Das Board of Investment (BoI) bietet den Bahnbetreibern Investitionspakete an, um künftig eine neue Lieferkette für Züge und Eisenbahnkomponenten zu unterstützen. Die Regierung erweitert ihre Eisenbahn – Megaprojekte wie die Einschienenbahn für den Nahverkehr sowie die Intercity – Hochgeschwindigkeits- und die zweigleisigen Eisenbahnen, berichtet das Board of Investment (BoI).
Frau Bonggot Anuroj, die stellvertretende Generalsekretärin des BoI sagte, Thailand sollte das Zentrum eines Eisenbahnsystems der ASEAN sein, das nicht nur die Verbindungen mit den Nachbarländern herstellt sondern gleichzeitig auch noch die Transport- und Logistiksysteme verbessert der ASEAN Länder.
„Die weitere Entwicklung der Eisenbahnen kann die weitere wirtschaftliche Expansion in der Zukunft unterstützen“, sagte sie. „Die Investitionsanreize für die Bahnindustrie werden daher neue Möglichkeiten für die lokalen und die ausländischen Unternehmen speziell im Maschinen- und im Teilesektor schaffen“, fügte sie weiter hinzu.
Frau Bonggot sagte, dass die Investitionsanreize des BoI darauf abzielen, eine Grundlage für Upstream, Midstream und Downstream für die Eisenbahnindustrie in Thailand zu schaffen. Dazu gehören auch mehr Spielraum für die Montage von Zügen, die Herstellung von Bauteilen sowie für die Wartung und Reparatur der Züge.
Jeder Anleger hat dabei einen Anspruch auf eine Körperschaftsteuererleichterung von 5 bis 8 Jahren, abhängig von der Kategorie in der Bahnindustrie, sagte sie weiter.
„Die BoI erwartet, dass die neuen Investitionsströme in der Eisenbahnindustrie das Eisenbahnsystem des Landes weiter entwickeln und einen zusätzlichen wirtschaftlichen Wert schaffen werden“, sagte Frau Bonggot.
Die Bahnindustrie ist ebenfalls ein Teil des 20-jährigen Nationalen Strategieplans der Regierung (2017-36), betonte Frau Bonggot.
Industrieminister Suriya Jungrungreangkit sagte, das Ministerium stehe bereits in Gesprächen mit dem Verkehrsministerium, um die Eisenbahnindustrie zu fördern. Das Verkehrsministerium soll die Eisenbahnunternehmen dazu auffordern, auch noch in einen anderen Sektor zu investieren und ihn damit bei der Förderung der thailändischen Wirtschaft zu unterstützen.
Ein Entwicklungsplan für die Bahnindustrie wird demnächst für das Kabinett vorgelegt, sagte Herr Suriya.
Er prognostiziert, dass Thailand in den nächsten 20 Jahren rund 15.000 zusätzliche Zugdrehgestelle benötigen wird, um die lokalen Eisenbahnen weiter auszubauen und zu fördern.
Das Land muss daher nicht nur einen Wartungs- und Reparatursystem für die Eisenbahnen entwickeln, sondern gleichzeitig auch eine Lieferkette für Züge und die dazu gehörigen Eisenbahnkomponenten, fügte er weiter hinzu.
„Thailand muss den Grundstein für die Eisenbahnindustrie der Zukunft legen, da die Regierung in diesem Sektor viele Megaprojekte hat“, sagte Herr Suriya. / TP-BP
Das Problem bei all diesen Megaprojekten im ÖPNV ist, dass sie nur
wegen der grossen (Korruptions-)Verdienstmöglichkeiten unternommen werden.
Das Ergebnis für den Nutzer ist äusserst unattraktiv und beschwerlich!
Hier schreibt jemand der ein grosser Fan von ÖPNV ist weil er dem Individuum
zu meist sehr günstigen Kosten viele Möglichkeiten gibt, die er mit dem Auto
in der Stadt nicht hat.
