Offenbar startet in Thailand eine Welle von Ausländern, die sich beschweren und dabei Veränderungen im Land herbeiführen wollen. Thai Visa spricht dabei mittlerweile sogar schon von einem gewissen „ Farang Power „. Neben der neuesten Petition von Farangs, die eine Reform der thailändischen Einwanderungsbehörde und die Abschaffung des lästigen TM30 Formular wünschen, gehört auch der bekannte australische Englisch Lehrer Andrew Briggs dazu, der sich in den sozialen Netzwerken über die langen Warteschlangen am internationalen Flughafen Suvarnabhumi beschwert hatte.
Mitte Juli hatte der prominente Englischlehrer und Journalist Andrew Biggs einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, indem er sagte, dass die Einwanderungsschlangen, die ihn auf seiner Rückreise nach Thailand am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok begrüßten, die „ Hölle “ waren.
Thailands berühmtester Englischlehrer hatte in den sozialen Netzwerken einen Block mit der Überschrift: „ Suvarnabhumi ist die Hölle „ gestartet. Andrew Biggs ist bereits seit Jahrzehnten eine bekannte Figur in Thailand. Er schrieb auf Twitter in Thai, als er sagte, dass die Einreise am Flughafen Suvarnabhumi für die Touristen eine Hölle sei.
Er veröffentlichte dazu auch einige Fotos die er bei seiner Einreise nach Thailand geschossen hatte und schrieb dazu: “ Sehen Sie sich die heutige Warteschlange an „, twitterte er. “ Ich habe bisher noch nie so etwas gesehen “, fügte er hinzu.
In seiner sonntäglichen Kolumne berichtete Herr Biggs, er habe versucht, seinen Ausbruch am nächsten Tag in einer Lawine von Kommentaren, die sowohl die Einwanderung als auch sich selbst in die Luft jagten, wieder gutzumachen.
Dann wurde er von der Einwanderungsbehörde kontaktiert und zu einem Gespräch eingeladen. Einige seiner Freunde scherzten bereits mit ihm und erklärten, dass er ihnen noch schnell seine Plattensammlung vermachen sollte, bevor er aus Thailand deportiert würde.
Aber für Herrn Biggs, der in Thailand ein Geschäft betreibt, das Englisch unterrichtet, ist offensichtlich alles gut gelaufen.
Herr Biggs erklärte auf seiner Webseite, dass er sich zu einem Gespräch mit Polizei Oberst Choengron Rimpadee, den stellvertretenden Kommandeur der Einwanderungsbehörde getroffen habe. Der Kommandeur habe sich die Zeit genommen, und ihm die Situation am Flughafen internationalen Flughafen Suvarnabhumi erklärt.
Polizei Oberst Choengron sagte, dass die Beschwerde von Herrn Biggs nicht die erste sei, die sie erhalten hätten: “ Die Wahrheit ist, wir haben ständig Leute, die nicht gerade glücklich sind und sich bei uns über die langen Warteschlangen bei der Einreise beschweren „, sagte Oberst Choengron.
“ Wir sind uns der Situation bei der Einreise sehr wohl bewusst „, fügte er weiter hinzu.
Herr Biggs schrieb dazu, dass der Beamte ihm sagte, dass die Einwanderungsbehörde zwei Dinge zu beachten habe – die Sicherheit und die Bequemlichkeit der Touristen.
Während die Beamten der Einwanderungsbehörde versuchen, die Touristen so schnell wie möglich durch die Einwanderung zu bringen, kann dies natürlich nicht auf Kosten der nationalen Sicherheit gehen. Daher kommt es bei der Einwanderung immer wieder zu Wartezeiten, fügte er hinzu.
Mit rund 53 Millionen verlorenen gegangenen Pässen auf der ganzen Welt – zitierte Biggs den Einwanderungsbeamten mit den Worten: “ Das bedeutet, dass es leider viel zu viele Betrüger gibt, die sehr gerne nach Thailand kommen möchten §“.
