Seit heute (29. Oktober) ist der Wasserstand im Mekong in der Provinz Nakhon Phanom um 1,50 Meter geringer als in den Jahren zuvor. Das Wasser im Mekong ist auf ein kritisches Niveau gefallen und hat bereits viele Sandinseln entlang vieler Abschnitte der Wasserstraße freigelegt.
Aber nicht nur der Wasserstand des Mekong wurde durch die unzureichenden Niederschläge in den letzten Monaten beeinflusst. Viele Stauseen in der Provinz Nakhon Phanom haben bereits schon jetzt nur noch etwa 20 – 30 % ihrer normalen Speicherkapazität. Davon betroffen sind auch noch viele Nebenflüsse des Mekong, die ebenfalls schon jetzt ausgetrocknet sind, berichten die lokalen Medien.
Während der Wasserstand noch weiter sinkt, wurden in vielen Abschnitten des Mekong im Bezirk Muang zahlreiche große Sanddünen im Flussbett freigelegt. Dadurch wird die Navigation für die wichtigen Frachtschiffe und auch für die Fischerboote nicht nur erschwert, sondern zum Teil auch schon unmöglich gemacht. Für viele große und schwer beladene Frachtkähne bedeutet das bereits das Ende ihrer Weiterfahrt auf dem Mekong.
Der 65 Jahre alte Herr Arthit Phanasoon, der Vorsitzende des Umweltschutzclubs in Nakhon Phanom sagte am Dienstag, der Mekong sei auf dem niedrigsten Stand seit fast 100 Jahren.
Er nannte Forschungsstudien, in denen der Bau von Dämmen in China und Laos als Hauptursache für das Problem angeführt wurden. Dies ist ein gefährliches Zeichen dafür, dass der Wassermangel in der Region bereits gravierend sein würde, fügte er hinzu.
Bereits im August 2019 hat Dr. Chainarong Setthachua, ein Dozent und Ökologieexperte an der Maha Sarakham Universität erklärt: “ Dies ist die katastrophalste Situation in der Geschichte des Mekong„.
Trotz der jüngsten dramatischen Fotos des ausgetrockneten Flussbettes, das durch Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam fließt, wird von den Regierungen nur wenig bis gar nichts unternommen, um an der Situation etwas zu ändern, sagte er.
Dr. Chainarong führt diese Untätigkeit der Regierungen und der betroffenen Behörden auf die negativen Auswirkungen der Entwicklung im Mekong Becken zurück.
„ Der Mekong ist Teil unserer Geschichte, als wir noch gegen den Kommunismus kämpften und uns einer kapitalistischen, neoliberalen Welt anschlossen. Wir nutzten den Fluss als politisches Instrument und als Aktivposten für die wirtschaftliche Entwicklung. Wir haben ihre Entwicklung jedoch nicht überwacht, was mittlerweile zu einer echten Katastrophe geführt hat „, sagte er.
„ Ich sehe keine Lösungen, weil sich jede Regierung nur auf den Bau von Dämmen konzentriert, aber nicht auf die Narben, die diese Entwicklungspläne hinterlassen “, sagte Dr. Chainarong, der seit mehr als zwei Jahrzehnten die Entwicklungspläne für den Mekong überwacht.
Herr Arthit Phanasoon, der Vorsitzende des Umweltschutzclubs in Nakhon Phanom bestätigt ebenfalls, dass das Ökosystem des Flusses bereits schon jetzt stark geschädigt wäre, da die Fische ihre jährliche Wanderung flussaufwärts zum Laichen nicht mehr durchführen könnten. Der Lebensunterhalt der Fischer würde dadurch natürlich ebenfalls leiden, betonte Herr Arthit. /TP-TN
xxxxxxxxxxxxxxx
STIN sagt:
30. Oktober 2019 um 10:59 pm
SF: Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken! Was haben denn thailändische,
studierte Beamten in Bezug auf Geographie, Karte und Kompass, … drauf.
STIN:nicht allzuviel.
Jene, die in den mehr oder weniger wertlosen staatlichen Unis studieren, können nix – werden als Beamte.
