Laut CEOWORLD gehört Thailand zu den wenigen asiatischen Ländern, die es geschafft haben, mit ihrem Gesundheitswesen 2019 unter die Top 10 zu kommen, CEOWORLD stufte das Königreich unter 89 untersuchten Ländern auf Rang sechs ein.
Europäische Länder dominieren die Liste, wobei Österreich an vierter Stelle liegt, gefolgt von Dänemark (5.), Spanien (7.), Frankreich (8.) und Belgien (9.). Australien rundete die Top 10 auf Platz 10 ab. Von den untersuchten Ländern führt das taiwanesische Gesundheitswesen die Liste an und erreichte 78,72 von 100 im Health Care Index.
Am anderen Ende des Spektrums steht Venezuela mit einem Wert von 33,42 als Land mit dem schlechtesten Gesundheitssystem. Der Health Care Index ist eine statistische Analyse der Gesamtqualität des Gesundheitssystems eines Landes, einschließlich der Infrastruktur, Kompetenz, Kosten und Verfügbarkeit von qualitativ hochwertiger Medizin.
Dabei werden auch andere Faktoren berücksichtigt, darunter die Nachhaltigkeit der Umwelt, der Zugang zu sauberem Wasser, sanitäre Einrichtungen, die Bereitschaft der Regierung zur Verhängung von Sanktionen gegen risikoreiche Verhaltensweisen wie Tabakkonsum und übermäßige Aufnahme von Zucker.
Thailand erhielt eine Gesamtbewertung von 67,99 von 100. Aufgeschlüsselt nach Kategorien erhielt das Land eine Bewertung von 92,58 für seine Gesundheitsinfrastruktur, 17,37 für die Fachkompetenz, 96,22 für die Kosten und 67,51 für die Verfügbarkeit von Arzneimitteln. Am Montag sagte der stellvertretende Gesundheitsminister Sathit Pitutecha, Thailand sei führend bei der Umsetzung der Gesundheitspolitik in der Region.
Der Erfolg von Thailands Gesundheitsprogrammen sei zum Teil dem professionellen und freiwilligen Personal des öffentlichen Gesundheitswesens auf allen Ebenen zu verdanken.
Das CEOWORLD-Magazin ist das weltweit führende Wirtschaftsmagazin für CEOs, Investoren, hochrangige Führungskräfte und vermögende Privatpersonen. /FA
Irgendwo muß alles seine Grenzen haben, auch wenn es im Unrechtsstaat der DDR keine gab, außer der Mauer!
Wieso soll ich hier was schreiben, wenn STIN behaupten darf, meine Kinder gingen auf keine gute Schule und und bei FB würden die Leute sich beschweren, ich würde Volksverhetzung verbreiten. xxxxxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
natürlich gehen die Kinder deiner Freundin auf keine gute Schule – staatliche Schulen in TH sind wertlos.
Weiss aber jeder Thai – daher bemühen sich Eltern, wenn sie nur genug verdienen, ihr Kinder in eine Privatschule zu schicken.
Ja, du betreibst Volksverhetzung, leugnest Klimawandel – obwohl der schon Fakt ist, bezeichnest vieles als Lügenpresse, obwohl
das auch bereits Fakt ist – also so in der Art AfD-Propaganda.
xxxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
Das was die Privatschulen koennen, koennte man in allen Schulen rueber bringen. Vor allem wenn man ueberlegt, es werden etwa 700mrdTB fuer Bildung ausgegeben.
DAS ist meiner Ansicht nach so viel verhaeltnismaessig , wie norgendwo sonst in der Welt.
Was soll ich mehr schreiben, Sie loeschen es ja doch!