Gleichzeitig berichtete Biggs aber auch über gute Nachrichten und über das Versprechen des Leitenden Kommandeur der Einwanderungspolizei, dass der internationale Flughafen Suvarnabhumi die Anzahl der anwesenden Schalter und der Offiziere hinter den Schalten bei der Einreise erhöhen wird.
Laut Herrn Biggs hatte Polizei Oberst Choengron behauptet, dass die Anzahl der Offiziere am Flughafen Suvarnabhumi von 800 auf 1.000 erhöht würde. Zeitgleich dazu würden auch 12 % mehr Schalter am Flughafen geöffnet sein.
Unter anderem sagte Biggs, dass Polizei Oberst Choengron erklärt habe, dass diejenigen Personen mit einem ständigen Wohnsitz in Thailand auch automatisch die Schalter für Thailänder nutzen könnten, wenn sie sich am internationalen Flughafen anmelden.
Herr Biggs erklärte dazu weiter, dass er selber ja einen ständigen Wohnsitz im Königreich hat. Er schrieb in seiner Sonntagsspalte im “ Brunch “ – Magazin, das die Überschrift hatte: “ Ende gut, alles gut „- Flughafen Beschwerde führt zu einem positivem Austausch und zu möglichen Verbesserungen bei der Einwanderung „.
Petition zur Reform der thailändischen Einwanderungsbehörde und zur Abschaffung des TM30 Formular
Die Petition „ Reform Thai Immigration „ hat mittlerweile 1.869 Unterschriften gesammelt. Die Betreiber der Webseite wollen insgesamt 10.000 Unterschriften sammeln, bevor sie die Petition an den thailändischen Premierminister Prayuth Chan o-cha, an den Leiter der Einwanderungsabteilung von Thailand und den Leiter des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten schicken wollen. TP-TV
Einfach nicht beachten!
Der Premierminister Prayuth hat derweil wegen der Aufklärung der aktuellen Bombenanschläge andere Dinge zu tun, die anscheinend die ewiggestrigen Thaksin-Anhänger in der sogenannten "Opposition" einigermaßen aufgeschreckt haben. Sie fühlten sich "gezwungen", umgehend Pressemitteilungen zu den Vorgängen herauszugeben:
Sudarat Keyuraphan, die "Chefstrategin" der von Thaksin aus dem Ausland geführten Pheu Thai-"Partei" verurteilte die Menschen hinter den Bombenexplosionen und forderte die Regierung auf, sie so bald wie möglich vor Gericht zu stellen.
Das ist – zumindest im zweiten Teil – wohl wahr. Man sucht ja nach den Beweisen. Derweil ist die zweite "Oppositions-Partei" vollauf damit beschäftigt, das Geschehen herunterzuspielen.
Nanu – bisher hatte das Milliardärs-Söhnchen Thanathorn doch das genaue Gegenteil behauptet?
Das ist nett.
LOL
Hinweis an die User:
Der am Pinocchio-Syndrom (in der Psychiatrie spricht man auch von Pseudologia phantastica ) leidende Troll RD alias Hutbürger Maik verbreitet wieder seine Lügen.
Lesen der „Beiträge“ dieses krankhaften Troll RD lohnt sich also nicht!
Xxxxxxx Stummschaltung aktiviert!
Kindchen – es ist schon seit langem bekannt, daß ich Raoul heiße und nicht (wie in diesem Fake suggeriert werden soll) Rauol.
Und welche Konsequenzen ziehen Sie daraus?
Nö.
Das hat der obskure Brite behauptet. Einfach mal lesen.
Direktantworten geht wieder nicht!
Was bitte hat der 90-day-Report mit den TM. 30 zu tun. Warum wollen Sie das mit fremden Federn schmücken.
Warum regelt die Immigration nicht etwas und alle Immigrations halten sich daran?
Wie kann man Ordnung verlangen, wenn man selbst mit schlechtem Beispiel voran geht?!
Die sollen dasalles privatisieren! Sie selbst sagen ja, Beamten können nix.
Dann braucht es auch keine Vidaoffices mehr!!
Legalservices auch nicht mehr!
beides sollte abgeschafft werden.
hat mir mal eine Immi-Beamtin erklärt, in Mae Sai – als ich sie nach den neuen Visa-Run Bestimmungen fragte.
