Union for People’s Democracy

Am 10.09.2011 findet in Bergkamen…Deutschland, in der Geschwister Schollstr. 55c zwischen 13 und 17 Uhr ein Symposium der Union for People’s Democracy ( UPD ) statt. Es handelt sich um eine Vereinigung von verschiedenen Persönlichkeiten und Organisationen von im Ausland lebenden Thailändern, die sich nach der blutigen Zerschlagung der Demonstration der Demokratiebewegung im Mai 2011 zusammen gefunden haben. Die Organisation wurde am 6. August 2011 mit Mitgliedern aus sechs europäischen Ländern in Brüssel gegründet.

Das Hauptanliegen der Aktivisten ist die Förderung der Meinungsfreiheit in Thailand, mit der logischen Forderung der Abschaffung bzw. Reform des Artikels 112 (Lèse Majèsté) und der Freilassung aller unter diesem Gesetz inhaftierter Gefangenen. Deren Zahl wird inzwischen auf über 500 geschätzt.

Während der Podiumsdiskussion werden Beiträge von Dr. Wolfram Schaffar von der Universität Wien, von einem Demokratieaktivisten aus Nord-Afrika, von einem Vertreter der Bewegung „Free Somyot“, welcher von der „Clean Clothes Campaign Germany“ ( TBC ) entsandt wird, und von Junya Yimprasert ( Warum ich den König nicht liebe ) einer Aktivistin die hier im ST bereits mehrfach durch sehr aufschlussreiche Beitäge bekannt geworden ist, erwartet.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
7. September 2011 11:10 am

Jau, in Bergkamen gleich neben dem Globus Baumarkt im China Restaurant
„Rotes Schloss“ wird über die Zukunft Thailands beraten.
Ich könnte mich beömmeln, wenns nicht so masslos traurig wäre.
Aber passt zum Zustand der Revolutionsregierung.
Hört denn keiner deren gebettel nach nem Putsch?
Nun ist das Geld aus dem Haushalt verteilt und damit alle.
Jetzt macht das Regieren wohl gar keinen Spass mehr.
Wofür soll man jetzt noch regieren?

Markus
Gast
Markus
7. September 2011 1:10 am

Kann mir das finanziell leider nicht leisten, so wie diese Aktivisten, mal dahin und dann dahin fliegen, sonst wuerde ich auch kommen, im gelben Hemd!
Mach‘ doch ein paar Bilder, damit wir auch was von haben. 😉

Aurillac
Gast
Aurillac
6. September 2011 5:17 pm

Es ist geradezu ein Hohn wenn so eine Propagandaveranstaltungausgerechnet in einem Hinterhof einer Geschwister-Scholl.Strasse stattfinden soll. Meine Frau und ich haben am Samstag noch nichts festes vor, werd mir das wohl mal ansehen.

emi_rambus
Gast
emi_rambus
6. September 2011 2:35 pm

Wenn in Thailand von „Aktivisten“ die Rede war, die gegen die Monarchie und 112 waren, ging es immer um „linke Aktivisten“. Das Ganze genzt an Laecherlichkeit, wenn solche Leute sich als Retter der Demokratie bezeichnen.

UPD…die sich nach der blutigen Zerschlagung der Demonstration der Demokratiebewegung im Mai 2011 zusammen gefunden haben

Genau fuer solche Verdreher-Parolen braucht man „Schutzgesetze“!
Reformen sind eigentlich immer und ueberall notwendig, nur gebuehrt es manchmal der Antstand, diese zeitlich anzupassen.

Wer von 500 „112-Gefangenen“ spricht macht sich selbst laecherlich! (N)

andithai
Gast
andithai
6. September 2011 9:43 am

Nach dem die Welt von den Verdrehern mit Hilfe von Frobes u.a. tatal falsch ueber den Koenig informiert wurde, gruendet sich eine Gruppe aus Afrikanern und Oesterreicher und Aktivisten (ist der Teufel auch dabei?) die wissen was gut fuer Thailand ist.

Es geht doch nur fuer TS den Oberbefehlshaber fuer Armee, Polizei, Miliz , …. aus dem Weg zu schaffen.

Genau das sind doch die Gruende, warum es den 112 (auch in anderen Laendern) gibt.

Ein Staat kann durch solche Angriffe lahmgelegt werden! :-[

bukeo
Gast
bukeo
6. September 2011 11:38 am
Reply to  andithai

ja, aber Junya Yimprasert sollte nicht überbewertet werden – ihre Erklärungen über den Coup, über die Rothemden usw. – sind die gleichen, wie man sie auch von anderen Hardcore-Rothemden-Aktivisten, wie Jakropop, Giles usw. hört.
Hat mit Realität nichts zu tun, eher Wunschdenken.
Sieht man nun deutlich, entspricht Yingluck nicht sofort diesem Wunschdenken – wird auch sie bekämpft und kritisiert. Nur diesmal passen sehr viele Kräfte in TH auf, das sich Thaksin nicht wieder eine parlamentarische Diktatur schafft.

bukeo
Gast
bukeo
6. September 2011 8:08 am

interessant ist dabei, das diese Bewegung gegen die Yingluck-Regierung gegründet wurde – und zwar am 6.8.2011. Die wird nun also Aktionen gegen die jetzige Regierung starten.

Zu Junya Yimprasert muss man noch bemerken, das sie eine Aktivistin ist, die die gleiche Einstellung über Demokratie hat, wie Thaksin auch. Auch sie agiert hinsichtlich Monarchie gegen die Mehrheit der Thais, lediglich für die Interessen einer kleinen, intellektuellen Gruppe und steht für die Einrichtung einer neuen Elite.

Nur für was benötigt Thailand eine 2. Elite – eine reicht doch, oder?