Vielleicht koennen Sie ja mal erklaeren, wenn Ihre Vorwuerfe stimmen wuerden, warum SIE trotz tausendfacher Aufforderung nicht aufhoeren mit dem Psychoterror, mich zu duzen!?
richtig, könnte man – auch in Deutschland. Deutschland gibt aber lieber der Ukraine, den Oligarchen Milliarden von
EUR, als dass sie das deutsche Schulsystem verbessern. So in TH halt auch – besser 2-3 U-Boote, die niemand benötigt, als
dass es eine Lehrausbildungs-Reform gibt.
Fakt ist aber auch, dass staatliche Schulen niemals an die Privatschulen rankommen, weil sie niemals soviele gut ausgebildete
ausl. Lehrer, Prof. bekommen.
Es gibt nur sehr wenige Staats-Universitäten, die Spitzenklasse sind, dass sind:
Chiang Mai University
Thammasat University
Mahidol University
usw.
Die brauchen keinen Vergleich mit West-Unis scheuen, voran die Mahidol – die auch schon viele Medikamente erforscht hat.
Die werden aber alle tw. von ausl. Institutionen gefördert, voran die Mahidol.
Und noch ein kleiner Nachtrag extra für stin:
Newsweek hat sich mit Statista Inc., einem globalen Marktforschungs- und Verbraucherdatenunternehmen, zusammengetan, um ein bahnbrechendes Ranking der weltweit besten Krankenhäuser zu erstellen.
Für das umfassende Analyseprojekt wurden insgesamt
1.000 Krankenhäuser aus den USA (250), aus Australien (50), Deutschland (110), Frankreich (110), Israel (10), Japan (110), Kanada (100), Singapur (10), Südkorea (100), aus dem Vereinigten Königreich (100) und der Schweiz (50) untersucht.
Die Auswahl der Länder basiert auf deren Lebensstandard/Lebenserwartung, Bevölkerungszahl, Anzahl von Krankenhäusern und verfügbaren Daten.
Die bewerteten Häuser führen alle mindestens 100 Betten.
Die Punktezahl jeder Klinik setzt sich aus den Leistungskriterien „Empfehlungen von nationalen Branchenexperten“ (50 %), „Empfehlungen von internationalen Branchenexperten“ (5 %), „Patientenerfahrungen“ (15 %) und „medizinischen Leistungskennzahlen“ (30 %) zusammen.
https://www.newsweek.com/best-hospitals-2019
Und was der verehrte User auf dem ersten Blick erkennen kann, ging es bei diesem umfassenden Analyseprojekt nicht darum, einige superteure Privatkliniken hoch zu loben, sondern statt dessen die Gesundheitsversorgung der Länder insgesamt zu untersuchen und zu beurteilen.
Und deshalb ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass Thailand bei derartigen Analysen keine Rolle spielt.
Ja, ja – immer diese Rankings.
Der eine sagt so und der andere sagt so.
Und nur nebenbei – trotz der viele maroden KH´s in D, voran wohl Berlin (Aussage stin) betrug die Lebenserwartung 2016 der Deutschen immerhin 80,7 Jahre (Platz 33), während die Thailänder bereits nach 74,7 Jahren (Platz 116) von Gevatter Hein geholt werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_L%C3%A4ndern_nach_durchschnittlicher_Lebenserwartung
Sollte man wohl wieder sagen – immer diese Scheiß-Rankings, wollen nur Thailand schlecht machen.
richtig. Je nachdem welche KH´s halt untersucht werden.
natürlich sterben die Thais schneller – weil sie auch an Blinddarm sterben, an Kleinigkeiten – die bei uns in D Routine-OP´s wären,
weil in TH halt keiner freiwillig zum Arzt geht.
Bis wir meine Schwiegermutter mal überreden können, sich wieder mal checken zu lassen, vergehen Tage.
"An Blinddarm" stirbt keiner, auch nicht in TH.
In den meisten Fällen kann das auch behandelt werden!!
Frauen, die zwei Kinder mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht hanen, haben in der Regel keinen Blinddarm mehr, weil man ihn beim zweiten KS vorsorglich entfernt.