Sie meinte lediglich, dass sie keine Ahnung hätte. Wäre noch nix bis in den Norden angekommen.
D.h. die haben ein schlechtes Verteiler-System. Viele Immi-Chefs werden auch keine Lust haben,
jedes Monat neue Bestimmungen zu übernehmen.
so ist es.
Immigration würde ich nicht privatisieren. Dann eher EGAT, Die Bahn uva. – aber wer nach TH darf, dass sollte der
Staat entscheiden, nicht ein CEO.
die würde man bei Abhisit wohl auch nicht benötigen. Das hat nix mit Privatisierung zu tun.
Weil würde das privatisiert werden, müssten sich die Privaten genau an die Anordnungen des Staates halten.
Also es wäre vermutlich dann landesweit gleich, aber es würde sich ansonsten nix ändern.
Visa-Offices würde es weiter geben. Wir haben auch einer Thai beim Aussie-Visum geholfen, obwohl es privatisiert ist.
Die haben ja noch mehr Papierkram, was nicht alle bewältigen können.
Also gehen sie ins Visa-Office und lassen die das machen.
und was machst du dann, wenn du einen Unfall verursachst, der andere Fahrer aber der Meinung ist, dass du schuld
bist und du eben, dass der andere falsch gefahren ist.
Der zeigt dich dann bei Gericht an, du kommst erstmal als Ausländer – falls er verletzt sein sollte, in Haft und dann
möchte ich dich sehen, wie du ohne Law-Office oder Legal-Service da wieder rauskommst.
Du willst Anwälte abschaffen – willkommen Nordkorea.
Das ist wohl wahr.
Nun haben die "Petitions-Aktivisten" ihre „Unterschriften-Sammlung“ (ohne Unterschriften) ja nicht nur für die von der TM30-Verordnung möglicherweise betroffenen Ausländer geöffnet, sondern auch für alle Personen, die sich (gleich welcher Nationalität) mit der Intention der Petition identifizieren – auch Inländer*innen.
Demnach könnten also rein theoretisch die fast 2,000 „virtuellen Unterzeichner“, die derzeit so gefeiert werden, zu großen Teilen aus Thai-Familienangehörigen, Nachbarn, Freunden usw. bestehen, die noch niemals eine Immigration gesehen haben (und von der Verordnung auch nicht betroffen wären).
Dann könnten "Hundert Namen" – rein theoretisch – auch auf "wenige Handvoll" zusammenschrumpfen. "Clever" oder gar "professionell" nenne ich was anderes.
Daß die Regierung trotzdem die wirklich unglücklich platzierte Neuregelung trotzdem zurücknehmen könnte, weil dieser "Sturm im Wasserglas" ihr einfach nur lästig ist, bleibt davon unberührt. Hatte ich ja schon geschrieben.
Ebenso könnte es sein, daß sich – völlig unabhängig von der Petition – die Immi-Büros, die sich bisher mit diesem „Problem“ gar nicht auseinandergesetzt haben, über zu viele Anfragen besorgter „Expats“ beschweren. Und die Regierung deshalb von der weiteren „Verfolgung“ einzelner „Residents“ aus Bequemlichkeit absehen wird.
Alles ist möglich.
Ihren Frust sollten Sie bei den Verfassern bzw. "Übersetzern" des Berichts loswerden können (falls Sie nicht auch dort "geblockt" werden):
E-Mail: [email protected] (verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Suriya Glawgla Moo 32 Ban Charoen Suk 31000 Prasat / Surin)
Probieren kann man's ja mal.
Greetings from NSA and "Stasi" (Secret Spy Police in Former East Germany") who spied around everybody.
Thailand.. "No Thank you"
We thank you and all your colleagues for staying away.
55555
Den Fehler hatte ich mal am Anfang meiner Internetaktivitaeten gemacht. Da hat sich der Gartenzwerg vom Bernsteinzimmer ueber zig Kommentare lustig gemacht!
