Der österreichisch-britische Formel-1-Rennstall Aston Martin Red Bull Racing hat am Montag einen Fahrerwechsel bekanntgegeben: Demnach wird nach der Sommerpause der Thailänder Alexander Albon Teamkollege des Niederländers Max Verstappen beim Einserteam von Dietrich Mateschitz sein. Der Franzose Pierre Gasly kehrt zum Schwesterteam Toro Rosso zurück.
„Red Bull befindet sich in der einmaligen Position, vier talentierte Formel-1-Fahrer unter Vertrag zu haben, die zwischen Aston Martin Red Bull Racing und Toro Rosso ausgetauscht werden können. Das Team wird die nächsten neun Rennen nutzen, um die Leistung von Alex zu bewerten und dann eine fundierte Entscheidung zu treffen, wer 2020 neben Max fahren wird“, lautete die offizielle Begründung für den Fahrerwechsel.
Vor dem Grand Prix von Belgien am 1. September in Spa-Francorchamps liegt Verstappen mit 181 Punkten hinter den Mercedes-Piloten Lewis Hamilton (250) und Valtteri Bottas (188) an dritten Stelle der Fahrerwertung. Gasly sammelte in den ersten zwölf Saisonrennen 63 Zähler und ist damit Sechster.
Der russische Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat, der bereits im Mai 2016 von Red Bull „degradiert“ worden war, ist mit 27 Punkten WM-Neunter. Dessen bisheriger Teamkollege Albon liegt in seiner Debütsaison mit 16 Zählern auf Rang 15. (APA, 12.8.2019)
STIN: überhaupt keine Notiz von einem Thai nehmen der im Ausland
gegen internationale Konkurrenz in einer sehr kompetitiven
und professionellen Sportart echte Spitzenleistungen vollbring.
er ist nur 50% THAI: diese mishlingskinder werden hier nicht akzeptiert und sogar nachweislich als "FARANG EI; VOGELSCHEISSE usw " in den Schulen beschimpft.
Es ist eine Thai Unart sich selber mit fremden Federn zu schmücken,
egal wo sie herkommen.
Wirkliche Leistung können sie garnicht erkennen weil sie selber
nie Leistung gebracht haben.
Viele Thai sind grosse Rassisten weil sie sich (meist zu Recht)
als unterlegen ansehen.
Ausserdem wird ihnen seit dem Kindergarten von den Machthabern
immer ihre überlegene Thainess eingebleut.
In diesem Zwiespalt leben sie und deshalb entsteht
Hochstapelei,Neid,Fremdenhass,Gewaltbereitschaft
und andererseits Selbstmitleid,Depression und Suizidverlangen.
Sie kriegen ihr Leben nicht geregelt und versuchen es deshalb
auch garnicht erst.
Was die Einstellung zu Luk Khrueng angeht so kann ich nichts schreiben
weil wir in unserer Umgebung keine haben.
Wir haben nur Thai/Japaner Mischlinge und die werden von ihren
Eltern ähnlich erzogen wie reinrassige Thai.
Tiger Woods ist ein Luk Khrueng und wird hier immer noch
als Superstar verehrt.Aber der war auch mehrmals Golf Weltmeister.
Und Golf ist in Thailand populärer als MotorRacing.
In Austin/Texas lieferte Alex seine bisher beeindruckendste Leistung
und wurde hinterher zu Rech als Driver of the Race noch vor
Hamilton und Verstappen ausgezeichnet.
Dabei holte er nur den 5. Platz aber wie!
Nach einem Crash nach dem Start mit Sainz musste er als einziger Fahrer
insgesamt 3 mal an die Box und kämpfte sich jedesmal von ganz hinten
bis auf einen 5.Platz.Sein Superstar Teamkollege Max Verstappen wurde 3.
Dabei war er auch in Austin noch nie vorher gefahren und während des
Trainings war er oft neben der Strecke weil er damit offensichtliche Probleme
hatte, wie viele Fahrer.
In 2 Wochen geht es in Interlagos Brasilien weiter wo er auch noch nie
vorher gefahren ist.
Auch in Mexico bot Alex eine hervorragende Leistung.
Diesmal wurde er fünfter vor seinem Superstar Markenkollegen Max Verstappen
der eigentlich die Pole Position im Qualifying geholt hatte aber wegen
Nichtbeachtung der gelben Flagge um 3 Plätze zurückgesetzt wurde
und nach einem Startunfall mit Reifenschaden ganz zurückfiel
und sich dann durchs Feld durchkämpfen musste.
Alex Albon hat in allen 6 Rennen für Red Bull nicht nur gepunktet
sondern auch die maximal für ihn erreichbare Platzierung herausgefahren.
Dies ist umso bemerkenswerter weil er auf 3 Strecken (Sotschi,Singapur
und Mexiko) noch nie vorher gefahren ist.
Besonders hervorzuheben ist seine Leistung in den Zweikämpfen.