TH hat ein sehr gutes Gesundheitswesen und D auch. Auch hier ist die Propaganda der HistorieFakerei, die alles kaputt macht
leider doch, Neffe meiner Frau wäre auch fast daran gestorben.
Konnte gerade noch vor dem Durchbruch ins KH gebracht und dann dort in letzter Minute Operiert werden.
Andere, die am Lande wohnen und nicht so schnell reagieren können, sterben daran.
muss sie zustimmen, wenn sie gefragt wird – oder es selbst ansprechen, dann machen die das.
es gibt in TH sehr gute, weltbekannte PKH´s, die tw. besser sind, als die besten in D.
Aber in TH sind viele KH´s marode, wie in D auch. Erst wenn die maroden KH´s in D von Helios/Fresenius aufgekauft und
auf neusten Stand gebracht werden, taugen sie was.
Da ja einige User, allen voran stin immer wieder bemüht waren, dass deutsche Krankensystem mies zu machen und meint:
„Deutschland hat aktuell recht viele Probleme mit maroden KH´s, die von Fresenius/Helios usw. oftmals aufgekauft und privatisiert werden.
Krankenkassen sind pleite, Zuzahlungen werden immer häufiger – also da wundert mich nix, wenn D im Ranking weit hinten liegt.“
dann ist es umso erstaunlicher, dass Deutschland in der Rangliste der Krankenhausstädte 2019 so gut abschneidet.
In der Liste der Top 100 der besten Krankenhäuser der Welt taucht Thailand im Gegensatz zu Deutschland nicht auf.
Deutschland kann dagegen bereits in der Liste der Top 20 mit den Plätzen:
• Platz 6 – München,
• Platz 10 – Berlin,
• Platz 14 – Hamburg,
• Platz 20 – Heidelberg
gleich vier Mal Punkten.
Auf den weiteren Plätzen folgen dann noch:
• Frankfurt – Platz 30,
• Dresden – Platz 33,
• Köln – Platz 43,
• Nürnberg – Platz 50,
• Bonn – Platz 52,
• Leipzig – Platz 60,
• Hannover – Platz 61,
• Freiburg – Platz 85,
http://thailandtip.info/2019/12/04/laut-einer-umfrage-ist-thailand-der-billigste-ort-auf-der-welt-zum-kauf-fuer-medikamente/
meine Erklärungen dazu, sind Fakten.
Wenn D im Ranking gut liegt, heisst das also nur – dass die anderen noch viel schlechter sind.
auch das muss ich schon wieder korrigieren.
So gilt das Bumrungrad International Hospital, Bangkok als das beste Krankenhaus des Planeten.
Fast in allen Rankings jedoch unter den Top 10. Es gibt kein deutsches KH unter den TOP 10.
https://www.praktischarzt.de/blog/top-krankenhaueser-weltweit/
https://www.healthcareglobal.com/top-10/top-10-hospitals-world
Aber es mag Rankingsseiten geben, wo es nicht aufscheint – vll nicht getestet oder dgl.
Viele KH´s in D sind marode, voran wohl Berlin:
https://archiv.berliner-zeitung.de/berlin/marode-kliniken-milliarden-loch-bei-berlins-krankenhaeusern-32582230
:Liar: Ihr eigener Troll schreibt ständig, bei Ihm würde es gehen! Wie vereinbaren Sie das mit Ihren Lügen?
xxxxxxxx zensiert – sinnbefreit
das würde bedeuten, du hast wieder deinen PC zerschossen, Virus o.ä.
Das ist eine Voreinstellung Ihrer seits!
Und das dient dazu, man kann nicht sehen, es wurde den Lügen widersprochen!
SO macht man HF!!!!
xxxxxxxx zensiert sinnbefreit
ja, muss mal sehen, wie ich das entfernen kann.
Funzt nicht mehr, seit der Russe es nicht mehr updated.
wir widersprechen deinen Lügen nicht mehr, wir löschen sie. Geht einfacher….
nein, Geschichte verfälschen geht anders. Frag Kujau
https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_Kujau
Und es hat sich seit vielen Jahren als System bewährt.
