einzigen Verkaufsstelle im Bus Bahnhof zu bekommen.
Alles was es in BKK für Farang gab (Wein,Käse,rohen Schinken,Roggenbrot etc)
gab es hier nicht.
Aber die eingeborenen Bauern waren so freundlich und hatten eine so hohe Kultur
dass man die Vorteile BKKs gerne vergass.
Thaksin war der Erste der den Bauern im Norden eine Stimme gab und sie gegen
die überhebliche feudalistische Gesellschaft BKKs aufstehen liess.
Die Unterdrückung war mannigfaltig.
Zwar produzierten die Bauern im Norden aber der Transport
die Veredlungund die Vermarktung blieben in den Händen BKKs.
Und die verdienten viel mehr daran.
Schon Abhisit erkannte dass es mehr Föderalismus in TH geben muss.
Die Militärdiktatur will trotz allem Gesülze des Chefdiktators
der Stimmen im Thaksinland fangen wollte , den Zentralstaat
und die Herrschaft BKKs.
Dies sind die Hintergründe für den Zickenkrieg den Parina von der
Militärpartei gegen Future Forward Sprecherin Pannika angezettellt hat.
Eigentlich war die Milliardärstochter Parina ja gegen Thnathorn
angesetzt worden . Aber da der ja aus dem Parlament ausgeschlossen wurde,
arbeitet sie sich an Pannika ab.
Parina ist sowas wie Prayuths Nummerngirl. Sie ist jünger als Yingluck
aber weniger attraktiv.Auch sie ist eher unterbelichtet und muss versuchen
mit emotionalen Themen und eben Formalien irgendwie zu punkten.
Xxxxxxxx Stummschaltung aktiviert
Wollen oder können Sie sich nicht entscheiden? Okay. Ich helfe Ihnen nochmal:
ROFL
Für den "metaphorisch" in Hot Pants "verkleideten" GAGA-SUAY sollte (es ist nur ein einziger Klick!) der Link reichen:
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/35501#comment-91241
Klicken können Sie schon, gell? Oder klappt auch das nicht mehr?
Klappt's auch mit dem Klicken nicht mehr? Okay, ich helfe Ihnen noch einmal:
Nö.
Man darf getrost davon ausgehen (die Reaktionen bei facebook zeigen es eindringlich), daß die Leser dieses Blogs technisch versiert genug sind, sich mit nur 3 Klicks – sofern sie wollen – das englische Original anzeigen zu lassen.
Also: Natürlich nur die normalen Leser, die weder dement noch technisch zurückgeblieben sind.
Das sind die, die sich immer noch köstlich über die "heißen Höschen" amüsieren, in denen sich unser/e GAGA-"User/in" vor (neben oder auch in) den Toiletten der verschiedenen Hotels von Bangkok herumtreibt – bis sie/er auch dort Hausverbot bekommt (wie in den Polizeistationen, die sie/er einst im Rotlichtbezirk frequentierte).
"SUAY".
Nach dem Editorial in der BP kommt hier gleich noch ein Kommentar
der mit dem Dress Code Gesülze einer unfähigen Militärdiktatur
und derer Propagandisten in den asozialen Medien abrechnet:
'Proper' dress can't mask wider failings
Wasant Techawongtham COLUMNIST
published : 13 Jul 2019 at 04:00
What's in a dress? Does what one wears demonstrate one's ability and goodness?
As parliament awaits the arrival of the second Prayut Chan-o-cha-led government, our attention has been brought to ponder on this question.
Pannika Wanich, the Future Forward Party's spokeswoman, was last month criticised by a fellow MP and an appointed senator for not wearing an all-black outfit to mourn the death of former prime minister and elder statesman Gen Prem Tinsulanonda. She wore a black-and-white pant suit but that was apparently not good enough for her detractors.
A disabled FFP MP drew criticism and ridicule for wearing shorts to House meetings. Social media heckles eventually died down after it was clarified that the MP has the House President's permission to wear shorts to assist his mobility.
A hill-tribe ethnic MP, also an FFP member, who wore traditional clothing on the first day was also criticised for lacking a sense of decorum.
Last week, a number of female MPs from the FFP showed up in Thai traditional garb and immediately drew flak mainly from Palang Pracharath Party (PPRP) members, particularly Ratchaburi MP Parina Kraikup.
