Ingenieure und Wasserexperten haben die Regierung davor gewarnt, dass Thailand in einem Hochwasserkreislauf und in Überschwemmungen gefangen bleiben wird, wenn die Regierung nicht endlich die natürlichen Einzugsgebiete erweitert, spezielle Hochwasserdämme errichtet und mehr unterirdische Entwässerungssysteme einrichtet.
Der Rat der Ingenieure von Thailand „Council of Engineers Thailand“ (CoE) und das technische Institut Thailand „Engineering Institute of Thailand“ (EIT) haben am Freitag (20. September) der Regierung und den zuständigen Ministerien verschiedene Lösungen vorgeschlagen, um den „endlosen Kreislauf der Flutkatastrophen“ in Thailand zu beenden.
„Thailand kann aus den jüngsten Überschwemmungen in Ubon Ratchathani Lehren ziehen. Wir brauchen bessere Katastrophenwarnsysteme und eine bessere Infrastruktur für den Hochwasserschutz“, erklärten die Berufsverbände.
Zu den Vorschlägen der Experten gehörten unter anderem auch, von Dykes und natürlichen Schutzwällen aus dem niederländischen Modell zu lernen, das besonders als Verteidigung für niedrig gelegene Ufergebiete wie die Provinz Ubon Ratchathani in Frage kommt.
Professor Suchatvee Suwansawat, der Präsident des Council of Engineers Thailand, sagte, dass in einigen hochwassergefährdeten Gebieten dringend entsprechend hohe Deiche errichtet werden sollten.
Die Behörden sollten auch die als “ Affenwangen “ ( Kaemling ) bezeichneten Wassereinzugsgebiete vergrößern, um so den Abfluss des Hochwassers bzw. der Überschwemmungen besser kontrollieren zu können, fügte er weiter hinzu.
In den städtischen Gebieten mit kleineren Hochwassereinzugsgebieten muss die Regierung die unterirdischen Entwässerungskapazitäten als Reservoir für das Hochwasser nutzen, das dann später wieder ausgespült werden kann, sagte Prof. Suchatvee, ein Dekan des König Mongkut Instituts für Technologie in Lad Krabang (KMITL).
Bei einem Seminar zum Hochwasserschutz in Thailand äußerten sich die Ingenieure gestern (20. September) auch besorgt über die zahlreichen Ausfälle von Warnsystemen. Dies sei ebenfalls ein wesentlicher und weiterer Faktor für die Verschlechterung der Auswirkungen von Hochwasser im ganzen Land, fügten sie hinzu.
Im Fall der Provinz Ubon Ratchathani hatten die zuständigen Regierungsbehörden schon einige Zeit vorab die nötigen Daten über die Ankunft der Tropenstürme Podul und Kajiki.
„Die staatlichen Behörden haben es jedoch versäumt, rechtzeitig Informationen und Warnungen im Voraus zu versenden. Der Schaden wäre begrenzt gewesen, wenn die Warnungen viel früher versandt worden wären“, sagte Prof. Suwatana Chittladdakorn, eine Dozentin für Hydrologie an der Kasetsart Universität.
Er sagte, die Regierung habe genügend Daten und ein ausgeklügeltes Hochwasserwarnsystem, aber ein gutes Management fehle.
„Es gibt viele Informationen, die jedoch auf verschiedene Behörden verteilt sind, die die Daten nicht integrieren und nicht zusammenarbeiten“, sagte Prof. Suwatana Chittladdakorn, Hydrologieexpertin am Europarat.
Unterdessen warnte die meteorologische Abteilung gestern, dass eine Monsun Depression aus China an diesem Wochenende die Regionen Norden, Nordosten und Oberes Zentrum durchnässt und sich Regengüsse auf einige östliche Küsten- und südliche Provinzen erstrecken.
Es wird erwartet, dass die Temperaturen in den betroffenen Gebieten von Montag bis Mittwoch um bis zu 3 – 5 ° C sinken. / TP-TN
Eben übertreiben sie aber!