Egal ob Hamilton,Vettel,Perez oder Ricciardo, er geht keinen Zweikampf
aus dem Weg und löst sie meistens mit Bravour.
Alex hat in den 6 Rennen mehr Punkte gesammelt als Max Verstappen.
Er ist sicherlich kein solcher Überflieger wie Max oder Lewis oder Seb
aber er hat sich seinen Sitz in einem der 3 Top Teams hochverdient.
Nächste Woche geht es in Austin/Texas weiter wo er auch noch
nie vorher gefahren ist.
Beim GP von Japan in Suzuka holte Alex Albon mit dem 4.Platz sein bisher
bestes Formel 1 Ergebnis in einem durch den Taifun Hagibis beeinträchtigten
Rennwochenende. Das Samstagstraining musste abgesagt werden und
das Qualifying wurde vom Samstag auf den Sonntag Morgen verlegt.
Im Qualifying bot Alex seine beste Leistung.
Er fuhr auf die tausendstel Sekunde die gleiche Zeit wie sein
Superstar Teamkollege Max Verstappen.
Dieser fiel nach einer Startkollission mit Charles Leclerc aus.
Was mir an Alex besonders gefällt ist seine absolute Zuverlässigkeit!
Er hat in seiner Rookiesaison in der Formel 1 noch keine gravuerenden
Fehler gemacht und kommt immer an.
Er sollte seinen Stammplatz bei Red Bull langsam festigen.
Obwohl auch sein Konkurrent Pierre Gasly im Toro Rosso einen
hervorragenden 8. Platz erkämpfte.
Ich möchte auf noch einen Vorfall beu diesem Suzuka Rennen
eingehen.
Sebastian Vettel der überraschend die Pole Position geholt hatte
machte einen eindeutigen Frühstart , versuchte diesen sofort
zu korrigieren aber zerstörte dadurch seinen Start und verlor
das Rennen gegen Valtteri Bottas.
Eigentlich hätte er für den Frühstart eine Boxen Durchfahtsstrafe
bekommen müssen die ihn aussichtslos zurückgeworfen hätte.
Danach wäre das "Rennen" zu einer langweiligen Mercedes
Prozession verkommen weil Verstappen und Leclerc durch ihren
Crash schon ausgefallen bzw aussichtslos zurückgefallen waren.
Seb bekam aber keine Drchfahrtsstrafe und so sahen wir
in den letzten 5 Runden einen spannenden Kampf Rad an Rad
zwischen ihm auf abgefahrenen Reifen und Lewis Hamilton
auf frischen Reifen um Platz 2 hinter Bottas.
Seb gewann um Zentimeter im Ziel.
Mercedes ist schon Teamweltmeister und Fahrerweltmeister
weil Lewis nun auch rechnerisch nur noch von Teamkollege Valtteri
eingeholt werden kann.
In Mexiko geht es hoffentlich spannend weiter!
Beim GP von Russland in Sotschi (eigentlich ja im Badevorort Adler)
um das Gelände der Winterolympiade von 2014 zeigte Alex Albon
wieder eine überzeugende Leistung.
Wegen neuen Teilen am Honda Verbrennungsmotor hätte er eh
5 Plätze beim Start zurückversetzt werden müssen.
Da er im Qualifying aber crashte musste er beim Start
als letzter aus der Boxengasse starten.
Nach einer bemerkenswerten Aufholjagd belegte er im Rennen
noch einen hervorragenden 5.Platz direkt hinter seinem
Star Teamkollegen Max Verstappen.
Alex kannte die Strecke schon weil er im Vorjahr hier
das Formel 2 Rennen gewonnen hatte.
Er wird wohl nie wieder im Red Bull Juniorteam Toro Rosso
fahren weil dieses ab nächstem Jahr Alfa Tauri (eine Red Bull Modemarke)
heissen wird.
Alex Albon ist auch im dritten Rennen für Red Bull nicht langsamer geworden
obwohl er vorher beim thailändischen Chefdiktator war!
Alex fuhr bei einem spannenden und ereignisreichen Rennen auf dem
Stadtkurs in Singapur den für ihn maximal erreichbaren 6.Platz heraus.
Sein Superstar Teamkollege Max Verstappen wurde 3.
Alex hatte grosse Probleme mit der ihm total unbekannten Strecke
wie man schon im Trainig sehen konnte.
Umso bemerkenswerter ist seine gute Platzierung.
Er hat seinen Red Bull Sitz noch nicht sicher und fährt weiterhin
im Kampf gegen Pierre Gasly der im Toro Rosso hervorragender 8. wurde.
Auch in seinem 2.Rennen für Red Bull in Monza hat Alex Albon ein
hervorragendes Ergebnis eingefahren.