Jene, die auf ausl. Unis oder in TH in den guten staatlichen, privaten Unis studieren, gehen in die Privatwirtschaft oder ins Ausland,
weil sie viel, viel mehr verdienen.
Wie konnten die denn ein ausländisches Studium ohne solche Kenntnisse bestehen?
SF: Ich muß seit mehreren Jahren, bei meinem Antrag auf Visaverlängerung, Kartenauszüge mit GPS, Internetausdrucke(maps), Kartenskizzen, … vorlegen. Trotzdem rufen die Beamten jedes Jahr an ind fragen nach meiner Frau und wollen wissen, wo das ist! 55555
STIN: vermutlich wohnst du in einer Gegend, wo sogar GPS nicht wirklich abgedeckt ist, also eine Art Funkloch besteht.
Meine Tochter muß auch sowas für die Schule abgeben. Jedes Jahr habe ich die Skizze gemacht.
Diesmal bin ich mit Ihr auf die Straße, an die nächste Kreuzung und 5Minuten später konnte Sie es.
Beide Kinder haben aber auch eine "leere"Karte von der Stadt, nur mit Straßenzügen. Damit sind wir durch die Stadt gefahren (Schule, Kopieladen, …), zu hause haben sie dann ihre Orte in die Karte eingetragen.
Kinder haben diese Orientierung nicht. Und mit beginnendem Alzheimer geht es wieder verloren!!!
Bei Ihnen geht das scheinbar übergangslos!?
setzen kann dann google!
xxxxxxxxxxxx – zensiert – sinnbefreit
es kommen ja nur die besten Studenten in das Programm. Die machen dann meist noch ein College im Ausland, 1 Jahr – um sich dann
dort auf das Studium vorzubereiten. Auch die Sprache wird dann in diesem Jahr gelehrt – B2 Abschluss.
heute gibt es Navi – man benötigt keine Karten mehr.
Hat jedes Handy.
Irgendwie bekomme ich das nicht gebacken! Was haben denn thailändische, studierte Beamten in Bezug auf Geographie, Karte und Kompass, … drauf.
Ich muß seit mehreren Jahren, bei meinem Antrag auf Visaverlängerung, Kartenauszüge mit GPS, Internetausdrucke(maps), Kartenskizzen, … vorlegen. Trotzdem rufen die Beamten jedes Jahr an ind fragen nach meiner Frau und wollen wissen, wo das ist! 55555
Scheinbar ist das bei den hier zuständigen Behörden nicht anders!? Wenn ein Thai vom Staat ein Auslandsstudium bezahlt bekommt, sind bei dem Auslandsstudium fubdierte GeografieKenntnisse Voraussetzung. Wie die ein Studium ohne Geographie -Kenntnisse bestehen können, bleibt mir ein Rätsel!
Wenn ich mir erlaubt habe, die junge Feldwebelin in der Immigration auf sachliche Fehler in Ihrer schriftlichen Anweisung aufmerksam gemacht habe, hat sie einen lächerlich drohenden Blick aufgesetzt und in etea due Worte ergänzt , "so etwas mag ich gar nicht.
Ich lege keinen großen Wert auf meinen letzten Dienstgrad (คณะมนตรีแห่งสภา) aber so eine Einschüchterung, hätte ich mir in keiner Phase meines Werdegangs erlaubt.
Nur mal so am Rande, weil es heute hieß, der Boss der Immi würde auch Thailänder bestrafen, wenn sie das Ansehen von TH schädigen!
Ich habe schon mehrfach vorgeschlagen, daß alle Behörden, die Geographie brauchen (Polizei, Immigration, RID, …..) einen Geographie -Test schreiben. Wenn in all den Behörden keiner in der Lage ist, diesen Test zu erstellen, bin ich gerne bereit das zu übernehmen, ich brauchecda nur Rückendeckung von der Immi und meinem Arbeitgeber!
Diesen Test muß jeder Sachbearbeiter, Sachgebietsleiter, … bis zum Dienststellenleiter machen. Da ich auch die Geheimhaltung, Erstellung und Vervielfätigung und Durchführung übernrhmen würde, bin ich jetzt schon sicher, Militär und Navy müssen eine umfangreiche Ausbildung durchführen.
