Die Polizei in Korat verhaftet ein 15-jähriges Mädchen und belegte sie mit einer Geldstrafe von 5.000 Baht, nachdem sie Krathong Körbe mit Comicfiguren hergestellt hatte, die extra von einem verdeckten Agenten der Urheberrechtspolizei bei ihr bestellt worden waren.
Das Mädchen, das ihren Namen als „Orm“ nannte, sagte gegenüber der lokalen Presse, dass ihre Familie von der Polizei Razzia in ihrem Haus in der Gemeinde Nong Khai Nam im Bezirk Muang schockiert war.
Sie hatte vorgehabt, für das bevorstehende Krathong Festival am Montag den 11. November 2019 an diesem Wochenende Blumenmuster Krathong Körbe herzustellen, um damit Geld für ihre Schulbildung zu sammeln. Dabei hatte sie unter anderem ihre Dienste auch auf ihrer Facebook Seite angeboten.
Sie erklärte weiter dass sie viele Kunden hatte, von denen allerdings keiner ein bestimmtes Muster für seinen Krathong Korb bei ihr bestellte.
Und dann bekam sie eine Bestellung herein, bei der der Kunde ganz spezielle Zeichentrickfiguren auf den Krathong Körbe haben wollte. Als sie die bereits von ihr fertig gestellten Krathong Körbe am letzten Freitag (1. November) wie vereinbart in einem örtlichen Kaufhaus abliefern wollte, stellte es sich jedoch für sie völlig überraschend heraus, dass die Bestellung von der Polizei für den Schutz gegen das Copyright aufgegeben wurde. Die Beamten hatten bereits in dem Kaufhaus auf sie gewartet.
„Nachdem ich die Bestellung erhalten hatte, stellte ich am nächsten Tag von 08 Uhr bis um 1.30 Uhr in der Nacht die Krathong Körbe her, damit ich die Bestellung ausführen konnte. Dann stellte sich heraus, dass ich nur dafür gearbeitet hatte, um von der Polizei verhaftet zu werden“, sagte Orm gegenüber der lokalen Presse.
„Normalerweise mache ich keinen Korb mit einem urheberrechtlich geschützten Charakter. Dieser Kunde betonte jedoch extra, er wolle nur urheberrechtlich geschützte Charaktere. Nach meiner Verhaftung habe ich die ganze Nacht geweint, weil ich noch nie zuvor mit einem solchen Rechtsstreit konfrontiert worden war.
„Ich möchte wissen, warum die Polizei ausgerechnet mir das antun mussten“, sagte der junge Teenager.
Sie sagte, sie habe ihren Krathong aus Brot gemacht und wollte damit nur ihrer Familie helfen, weil ihr Vater Fabrikarbeiter war und keinen hohen Lohn erhielt.
Ihr Vater, Herr Thawatchai Polhaeng, sagte gegenüber der Presse, der Undercover Agent der Polizei habe bei seiner Tochter insgesamt 136 Krathong Körbe mit berühmten Comicfiguren bestellt. Seine Tochter habe einen ganzen Tag lang gearbeitet und schließlich 30 Körbe hergestellt, die sie dann auch geliefert hatte. Der Undercover Agent, der die Krathong Körbe bei seiner Tochter bestellt hatte, erschreckte sie bei der Lieferung und verhängte eine Geldstrafe von 50.000 Baht.
Ihr Großvater sei ein ehemaliger Polizist und habe es später geschafft, das Bußgeld auf 5.000 Baht herabzusetzen, fügte er hinzu.
Polizei Oberst Kachen Setaputta, der Chef der Polizeistation von Muang Nakhon Ratchasima bestätigte gegenüber den Medien, dass der Vorfall tatsächlich stattgefunden habe und dass die Agenten des Urheberrechts und die Polizei an der Operation beteiligt waren.