Direktantworten geht auch hier wieder nicht!
Der Kommentar war von mir!
ist bekannt, einfach nicht verwenden. Gibt noch keine Russen-Aktualisierung des Tools.
Aber es funktioniert doch.
Wobei mir die andere Möglichkeit (mit kurzem, ausgesuchten Zitat, auf das ich antworten möchte) sowieso lieber ist.
STIN sagt:
11. September 2019 um 3:49 pm
bei der Infrastruktur stimme ich dem Ranking zu.
Thailand hat reichlich KH´s, Anamais bis hin in den entlegensten Dörfern.
Eqipment, Ärzte sind lediglich in den Stadt-KH´s gut, in den Police- und Military-KH´s sogar sehr gut.
Am Lande hapert es mit Hygiene, Qualität usw. – das dürften sie nicht geprüft haben.
Dies ist eine ziemlich alte Jubelstory!
Thailands Krankenhäuser waren immer schon gut und sind in der Zeit dieser
Militärdiktatur sicher nicht besser geworden , im Gegenteil.
Die PKHs haben eine Service Qualität die wohl in keinem anderen Land
der Erde übertroffen wird.Die Nurses sind sehr gut.
Die technische Ausstattung ist Top! Bei den Ärzten ist es unterschiedlich.
Das Krankenwesen ist weltweit heute ein grosses Geschäft.
Da wird unnötigerweise operiert um Geld zu machen.
Da werden die Patienten Medikamentensüchtig gemacht wegen des Profits.
Schuld sind aber die Patienten die sich soetwas einreden lassen.
Ich hhabe früher schon geschrieben dass ich in TH nur gute Erfahrungen
mit Ärzten und PKHs gemacht habe,
Dies hat sich aber geändert! Als ich vor 3 Jahren meine teilweise 40 Jahre alten
Brücken und Kronen erneuern lassen wollte , wollte msn mir in TH
Implantate verkaufen.Ich liess dies deshalb von meinem Zahnarzt in LUX machen.
War teuer aber nicht teurer als die Thai Implantate.
Ich bin sehr zufrieden damit und ein Thai Zahnarzt sagte mir dass so eine gute
Arbeit heutzutage in Thailand leider keiner mehr könnte weil Implantate
einfacher wären.
Was mich stört im heutigen Top Medizin Land Thailand:
Alles nur Abzocke besonders von Ausländern!
Das zeigt ja auch die Tatsache dass viele PKHs sich geweigert haben
ihre Preise zu publizieren!
Und bei den staatliche KH wurden gerade jetzt Farang Preise eingeführt.
Meine internationale PKV hat mich gewarnt im PKH irgendetwas
zu unterschreiben oder zu bezahlen.
Man habe mit allen PKHs in Thailand Verträge mit ausgehandelten Preisen!
Direktantworten geht wieder nicht!
Ein Zeichen für HF.
Da habe ich ganz andere Erfahrungen!!!
Jeder, der hier 2-5(?) Jahre im StaatsKH war, hat auch noch einen Job im Privatbereich sei es eine eigene Klinik, aber auch so etwas wie Belegbetten.
Bezeichnend ist, heute gibt kaum einer den sicheren Staatsjob auf!!!! Wohl auch wegen der Altersversorgung.
Entweder ist die bei den Privaten sehr schlecht, oder man weiß, wie es da wirklich aussieht.
Ich glaube immer noch, viele Kliniken stammen heute aus einem Franchise-System!
Was das wieder mit Hygiene!? Wieviele Anamais kennen Sie denn?
Ich kenne auch nicht viele , da war alles ok!
Würde wie von mir zigfach vorgeschlagen alles verrechnet und der Staat würde wie in D für die Armen die Grundbeiträge in die SSF zahlen, hätten die auch mehr Geld für bessere Ausstattung. Aber so oft wie ich das vorschlage, löschen Sie es spurlos!
mir kommt es eher vor, man kauft die Rosinen auf.