Der beruehmte Englischlehrer hat jetzt einen Rueckzieher gemacht? …. nachdem er die Lane der Thaibuerger benutzen darf??!?
Hoehergestellte Botschaftsangehoerige bekommen ja auch Rabatte bei PKHs!?
Wer prueft denn diese Unterschriften!?
Ich unterstuetze das NICHT.
Fuer mich ist das auch umstaendlich, wenn mich meine Familie und Freunde besuchen.
Aber es geht auch nicht anders!
Wieviel von den Unterschreibern haben denn Condos und Bungalows, die sei an Touristen vermieten!???
Gerade ging die Nachricht rund, es waeren 4-500.000 Auslaender / Touristen illegal in TH bzw nicht mit Wohnort erfasst.
DAS kann beim besten Willen so nicht sein!
Was anderes ist es, wenn ein Expat mit gelben Haushaltsbuch oder (weisser) Meldescheinigung, nach einer Party , um nicht betrunken zu fahren, beim Freund uebernachtet.
Da sollte sich die Immi schon bewegen koennen, zumal das kein gewerbliches Mietsverhaeltnis ist!
Anders ist es mit Familienangehoerigen und Freunden, die Urlaub machen.
Dann gleich noch zu einem anderen Geruecht der LP/HF:
Ich bin hier mit Jahresvisa erfasst und gemeldet. Wenn ich am Wochenende mit den Kindern ans Meer fahre, muss der Besitzer mich dort melden.
Nach Rueckkehr muss ich mich aber nicht erneut wieder bei der Immi melden!
wenn er einen Thai-Pass hat, darf er das natürlich. Er hat aber keinen….soviel ich weiss.
nein, die haben eigene KV´s für Diplomaten und diese Karte weisen sie vor und werden dann behandelt.
Keine Rabatte bei den PKH´s.
Dürften sie auch nicht annehmen – wäre heikel, könnte schon als Korruption gelten und dann folgt fristlose
Entlassung. Wird keiner riskieren.
wenn die Petition nicht eh gleich im Papierkorb der Immigration verschwinden sollte – können die das schon
überprüfen. Einfach die paar Hundert Namen durch den Immi-PC und dann haben sie alle Nachweise, dass es die
wirklich gibt. Auch die Pass-Nummern.
Unterschrift hat man ja auf der Arrival-Karte, könnte man auch abgleichen, aber Petitionen sind ohne Unterschrift gültig,
wie auch Schreiben von Behörden.
wird keiner gezwungen. Ist freiwillig – für jene, die keine 90-Tage-Meldung mehr machen wollen.
Du würdest natürlich davon auch profitieren – aber du würdest sicher das nicht annehmen und alle 90 Tage
zur Immi marschieren und dich melden. Oder doch nicht? 🙂
es geht nicht um illegales – sondern nur um die 90 Tage Meldung.
das ist erlaubt. Bis zu 24 Stunden. Bleibt er einen 2. Tag müsste er sich melden.
korrekt. Wenn es ein Hotel o.ä. ist, macht er das selbst.
eigentlich schon, weil mit der Meldung vom Hotelier hat sich dein Wohnort geändert.
Bei Rückkehr auch wieder – also neue Meldung.
Da solltest du oder deine Frau dich bei der Immi erkundigen, weil jede Immi versteht das anders und
handelt anders.
Sie haben selbst irgendwo geschrieben, er koennte als Expat die Lane der Thaibuerger benutzen!
Ansonsten bleibe ich beim Rest meiner Ausfuehrungen, auch bei den geloeschten!
nein, geht nicht. Die Automaten, in die meine Frau z.B. ihren Reisepass reinhält, können keine Farang-Pässe bearbeiten.
Aber es soll für einige Staaten bereits eigene Lanes mit Automaten geben. Ich bin aber bisher immer normal durchgelaufen.
So nach ca. 1-2 Stunden Wartezeit.
Da hat STIN keine Meinung dazu!?
das ist normale Prozedur.
So vergibt z.B. McDonald von der USA aus Franchise-Läden in TH und weltweit.
Andere ebenfalls. Alles normale Vorgänge.
Richtig.
