Ab heute, Dienstag den 20. August 2019 tritt in Thailand das Rauchverbot für zu Hause in Kraft. Menschen, die trotzdem in ihren eigenen privaten vier Wänden weiter rauchen, könnten ab heute sogar wegen häuslicher Gewalt angeklagt werden, berichten die thailändischen Medien.
Das Rauchverbot in den eigenen vier Wänden war schon länger im Gespräch, und tritt ab heute in Kraft.
Bereits im November 2018 hatte das thailändische Gesundheitsministerium mehrere neue Vorschriften erlassen, die alle Raucher betreffen. Die neuen Vorschriften sollen dafür sorgen, dass sich die Raucher von allen öffentlichen Bereichen und allen öffentlichen Gebäuden fernhalten sollen.
Laut den Neuen Vorschriften des Gesundheitsministeriums haben sich alle Raucher nach dem in Kraft treten der Vorschriften, im Umkreis von fünf Metern von jedem Eingang oder Ausgang aller Arten, von öffentlichen Gebäuden und öffentlichen Bereichen fernzuhalten.
Dazu gehören: Eigentumswohnungen, Mietgebäude, Pubs, Hotels, religiöse Gebäude, Karaoke-Einrichtungen, Restaurants, Wäschereien, Salons, Kinos, Parkplätze, Spas, Bereiche für Thai-Massage, Kliniken, Krankenhäuser, Schulen, Schwimmbäder, Fitnessparks, Kliniken und andere.
Das Gesundheitsministerium argumentiert damit, dass gerade Frauen und Kinder die häufigsten Konsumenten von Passivrauch sein sollen. Sie gelten daher ab heute in Thailand auch als die Opfer der Raucher.
In jeder Provinz gibt es mittlerweile eine Hotline, unter der die Verstöße gemeldet werden können.
Im Gespräch mit Manager online sagte Dr. Ronachai Khongsakon von einer Tabakforschungsgruppe, dass viele Frauen bei einer Umfrage angaben, besonders gefährdet zu sein. Laut den Angaben der Forschungsgruppe leiden rund 81 % der Frauen zu Hause unter dem Passivrauchen.
Dr. Ronachai behauptete sogar, dass 430.000 Menschen weltweit jährlich an Passivrauch sterben und zwei von drei dieser betroffenen Personen Frauen sind.
Das neue Gesetz in Thailand zielt darauf ab, das Rauchen in den Privathaushalten zu 100 % einzustellen.
Menschen können Familien- und Schutzzentren unter 1300 anrufen, um den Missbrauch zu melden. Die Fälle können dann an Jugendgerichte und andere Gerichte verwiesen und dort bearbeitet werden, fügte er weiter hinzu.
Der Schritt sei der jüngste in einer langen Reihe von Maßnahmen, um das Rauchen in Thailand, insbesondere an öffentlichen Orten, zu stoppen, bemerkt Thaivisa in seinem Bericht.
Es ist ebenfalls verboten, innerhalb von 5 Metern vor dem Eingang eines Grundstücks zu Rauchen. Verstöße gegen das Rauchverbot werden mit einer Geldstrafe von 5.000 Baht bestraft.
Das Rauchen ist auf Flughäfen, die über spezielle Räume zum Rauchen verfügen, ebenfalls außerhalb der Terminals verboten.
Bereits im Februar 2018 wurde ein Rauchverbot für alle Strände mit der Möglichkeit einer Gefängnisstrafe verhängt. Das Ministerium für Meeres- und Küstenressourcen hat ab dem 1. Februar das Rauchen an 24 Stränden in 15 Provinzen verboten. Mit dieser neuen Kampagne, die bereits im letzten Jahr beschlossen wurde, will das zuständige Ministerium die beliebten Strände im ganzen Land sauber halten.
Laut den Angaben der thailändischen Presse gibt es in Thailand schätzungsweise 10 Millionen Raucher mit etwa 72.000 Todesfällen pro Jahr. / TP-MO
Ihnen möglicherweise, nur Ihnen.
Uns sind derartige "Schwierigkeiten" weder bei "Expats" noch bei Touristen je untergekommen. Aber es wäre doch nur zu Ihrem Besten, wenn es wirklich so wäre.
Trotz Ihrer anscheinend sehr aufwendigen Vorbereitungen, den Nachschub Ihrer Drogen sicherzustellen, muß man wohl die Daumen drücken, daß Sie nie "auf turkey" kommen – oder wie immer man das in Ihren Kreisen nennen mag.
