Kanachanburi: Mönche kritisierten den Tod von 86 Tigern aus dem ehem. Tiger-Tempel

Die kritisierte Touristenattraktion Thailands, der Tiger Tempel in Kanchanaburi, warf  am Montag (16. September) der Regierung den Tod von Dutzenden seiner Tiger vor, die 2016 von den Behörden beschlagnahmt wurden. Gleichzeitig bestritt der Tempel die offiziellen Berichte der Behörden, wonach die Großkatzen an Inzucht und Krankheit gestorben seien.

Der buddhistische Tempel, der westlich von Bangkok in der Provinz Kanchanaburi liegt, war einst ein Hotspot für Touristen und Einheimische. Hier konnten die Besucher Fotos mit Tigern und mit der Flasche gefütterten Jungen machten, bis der internationale Druck auf den Handel mit Wildtieren die Behörden 2016 dazu veranlasste, 147 Tiger aus dem Tempel zu konfiszieren.

Seitdem sind jedoch laut den Berichten der Behörden bereits 86 der Tiere, die in zwei staatlichen Naturschutzgebieten leben, an den Folgen von Inzucht gestorben. Die Inzucht habe die Tiere für tödliche Krankheiten sehr anfällig gemacht, teilten die staatlichen Naturschutzbehörden zum Tod der Tiger mit.

Der Hausmeister des Tempels bestritt dies am Montag. „Diese Tiere sind nicht an Inzucht gestorben“, sagte Athithat Srimanee gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

„Als die Behörden vor drei Jahren den Tempel überfielen, sagten sie nichts über eine Infektion. Dies ist also nur ein Schuldspiel“, sagte er und beschuldigte die Behörden, dass die Tiere in viel zu kleinen Käfigen eingesperrt werden.

„Trotz unseres Mangels an akademischen Kenntnissen haben wir im Tempel immer Freundlichkeit eingesetzt, damit die Tiger in weiten Räumen und nicht in Käfigen leben musste“, fügte er hinzu.

Trotz der Razzia im Jahr 2016 und der Behauptungen, der Tempel habe mit dem illegalen Handel mit Wildtieren zu tun, bleibt der Tempel – der offiziell Wat Pa Luang Ta Bua genannt wird – eine Touristenattraktion. Er gilt auch heute noch als ein privates Naturschutzgebiet, in dem die Menschen die Tiere kostenlos füttern können. Der Tempel hat bis heute jegliche Verbindung zum Tierhandel bestritten.

Gegenwärtig sind etwa 400 Hirsche, mehr als 300 Pfauen, ein Löwe und mehrere andere Tiere legal unter der Obhut des Wat Pa Luang Ta Bua – früher auch Tiger Tempel – genannt.

Die thailändischen Behörden behaupteten am Montag /16. September), dass die Tiger in den staatlichen Schutzgebieten gut aufgehoben seien und trotzdem Krankheiten wie das Staupevirus oder die Kehlkopflähmung erlitten hätten, weil die Inzucht ihr Immunsystem einfach zerstört habe.

„Es gab sechs Tiger (ursprünglich im Tempel) und später 147 oder mehr. Daher gab es auch immer mehr Risiken“, sagte Herr Pattarapol Maneeorn, ein Tierarzt der Abteilung of National Parks, Wildlife und Pflanzenschutz, am Montag. Wir mussten auch feststellen, dass ihre Gesundheit anfangs nicht so gut war“, fügte er weiter hinzu.

„Ihre Genetik hat ihren Körper geschwächt und anfällig für viele Infektionsrisiken gemacht“, sagte er auf einer Pressekonferenz am Montag (16. September 2019).

Auszug aus Wikipedia:

Der Wat Pa Luangta Maha Bua (vollständiger Name: Wat Pa Luangta Maha Bua Yannasampanno,thailändisch วัดป่าหลวงตามหาบัว ญาณสัมปันโน) ist ein buddhistischer „Wald-Tempel“ (thailändischWat Pa) im westlichen Teil von Zentralthailand.