Die Medien berichteten, das Mädchen habe ihre Körbe für 17 Baht pro Stück verkauft. /
TP-BP
STIN sagt:
7. November 2019 um 2:35 pm
ich denke anders wie du.
Was interessiert die Expats Anarchie auf den Strassen – sie fahren meist gar nicht selbst und wenn sie es tun, wie ich – dann haben sie schon Erfahrung, wie sie
fahren müssen, um zu überleben.
Was interessiert die Expats, ob die Polizei korrupt ist, die meisten die ich kenne – finden es positiv, wenn sie weniger Strafe für ein Verkehrsdelikt zahlen müssen,
oder wenn sie etwas mit Teegeld beschleunigen können.
Wenn man TH so akzeptiert, wie es ist – lässt es sich gut in diesem schönen Land leben.
Was mich persönlich jedoch auch stört, ist das Umwelt-denken der Thais, der Smog im April/Mai – und die leider immer heftiger werdende
Ablehnung der westlichen Expats.
Damit es nicht zu eng wird hab ich die Antwort mal vorgeholt.
Wenn man NordKorea so akzeptiert wie es ist, lässt sich (jedenfalls als Ausländer)
auch dort prima leben.
Natürlich würde ich auch gern im guten alten Thailand leben wo sich Alles
mit ein bisschen Teegeld regeln liess.
Aber dieses soll es ja nach Ansicht dieser Militärdiktatur nicht mehr geben.
Sondern es soll ein neues Thailand mit Recht und Ordnung geben!
Natürlich ist soetwas mit den real existierenden Thai garnicht zu machen.
Die Mehrheit will die Anarchie und Gesetzlosigkeit für sch selber.
Deshalb wird hier ja auch kein einziges Gesetz gegen alle angewendet.
Betroffen sind nur die Regimekritiker und natürlich die verhassten Ausländer.
Die werden mit der engstmöglichen Gesetzesauslegung und mit gefälschten
"Beweisen" verfolgt.
Natürlich kann man mit Bestechungsgeldern auch heute noch in Thailand
viel regeln, aber die Preise sind zu hoch und man verlangt zusätzlich
den Kotau vor einem Unrechtsegime.
Für Thai ist dies vollkommen in Ordnung solange sie selbst
davon profitieren.
Für jemanden mit Selbstachtung und Gerechtigkeitssinn nicht.
Thailand und seine feudale Gesellschaft sind in einem Zustand
wie Frankreich 1789.
Aber es wird keinen Sturm auf die Bastille geben!
Stattdessen hält das Regime durch das bewusste Schüren von Ausländerhass
immer ein Auslassventil für den Unmut der Eingeborenen bereit!
Wenn es sowas 1789 in Frankreich gegeben hätte. hätte es wahrscheinlich
keinen Sturm auf die Bastille gegeben sondern ein Ausländerprogrom!
Aber damals gab es noch nicht viele Ausländer in Paris!
In Thailand gibt es relativ viele aber nur wenige machen den Mund auf
und kritisieren.
Diese sind meistens westliche Farang und die braucht man hier nicht mehr.
In Zukunft sollen Chinesen,Inder, Russen aber auch Iraner,Araber,Afrikaner
die zuhause meist noch schlimmere Regime oder Zustände als hier haben
die unerwünschten kritischen Farang ersetzen.
Natürlich ist für mich auch Hauptgrund die totale Umweltignoranz der Thai.
Ausser dümmlichen Propagandaaktionen ohne Wert gibts hier nix!
Ich war im letzten Dezember ja in BKK als die grosse Smogzeit war.
Selbst bei uns im sonst sauberen und grünen Prawet war es gesundheitsgefährdend.
Man hat nixgelern, man hat nix gemacht weil sonst ja die ganze Thai Wirtschaft
zusammenbricht.In diesem Jahr kam der Smog aus BKK und Chachoensao
bis zu uns aufs Meer! Dabei sind wir 100km von BKK entfernt!
Dann das ständige Gokeln! Nicht nur im Norden in der Landwirtschaft!