Ich hoffe, DIE können das.
Dann braucht TH keine holländische, finnische, ….Software um seine Probleme zu lösen, den Programmierer hat es genug, es braucht nur Systemanalytiker, die den Jeweiligen Programmablaufplan erstellen!!!
Was hier in dem Artikel geboten wird, ist so traurig, daß auch alle Redakteure und die sich dafür halten, den Test mitschreiben sollten.
Insgesamt habe ich den Eindruck alle wollen noch schnell durch Vergaben Krümelchen von dem Kuchen abhaben der gar nicht mehr da ist.
Die vielen Gefälligkeits-"Gutachten" , due auch in duesem Bericht aufgeführt werden, halte ich für viel mehr als eine weitere Ansehensschädigung von TH.
Ich kann nur nochmal mit Nachdruck nahelegen, in ganz Thailand, bei Beamten, Staatsbediensteten, … alle Nebenbeschäftigunge neu zu prüfen, und nur die zu genehmigen, die in keinem Interessenkonflikt stehen!
nicht allzuviel.
Jene, die in den mehr oder weniger wertlosen staatlichen Unis studieren, können nix – werden als Beamte.
Jene, die auf ausl. Unis oder in TH in den guten staatlichen, privaten Unis studieren, gehen in die Privatwirtschaft oder ins Ausland,
weil sie viel, viel mehr verdienen.
vermutlich wohnst du in einer Gegend, wo sogar GPS nicht wirklich abgedeckt ist, also eine Art Funkloch besteht.
Warum sie deine Frau, die du ja nicht hast – anrufen, weiss ich nicht.
die Beamte, die mit Auslandsstudium als Beamte in TH arbeiten, kannst du vermutlich suchen, wie die Nadel im Heuhaufen.
Ich kenne keinen eizigen und ich kenne viele Beamte.
richtig, eine Beamtin in TH zu kritisieren, kann grausig werden.
Dann wundert mich auch nix, dass bei dir absolut nichts funktioniert. Macht man in TH nicht, aber vermutlich machst du das selbst,
deine Freundin hilft dir ja kaum was.
bist du Thai?
Stört dich Gesichtsverlust, wie bei den Asiaten?
nein, brauchen die nicht – gibt aber ein paar, die können recht gut googeln.
Die können dir dann Unterricht geben, oder wie man seinen PC vor Viren schützt.
Da sind einige auch gut drauf.
Thais interessiert das Ausland weniger. Die sind mehrheitlich Nationalisten.
das würde dann bedeuten, dass die Thais bei Software usw. besser werden müssen, als die Japaner, Amerikaner, Südkoreaner, Russen, EU´ler usw.
Weil die holen sich die Software für Hochwasser für Vor- und Nachschau, auch von den Holländern. Eigentlich die ganze Welt – gibt ja nur eine.
Das glaub ich aber erst, wenn ich das selbst überprüfen kann.
ja, ist traurig, aber sind halt Fakten.
Wenn ein Frachtschiff nicht mehr weiterfahren kann, dann ist es eben so. Sehr traurig…
Wenn ein Fischer kein Einkommen mehr hat, weil durch den Dammbau in China und Laos die Fische aussterben, dann ist das auch traurig.
richtig, voran chinesische und laotische Unternehmen, die durch den Bau von Dämmen steinreich werden.
Gutachten ist hier nicht nötig – einfach hinfahren und sich den ausgetrockneten Mekong selbst ansehen und mit
den Fischern reden, oder mit den Frachtschiff-Kapitänen.
Für was benötige ich da ein Gutachten?
wird laufend gemacht. Macht das Arbeitsamt mit Kontrollen. Weiss ich vom Nai Amphoe.
Macht der jeweilige Gouverneur einer Provinz. Da kommen dann von der City Hall Revisionsbeamte und überprüfen Anwesenheit
der Beamten nach Dienstplan usw.
Also alles schon am laufen. Nebenbeschäftigungen müssen genehmigt werden, ansonsten illegal.
Ist gem. Civil Servants Act genau geregelt, was gearbeitet werden darf und was nicht.