Umfrage: der Konflikt um die Verfassung existiert noch

Bangkok Post – ………Eine Mehrheit der Menschen glaubt, dass der Konflikt um die Verfassungsänderungen trotz des Urteils des Verfassungsgerichts nicht beendet ist, offenbarte eine Abac Umfrage am Sonntag. Die Umfrage wurde zwischen dem 16. und 21. Juli mit 2144 Personen in Bangkok, Kanchanaburi, Suphan Buri, Prachuap Khiri Khan, Chon Buri, Nan, Phitsanulok, Chiang Mai, Nong Bua Lamphu, Maha Sarakham, Chaiyaphum, Si Sa Ket, Khon Kaen, Udon Thani, Satun, Trang und Songkhla durchgeführt.
Die große Mehrheit, oder 79,6 Prozent der Befragten, sagte, dass der Konflikt um die Verfassungsänderung trotz der Gerichtsentscheidung vom 13. Juli noch nicht beendet sei.Mehr als die Hälfte der Befragten glaubt nicht, dass das Parlament, die Senatoren, die Abgeordnete der Regierung, die Abgeordneten der Opposition, die Ministerpräsidentin oder die Streitkräfte in der Lage wären den Konflikt zu beenden.

Auf die Frage, ob ein öffentliches Referendum dazu beitragen würde den Konflikt zu beenden erklärte die Mehrheit, oder 62,9 Prozent, dass ein Referendum nicht dazu beitragen würde, während 37,1 Prozent, dies bejahten.

Zu den   „Erfolgen der Drogenbekämpfung“   sagten 50,4 Prozent der Befragten, dass das Drogenproblem gleich geblieben ist, 21,9 Prozent sagten, dass es schlimmer geworden ist und 27,7 Prozent sagten das sich die Situation verbessert habe.

Im Bezug auf die wirtschaftlichen Probleme sagten 46,4 Prozent, dass sich die Lage verschlimmert habe, 31,7 Prozent erklärten, dass das Problem gleich geblieben ist und nur 21,9 Prozent sagten das sich die Situation verbessert habe.

Allerdings unterstützt die Mehrheit, oder 65,8 Prozent der Befragten, weiterhin Yingluck Shinawatra als Ministerpräsidentin.

http://www.bangkokpost.com/breakingnews/303713/poll-conflict-over-charter-still-exists

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. Juli 2012 10:11 pm

Im Bezug auf die wirtschaftlichen Probleme sagten 46,4 Prozent, dass sich die Lage verschlimmert habe, 31,7 Prozent erklärten, dass das Problem gleich geblieben ist und nur 21,9 Prozent sagten das sich die Situation verbessert habe.

Der Shinawatra-Phombejra Clan gehört wohl eher zu den 21,9%.
Die Mehrheitseiner Wähler wohl nicht.Aber für die gibts Som Tam
und Lao Kao!

Allerdings unterstützt die Mehrheit, oder 65,8 Prozent der Befragten, weiterhin Yingluck Shinawatra als Ministerpräsidentin.

Ich auch.
Denn, noch nie hatte Thailand so eine attraktive,disziplinierte und nichtssagende
PMiss.
Da Abhisit und die Demokraten wohl nie eine eigene Mehrheit
zusammenbekommen können und immer auf Takkis Mitkassierer
oder Newin angewiesen sein werden.
Was bliebe dann?
Irgendeine andere Thaksin Marionette würde der Strippenzieher
vortanzen lassen.
Erinnern wir uns :
Samak und Somchai hatten wir schon.
Chalerm und Mingkwan waren angedroht, kamen aber Thaksin sei Dank nicht.
Aowapa ,die ältere Schwester zieht es vor die graue Eminenz zu bleiben.
Ist wohl auch besser so.