Following the latest controversy, arguments raged in parliament and on social media.
According to the pro-government side, a strict dress code is needed to maintain decorum and respect for this sacrosanct institution. Parliament is not a venue for making a fashion statement, they say.
From the opposite aisle came the rebuttal that one's choice of clothing is a right of expression and diversity should be encouraged in an institution that represents all of the people.
Opposition supporters say people should pay attention to issues of more importance being debated in the House rather than trivial matters like clothing choices.
The argument has now moved to a House panel entrusted with drafting rules of conduct that will also cover dress code.
While the FFP may be guilty of disrupting the conventional parliamentary protocol on dress code and issues relating to local cultures and practices, the party has been far from negligent in its duty.
As a matter of fact, FFP members have been diligent in bringing various issues of public concern to the government's attention.
The government, on the other hand, has so far shown little regard to the House, its members, and by extension the people.
Very few government MPs have made significant contributions to House debates. Often the area designated for government parties is a sea of empty seats.
Few ministers have shown up to answer questions, and those substituting for the absent ministers have been unable to answer questions adequately.
Gen Prayut Chan-o-cha, now prime minister for a second time, hasn't turned up once. He has probably been occupied with trying to gather all the rogue monkeys in the same cage, so to speak.
In the end, he has succeeded in forming a cabinet ready for the King's endorsement ahead of delivering the government's unified policy statement to parliament.
But this has put government supporters in a very awkward position. The process of forming the cabinet has been roundly criticised for taking an overly long time, and the final list of cabinet members has fallen short of expectation.
The cabinet is seen as a collection of incompatible politicians out to make deals for themselves rather than working for the country's interests.
Some cabinet members have unsavoury backgrounds. One has been convicted and jailed on drug charges in Australia. One was involved in a fraudulent bank loan deal years ago that saw all accomplices except himself convicted. Some were involved in public land or forest encroachment. Some were or still are "influential" persons.
Deputy Prime Minister Wissanu Krea-ngam, the government's legal wizard, calls the new cabinet "an iron boat", supposedly capable of steering through the troubled waters ahead.
But to many observers, it is more like a dilapidated wooden boat with a new coat of paint and not a very good paint job at that.
The way Mr Wissanu tries to defend some of the troublesome cabinet members reflects how the military regime-turned-semi-democratic government has dug the country even deeper into an ethical quagmire.
Under the military junta and now this new regime, conservative supporters have not been able to deliver convincing counter-punches to the more liberal opposition. This is for obvious reasons.
Various freedoms have been heavily suppressed. The economy has dipped into the doldrums and is now facing an even bleaker future. The regime has been shunned by western countries. Independent organisations have been stacked with people loyal to the regime. Government operations are mostly opaque.
It must be extremely frustrating to supporters because it's hard to find positive, concrete accomplishments to justify the regime except the dubious claim that the country "is peaceful".
So regime supporters have been resorting to witch-hunting instead, often accusing opponents of being disloyal to the monarchy and chastising them to "go live in another country if you're not happy with Thailand".
And they nit-pick, finding fault with any little thing like proper dress code or making unsubtle innuendoes.
In their frenzy to protect the regime, they overlook one important fact. Incompetence, lack of transparency and ethical indifference cannot be covered up by clothes alone, no matter how "proper" they are.
Wasant Techawongtham is a former news editor of the Bangkok Post.
Ist Alles sehr richtig und zeigt dass die Militärdiktatur in parlamentarischer
Verkleidung weder Willens noch in der Lage ist das Land ordentlich zu regieren
und die Funktion des Parlaments als Kontrollinstanz zu akzeptieren!
Thaksin hatte keinen Respekt vor dem Parlament , aber hatte als Ersatz
nur seine Persönlichkeit und die absolute Mehrheit im Volke.
Prayuth und seine Auftraggeber haben genausowenig Respekt vor
dem Parlament und haben auch keine irgendwie überzeugenden Persönlichkeiten
und überhaupt keine Mehrheit im Volke.
Als Ersatz haben sie nur einen ungewählten Militärsenat mit unklaren Kompetenzen
und garkeiner Verantwortung.Also eine Junta in undemokratischer Verkleidung.
Und natürlich die Arroganz der Macht.
Natürlich.
