Regierungsbehörden arbeiten daran, die durch Dürre verursachten Schwierigkeiten in vielen Gebieten Thailands zu beheben. Der Premier- und Verteidigungsminister, Gen. Prayut Chan-o-cha, der in Kürze die nordöstlichen Provinzen Surin und Buri Ram besuchen wird, hat bereits entsprechende Einheiten beauftragt, das Surin-Krankenhaus schnell mit Wasser zu versorgen. Er hat die Royal Thai Army und das Innenministerium beauftragt, ihre Operationen mit dem Problem der Wasserknappheit zu integrieren.
Die Regierungssprecherin, Prof. Narumon Pinyosinwat, sagte, dass Gen. Prayut besorgt über die Auswirkungen der Dürre in vielen Gebieten war, insbesondere in der Provinz Surin, nach einem schweren Wassermangel, dem das Provinzkrankenhaus ausgesetzt war. Relevante Einheiten wurden angewiesen, Menschen in Dürregebieten umgehend Hilfe zu leisten. Der Premierminister wird Surin und Buri Ram besuchen, um in naher Zukunft die Menschen vor Ort zu treffen und die Wassersituation zu verfolgen.
Der Direktor des Krankenhauses von Surin sagte, sein Krankenhaus habe Anfang dieser Woche einen schweren Wassermangel erlitten. Das vom Krankenhaus erhaltene Wasser konnte nicht für medizinische Zwecke verwendet werden, da das Wasser nicht ausreichend sauber war und eine hohe Sedimentkonzentration aufwies. Das Krankenhaus hatte einen Notfall und arbeitete mit mehreren Einheiten zusammen, um das Problem dringend zu lösen.
Der Wasserstand des Mekong in der Provinz Nong Khai ist an drei aufeinander folgenden Tagen gesunken. Nach Angaben des Ministeriums für Wasserressourcen wurde der Wasserstand am Samstag (11. August) bei 4,23 Metern gemessen, ein Rückgang um 61 Zentimeter. Der Wasserstand lag 7,97 Meter unter dem Damm. Es wird erwartet, dass er weiter fällt, wenn es keinen Niederschlag gibt. Die Trockenheit hat die Fischer am Mekong stark getroffen. Viele Fischer haben beschlossen, ihre Aktivitäten auszusetzen, bis sich die Situation verbessert. / WB-NNT
Natürlich sind Tiefenbrunnen die Ursache für Grundwasserabsenkungen. Das um so mehr, wenn man durch die ICs dem Regenwasser keine Zeit mehr gibt zu versickern.
Dann wären es Khlongs und keine ICs!
Doch, sogar ein sehr großes! BKK kann deswegen absaufen!!!
Aus China kommen nur 16% des Mekong-Wassers. Wie oft denn noch.
10-12% kommen immer noch den Fluss herunter. Der Rest ist Hochwasserminderung. DANKE!
OT-Wendehals!!
Die, die Tiefenbrunnen haben, werden den dicken Reibach machen.
Das ist Volksvermögen, an dem sich keiner bereichern darf. Schlimmer noch, durch die Verknappung wird bittere Not erzeugt!
die Tiefenbrunnen in TH sind vernachlässigbar – gibt sehr wenige.
Das ist auch nicht das Problem – China muss nur Wasser auslassen – dann ist schon mal der Isaan, Laos, Vietnam wieder bewässert.
Der Rest ist ein Problem durch den Klimawandel – schon Fakt.
Vorweg muß man natürlich immer die Verhinderung von Wasserversickerung durch ICs sehen.
nein, eben nicht.
Khlongs sind Wasserwege – keine Bewässerungskanäle – wäre auch Wahnsinn, mit menschlichen Fäkalien-Gewässer die Reisfelder
zu bewässert. Graust dir vor gar nix?
Bei uns sind dazu Ring-IC´s gebaut worden, vom König seinerzeit – das sind Kanäle, die man umleiten, wegleiten usw. kann.
Nicht Khlongs – die kommen ja alle weg. Stinken schon wieder bestialisch, wie man lesen konnte.
Tiefenbrunnen im Isan werden mittelfristig zu erheblichen Problemen in ganz TH führen!
nein, BKK wird absaufen, weil der Meeresspiegel in den nächsten 100en Jahren bis über 2m steigen wird.
Kann man aber nachlesen – Rest Müll
Im TV wird meiner Ansicht nach die Erschließung von Tiefengrundwaser-Brunnen gezeigt! Das ist ganz sicher keine Lösung!
Die Wasserhändler und viele reiche Farangs und Thais haben diese schon lange und sind Hauptursache für die Probleme!
Vorweg muß man natürlich immer die Verhinderung von Wasserversickerung durch ICs sehen.
Lediglich ein minimaler Teil des Bedarfes (~1.000.000l/Tag) ist für "medizinische Zwecke"!
Dieser Bedarf wurde bisher sicher nicht aus der "Leitung" gedeckt.
Tiefenbrunnen im Isan werden mittelfristig zu erheblichen Problemen in ganz TH führen!
Man könnte meinen, das ist von bestimmten Geschäftemachern gewollt!?
nein, keine Probleme damit, sind nur Verschwörungstheorien, von Klimawandel-Leugner.
auch kein Problem, das Wasser der ICßs soll eigentlich nicht versickern, sondern abgeleitet werden, sei es auch für
Reisanbau usw.
nein, kein Problem. China soll nur die Schleusen öffnen, damit der Mekong nicht autrocknet.
ja, natürlich – voran China, denen Thailand, Vietnam usw. egal ist, Hauptsache sie haben genug Wasser
für die Chinesen. Damit diese es verkaufen können – die müssen ja auch von was leben, mit oder ohne Nebenbeschäftigungen.
XXXXXXX Dummschaltung aktiviert
Unser bedauernswerter GAGA-User orientiert sich jetzt immer häufuger an seinem "Alter Ego" Emi2.0 (nein: ich benutze keine Neben- oder gar Multi-Nicks).
Die beiden bildungsfernen „User“ leiden anscheinend an demselben Syndrom. Und tun leider trotz aller Hinweise nichts dagegen. Man könnte inzwischen fast schon Mitleid mit ihnen haben, wenn das (w)irre rechtsrechte "Weltbild" des debilen „berndgrimm“ nicht wäre.
Ganz davon abgesehen, daß man „Kritik“ doch eher beim Original-Verfasser einer Meldung anbringen sollte. In diesem Fall also (wie angegeben) beim „WB“. Dort wurde schließlich die schräge „Übersetzung“ verbrochen.
Grundgütiger.
Er hat die Royal Thai Army und das Innenministerium beauftragt, ihre Operationen mit dem Problem der Wasserknappheit zu integrieren.
Jau! War deshalb das Wasser so verunreinigt?