Flippen Sie dann noch mehr aus als jetzt schon, wenn Sie hinter jedem Busch einen "bösen Jugendlichen" vermuten, der Ihnen "nach dem Leben trachtet"? Ist es also eine "Entzugs-Paranoia"?
Was für ein „Leben“: Rauchend auf den Tod warten.
Grundgütiger.
Thailand to Roll Out Plain Cigarette Packs
Tappanai Boonbandit, Staff Reporter
–
August 29, 2019 6:23 pm
Photo: Department of Disease Control
BANGKOK — Cigarette packs will no longer feature branding when tougher smoking laws come into effect this Sept.
Brand colors and logos on cigarette packs will be replaced with standardized fonts and colors when new ministerial regulations become effective on Sept. 10.
New packaging will feature familiar graphic warnings, but will be almost identical across brands. All packaging must adopt the same drab green color.
When the new packs hit the market, Thailand will become the first country in Asia and eleventh in the world to introduce plain cigarette packaging, which is a policy being advocated by the World Health Organization.
Prakit Vathesatogkit, an advisor to the Department of Disease Control, said research has proven plain packaging discourages smoking.
“A preliminary survey has found plain cigarette packaging to be 57 percent less attractive than existing packaging,” Prakit said. “We hope to make at least 111,794 smokers quit each year.”
Existing stocks of cigarettes can be sold until Dec. 8. Those found to be selling cigarettes with old packaging may then be subject to a fine of up to 40,000 baht.
Man hat das Kai des Kolumbus gefunden:
Wenn man die Zigarettenpackungen unattraktiv macht, hören die Leute
auf zu rauchen.
Na ja, in Thailand zählen eh nur Äusserlichkeiten, könnte also
vielleicht sogar klappen!
Nein, vollkommen daneben. Als die bunten Bildchen auf die
Zigarettenpackungen kamen kauften sich die Thai Raucher ihre
Glimmstengel lose. 3 für 10THB etc. Schön in durchsichtige
kleine Plastiktütchen (!) verpackt.
Ich bin nur mal gespannt wie die internationalen Marken
jetzt verpackt werden.
Schon jetzt ist es praktisch unmöglich bei 7-11 den Verkäuferinnen
zu erklären welche Zigarette man haben möchte!
Wenn ich nicht meine örtliche Drogenlieferantin hätte
die mir den Stoff Stangenweise besorgt,
hätte ich echte Probleme meiner Sucht zu frönen.
Nur King Power ist offensichtlich jenseits der thailändischen
Gesetzgebung.Dort darf auch weiterhin Werbung für Tabak
gemacht werden und die Marken die verkauft werden
dürfen auch ganz offen gezeigt werden!
Ich bin früher mal zum Zigarettenkaufen nach KUL oder PEN
geflogen weil die inklusive Flug billiger waren als auf dem Binnenmarkt!
Mach ich aber nicht mehr seitdem Air Asia nicht mehr ab Bumsi
fliegen darf.
Also mir gefällt dieser Blog sehr gut!
Ich darf hier Alles schreiben und jeden Thread vollmachen.
Natürlich habe ich keine Ahnung von Thailand weil ich noch nie
selber dort war.Aber was solls?
Meine Kernkompetenzen sind Verleumden ,Diffamieren und wenns irgendwie ginge: Denunzieren!
Mein grosses Vorbild ist Josef Goebbels und deshalb hab ich mir auch diesen Nazi Tarnnamen für Südamerika als Nick zugelegt.
Damit kann ich zu jedem Thema schreiben.
Und damits nicht so auffällt dass ich weder Meinung noch
Ahnung vom Thema habe,verbreite ich hier die Propaganda
der Militärdiktatur und krieche STIN in den Ar…
Sowas kann ich am besten, da schlägt mich keiner.
Natürlich wäre es schön eine echte Frau oder gar echte Freunde
zu haben statt am Eifon zu wixxen und mit eingebildeten Facebook Freunden zu reden. Aber man kann nicht Alles haben.
Natürlich wäre ich froh wenn mir jemand mal einen Flug
oder gar ein Reise in mein Traumland schenken würde.
Aber man kann nicht Alles haben und vielleicht hat mein
verhasster Gegner ja doch Recht und und ich würde dort
wie ein normaler Farang behandelt?