Die McDonald's-Filialen firmieren dann unter
"McThai Co., Ltd.",
wie ja auf jedem Kassenzettel nachzulesen ist.
In Rechtsstaaten gibt es aber auch Schutzgesetze fuer Franchise-Nehmer und Arbeitnehmer!!
nein, in D gibt es z.B. keines. Soweit ich informiert, auch in A und CH nicht.
Mag es ev. in der USA geben, da dieses System dort häufig zum Einsatz kommt.
Spielt aber keine Rolle, gibt es kein Gesetz zum Franchise, wie in Thailand und Deutschland, werden andere Gesetze angewandt,
in diesem Fall Kartell-Gesetze.
Mehr dazu hier:
http://www.franchise-treff.de/leitartikel/warum-kein-franchise-gesetz/
Und das scheint hier ja genau nicht der Fall zu sein.
Sollte es – was ich nicht wirklich glaube, da viel zu unbedeutend -zur Konfrontation mit der Regierung kommen, könnten ja schon die reinen Zahlen leicht angezweifelt werden.
Andererseits ist es denkbar, daß solche Aktionen dieses Isan-Grüppchens (inklusive Ehefrauen, Freunden, Kindern, Nachbarn) einfach nur „lästig“ sind und man sowieso angesichts des hohen Verwaltungsaufwandes nicht wirklich an der „zwangsweisen Durchsetzung“ interessiert ist – dann wäre ein „Rückzug“ sogar als menschliche Reaktion des Premierministers zu vermarkten.
Also sollte man lieber wie gewohnt ganz in Ruhe abwarten.
Yup.
Zumindest damit kennen Sie sich ja bestens aus, gell? Okay, ich nehm’s sofort zurück …
https://www.duden.de/rechtschreibung/Tinnef
Wie viele Nicks betreiben Sie hier eigentlich? Überblick verloren?
Totaler Tinneff! Ausländer können in Thailand garnix verändern,
Und bei der derzeitigen Militärdiktatur überhaupt nicht.
Der einzige Weg ist zu gehen. Bei dem heute bewusst von der
"Regierung" geschürten Ausländerhass sowieso.
Da merken einige Leute die in Thailand mit fragwürdigen
"Unternehmen" ihr Geld verdienen dass es auch ihnen
an den Kragen geht.
Und jetzt ist Heulen und Zähneklappern.
Wer in einem Unrechtsstaat wie Thailand als Ausländer
ein Geschäft betreibt muss wissen welches Risiko er hier eingeht.
Die Zeiten von Farang Power sind lange vorbei.
Natürlich ist es verlockend ein Unternehmen gerade im
Bildungsbereich wo Thai nix zustande bringen zu gründen.
Aber cleverer ist es als Ausländer vom Ausland aus
Franchises an Thai zu vergeben.
Ich habe eine Zeitlang mal auf diesem Gebiet gearbeitet
und einigen Einblick bekommen.
All die Läden die in den Edutainment Etagen der Malls
in BKK z.B. zu finden sind , sind Thai Franchises
von US,UK oder japanischen Franchise Gebern.
kommt darauf an, wie gut sie das aufbauen.
Thailand mag keine internationale negative Aufmerksamkeit. Siehe Araberin, die dann doch nach Kanada geschickt wurde,
eine andere davor hatte nicht das Glück, alles über Sozial-Medien zu posten und verschwand in SA bis heute.
Die Ausländer müssten das in den Sozialmedien puschen – Twitter, Facebook, Instagram usw. – täglich negative Berichte.
Am besten von Farangs im Ausland verwaltet, die nicht nach TH reisen.
Dann könnte es zu Prayuth gelangen und der könnte dann eingreifen – wohlgemerkt: könnte…..
Nachdem Herr Biggs sich öffentlich für seine unangemessenen Äußerungen entschuldigt hat, ist es doch eine positive Reaktion, sich mit ihm zu unterhalten, um ihm die tatsächlichen Gegebenheiten zu erklären. Jetzt muß er sie nur noch verstehen.
Und JEDE Verbesserung bei Ein- und Ausreise ist doch gut – und zu loben.