Der Tempel gelangte durch mehrere Fernsehproduktionen zu internationaler Bekanntheit als „Tigertempel“, da in Freigehegen des Tempels mehrere große Tiere, vor allem Tiger, beherbergt wurden. / TP-Reuters

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
SF
Gast
SF
18. September 2019 5:37 am

Siehe auch hier:

https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1751674/tiger-deaths-covered-up

 

Leider kann ich bei der Post die Kommentare nicht oeffnen! Waren das auch Ihre Hacker? 

Interessant ist das Vorhandensein von der Krankheit Staupe, Canine Distemper Virus (CDV).

https://de.wikipedia.org/wiki/Staupe

Wenn Tiger das haben, warum sollen es nicht auch Seekühe haben!?

Das habe ich beim Farang dazu geschrieben:

Siam Fan 16.09.19 14:59 Überwiegend Kater? Was machten denn sibirische Tiger im Tiger-Tempel? Das sollten doch alles Findlinge aus dem Umland sein! 86 von 147in drei Jahren entspricht nicht der "Fluktuation" im Tempel, da dort sicher die Geburtenrate schon höher war. Kater erreichen mit etwa 3,5Jahren die Geschlechtsreife. Wenn sie dann ein anderes erwachsenes Tier hören ODER sehen ODER riechen, haben sie Dauerstreß! In freier Natur legen männliche Tiere bis zu 130 km in einer Nacht zurück. Im Tempel gab es wohl nur 1-2 geschlechtsreife Kater. Tiger werden aber noch etwa 17 Jahre älter. Die Frage, wo all die männlichen Exemplare abgeblieben sind, wurde nie beantwortet. Weibchen sind mit fremden Weibchen und Jungen friedlicher. Haben sie Junge, wird sie die gegen jeden Kater, bis zu ihrem letzten Fauchen verteidigen. Geschlechtsreife Weibchen sind auch nicht mehr für Streichel-/ Milchflaschen-Zoos geeignet. Sie müssen fließbandmäßig Nachschub liefern. Nach einer künstlichen Befruchtung nimmt man ihr nach der Geburt, so schnell wie möglich die Jungen weg, weil die zum Leeren der teuren Milchflaschen gebraucht, aber auch weil Weibchen, wenn sie nicht mehr stillen, umgehend wieder einen Eisprung haben und wieder befruchtbar sind. Normalerweise führen Tigerinnen ihren Wurf 3,5 Jahre. Wenn sie aber in dieser Zeit 5-6mal Junge hatte, kann sich wahrscheinlich jeder vorstellen, wie abgewrackt die Geburtsmaschinen aussehen. Das gilt natürlich nicht für die staatlichen Zuchtstationen, aber für unseriöse Tigerzoos schon.

https://der-farang.com/de/pages/86-von-147-grosskatzen-aus-tigertempel-gestorben

…. und gilt auch fuer hier kommentiert!

Ich hatte mal Jahre vor der Schließung errechnet, es muessten etwa 500 Tiger im Tempel geboren worden sein. Das loeste viele Diskussionen und Angriffe aus!

Heute sage ich , bis zur Schließung waren es bis zu 800 Tiere und es koennen auch bis zu 2.000 gewesen sein!?

Bestaetigt wird das auch dadurch , dass man diese eingelegten Babytiger und anderes, das man dann noch gefunden hat!

Ich hatte damals auch schon geschrieben, die 147 Tiger waeren ein schlechtes Erbe. Mit Erreichen der Geschlechtsreife, werden sie zu Problem-Tieren!! Kein Zoo oder Safari-Park will sie geschenkt haben!!!!!

Auswildern, der an Menschen gewöhnten Tiere, kann man auch vergessen.

Insbesondere geschlechtsreife Kater haben endlos Stress, wenn sie andere Tiger in ihrer Naehe wissen.