In einem sehr spannenden Rennen wurde er am Ende 6. während sein
Superstar Teamkollege Max Verstappen nur 8.wurde weil er diesmal
wegen Motorwechsel vom 19.Startplatz starten musste.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen darauf hinzuweisen dass Alex
ein Produkt der hervorragenden Motorsport Jugendförderung in UK ist.
Obwohl die heutige Rennfahrergeneration hauptsächlich durch
Simulatorarbeit geschult wird ist eine Erfahrung auf richtigen
Rennstrecken durch nichts zu ersetzen.
Nach den Kart Rennen gibt es dort z.B.exzellente Rennserien
wie den Ginetta Junior Cup und die Formel 4 wo 14-17 jährige
schon echte Rennerfahrung auf grossen Rennstrecken sammeln können.
Dort fahren auch viele Fahrer aus Rennexotischen Ländern
wie den Emiraten,Iran,Pakistan,Indien etc. aber diese fahren
im Gegensatz zu Alex alle mit britischer Rennlizenz weil sie
auch die britische Staatsangehörigkeit haben.
Kritisieren muss ich aber die thailändischen Medien die
überhaupt keine Notiz von den hervorragenden Leistungen
auf internationalem Top Niveau nehmen.
Nachdem Alex wegen des Motortausches vom 17.Startplatz ins Rennen
gehen musste fuhr er sich auf einen hervorragenden 5.Platz vor
während sein Nummer 1 Teamkollege Max Verstappen in der
ersten Runde nach einer Kolllision mit Kimi Raikkönen ausfiel.
Alex machte sein Gesellenstück als er Daniel Ricciardo
in der Bus Stop Schikane aussen überholte und anschliessend
Sergio Perez am Ende der Kemmel Strait auf dem Gras überholte.
Also der Einstand bei Red Bull war für Alex schonmal vielversprechend!
Im ersten Freitagstraining war er 4. nur 0,04 Sekunden hinter Max Verstappen.
Im zweiten Training war er zwar nur 10. aber weniger als 0,4Sek. hinter Max.
Das heutige Qualifying ist für ihn weniger Bedeutungsvoll weil er einen
neuen Motor hat und deshalb in der Startaufstellung weit hinten stehen wird.
So wird auch das Rennergebnis entsprechend negativ beeinflusst.
Mal sehen wie weit er vorfahren kann!
Ich möchte mal von der ständigen Selbstbeweihräucherung der Thai
gerade auch in diesem Blog zu einer wirklichen Thai Leistung
im internationalen Massstab kommen:
Thai driver Albon replaces Gasly at Red Bull F1 team
published : 12 Aug 2019 at 18:57
LONDON: Toro Rosso rookie Alexander Albon will replace under-performing Pierre Gasly as Max Verstappen's Red Bull team mate from the next race in Belgium until the end of the season, the Formula One team said on Monday.
Gasly will go in the other direction, taking British-born Thai driver Albon's seat at the sister team where the 23-year-old Frenchman started out before being promoted at the end of last year.
Zwar ist Alex ein Luk Khrueng , aber dies ist Tiger Woods auch!
Alex Albon der mit thailändischer Rennlizenz fährt ist mir in dieser Saison
in allen F1 Rennen besonders positiv aufgefallen.
Der Rookie machte erstaunlich wenige Fehler und hielt im Toro Rosso
gut mit seinem erfahreneren Teamkollegen Kvyat mit und war beständiger
als dieser.
Da die F1 seit der Übernahme durch die Amis werbe- und Pr-mässig
stark ausgebaut wird, war es auch nicht schlecht dass Alexs Thai Mutter
in UK durch die Fernseh Talk Shows tingelt und Werbung für ihren Sohn
und seinen Sport macht.
Alex ist wahrscheinlich nicht so ein Ausnahmetalent wie Max Verstappen
aber es wird sicher spannend zu sehen wie er sich gegen seinen überragenden
Teamkollegen im Red Bull schlagen wird.
Wenn es nicht klappen sollte so geht es für ihn genau wie für Daniil Kvyat
oder eben jetzt Pierre Gasly eben wieder zurück zum 2.Red Bull Stall Toro Rosso.
Aber noch mal zurück zu Alex Albon und Thailand.
Es ist beschämend dass ein Land wo soviele Auto verrückt sind
und auf der Strasse Rennfahrer spielen obwohl sie überhaupt nicht
zum Autofahren (geschweige denn Rennfahren) geignet oder
ausgebildet sind,
überhaupt keine Notiz von einem Thai nehmen der im Ausland
gegen internationale Konkurrenz in einer sehr kompetitiven
und professionellen Sportart echte Spitzenleistungen vollbring.
Nachtrag:
war es auch nicht schlecht dass Alexs Thai Mutter
in UK durch die Fernseh Talk Shows tingelt und Werbung für ihren Sohn
und seinen Sport macht.
……und Thailand nicht zu vergessen!
Formel-1 ist in TH nicht allzu populär. Da müsste er eher ein Muay Thai Champion sein, dann ja.
Fussball geht auch….