Ist vielleicht doch nicht so prickelnd. Auch für jemanden
der gewillt ist in jedes Ar…loch zu kriechen,
wenn man mich nur reinlässt!
Ja, ich weiss , mein grosser Coup mit der TM 30 war ein
Rohrkrepierer. Da wollte ich meine Sachkompetenz beweisen
und bin vollkommen abgekackt.
Aber macht überhaupt nichts. STIN hält weiter zu mir
und blockt meinen verhassten Gegner wo es nur geht,
während ich ungestört meine Hetze und die dazugehörenden
Bilder verbreiten kann.
Vielleicht nimmt er mich eines Tages ja auch noch in sein Team auf. Verdient hätte ich es schon längst.
Das ist – leider – grundsätzlich tatsächlich so. Aber es ist eben kein Thai-Problem.
Wer nicht mit Scheuklappen (oder überhaupt nicht) durch diese Welt reist, kennt solche Beispiele aus jeder Region, jeder Stadt, jedem Land. Man erinnere sich nur an die lange nicht beachteten Versuche in Deutschland, Regeln zum Schutz der Nichtraucher (etwa in Restaurants) durchzusetzen. Mittlerweile haben sich selbst die Nichtraucher-Kneipen durchgesetzt.
Alles braucht seine Zeit; auch in Thailand befinden wir uns auf dem richtigen Weg – wenn auch manche Verordnungen wohl noch auf lange Zeit von manchen In- wie Ausländern "aus Prinzip" mißachtet werden.
Ich persönlich freue mich jedenfalls, wenn es unverbesserlichen Leugnern der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Rauchen und Passivrauchen "an den Kragen" geht.
Man wird davon ausgehen können, daß sich die allermeisten der jetzt so lauthals "Protestierenden" am Ende freuen werden, wenn sie zur Aufgabe ihrer Nikotin-Sucht gezwungen werden und zusätzliche Lebenszeit ohne Qualm genießen können.
Unverbesserliche, denen selbst die Schädigung anderer Menschen (oder gar Kinder) völlig egal ist, wird es wahrscheinlich trotzdem noch geben; aber es werden immer weniger. Der Natur können auch diese eher dummen Exemplare halt nicht entkommen.
Dieser am Pinocchio-Syndrom leidende Troll RD ist auch bei relativ harmlosen Themen, wie dieses Rauchverbot in den eigenen 4 Wänden, nicht in der Lage, sachlich zu diskutieren.
Deshalb gibt er sich, wie bei fast all seinen „Beiträgen“ nur seiner rechtspopulistischen Hetze hin und lobt die von ihm so verehrte Junta und deren Anführer, Diktator Prayut.
Nun hat diese „Regierung“ schon unzählige Verbote ausgesprochen, welche aufgrund der Fehlerhaftigkeit wieder geändert wurden oder mangels Kontrolle von niemanden Ernst genommen werden.
Kleines Beispiel sind die Verkehrsverhältnisse in Thailand, wo leicht kontrollierbare Festlegungen sowohl von den Fahren, als auch von der Polizei einfach nicht beachtet werden.
So ist es leider eine Tatsache, dass Thailands Straßen tödlich sind, besonders wenn du arm bist.
http://thailandtip.info/2019/08/23/thailands-strassen-sind-toedlich-besonders-wenn-du-arm-bist/
Fazit: dieses Rauchverbot in den eigenen 4 Wänden ist nur eine weitere Möglichkeit, unliebsame Mitbürger zu denunzieren.
Dies wird ja in Thailand von der Junta immer wieder gefördert, wie z.B. Prämien für das anzeigen von Fahren auf dem Bürgersteig.
das ist richtig. Regiert eine Junta oder eben wie aktuell Prayuth, pfeift der Norden, Nordosten auf Anweisungen.
Regiert Thaksin-Marionette, wie z.B. Samak, Somchai oder Yingluck – dann pfeift der Süden auf Anweisungen aus Bangkok.