Den Rest müßte ich mir vor Ort ansehen!
Auch Interessenskonflikte und Nebenbeschäftigung und die Vernetzung mit HF!
Link oder :Liar:
Wie können die Kassen pleite sein?
Link!Link!Link!
Die haben viel zu hohe Verwaltungskosten, und könnten 20-60% Personal einsparen.
Aber das Problem ist in den letzten 30Jahren noch keine Regierung angegangen.
du kannst da keine anderen Erfahrungen haben, weil du das einfach nicht weisst.
Viele Ärzte, vor allem die Fachärzte, Chirurgen arbeiten in TH halbtags, also halbe Stelle.
Daneben dann die andere Hälfte in der eigenen Klinik, PKH usw.
Das ist natürlich weltweit erlaubt.
kommt drauf an, ob der Arzt verbeamtet ist. Sind nicht alle.
nein, bei den grossen PKH´s sind die Sozialleistungen sehr gut.
Die bekommen eine wesentlich bessere Altersversorgung durch private Lebensversicherung vom AG usw.
Bei den Klitschen mag es anders aussehen. Die müssten dann die Altersverorgung alleine Regeln.
nein, hab da schon nachgesehen. Sind alles Ketten, die zentral verwaltet werden.
Kein Franchise. Gibt ja nur eine Kette bei den PKH´s, soweit ich weiss – Bangkok Hospital.
viele – alle halt einfach eingerichtet, oft mit Arzt, oft nur mit Nurse.
Aber Hygiene nicht vergleichbar mit Deutschland oder den PKH´s in TH.
Auch in den Provinz-KH´s ist die Hygiene ein Chaos.
Du gehst ja selbst nicht da rein.
richtig, das löschen wir i.d.R. – weil es bullshit ist.
SSF ist für AN – nicht für Arme. Die Armen bekommen die Behandlung sowieso gratis, da zahlt die Regierung pro Kopf ein.
Du bringst laufend alles durcheinander.
das mit Sicherheit. Die machen eine Marketing-Studie darüber und sehen dann,
ob sich das KH dann wirtschaftlich führen lässt.
es gibt kaum Interessenskonflikte bei NB, weil das alles klar in Verträgen und Gesetzen geregelt ist.
Ist nur deine Phantasie. HF gibt es auch keine. Das wären die Verschwörungs-Theoretiker, wie du.
zuviele Neubürger, die nicht alle gesund sind, wie anfangs gelogen.
2017 noch Milliarden-Überschüsse
2019 pleite
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 🙂
https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/112-millionen-euro-minus-erstmals-seit-drei-jahren-gesetzliche-krankenkassen-muessen-geldreserven-anzapfen_id_10821922.html
nein, zuwenig Einzahler und dann noch 2-3 Millionen Neubürger.
Kann auf Dauer nicht gutgehen.
Haben aber Medien schon vorher gesehen.
https://www.focus.de/finanzen/versicherungen/es-fehlen-millionen-durch-fluechtlinge-und-hartz-iv-empfaenger-krankenkassen-droht-milliarden-loch_id_5290425.html
Wohhhw!
D+CH weit abgeschlagen!
bei der Infrastruktur stimme ich dem Ranking zu.
Thailand hat reichlich KH´s, Anamais bis hin in den entlegensten Dörfern.
Eqipment, Ärzte sind lediglich in den Stadt-KH´s gut, in den Police- und Military-KH´s sogar sehr gut.
Am Lande hapert es mit Hygiene, Qualität usw. – das dürften sie nicht geprüft haben.
Deutschland hat aktuell recht viele Probleme mit maroden KH´s, die von Fresenius/Helios usw. oftmals aufgekauft und privatisiert werden.
Krankenkassen sind pleite, Zuzahlungen werden immer häufiger – also da wundert mich nix, wenn D im Ranking weit hinten liegt.