Bei uns verbrennen die Fischer all ihren Müll am Strand!
Und die Thai Nachbarn in den teuren grossen Villen neben unserer Halbinsel
lassen die Gartenabfälle verbrennen!
Was den Strssenverkehr angeht: Die Diesel Euro 5 die in D jetzt Fahverbot erhalten
gehörten in Thailand zu den saubersten Dieseln!Obwohl es hier fast nur Neuwagen
gibt!
Thailand ist eine Gefahr für die Umwelt. Mehr als China!
Dabei war dies vor 33 Jahren als ich das erste Mal hier war ganz anders!
Wer hätte das gedacht: 5555.
Nun zeigt sich wieder einmal mehr, dass der Erpressungsversuch des Teenagers durch die Beamten nur die Spitze eines Eisberges ist.
„Offenbar war dies aber kein Einzelfall, wie sich heute (7. November) herausstellte. Wie die Bangkok Post aktuell berichtet, bereiten sich mittlerweile rund 30 weitere Krathong Korb Verkäufer darauf vor, am Donnerstag Erpressungsklagen gegen „Urheberrechtsagenten“ einzureichen, die ebenfalls Krathong Körbe von ihnen bestellten. Auch sie bestanden darauf, dass sie mit geschützten Zeichentrickfiguren ausgestattet waren, und forderten später hohe Geldstrafen von den Heimwerkern. „
Natürlich bemüht man sich gleichzeitig auch darum, möglichst Ausländern den schwarzen Peter zuzuspielen:
„Justizminister Somsak Thepsuthin sagte ebenfalls am Donnerstag, dass sein Ministerium gegen die ausländischen Urheberrechtsinhaber vorgehen werde, falls sie jemals solche Parteien beauftragen, in ihrem Namen in Thailand solche Maßnahmen zu ergreifen.“
http://thailandtip.info/2019/11/07/mehr-als-30-krathong-hersteller-beschweren-sich-ueber-erpressungsversuche-von-urheberrechtsagenten/
Natürlich bemüht man sich gleichzeitig auch darum, möglichst Ausländern den schwarzen Peter zuzuspielen:
„Justizminister Somsak Thepsuthin sagte ebenfalls am Donnerstag, dass sein Ministerium gegen die ausländischen Urheberrechtsinhaber vorgehen werde, falls sie jemals solche Parteien beauftragen, in ihrem Namen in Thailand solche Maßnahmen zu ergreifen.“
Die Täter machen sich selber zu Opfern und Anklägern und natürlich Richtern!
So tun als ob! So ist Thailand heute!
Ich wies bereits darauf hin, dass der Fall nicht nur in den nationalen Medien sondern auch in den sozialen Netzwerken für viel Aufmerksamkeit sorgte.
Die meiste Nutzer fragten sich, ob die Polizei nichts Wichtigeres zu tun habe, als gegen ein 15-jähriges Mädchen zu ermitteln, die von der Polizei ausgetrickst und zu einer Straftat verleitet wurde.
Nun hat sich also auch der Generalissimo dieser Sache angenommen und sagte, die Ermittler müssten sehen, ob es sich hierbei tatsächlich um eine Zufallsoperation oder um einen Urheberrechtsbetrug handelte.
Der Ministerpräsident sagte, die Abteilung für geistiges Eigentum habe bereits klargestellt, dass das Mädchen erpresst worden sei.
Er wies die Abteilung für geistiges Eigentum, die Royal Thai Police (RTF) und die zuständigen Behörden an, ihre Arbeit transparenter auszuführen.
Die stellvertretende Generaldirektorin der Abteilung für geistiges Eigentum, Frau Nusara Kanjanakul, sagte, ihre Agentur sammle jetzt Beweise für den Fall des 15-jährigen Mädchens und werde alle Beteiligten zur erneuten Befragung in ihr Büro bestellen.