Und wer sich partout nicht an die vorgegebenen Gepflogenheiten halten mag, darf sich nicht wundern, daß man ihr/ihm ins Gesicht lacht und auf die merkwürdigen Angewohnheiten, von denen hier so freizügig erzählt wurde (Herumlungern in kurzen Höschen vor/in Hotel-Toiletten und dergleichen mehr) verweist.
"SUAY"
xxxxxxx Stummschaltung aktiviert
ROFL
Für den "metaphorisch" in Hot Pants "verkleideten" GAGA-SUAY sollte (es ist nur ein einziger Klick!) der Link reichen:
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/35501#comment-91241
Ansonsten haben sich ja nun echt die richtigen gefunden: EMI und EMI 2.0 (beide mit ihren diversen Multi-Nicks … Weitermachen, bitte.
SFdasistmeinemeinung sagt:
13. Juli 2019 um 8:47 am
Anhang
Leider lassen sich Thais von solchen Aeusserlichkeiten gerne blenden und bauchpinseln!!
Nicht nur Thai wie man in diesem Blog sieht.
Jeder der weder Persönlichkeit noch berechtigtes Selbstbewusstsein hat
verkleidet sch lieber.Auch metaphorisch.
Leider lassen sich Thais von solchen Aeusserlichkeiten gerne blenden und bauchpinseln!!
Hier das Bild eines thailaendischen Lehrers in vorschriftsmaessiger Uniform mit kurzer Hose:
als Gast im Lande sollte man es respektieren.
Lachen, nicht "echauffieren", GAGA–"suay". Und das nicht nur hinter Ihrem Rücken, sondern direkt ins Gesicht.
Lesen Sie doch einfach mal die Kommentare (vor allem, aber nicht nur hier im Blog, sondern auch in den sozialen Netzwerken) zu Ihren "Einlassungen".
Daß Sie sich vorzugsweise vor/neben/in den Toilettenräumen von Hotels, in denen Sie nie absteigen (sic!), aufhalten, haben ja nun alle LeserInnen verstanden – das müssen Sie nicht auch noch ständig wiederholen.
Wir wissen ja inzwischen alle von Ihren kruden „Vorlieben“ – aber Sie müssen sie doch nicht auch noch mit Bildern von Asiaten in Nazi-Klamotten (und mit ähnlich bedauerlichen „Vorkommnisse“) belegen.
Grundgütiger. Sie haben ja echt den Schuß immer noch nicht gehört.
Nachdem auch hier im Blog nur ein thailandferner AfD Propagandist
nach einem Dresscode für Ausländer beim Besuch der Immi verlangt,
fordern seine Brüder und Schwestern im Ungeist
von der hiesigen Militärpartei die hauptsächlich aus Thaksin- und
DePen Abfällen besteht nach einem Dresscode fürs Parlament:
Dress code a non-issue
Editorial COLUMNIST
published : 12 Jul 2019 at 04:00
The matter of what to wear and what not to wear in parliament brought to the fore by Palang Pracharath Party (PPRP) MPs this week reflects their inability to get their priorities right on what to debate and what not to debate in the Lower House.
Despite the countless social, legal, economic and other crucial issues and problems that matter far more to the people, PPRP lawmakers Parina Kraikup and Attakorn Sirilattayakorn have decided to criticise the clothing choices of certain Future Forward Party (FFP) MPs, which they described as "inappropriate and disrespectful to the place and the people", for debate in parliament.
It is not as if the FFP parliamentarians were really inappropriately attired in slippers or sandals, jeans or T-shirts. Their clothing choices were smart enough for general business functions. A group of female MPs also donned traditional northern outfits wearing long wraparound skirts, or pha sin, and long-sleeved blouses. However, Ms Parina also criticised them for turning parliament into a catwalk.
Then Mr Attakorn picked on his male counterparts from the FFP camp for not wearing a tie or wearing a polo-shirt instead of a shirt, even though they had jackets on.
When the issue was debated in the chamber, House Speaker Chuan Leekpai, who has the final say on the dress code, seemed perplexed about why the matter had gained such importance. Even though the parliamentary dress code does stipulate international businesslike attire as the standard, the rule does not have to be strictly imposed and clothing that promotes local culture should be a good thing, he said.
Despite his comment, a house subcommittee has been set up to discuss the non-issue.