Sie haben fast 2/3 meines Kommentars willkürlich zensiert, mit der unverschämten Begründung "wirres Zeug"! Werden Sie jetzt voll größenwahnsinnig!?
Ich hatte heute morgen, dies schon mal geschrieben und das Gelöschte aus einem offenen Kommentar eingefügt, da stürzte das Kommentarfenster ab.
Ich hatte auch mehrere Links offen, wo belegt wurde , wue die Welt mit dieser billigen "Klima-Veränderungslüge, voll schäbig über den Tisch gezogen wird.
Seit dieser Zeit geht gar nicht mehr am PC.
STIN löscht mein Avatar und meinen Nick, bei seinem Troll werden die Bilder immer größer.
ja Verschwörungstheorie.
Nein, die Welt wird nicht über den Tisch gezogen, sind schon Fakten. War d.J. wieder so heiss, wie noch nie seit Wtteraufzeichnung.
Südfrankreich hatte auch noch nie 48 C für einige Tage.
Schweizer haben sich vor 2 Tagen von einem Gletscher verabschiedet, Grönland schmilzt langsam weg, Arktis ist nun ohne Eisbrecher
befahrbar und die Weltmeere steigen, sodass Hauptstädte flüchten müssen.
Bringst du weiter bullshit von MMnews, lösch ich wieder.
Grundgütiger.
Haben Sie denn wirklich niemanden, der Ihnen erklären kann, daß Sie sich in Ihrer übergroßen Panik etwas einbilden, was nicht den Tatsachen entspricht?
Wenn Sie sich schon standhaft weigern, die gutgemeinten Ratschläge zur Säuberung Ihres Equipments von Viren anzunehmen und zu befolgen – vielleicht kann Ihnen ja jemand anderes die Augen öffnen.
Wie vieles andere, darf dieser Auftrag niemals freihändig vergeben werden!!
Zur Zeit macht sich eine Art Torschlußpanik breit. Dabei gibt sich aber keiner mit Krümeln zufrieden, hier geht es um richtig große Kuchenstücker.
wird es auch nicht. Das entscheiden denn mehrere Behörden/Dept. – die mit dem Hochwasser zu tun haben.
Eine Ausschreibung wäre hier, wenig hilfreich – weil es eben nur die Holländer als Experten gibt.
Man könnte höchstens die Japaner als 2. Wahl nehmen – aber die haben halt auch alles von den Holländern gelernt.
Warum sollte man dann den Schüler nehmen, wenn man ev. auch den Lehrer selbst haben kann.
Grossprojekte dürften die Japaner auch noch nicht durchführen können – da gibt es weltweit nur die Holländer.
Auch USA holt die – gibt sonst keine. Ich kann da auch nix dafür.
Ich warte aber noch auf einen Link, wegen anderer Experten. Einmal hast du die Idee der Malaysier hier verlinkt.
Da hab ich dann tiefer gegraben und war schon wieder bei den Holländern.
das kommt davon, dass sich viele Wissenschaftler beim Klimawandel geirrt haben.
Nicht das es den nicht gibt – dass ist ja schon Fakt, nur dachten sie – es würde noch mehr Zeit
für Massnahmen sein. Nein, ist nicht mehr – der Planet taumelt, würde ich sagen und soeben kann man lesen,
dass die letzten 2 Jahre – die heissesten Jahre seit Aufzeichnung des Wetters waren.
Die 50 C Marke wird in der EU bald geknackt sein. Südfrankreich d.J. 47/48C – könnte also schon nächstes oder übernächstes Jahr
dann erstmalig 50 C werden. Dann kann der Airbus nicht mehr landen.
Warum haben Sie den urspruenglichen Kommentar geloescht!?
55555
Auch Ihre Antwort!