Schwer hier einen Weg zu finden, dass alle Anweisungen aus BKK befolgen. Wird so schnell nicht kommen – auch wenn mal abseits
von Militärs eine Regierung entstehen sollte.
gibt es in D auch. Beim Falschparken – dazu gibt es schon Apps, aber derzeit noch keine Entlohnung, gibt es aber schon in England.
https://www.focus.de/digital/handy/falschparker-app-i-ticket-erlaubt-jetzt-das-anschwaerzen-von-verkehrssuendern_id_8581811.html
https://kommunal.de/falschparker-anzeigen
Bisher ist unser GAGA-User nur in seiner (w)irren Erinnerung "gelatscht" – nun träumt er davon, auf seine alten (letzten?) Tage auch noch einmal GV zu haben? Oder will er mit derlei Sprüchen eine "Jugendlichkeit" vortäuschen?
Grundgütiger.
Unser GAGA-berndgrimm macht sich nicht nur mit seinen im Internet zusammengeklau(b)ten „Flieger“-Bildchen, seinem (w)irren „Weltbild“ und seinen kruden Verschwörungs-Theorien eines abgrundtiefen Rassisten und Thailand-Hassers zur weltweiten Lachnummer, sondern führt uns nun auch noch sein technisches Unvermögen „bildlich“ vor.
Roaul Duratte sagt:
22. August 2019 um 10:47 pm
XXXXXXX Dummschaltung "on"
Sehr richtig!
Wenn jemand kein eigenes Leben hat sondern 24/7 am Eifon hängt
um für die AfD oder die hiesige Militärdiktatur zu hetzen,
ist der frühe Tod eine Erlösung.
Besonders für die Umwelt!
https://www.google.de/search?q=wissenschaftliche+Untersuchung+zum+Passivrauchen
XXXXXXX Dummschaltung "on"
Alle Raucher kommen in die Hölle!
Aber auch das ist relativ!
In der Hölle stehen alle bis zum Hals in der Schei*se und rauchen eine Zigarette nach der anderen.
Dann kommt der Teufel rein und sagt:"Zigarettenpause beendet, setzen! "
Niemand verkennt, daß es sich bei den heute noch rauchenden Menschen um hochgradig Süchtige (ohne Anführungsstriche) handelt. Es gibt aber – neben der Möglichkeit, selbständig aufzuhören – viele Angebote an alle, die es selbst und allein nicht schaffen.
Vielleicht helfen ja die im SPON-Artikel genannten Zahlen doch noch weiter:
Harm Wienbergen vom Klinikum Links der Weser in Bremen meint, Raucher sollten sich nicht entmutigen lassen:
Das gilt vor allem dann, wenn man schon "in jüngeren Jahren" sein Laster ablegt, stellten australische Wissenschaftler fest:
Mag eine Binsenweisheit sein – ist aber einmal mehr wissenschaftlich bewiesen. Alle Infos zum Passivrauchen finden sich bei der Suchmaschine der eigenen Wahl.
Nebeneffekte dieser Rauchverbote:
Jetzt rauchen alle auf der Strasse, in der Natur! Filterkippen fliegen einfach auf den Boden. Brandgefahr und mittelfristig landen sie ueber das Regenwasser , alle im Meer und am Strand.
Autos werden nicht mehr mit Aschenbecher ausgeliefert !aber mit Zigarettenanzuender! 5555
Vorhin schmiss einer an der Ampel eine aus dem Fenster, da lagen in der Rinne schon >30 Kippen.
Rachverbot in Autos ohne Aschenbecher und vor allem auf den Ladeflaechen !! Kinder bekommen Augenvereltzungen und Brandverletzungen , ….
Irgendwie glaube ich, es gibt "
VERBerater" der Regierung , die es nicht gut mit ihr meinen!??!!!!nein, weil keine Frau ihren Mann anziegen wird. Also rauchen die alle weiterhin zuhause.
Viele rauchen ja sowieso draussen, nicht im Haus.
ja, damit kann man auch sein Handy aufladen.
Oder beim parken irgendwo seine Zigarette anzünden und raucht dann ausserhalb des Autos.
Zigarettenfilter verrotten etwa im Freien in ca 10 Jahren. Im Meer sind sie schneller verrottet, wegen Salzwasser.
Filter bestehen aus Cellulose, das aus Holz gewonnen wird.
schwer zu rauchen, auf einer Ladefläche wenn der Pickup fährt. Macht deshalb auch keiner.
nein, die Regierung orientiert sich an andere Staaten der Welt – gibt ja schon fast überall die gleichen Verbote.
Ich bleibe bei meinen Ausführungen.
Der Aschenbecher fehlte schon, da boomte es mit den "Handys" noch nicht so. Damals gab es nur Ladegeräte mit 220Volt!