Parliamentarians should instead have dedicated their time and energy to matters that affect the people. And parliament should be a place that embraces change and differences. If diversity of clothing cannot be accepted in parliament, it will be very hard for lawmakers to promote cultural and social plurality and deal with any associated issues.
The Thai parliament has adopted the dress code of the West without taking into account the country's humid, hot weather and its traditional clothes. For men, wearing a jacket and tie means the need for cooler air-conditioning at work. For women, wearing a business jacket, as their male counterparts do, robs them of their freedom to choose more stylish outfits.
Even the British parliament, which is a hotbed of rules and traditions, has embraced changes to its dress code. The House of Commons, for instance, made a decision in 2017 to allow men not to wear a tie when attending debates.
The dress code brouhaha in the Thai parliament mirrors how the country's development in key areas, such as education and bureaucracy, have been bogged down by superficial matters, such as rituals and ceremonies.
Dem kann ich nur vollkommen zustimmen!
Wer sachlich und intellektuell garnix zu bieten hat,
versteckt seine Blödheit hinter seiner Verkleidung!
Ich selber trage fast ausschliesslich Shorts oder gar Strand-Badehosen
und leichte Thai Blousons und bin damit überall noch besser angezogen
als diejenigen die sich hinter meinem Rücken echauffieren.
T-Shirts und Polo Hemden gefallen mir hier nicht und sind mir
viel zu warm. Ich habe noch an die 30 kurzärmelige Hemden
von Tony Bennett (ja so alt aber immer noch die besten), Pierre Cardin
und Alain Delon die ich alle habe umschneidern lassen und ohne Kragen trage.
Eine Krawatte habe ich nicht mehr weil ich früher gezwungen war
sowas zu tragen.Meine Frau trägt noch einige von mir.
Wenn wir zu einer Trauerfeier müssen trage ich einen Trauerflor.
Ein Jacket habe ich in Thailand auch nicht mehr.
Man hat mich bisher noch in keinem Restaurant mit Jacket , Krawatten
oder Lange Hosen Zwang nicht reingelassen.
Egal ob Four Seasons,Kempinski,Oriental,Dusit Thani oder die Ami Ketten.
Wenn soetwas einmal passieren sollte schreibe ich hier sicher darüber.
Nein, ich sehe im Gegensatz zu den verkleideten Lackaffen immer passabel aus.
Dafür sorgt schon meine Frau.
Crocs trage ich ausserhalb unserer Anlage sehr selten weil man in denen
nicht gut laufen kann.Thai Schlappen oder deutsche Sandalen habe ich
noch nie getragen.
Die "Thai Frau" unseres GAGA-Users wird schon wissen, warum sie ihn "suay" nennt, wenn sie ihn im kurzen Höschen zur Immigration schickt; wahrscheinlich sieht sie ihn auch als verkappten "kathoey" im fortgeschrittenen Alter, der sich ein weiteres Mal lächerlich macht.
Jeder erwachsene Mann weiß natürlich allein, wie man sich bei Behördengängen unabhängig von der Tageszeit zu kleiden hat – das gehört schließlich zur "guten Kinderstube", die die allermeisten Menschen genossen haben.
Wer sich wie unser GAGA-berndgrimm aka Björn aber einmal in seiner kruden, von rechtsrechten Verschwörungs-Theorien und ebensolchen Falschmeldungen gespeisten (w)irren "virtual world" eingenistet hat, kommt anscheinend nur sehr schwer wieder aus seinen Wahnvorstellungen heraus.
Wäre dieses verrückte "Weltbild", in dem er jugendliche "Thai-Männlein" verprügeln darf und die Armee anweisen kann, auf angebliche "Verkehrssünder" scharf zu schießen (und derlei feuchte Träume mehr), nicht so schrecklich von seinem nationalistischen , ewiggestrigen Herrenmenschen-Denken und der Bewunderung von Menschenrechtsverletzern (von Mugabe über Thaksin bis hin zu Erdogan) geprägt, würde Mitleid angebracht sein.
So aber ist dieser in eine kriminelle Debilität hinübergerutschte Typ schon so gefährlich geworden, daß man Thailand und seiner Bevölkerung nur die Daumen drücken kann, daß er sehr schnell das Land verläßt – freiwillig am besten, aber notfalls auch per "Nachhilfe".
