Kundgebung der Rothemden am 24. Juni

The Nation – Die Anführer der Rothemden haben den 24. Juni zum Tag der nächsten Kundgebung am Demokratie Denkmal bestimmt. Es war am 24. Juni 1932 als Putschisten die macht von König Prajadhipok übernahmen und Siam in eine konstitutionelle Monarchie konvertierten. Der Anführer der Rothemden und Abgeordneter der Puea Thai Partei, Weng Tojirakarn, erklärte der Menge von etwa 2.000 Anhängern, dass die sieben Richter des Verfassungsgerichts „ehrenvoll“ zurücktreten sollten.
Die Rothemden erklärten, dass die Entscheidung des Gerichtshofes verfassungswidirig sei, da das Gericht das Parlament direkt dazu aufforderte die dritte Lesung zur Änderung der Verfassung auszusetzen, anstatt den Weg über das Büro des Generalstaatsanwaltes zu gehen.

„Was das Gericht tat war ​​falsch“, sagte Weng und drängte seine Anhänger dazu, sicherzustellen, dass die Verfassung von den Menschen für die Menschen geschrieben wird und nicht von dem Militär wie bei der Verfassung von 2007.

Jatuporn Promphan sagte, dass er bis zum 24. Juni eine Million Unterschriften für die Amtsenthebung der sieben Verfassungsrichter sammeln will.

http://www.nationmultimedia.com/politics/Reds-choose-symbolic-June-24-for-rally-at-Democrac-30183800.html

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
emi_rambus
Gast
emi_rambus
10. Juni 2012 4:02 am

Die Schweigeplicht nach Annahme der Abfindung, schliesst die auch den IStGH ein?
😕

bukeo
Gast
bukeo
10. Juni 2012 2:21 am

Den Haager Strafgerichtshof……………..
geschrieben von Walter Roth , Juni 10, 2012

Also eines ist ganz klar….
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat so sine Verfahrensweisen.

Eine davon ist, das er vor allem dann eingreift und ein Verfahren eröffnet, wenn der betreffende Staat selber nicht fähig ist die Geschehnisse aufzuarbeiten.
Das heisst, wenn er unter einer Diktatur leidet, die Gerichte nicht unabhängig arbeiten können, der Wille ganz einfach fehlt….usw.

das gilt nur für Vertragsstaaten. Thailand hat diesen Vertrag nie ratifiziert.
Ausserdem arbeitet der IStGH neutral und bevorzugt weder die Rothemden noch Gelbhemden.
Würde also der IStGH hier wegen der Auflösung der illegalen Demo tätig werden, müsste er auch die Morde an ca 4000 Thais durch Thaksin aufrollen und untersuchen.