Phuket: Mit Gas betriebener Proton fing Feuer – Deutscher konnte sich retten

Ein Deutscher ist dankbar, dass sein mit Flüssiggas betriebenes Proton-Fahrzeug keinen ernsthaften Schaden erlitten hat, nachdem das Auto Feuer gefangen hatte, als er am Abend des 22. Oktobers vom internationalen Flughafen Phuket zu seinem Haus in Kata fuhr.

Der Thalang Police Station wurde mitgeteilt, dass das Auto neben der Thepkrasattri Road in der Nähe der Kreuzung in Thalang gegen 20:55 Uhr in Flammen stand.

Beamte und Feuerwehrleute trafen auf den 53-jährigen in Moskau geborenen deutschen Staatsbürger Nikolai Lobati, der neben dem Auto stand.

Herr Lobati erklärte, dass das Auto eine LPG-Gasanlage verwendet. Er fuhr mit dem Auto vom Flughafen zurück zu seinem Haus in Kata, als er Rauch aus dem Motorraum bemerkte.

Er hielt schnell an und bat einen diensthabenden Verkehrspolizisten an der Kreuzung um Hilfe.

Lt Boonserm Srimora von der Thalang-Polizei berichtete, dass ein elektrischer Defekt vermutet wird, der das Feuer auslöste.

Das Auto wurde mit einem Pritschenwagen mit einem Kran zu Herrn Lobatis Haus transportiert, sagte Lt Boonserm.

„Herr Lobati wird den Fall mit seiner Versicherungsgesellschaft besprechen“, fügte er hinzu. / WB-PN

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.