Sie sind echt mit allen Wassern gewaschen! :Kotz:
2012 wurde "nur" evakuiert:
Wegen 100l/qm in zwei Wochen. Das regnet es hier in zwei Std
2003 hatte es dann Deichbruch:
Das hier finde ich sehr interessant:
Diese Bereitschaft habe ich oefters herausgelesen. Bleibt die Frage, ob es auch in TH "Sollbruchstellen" gibt!?
Wohhhww, in Holland ist das Meer schon mehrere Meter gestiegen!? Das meinen Sie aber nicht ernst!
Link oder :Liar:
Die haben ein gutes Marketing, was ich nie bezweifelt habe und einen "Tueroeffner" durch die UN!
Das heisst aber nicht, sie waeren konkurrenzlos!!!
Natuerlich haben die Deiche und wie, aber die laecherlichen Grachten haben ueberhaupt nichts mit Khlongs zu tun!!!
xxxxxxxxxxxx zensiert – wirres Zeug
2012 wurde „nur“ evakuiert:
https://www.wetteronline.de/wetternews/niederlande-evakuierungen-deichbruch-drohte-bei-groningen-2012-01-06-nl
das wird immer mal passieren. Völlig normal beim Klimawandel – immer heftigere Stürme, Regen.
Aber auch hier sah man deutlich: Holland hat alles im Griff – in Th wären alle Dämme schon gebrochen.
In Indien auch – da ist es passiert.
Ranong ist ja auch kaum bewohnbar.
Aber die rechnen nicht nur diese Menge, sondern da kommt noch mehr dazu. Ist also nicht zu vergleichen.
ja, kommt vor.
ja, vor 500 Jahren, gegen die Ritter, oder? 🙂
Die Holländer sind erst seit den 50ern Experten, als die Jahrhundert-Überflutung viele Tote forderte.
Danach gründeten Sie Universitäten, Forschung usw. – die anderen Staaten haben nix getan.
Heute sind nun mal die Holländer weltweit die einzigen wirklichen Experten – alle anderen haben keine Ahnung.
Auch die Amis nicht. Die holen auch die Holländer, wie weitere 100+ Staaten der Welt – über Indien, Singapur, Australien usw.
Prayuth hat das in heutigen Zeit schon gemacht.
Als Hochwasser bei der Trauerfeier für den verstorbenen König drohte, hat er das ländliche Gebiet ausserhalb Bangkoks überfluten lassen,
damit es in Bangkok trocken blieb. Er hat sich danach bei den Bewohnern entschuldigt, die überflutet wurden.
Gleiches als Notfall-Massnahme bei der Höhlenrettung.
Kommt also auch vor.
nein, noch nicht – aber der Meeresspiegel steigt und somit müssen auch die Holländer neues erfinden, errichten –
um für die Zukunft gewappnet zu sein.
https://www.welt.de/wissenschaft/article2569770/Niederlande-wappnet-sich-gegen-gefraessige-See.html
Hier mal eine Theorie, wenn alle Gebiete am Nordpol, alles Eis schmelzen würde – wenn es dort auch wärmer wird.
66m Anstieg des Meeresspiegel und die Österreicher haben ein Meer 🙂
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article119425284/Wenn-der-Meeresspiegel-um-66-Meter-steigen-wuerde.html
Ist noch etwas Zeit – aber auf jeden Fall planen aktuell schon mehrere Staaten den Hauptstadt-Wechsel wegen Dauer-Überflutung.
Das Meer steigt, das ist so sicher wie das Amen im Gebet.
dann bitte nenne mir die Konkurrenz und ich guck mir das dann an.
Aber bitte nicht Japan – die habe das von den Holländern gelernt, sind aber noch lange nicht auf diesem
Level.
Also nenne mir Länder, die das gleich gut können oder besser 🙂
Viel Glück…. – ich habe schon gesucht – Tagelang – kam immer wieder zu den Holländern als Lehrer.
Auch in Thailand…..
Khlong heisst auf Deutsch: Wasserweg
Grachten sind Wasserwege
Absolut das gleiche, gleicher geht nicht mehr. Beides sind nur noch Touristen-Attraktionen.
