The Nation – Die Zentrale Lohnausschuss beschloss am Mittwoch den 300 Baht Mindestlohn ab dem 1. Januar 2013 in allen Provinzen einzuführen, da sich dies nicht negativ auf die Gesamtwirtschaft auswirken würde, wie es befürchtet wurde. Der Ständige Sekretär des Arbeitsministeriums, Dr. Somkiat Chayasriwong, sagte nach dem Treffen, dass der Ausschuss seine Entscheidung vom 17. Oktober des letzten Jahres bestätigt habe und den Mindestlohn in allen Provinzen auf BT300 pro Tag anheben wird. Der Mindestlohn wird in den nächsten zwei Jahren oder bis 2015 nicht weiter angehoben.
http://www.nationmultimedia.com/breakingnews/CWC-gives-green-light-to-Bt300-basic-wage-next-yea-30189805.html
Die 300 THB sind aufgrund der Kosten schon ueberholt.
Wir zahlen derzeit 360THB an die Mindestlohnarbeiter.
Aber:
Aufgrund der vielen „Arbeitsvermittler“ muessen viele
Mindestlohnarbeiter noch 30+% an Thaksins Mitkassierer
bezahlen und erhalten deshalb wohl immer noch weniger als 300THB!
Wir haben dies ausdruecklich ausgeschlossen, aber muessen dafuer
entsprechend mehr „Management Fee“ bezahlen.
Das Mitkassieren ist nach wie vor die einzige originaere Thai Geschaeftsidee!
Wie sieht die aktuelle Situation vor Ort aus? Wurde der Mindestlohn dort zwischenzeitlich mal erhöht?
ja, schon etwas länger her – auf 300 Baht täglich. Das negative an der Erhöhung war jedoch, das viele 100.000 Thais arbeitslos wurden, weil die
Fabriken nach Burma, Kambodscha usw. abwanderten.
Wenn ihr nicht klar kommt, sagt halt Bescheid! 😉 Gruss aus D!
Das ist wohl ein Insider.Woher weiss der dass die nen Kopierschutz haben?
Nein dass sind ganz gewiss keine Kämpfer gegen die Feinde Thailands.
Thailand hat garkeine äusseren Feinde, nur eingebildete oder bezahlte (HunSen)
Oder eben diese Thailandfernen die sich selbst bei ihrer Regierung nicht
mehr in dieses einstmals schöne Land trauen.
Ehrlich gesagt finde ich völlig verrückt, was ihr macht. Thailand wird mit seinen Feinden selbst fertig, wenn es welche hat und kein Thai würde auf die irre Idee kommen, einen “Blog gegen die Feinde Österreichs” zu betreiben.
absoluter Unfug. Was hilft eine Kontrollinstanz, wenn nun zu legalen Mitteln gegriffen wird, um dieses Gesetz auszuhebeln.
So beginnen hier die Baufirmen bereits, die Arbeiter nicht mehr nach Zeit zu bezahlen, sondern nach Arbeitsfläche, z.B. bekommt dann halt der Fliesenleger nach m² bezahlt und schon ist der Mindestlohn im Eimer.
Andere wiederum verrechnen nun Kost und Logis und letztendlich erhalten dann diese Arbeiter wieder den gleichen Lohn wie vorher, wo dies eben gratis zur Verfügung stand.
auch dort helfen Gerichte sicherlich nicht, wenn man o.g. Mittel anwendet, da der Mindestlohn ja dabei eingehalten wird.
seit wann gibt es in TH bei den einfachen Arbeitern Arbeitsvertäge, ausser höchstens bei grossen Unternehmen.
richtig, interessant ist dabei auch: Als Abhisit einen Mindestlohn von 280 Baht vorschlug, hat die PT abgelehnt. Warum eigentlich?
sofern sie nicht vorher gekündigt werden. Dann arbeiten die anderen halt eine Stunde länger und schon ist der Firmenverlust durch den Mindestlohn wieder ausgeglichen.
richtig, wird also bei dieser Regierung sicher nicht mehr durchgesetzt, weil von arbeiten verstehen die nämlich absolut gar nichts.
ob der eingeführt wird oder nicht – bleibt sich letztendlich gleich. Es kann nun höchstens passieren, das vor allem grenznahe Firmen ins Nachbarland verlegt werden.
Somit gibt es dann wiederum eine Menge Arbeitslose mehr. Wenn man die Nachrichten verfolgt, ist die Arbeitslosenzahl im Verhältnis zum Vorjahr deutlich gestiegen. Ob das schon die Auswirkungen sind?
Warum nennt ihr euren Blog „Blog gegen die Feinde Thailands“ ? Ihr schreibt anscheinend sämtliche Meldungen aus dem deutschen ST ab. Sind das auch Kämpfer gegen die Feinde Thailands ?
Ehrlich gesagt finde ich völlig verrückt, was ihr macht. Thailand wird mit seinen Feinden selbst fertig, wenn es welche hat und kein Thai würde auf die irre Idee kommen, einen „Blog gegen die Feinde Österreichs“ zu betreiben.
nein, die Betreiber von schoenes-thailand.de gehören wohl eher zu den Feinden Thailands. Hetzen vom sicheren Ausland aus oder als anonymer Jahrbuch-Schreiber gegen die Mehrheit des thailändischen Volkes, gegen die Monarchie usw. die in Thailand samt König hoch verehrt wird.
Die Betreiber der st.de Webseite kommen aus dem Nazi-Lager, wie z.B. Walter Roth aus St. Gallen – der auch auf der Webseite schweizerkrieger.wordpress.com aktiv ist bzw. ev. ihm sogar gehört oder aus dem linken Lager, wie Mark Teufel.
Diese Webseite entstand deshalb, da man bei st.de als Andersdenkender nicht erwünscht ist, also auf die Berichte und Beiträge somit auch nicht antworten kann. Das machen wir dann halt hier.
Die Jungs vom st.de lesen hier schon mit, sogar regelmässig.
Die Zentrale Lohnausschuss beschloss am Mittwoch den 300 Baht Mindestlohn ab dem 1. Januar 2013 in allen Provinzen einzuführen
Der Mindestlohn wird in den nächsten zwei Jahren oder bis 2015 nicht weiter angehoben.