Wolf5 sagt:
11. Juli 2019 um 11:13 am
Von „Beitrag“ zu „Beitrag“ dieses Troll RD läßt sich mehr und mehr der geistige Verfall dieser Unperson erkennen.
Trotzdem redet er sich ein, seine „Beiträge“ werden weltweit zur Kenntnis genommen, worauf er regelmäßig hinzuweisen versucht.
Hatte dieser Troll RD bereits zu Anfang kaum je etwas inhaltliches zum Thema beitragen können (dafür fehlt ihm ja der Intellekt), so ist auch davon nur die ihm eigene Polemik und Hetze sowie sein ständiges Blablabla übrig geblieben.
Zusammengefasst könnte man auch sagen, übriggeblieben ist nur die von ihm regelmäßig wiederholte gequirlte Scheixxx.
Müssen wir uns darüber wundern – ich denke nein.
Bereits bei seinem Auftritt im vorigen Jahr als Dresdner Hutbürger Maik, bei welchen er sich ständig in die ZDF-Kamera drängelte und in der ihm eigenen unverkennbaren Art („gut gekleidet“ sowie mit falscher Satzbildung und dem ihm eigenen „gepflegten“ sächsischen Dialekt) gelang es ihm wenigstens diesmal, internationale Aufmerksamkeit zu erringen.
Das er sich dabei als der große Depp darstellte und mittlerweile die ganze Welt über ihn lacht, ist ihm nicht so wichtig, Hauptsache er war wenigstens einmal im Fernsehen.
Richtig ist auch, dass in diesem Forum (zwar nicht die ganze Welt, wie sich dieser Troll erhofft) aber immerhin fast alle anderen User ihre Meinung zum Troll RD alias Hutbürger Maik geäußert haben und dies fiel nicht besonders positiv aus.
Fazit: Ein Depp bleibt eben ein Depp, auch wenn er mal vor einer Kamera posieren durfte.
Sehr richtig!
Und wenn er mal von irgendjemand eine Sonnenklar Reise in deren Traumland
Thailand (Originalton Heute: Entenbraten mit Reis und Gemüse
im Thai Restaurant in Khao Lak €3,80 dazu ein Bier für € 0,80!)
geschenkt bekommt, fliegt er natürlich im braunen Anzug dorthin
weil der nicht nur zu seiner Gesinnung passt sondern weil darauf
auch die Flecken von seiner Arschkriecherei bei den Militärdiktaturen
nicht so auffallen.
Von „Beitrag“ zu „Beitrag“ dieses Troll RD läßt sich mehr und mehr der geistige Verfall dieser Unperson erkennen.
Trotzdem redet er sich ein, seine „Beiträge“ werden weltweit zur Kenntnis genommen, worauf er regelmäßig hinzuweisen versucht.
Hatte dieser Troll RD bereits zu Anfang kaum je etwas inhaltliches zum Thema beitragen können (dafür fehlt ihm ja der Intellekt), so ist auch davon nur die ihm eigene Polemik und Hetze sowie sein ständiges Blablabla übrig geblieben.
Zusammengefasst könnte man auch sagen, übriggeblieben ist nur die von ihm regelmäßig wiederholte gequirlte Scheixxx.
Müssen wir uns darüber wundern – ich denke nein.
Bereits bei seinem Auftritt im vorigen Jahr als Dresdner Hutbürger Maik, bei welchen er sich ständig in die ZDF-Kamera drängelte und in der ihm eigenen unverkennbaren Art („gut gekleidet“ sowie mit falscher Satzbildung und dem ihm eigenen „gepflegten“ sächsischen Dialekt) gelang es ihm wenigstens diesmal, internationale Aufmerksamkeit zu erringen.
Das er sich dabei als der große Depp darstellte und mittlerweile die ganze Welt über ihn lacht, ist ihm nicht so wichtig, Hauptsache er war wenigstens einmal im Fernsehen.
Richtig ist auch, dass in diesem Forum (zwar nicht die ganze Welt, wie sich dieser Troll erhofft) aber immerhin fast alle anderen User ihre Meinung zum Troll RD alias Hutbürger Maik geäußert haben und dies fiel nicht besonders positiv aus.
Fazit: Ein Depp bleibt eben ein Depp, auch wenn er mal vor einer Kamera posieren durfte.
Komische Erfahrungen.
