(STIN) Tesco Lotus hat mit Cleantech Solar, einem führenden Anbieter von erneuerbarer Energie für Unternehmen in Asien, einen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) geschlossen.
Die Partnerschaft umfasst 19 Tesco Lotus-Filialen in ganz Thailand und ist Teil der Bemühungen von Tesco, bis 2030 100 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen zu beziehen.
Die PPA soll mehr als 21,5 Gigawattstunden (GWh) sauberer Energie erzeugen und damit 12.515 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermeiden, fügte das Unternehmen hinzu.
In der Erklärung heißt es, dass Cleantech Solar das Design, die Installation, den Betrieb und die Wartung des Systems vollständig finanzieren und Tesco Lotus erneuerbare Energie ohne jegliche Kapitalinvestition bereitstellen wird.
„Die Tesco-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, 65 Prozent unseres Stroms bis 2020 aus erneuerbaren Quellen und 100 Prozent bis 2030 aus erneuerbaren Quellen zu beziehen, um bis 2050 ein CO2-freies Unternehmen zu werden“, sagte Miroslav Friml, Property Director , Tesco Lotus.
„2016 haben wir in acht Verbrauchermärkten und fünf Vertriebszentren mit der Installation von Solarmodulen auf dem Dach begonnen. Mit der zusätzlichen Kapazität in diesem Jahr wird Tesco Lotus jedes Jahr mehr als 36,5 GWh sauberen Strom erzeugen.
Unsere Partnerschaft mit Cleantech Solar ist ein wichtiger Meilenstein, der uns dabei helfen wird, unser Engagement für erneuerbare Energien umzusetzen. Tesco Lotus freut sich über die Partnerschaft mit Cleantech Solar, das nachweislich über langjährige Erfahrung in der Lieferung und dem Betrieb von leistungsstarken PV-Systemen in verschiedenen Regionen verfügt “, fügte Miroslav hinzu.
„Wir freuen uns sehr, von einem Einzelhandelskonzern wie Tesco Lotus als zuverlässiger langfristiger Solarpartner für die Finanzierung und den Betrieb von Solarprojekten an mehreren Standorten in Thailand ausgewählt zu werden“, sagte der Gründer und Vorstandsvorsitzende von Cleantech Solar, Raju Shukla. „Diese Partnerschaft ist ein weiterer Erfolg für unser Team in Thailand, das führenden Unternehmen zuverlässige Solarlösungen liefert.“
Cleantech Solar ist ein führender Anbieter von erneuerbarer Energie für Unternehmen in Südostasien und Indien. / TN
Dazu mal ein Bericht aus der Realität:
Tesco Lotus opens Thailand and Asia's first zero carbon store
Econ
Nov 28. 2011
Tesco Lotus last week announced the opening of Thailand and Asia's first zero carbon store in Bang Phra in Chon Buri province, demonstrating its continued commitment to serving the Thai people and supporting the Thai economy, while continuing to care for
The store, which emits zero net carbon dioxide (CO2) in its operations, brings together learnings from the environmental stores the company has already built and uses a range of environmental features. These include lower wattage LED lighting, hydro-carbon powered fridges, rammed earth walls which are less carbon intensive to manufacture than concrete or steel, as well as a store design that maximises natural light on the shop floor. A wind turbine and a solar farm of PV cells power the store, whilst rainwater is collected to be used in the car wash and flush the store toilets.
Also dieser umweltfreundliche Lotus ist nur 3km von uns entfernt und wir
kaufen dort regelmässig ein.
Was Zero Carbon angeht gibt es da einen Wermutstropfen.
Das (viel zu kleine) Windrad wird von einem Elektromotor angetrieben!
Ob es Solarpaneele auf dem Dach gibt können wir nicht sehen.
Aber das Regenwasser als Brauchwasser stimmt (wenn es regnet)
und weitgehende Tageslichtbeleuchtung auch.
Wir fahren immer gern dahin weil der Laden auch nach 7 Jahren immer
noch sehr sauber ist und nie überfüllt. Lotus ist bei vielen Sachen
billiger als Big C . Und der Parkplatz ist nie voll .
Einziger Haken: Nix für Farang! Ist aber bei Big C genauso.
Wenn die Hypermärkte und Shopping Malls in Thailand
Solarpaneele auf dem Dach und als Sonnenschutz verwenden würden
könnten sie ca zweidrittel Ihres Strombedarfes selber produzueren.
In diesem Fall sogar ohne jegliche eigene Investition!
Siehe hier:
Allerdings müssen da auch erst noch Kommentare freigeschaltet werden
ja, die warten schon auf deine Fake-Berechnungen 🙂
Keine Ahnung, woher du alle eine Fake-Zahlen hast. Gerade heute wieder alle korrigieren müssen.
Alle Zahlen vom BIP in der EU, über EUR-Umlauf – alles falsch.