Bangkok: 6.293 Beamte werden im nächsten Monat wegen Rentenbeginn ausscheiden

Die königliche thailändische Polizei „Royal Thai Police“ (RTP) gab am 16. August bekannt, dass sie bereits Ende nächsten Monats vor einem Problem stehen wird und viele leitende Positionen im Polizeibüro vakant sein werden, da 6.293 Beamte am 30. September aus den Diensten der Polizei ausscheiden werden.

Die 6.293 Beamte haben am 30. September ihr Rentenalter erreicht und werden daher aus den Diensten der Truppe ausscheiden und in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Dass die große Zahl der Beamten, die alle gemeinsam an einem einzigen Tag die Polizei verlassen werden, nicht von heute auf Morgen ersetzt werden kann, dürfte den meisten Bürgern einleuchten.

Ob sich die mehr als 6.000 fehlenden Beamten auch auf den Straßen und im Straßenverkehr bemerkbar machen, ist ebenfalls eine Frage, die viele Bürger im Land interessieren dürfte. Allerdings dürfte es auch eine Gruppe in Thailands Bevölkerung geben, die diese Nachricht mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen hat. Die Kriminellen und Straftäter werden sich darüber freuen und vielleicht sogar damit spekulieren, dass es für sie nun leichter werden könnte, eine Straftat oder ein Verkehrsvergehen zu verüben, ohne dabei erwischt bzw. von einem Polizeibeamten überführt und verhaftet zu werden.

Zu den Ausscheidenden zählen auch die folgenden drei stellvertretenden nationalen Polizeikommissare:

  • Polizei General Chalermkiat Srivorakan,
  • Polizei General Rungroj Saengkram
  • und Polizei General Srivara Ransibrahmanakul
  • sowie der stellvertretende Generalinspektor der Royal Thai Police (RTP), Polizei Generalleutnant Tawitchai Palasak.

Ebenfalls in den wohlverdienten Ruhestand treten 13 Polizeikommissare, darunter der für die Provinzpolizeiregion 2 zuständige Generalkommissar Jitti Rodbangyang, der Chef der Fremdenverkehrspolizei, Generalleutnant Thirapol Kuptanon, der Chef des Büros für Forensik, Generalleutnant Panomporn Itthiprasert, und der Chef des Büros der Stadtpolizei Sutthipong Wongpin.

Zusätzlich werden am 30. September auch noch 34 stellvertretende Kommissare und 47 Polizeikommandeure in den Ruhestand treten.

Genauere Details über die aus dem Dienst ausscheidenden Polizeibeamten, insbesondere wie viele Beamte in welcher Provinz in den Ruhestand treten wurden bisher allerdings nicht bekannt gegeben. / TP-TN

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
21. August 2019 9:00 am

SF sagt!

Es müßten nur die richtigen 20% in Pension gehen! 

 

Er gehört zwar durchaus zu den richtigen 20%, ist aber ums Verrecken

nicht ins Altersheim zu bringen:

 

Prawit the politician

Gen Prawit Wongsuwon, who attends his first meeting as chief strategist of Palang Pracharath, says he is now "full-time politician".

Gen Prawit Wongsuwon has attended his first meeting as chief strategist of Palang Pracharath Party.

The deputy prime minister showed up at the party's headquarters on Ratchada Road in Bangkok on Tuesday.

He thanked party members and said he hoped to see cooperation and unity among the members.

"From now on, I'm a full-time politician," he said.

He added PPRP was not a military party since he was the only former soldier in it.

 

Der mit grossem Abstand zu Recht unbeliebteste Machthaber/Soldat/Politiker

Thailands zeigt dass Unkraut nicht von selbst vergeht.

Aber es geht hier nicht um Beliebtheit.

Meine erste Lehrchefin (oder wars Leerchefin?) sagte immer um uns

aufzuheitern und zu motivieren:

Jeder Mensch taugt zu irgendetwas, und seis  auch nur als

schlechtes Beispiel. Dabei kannte sie Prawit garnicht.

Der Mann , der die Zeichen der Zeit nicht erkennen kann

obwohl er soviele geliehene Uhren hat,

der Mann der eine sehr klare Freund/Feind Erkennung hat

und die besten Haltungsnoten im Bodenturnen

vor dem neuen Königspaar.

Der Mann der uns seit 5 Jahren erzählt dass er sich über 50 Jahre lang

so Aufopferungsvoll für König und Vaterland durch jedes errechbare Buffet

durchgefressen hat ohne je einen Dank dafür zu bekommen.

Und sich genausolange den Hintern plattgesessen hat ohne entsprechende

Würdigung von seinen Untertanen!

Dabei ist an seiner Karnevalsuniform durchaus noch Platz

für noch mehr Blech!

Na ja, jedenfalls ist er ab jetzt Vollzeit Politiker.

Wohl um die These seiner Heissdampf Sprechpuppe im

Government House zu beweisen:

Politiker sind Schuld am Untergang Thailands!

Ach so, er möchte auch noch betonen dass seine zusammengekaufte

Pracharath Partei keine Militärpartei sei!

Schliesslich habe er auch noch seine 250 Militärsenatoren !

Und einen jungen Nachwuchs Putschisten namens Apirat

der vor seiner Pensionierung auch noch mal ein Fass

aufmachen will.

 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. August 2019 8:45 am

SF sagt!

Alte Organisatorspruch,  20% vorzeitig in Rente,  dann kann der Rest 20%mehr erledigen. 

Es müßten nur die richtigen 20% in Pension gehen! 

Würden alle "hauptamtlichen" Stellvertreterstellen eingespart,  könnten auch 40% gehen! 

 

JAU!

SFdasistmeinepersönlichemeinung
Gast
SFdasistmeinepersönlichemeinung
17. August 2019 9:49 pm

Alte Organisatorspruch,  20% vorzeitig in Rente,  dann kann der Rest 20%mehr erledigen. 

Es müßten nur die richtigen 20% in Pension gehen! 

Würden alle "hauptamtlichen" Stellvertreterstellen eingespart,  könnten auch 40% gehen! 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
17. August 2019 5:22 pm

Wer kann schon vorhersehen wann die eigenen Angestellten in Rente gehen?

Behörden in Thailand sicherlich nicht!

Wenn die Richtigen in Rente gehen würden wäre es sogar positiv.

Aber in Thailand gehen niemals die Richtigen freiwillig!