Tagsueber, wo sie eigentlich fest schlafen sollten, rennen sie unaufhoerlich in ihrem Kaefig herum, vorausgesetzt, das ist ueberhaupt moeglich!

Fuer solche Tiere muss der Tod eine Erloesung gewesen sein!!!(?)

Die weiblichen Tiger stecken die Anwesenheit anderer Tigerinnen leichter weg, da sie auch in der Natur in überschneidenden Revieren zusammenleben.

Sie haben aber auch Stress, durch Kater, weil die genauso schlau sind wie Tigerzuechter. Sie wissen, wenn sie junge Tiger in ihren  Revier toeten, koennen sie die Tigerin schneller wieder bespringen!

Verantwortungsbewusste Zoos halten heute nur noch einen erwachsenen Tiger! Zur "Zucht" werden die Partner ueber grosse Entfernungen transportiert.

Zuechten (in Zoos) sollte man nur, wenn man einen Platz fuer das erwachsene Tier hat!

Das ist eigentlich nur der fall, wenn ein Tiger verstorben ist (in einem anderen Zoo).

 

Der Tigertempel weiß das alles! Trotzdem ziehen sie UND die HistoryFaker, hier diese Mitleids-Show ab!

Fuer mich faengt der Tierschutz schon da an, wenn man aus reiner Gewinnsucht, die Tigerinnen kuenstlich befruchtet!

Die Weibchen sind in Gefangenschaft etwa fünf Tage empfängnisbereit. In freier Wildbahn sind die Paare jedoch meist nur zwei Tage zusammen. In dieser Zeit paaren sich die Tiere häufig, etwa 17 bis 52 Mal pro Tag

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiger

17 bis 52 Mal pro Tag!!! Ich erblasse vor Neid! 🙂 Das muessen aber eher alles Mini-Shorttime sein!?

Wenn die Jungen ohne Muttermilch großgezogen werden, fehlt ihnen vieles an natuerlichen Abwehrstoffen, was ihnen ihr Leben lang (kurz!?) nachhaengt.

Fuer mich ist es bereits Tierquälerei, wenn ohne Not und aus reiner Gewinnsucht, die Babys der Mutter weggenommen werden und sie mit käuflichen Flaschen großgezogen werden.  

Und das dann wahrscheinlich auch nur zu Tages-Zeiten, wo zahlungskräftige Besucher da sind!  Kohldampfschieben wird ab einer gewissen Zeit auch ungesund!

Das Einzige, was ich dem Abt vom Tigertempel glaube, ist, sie werden nicht unter Drogen gesetzt!

Tiger sind nacht- und daemmerungsaktiv! Die Besucher kommen aber in der Mittagszeit, in der groessten Hitze, wo die Tiger in der Natur in einem schattigen Platz, tief und fest schlafen!

Auch dieser Stress, ist bereits Tierquälerei!!!!

Auch dadurch haben die Tempeltiger und Streichelzoo-Tiger kein perfektes Immunsystem.

Die Behauptung von Aktivisten und der HistoryFaker , Tiger wuerden durch den Bau von Stauseen aussterben ist eine armselige Luege!!! Anders als zB Loewen sind Tiger begeisterte Schwimmer!!!

comment image.html

Das Gerücht wird von den Befürwortern der Ladenhüter PV weiterverbreitet!

Ich kann hier immer noch keine Bilder hochladen, da wird mein Kommentar geblockt! Und das, obwohl die Funktion immer noch ausgewiesen wird, und andere dies umfangreich nutzen!!

:Angry:

 

 

 

 

SFisttigerfreund
Gast
SFisttigerfreund
20. September 2019 7:04 am
Reply to  SF

Wie, nicht geloescht, nicht zensiert und nicht verschwurbelt!???

Und ich dachte die Tigervermarkter gehoeren zu STINs Netzwerk?!