Die meisten Männer werden sich aus eigenem Antrieb angemessen kleiden und benötigen niemanden, der ihnen vorgibt, was das bedeutet. Alte Typen in Shorts gehören sicherlich nicht dazu. Völlig unabhängig von der Tageszeit.
Und wenn ich "Komplimente" wegen meiner Ausstattung bekomme, heißt es (in verballhornter Transkription) allenfalls "loh" – niemals "suay"; genauer (Thai): ชายหนุ่มรูปงาม und nicht ผู้หญิงที่สวย .
Aber die "Thai Frau" unseres GAGA-Users wird schon wissen, warum sie sich so ausdrückt, wenn sie ihn im kurzen Höschen zur Immi schickt.
Grundgütiger.
STIN sagt:
9. Juli 2019 um 3:46 pm
doch, bei der Immi Chiang Mai laufen schon Typen rum, mit RIPP-Unterleibchen und die “Thai-Damen” dazu, als ob sie frisch aus der
Bar kamen.
Die Beamtinnen sind hingegen sehr sauber, Haare nach hinten gesteckt – mehr geht nicht.
Auf die Männer-Uniformen achte ich weniger, weil vorne bei dem Schalter sitzen meist Frauen. Männer sind hinten.
So ist es bei uns auch. Ich meinte auch gerade die Männer die hinten sitzen
und die Bosse spielen.
Was die Prostituierten angeht so sollte Thailand nie vergessen dass es seinen Ruf
als Touristen Paradies nicht zuletzt der Prostitution verdankt.
Und die meisten enfachen Thai im Issan und in Nord Thailand ihr Einkommen.
Und die gesamte Service Industrie rund um die Prostitution.
Von Massage Salons und Bars über Restaurants,Hotels,Catering bis zu
den Taxi/TukTuk Fahrern und Motosaiern und den Putzfrauen.
Die Prostitution hat sicherlich mehr für die Entwicklung Thailands getan
als jede Regierung der letzten Jahre.
Was mich besonders an dieser Militärdiktatur abstösst ist ihre heuchlerische
Haltung zur Prostitution und ihre angebliche Prostitutionsbekämpfung.
Dies ist mindestens genauso schlimm wie der Menschenhandel
und die Zwangsprostitution.
Eigentlich noch viel schlimmer wenn man bedenkt was ihre eigentliche
Aufgabe wäre und womit sie sich immer selber beweihräuchern.
Glaubwürdigkeit kann man nicht herbeilügen.
Ich möchte diesem Propaganda Artikel einer eindeutigen Richtung
(kauft nicht beim Juden,Kopftuchträger,Kameltreiber,Leitkultur etc)
meine persönlichen Erfahrungen mit der Immi in Thailand
gegenüberstellen.
Ich lebe nicht in einem Touri Ghetto und war auch noch nie
in der Immi von Jomtien oder Pattaya.
Ich war bisher eigentlich nur in der Immi Zentrale Soi San Plu
bzw spaeter Chaeng Wattana und den Immi Büros in Chamchuri Square,
Paknam und Sri Racha.
Ich laufe in Thailand immer in Shorts herum, ausser bei feierlichen Anlässen
abends.Ich bin wahrlich kein Mode Freak aber bin von den verschiedensten
Frauen daraufhin dressiert worden immer gepflegt herumzulaufen.
Meine Thai Frau lässt mich nicht aus dem Haus bevor ich suay aussehe.
Unterwegs und in der Immi treffe ich häufig Farang Rentner wo offensichtlich
die Thai Frau oder Freundin genauso darauf achtet.
Ich persönlich habe in der Immi noch nie unangemessen gekleidete Ausländer
gesehen, dafür aber viele Immi Beamten die in verschlissenen,dreckigen Uniformen
darumsitzen und auch viele die sich anstössig verhalten und von ihren Chefs,
die fast immer durch Abwesenheit glänzen, dringend diszipliniert werden sollten.
doch, bei der Immi Chiang Mai laufen schon Typen rum, mit RIPP-Unterleibchen und die „Thai-Damen“ dazu, als ob sie frisch aus der
Bar kamen.
Die Beamtinnen sind hingegen sehr sauber, Haare nach hinten gesteckt – mehr geht nicht.
Auf die Männer-Uniformen achte ich weniger, weil vorne bei dem Schalter sitzen meist Frauen. Männer sind hinten.