Mehr als ein Jahr ist seit der spektakulären Rettungsaktion in der thailändischen Tham-Luang-Höhle vergangen. Damals war eine dort eingeschlossene Schüler-Fußballmannschaft befreit worden. Nun dürfen Besucher den Ort zum ersten Mal wieder betreten – und kommen in Scharen.
In Thailand können Besucher erstmals seit vergangenem Jahr wieder einen Blick in die Höhle werfen, in der fast drei Wochen lang eine Schüler-Fußballmannschaft fest saß.
Die Behörden gestatteten es Touristen am Freitag, den Eingangsbereich der seit dem Unglück gesperrten Tham-Luang-Höhle zu sehen. Rund 2000 Interessierte machten bereits am ersten Tag von der Möglichkeit Gebrauch.
Die Menschen standen Schlange, um die Höhle zu besichtigen. Die Besucher seien in Gruppen von 20 Personen eingelassen worden, schreibt die „Bangkok Post“. Sie seien aber lediglich in den Eingangsbereich und die erste Kammer der Höhle gelassen worden.
Ein tieferes Betreten der Höhle ist erstmal verboten. Die Behörden prüfen nach eigenen Angaben allerdings, ob Besucher künftig weiter in die Höhle eindringen dürfen. Geräte, mit denen die Jungen aus der Höhle befreit wurden, könnten dort ausgestellt werden.
Die zwölf Jungen und ihr Fußballtrainer waren am 23. Juni 2018 bei einem Ausflug in der Tham-Luang-Höhle im Norden Thailands von schnell steigenden Wassermassen eingeschlossen worden. Erst nach 17 Tagen konnten alle Kinder in einer aufwändigen und gefährlichen Rettungsaktion von Tauchern und hunderten internationalen Helfern befreit werden. Das Schicksal der Jungen hatte in aller Welt über Wochen für Schlagzeilen gesorgt.
An dem Rettungseinsatz waren Elitesoldaten der thailändischen Marine und Extremtaucher aus aller Welt beteiligt. Der thailändische Taucher Saman Gunan starb, während er Sauerstoffflaschen in die Höhle brachte. / N-TV
SIe haben hier mehrere Kommentare geloscht ua diesen:
SF sagt:
Dein Kommentar wartet auf Freischaltung.
6. November 2019 um 6:37 am
Ich habe nichts von "Privater Kontrolle" geschrieben, sondern von "Privaten Verbrechern"
wo liegt der Unterschied zwischen Privat-Verbrechern und Staats-Verbrechern?
Beide gehören in den Knast.
Da jetzt auch noch zum Nationalpark erklärt werden zusätzlich noch 400 Baht Eintritt für die Touristen fällig.REINE ABZOCKER FALLE! https://www.bild.de/reise/2019/reise/ort-des-hoehlendramas-touristenabzocke-an-der-tham-luang-hoehle-in-thailand-62864218.bild.html
Wenn man von der Bild nur die Hälfte glaubt, wäre es schon genug.
Von den 400TB für Nationalpark habe ich nichts in der Bildzeitung gelesen!? Kommt DAS Gerücht vom TIP.
Meist sind da Gangster am Werk!
Nein ich meinte jetzt nicht die Nationalparkverwaltung.
Das sind private Betrüger!
war lange Zeit der Normal-Preis bei Nationalparks für Farangs.
Vll gilt der wieder für die Höhle.
nein, ist unter Regierungskontrolle.
Dann bitte ein Link für die 400TB unter Regierungskontrolle!
Obwohl direktantworten gesperrt war, konnte ich trotzdem antworten!
ob es überhaupt Nationalparks unter privater Kontrolle gibt, müsste ich erst nachsehen.
Soweit ich informiert bin, unterstehen alle NP in TH dem Tourismus-Ministerium.
https://forum.thaivisa.com/topic/972099-thailand-to-collect-400-baht-national-park-entrance-fee-from-foreign-visitors/
https://www.presseportal.de/pm/7841/4306069
bericht von kabel 1 vom 27.06.2019. ferner war ich selber vor ort und einer der parkranger ist mit mir befreundet! dazu gibt es einen film von mir auf youtube. der bericht der bildzeitung und von kabel 1 kam bevor das gebiet zum nationalpark erklärt wurde. seit november: Last month, the cave complex was upgraded from a forest park to a national park- https://thethaiger.com/news/chiang-rai/first-chamber-of-chiang-rais-tham-luang-cave-now-open-to-visitors
Irgendwie ist die Story mit Prayuth und Thainess als grossen Thai Soap Helden
viel zu ausgelutscht.Ich kenne die Höhlen von früher.
Da interessiert sich kein Schwein dafür.
Und sie waren weder jemals richtig abgesperrt noch jemals wirklich
touristisch erschlossen und sind es heute wohl auch noch nicht.
jetzt scheinbar schon….