Solltest du wieder ohne Nachweise lügen – ist es wieder futsch.
Holland mußte ihr Konzept mehrfach nachbessern, weil sie bis zu 60%unter Wasser standen.
Und es wird leider auch nicht das letzte Mal gewesen sein!!!
Und vieles mehr!
Der Fakt, STIN hat das alles gelöscht, belegt, er hat nicht mal seine lächerlichen Totschlag"argumente" entgegenzusetzen!
nein, standen sie nicht – nicht in den letzten Jahren.
Ja, sie müssen immer wieder nachkorrigieren, die Deiche höher bauen usw. – weil sie eben
auch einen Spielraum benötigen und die Meere weiter steigen.
Hier alles zusammengefasst.
https://de.euronews.com/2017/07/28/hochwasserschutz-in-den-niederlanden-ein-exportschlager
NL hat keinen Damm/Dyke mit einem Khlong OBENDRAUF.
Deswegen haben sie ja auch blind vieles zerstört!
die haben Dykes und die haben Khlongs – aber die sind sauber, keine Fäkalien-Abwässer.
nein.
TH hat keine Nordseestürme und keine Flutwelle aus der Schneeschmelze.
sie haben beides: Stürme und Hochwasser/Flutwellen – woher die dann stammen, ist irrelevant.
und wieder geht direktantworten nicht!
Das Versagen haben Sie auch gelöscht:
Was ist an dem Link gelogen!?
da ist nix gelogen. Passt alles – aber man sieht halt da auch den Klimawandel deutlich.
Noch nie gab es einen Hurrikan mit 300 km/h – vll in 10 Jahren dann mit 350 km/h.
Da wird es auch nicht möglich sein, konkrete Abwehrmassnahmen zu treffen – was soll eine kleine Insel machen, wenn ein
Hurrikan mit 300 km/h drüber fegt. Schutzräume einrichten, wenn es nicht schon welche gibt.
Da können dann die Holländer auch nur mehr mit Geld für den Wiederaufbau bereitstellen. Mehr geht da nicht.
Tuvalu ist auch am sinken, wird es nicht mehr lange geben. Man schätzt noch 40-50 Jahre.
Wenn das Experten wären, brauchten sie keine "Holländer"!!!!!!!!!
In Holland ist eigentlich nichts mit TH vergleichbar!
Die haben nur etwas über 700l/qm Niederschlag!
55555
Das meiste Land liegt unter Meereshöhe!
Nordseestürme gibt es in TH auch nicht.
Die NLer mußten ihr eignes "Konzept" schon mehrmals nachbessern, weil sie ganz heftig abgesoffen waren.
Nimmt man das mal weg, was sie vom "Schimmelreiter" und Sylt
geklautübernommen haben, bleibt eigentlich nicht viel.xxxxxxxxxxxx – zensiert – Lügen ohne Nachweise
Thai-Experten sind nicht mit Holland-Experten, die weltweit führend sind, zu vergleichen.
alles ist in Holland mit TH zu vergleichen, der Stand beim Meeresspiegel u.v.a.
auch.
Aktuell gibt es nur die Holländer, die über Hochwasser wirklich Bescheid wissen.
Nicht die USA, nicht die Australier, nicht die Inder und auch sonst absolut keiner.
es geht hier mehr um die Deiche, Hochwasserschutz usw. – weniger um Niederschläge.
Weil letztendlich ist es egal, woher das Hochwasser kommt – der Schutz davor, mit Deichen – ist gleich.
Es gibt keine Nordsee-Stürme, es gibt aber Stürme.
auch das mehr oder weniger eine Lüge.
Durch den Klimawandel werden die Situationen schlimmer, also muss korrigiert werden.
Die können das – andere Länder nicht.
andersrum – in Sylt sind die Holländer, die haben dort das Kommando in Sachen Strandaufschüttung, Hochwasser usw.
Warum lügst du so – hat dir das dein Vater beigebracht?