Zusätzliche Kampagnen wurden ins Leben gerufen, um Convenience-Stores und Einkaufszentren zu fördern und die Verwendung von Einweg-Plastiktüten ab dem 1. Januar 2020 abgeschafft werden sollen. Der Wettbewerb bietet einen Preis in Höhe von 1 Million Baht.
Der Wettbewerb fordert nachhaltige Innovationen im Bereich Kunststoffmanagement und zielt auf den Schutz der Ozeane Thailands ab. Die Bewerbung ist bis zum 31. Dezember dieses Jahres unter www.noplasticinnatureinnovation.com möglich. Die Ergebnisse werden am 22. April nächsten Jahres bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 5. Juni 2020 statt.
Die Herausforderung bestand darin, bekannt zu geben, dass 46 Convenience-Stores und Einkaufszentren ab dem 1. Januar 2020 keine Einweg-Plastiktüten mehr ausgeben. Stattdessen sollten die Kunden Stofftaschen verwenden, um Thailand bis 2021 frei von Einweg-Plastik zu machen Durch die Bemühungen privater Unternehmen im Land seit dem 21. Juli dieses Jahres wurden bisher über zwei Milliarden Plastiktüten oder etwa 6.000 Tonnen eingespart.
Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt verteilt nun im Rahmen seiner Freiwilligenkampagne Stoffbeutel. Die Taschen sind auf dem Gourmet-Markt im Emquartier in Bangkok erhältlich. / WB-NNT
Das geht als weltweit größter Schilda-Streich in die Geschichte ein!!!
Reissäcke statt Eimer geht sicher auch!
ne, läuft schon in vielen Staaten so. In DACH auch kaum noch Plastiktüten beim Einkaufen zu sehen.
Sogar die Jugendlichen machen die Erwachsenen drauf aufmerksam, wenn die aus Plastikbecher trinken.
Aber vll lernen es dir die Kinder deiner Freundin mal und machen dich auf die Umweltverschmutzung aufmerksam, die
du mit der Benutzung von deinen geliebten Hemdchen-Tüten begehst.
Die nächste Generation wird mit wesentlich weniger Plastikmüll aufwachsen.
Verdreher, nennen Sie doch mal eindeutige Zahlen!!!
Wieviel mio T werden 2020 durch Ihre spinnerten Maßnahmen eingespart.
Für 3Monate2mrd Tüten 6.000t.
Ds können aber überwiegend nur die Minitüten sein. Nicht Hemdchentüten, eher Kindersockentüten.
Das wären im Jahr gerademal 24.000t! 555555
In der Zeit hat der Staat das 400fache immer noch nicht eingesammelt und Gewerbe und Industrie verwurstelt immer noch unkontrolliert UND unbezahlt den Abfall.
Welcher Transportunternehmer aus Ihrem Netzwerk mach den dieses Wahnsinnsgeschäft (50-200mrd TB)?
Ich gehe davon aus der Abfall wird abgeholt und in Staatsdeponien für lau abgekippt oder einfach irgendwo in der Natur!
Nochmal, wer ist das denn?
Wen decken Sie denn schon seit Jahren?
Ich habe jetzt auch einen Weg gefunden, wie man trotz STINs Schikanen-Sperre direkt antworten kann.
440 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr.
Rest Müll – nicht Pastik-Müll, aber Müll