Entscheident ist, es landen mehr Kippen im Meer.
Ich habe früher mit Streichhölzer auf Ladeflächen Zigaretten angezündet, auch auf Longtailbooten auf dem offenen windigen Meer. Während der Zündkopf am Zünden ist, dreht man das Holz nach innen und umschließt es mit beiden Händen. Dann brennt das Streichholz wie bei Windstille.Bei Feuerzeugen gibt es extra Sturmfeuerzeuge. Ich hatte mal ein Teil, da wurde ein entsprechend präparierter Strick, mit Funken vom Feuerstein gezündet. Je mehr Wind da dran kam um so mehr glühte der.
Ich fahre wirklich nicht viel, aber ich sehe täglich >10, die auch der Pickupladefläche rauchen.
wenn jemand in Chiang Mai eine Kippe wegwirft, dürfte das kaum ins Meer gelangen.
Ausserdem verrotten die Kippen nach Jahren – Plastik nach 500 Jahre.
eigentlich verboten – da das sitzen auf der Ladenfläche eigentlich nur geduldet wird, aber lt. Gesetz nicht
erlaubt ist.
Natürlich. Und ganz richtig: Vor allem für Thai.
Daß sich manche Thai-Frauen auch in Zukunft nicht trauen werden, ihren Farang-"Ehemann" anzuzeigen, erklärt sich ja schon aus der leider allzu häufig anzutreffenden "Herrenmenschen-Mentalität" gewisser Europäer oder Amerikaner.
Und so werden sie sich hüten, sich mit einer Anzeige der Gefahr auszusetzen, von den widerlichen "Thailand-Hassern aus Prinzip" geschlagen oder anders gequält zu werden – und in den allermeisten Fällen kommt eine wirtschaftliche Abhängigkeit noch dazu.
Aber es ist ein Anfang; wenn auch nur ein kleiner.
Auch dieses Gesetz (falls es dann irgendwann mal angewendet wird)
gilt natürlich nicht für Thai sondern nur für Ausländer um denen mal
Thainess beizubringen.
Laut den Angaben der thailändischen Presse gibt es in Thailand schätzungsweise 10 Millionen Raucher
Aha, und warum sind die alle immer um mich herum?
Wohlgemerkt, ich bin selber Raucher , rauche aber nur zu Hause oder in den
wenigen Restaurants die wir besuchen und die Alle Rauchertische (draussen)
mit Aschenbechern haben.Ich rauche auch grundsätzlich nur Nachmittgs/Abends.
Wenn ich laufe,radfahre,segele oder reite rauche ich natürlich nicht und habe
auch nie Zigaretten bei mir wenn ich unterwegs bin.
Ich rauche zuhause natürlich nicht wenn wir die A/C einschalten müssen
oder generell in geschlossenen Räumen.
Wenn ich unterwegs bin treffe ich laufend Thai Männlein welche
eine Kippe im Maul haben und deren Überreste überall hinwerfen.
Meine Thai Frau und unsere beiden Ziehtöchter sowie der Zieh Schwiegersohn
und die meisten Verwandten meiner Frau sind Nichtraucher.
Keiner stürt sich daran dass ich zu Hause rauche weil unsere Wohnung
gut belüftet ist und meine Frau die Fans immer so einstellt dass mein Rauch
nie im Richtung der Nichtraucher geblasen wird.
Meistens garnicht nötig weil der Durchzug den wir auf unserer Halbinsel
durch den ständigen Seewind haben für genug Abwind sorgt.
Aber wie schon gesagt es geht bei dieser Verordnung ja nicht um die Gsundheit
sondern ausschliesslich um die Schikane von Ausländern!
Raucher mit etwa 72.000 Todesfällen pro Jahr
Jau! Davon 24.000 auf den Strassen!
Wer in Thailand an Lungenkrebs oder Atemwegserkrankungen stirbt
braucht garnicht erst zu rauchen!
gilt wohl für alle.
Setzt aber eine Anzeige des Ehepartners voraus und das dürfte bei Mischehen wohl nicht der Fall werden.
Welche Thai, die vom Ausländer abhängig ist, zeigt ihren Mann an?
Wenn der verurteilt wird, könnte er ausgewiesen werden und dann wäre der Versorger weg.
Also nur ein Gesetz für Thais, damit die Frau den Mann mit der Mia Noi ev. los wird.