Man ist flexibel und nicht an einen Parkplatz gebunden.
Man muss nicht selber fahren und man bewegt sich ohne ins Gym zu müssen.
Ich erlebe die Situation in BKK seit 33 Jahren!
OK, in den ersten 13 Jahren bin ich ausschliesslich Taxi und TukTuk gefahren
weils so billig war und in Bussen und Eisenbshnen hier eher indische
Verhältnisse herrschten!
Ich schreibe hier über den ÖPNV und meine nicht die schönen VIP Fernbusse
die damals noch viel besser im Vergleich zum Taxi z.B. waren als Heute!
Vor 20 Jahren kam dann eine neue Ära , die BTS Skytrain!
Auch im internationalen Vergleich damals eine Höchstleistung!
Allerdings nicht von der Betreibergesellschaft sondern von den
Konstrukteuren Siemens und meinem Namensgeber B.Grimm!
Es war wirklich ein Traum damit zu fahren aber der Traum
endetet jäh nach dem Aussteigen!
Dort brauchte man ein Taxi,TukTuk,Motosai um irgendwie weiterzukommen!
Einen ordentliche Verbundverkehr gibt es in BKK bis Heute noch nicht!
Es dauerte 15 (in Worten: fünfzehn) Jahre bis man an der Hauptkreuzung
der BTS mit der MRT (U-Bahn) an der Asoke/Sukhumvit endlich
eingermassen zivilisiert umsteigen konnte!
Mit dem Airport-City-Link ist es bis Heute nicht möglich!
Meine Hauptkritik gilt dem geplanten HiSpeed Airport Link
DMK-BKK-UTP. Diese Strecke wäre für den ÖPNV viel
wichtiger als für die Airport Nutzer!
Ich erinnere nur an die schlechte Auslastung des Airport Express
von Makkasan nach Bumsi NonStop!
Die Zuggeschwindigkeit ist bei Kurzstrecken nicht so wichtig.
160 bzw 120km/h sind vollkommen ausreichend und für die SRT
ein Quantensprung von den derzeitigen 60km/h!
Wichtig ist für den ÖPNV der Preis!
Anvisiert ist auf der Strecle Laem Chabang/Si Racha nach Bumsi
1200 bis 1400 THB ! Soviel kostet heute ein ganzes Taxi!
Der Bus kostet keine 100THB!
Ok, die Bahn brauchte 30-40 Min während Taxi oder Bus 90-120 Min,
brauchten.
Keine Rechtfertigung für so einen hohen Preis.
Ich habe seit der Einführung der BTS und später der MRT und des
Airport-City-Links alle Streckenneueröffnungen mitgemacht
nachdem sie um Jahre verschoben waren.
Keine (in Zahlen 0) war in irgendeiner Weise mit anderen ÖPNV
verbunden! Man brauchte immer Taxi,TukTuk oder Motosai
um umzusteigen. Und Hardcore Walker wie ich wurden
von Taxi TukTuk und Motosai Fahrern verfolgt und behindert
die sich für den entgangenen Umsatz rächen wollten!
Ich habe es schon häufig geschrieben : Die Aktionen dieser Militärdiktatur
sind darauf ausgerichtet die Leute wieder ins eigene Auto oder aufs eigene Motosai
zu jagen!
Bestes Beispiel : Die BMTA Busse! Am Anfang dieser Militärdiktatur war eine
deutliche Verbesserung in der Regelmässigkeit festzustellen.
Dies hat sich seitdem wieder sehr verschlechtert.
Die Busse kommen jetzt seltener weil man viele Reparaturen hat und man
die Auslastung der Busse erhöhen wollte.
Ausserdem verkehren die Busse wohl nach politischen Gesichtspunkten!
Die Linie 23 aus Samrong bzw Mega Bangna nach Thewet wird auch
Heute noch sehr häufig bedient obwohl die Busse meist leer sind!
Man könnte problemlos die neuen Microbusse einsetzen, wenn man welche hätte!