Wenn die Inhaberin des Urheberrechts dem Mädchen befahl, die Schwimmkörbe mit den Copyright geschützten Comicfiguren herzustellen, ist das Mädchen nicht schuldig, da es nicht die Absicht hatte, das Urheberrecht zu verletzen.
Außerdem, so fügte sie weiter hinzu, ist das Mädchen dazu berechtigt, rechtliche Schritte gegen den Undercover Agenten einzuleiten, wenn eine Erpressung vorliegt.
http://thailandtip.info/2019/11/07/prayuth-laesst-den-fall-der-15-jaehrigen-wegen-urheberrechtsverletzungen-erneut-untersuchen/
Fazit: der Generalissimo zweifelt noch immer an der Unschuld dieses Teenagers
und Frau Nusara will jetzt Beweise sammeln.
Ja in Thailand ist die Welt noch in Ordnung 555 und deshalb empfiehlt man auch einen armen Mädchen für teures Geld zu klagen.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/1788534/two-women-allege-extortion-by-copyright-agents
Zwei Frauen geben Erpressung durch "Urheberrechtsagenten" an
ja, hier müssten die Gesetze so geändert werden, wie in Deutschland im Jahr 2015.
Also Verbot von Agent provocateurs.
Vorher war es in D leider auch möglich.
Und inwiefern macht das die Situation in Thailand besser? Nennt sich der Blog "Schönes Thailand Info und News" oder "In Deutschland läuft auch nicht alles Richtig"? Nichts von dem was du ständig Anführst hilft auch nur einem einzigen in Thailand.Und ich bin mir auch ziemlich sicher das es auch nicht einen Thai gibt den das auch nur Ansatzweise Interessieren würde.Und das selbe gilt sehr Wahrscheinlich für jeden der hier mit Liest.Du schreibst das Einzigst und Allein für dich selbst. Es ist also total Fehl am Platz.
man sollte schon wissen, ob etwas nur in TH schief läuft, oder ob es weltweit so läuft.
Weil sonst kommt man dorthin, wo berndgrimm heute steht – dass alles nur in TH schief läuft. Ist aber nicht so.
Selbst wenn es bis 2015 so war das Agent Provocateurs auch in D erlaubt waren so haben die sicher nicht gleich die Strafe festgelegt und selbst erhoben bzw. einkassiert. Sondern das kam dann vor Gericht und dort wurde über die Strafe entschieden. Bei der Thai Version handelt es sich schlicht um Erpresser die ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Da besteht ein gewisser Unterschied. Und das solltest du dann auch erwähnen. Das ist etwas das du auch gerne Unterschlägst. Es mag immer etwas ähnliches wo anders auch geben.
ja, weil es das Polizeisystem, wie es in TH gibt – in D nie gab.
Die 15-jährige hätte nicht zahlen müssen, dann wäre es vor Gericht gelandet und vermutlich wäre sie frei gesprochen worden bzw.
wäre die Strafe wesentlich geringer ausgefallen.
Aber gut möglich, dass nun diese Polizisten entfernt werden, auf inaktive Posten oder sonst wohin.
In TH scheint Facebook/Twitter bei solchen Aktionen in der Tat sehr positiv zu sein – hat auch dem Saudi-Mädchen das Leben gerettet.
Dem Bahrain-Fussballer wohl auch.
Jetzt weiss ich auch wehab
STIN so oft auf der Flucht
aus dem Paradies ist.
Nicht nur die Gokelei
und deren Unluft vertreibt ihn!
Er ist auch auf der ständigen
Flucht vor der Thai Realität.
Selbst wenn ich mein Geld
wie er in Thailand verdienen würde könnte ich nicht so
an der Realität hier vorbeischreiben.
Natürlich könnte sowas
wie oben auch in D passieren.
Aber erstens wer würde
soetwas machen und zweitens gibt es in D
immer noch eine
Gerichtsbarkeit die
nicht die Urteile
für ihre Auftraggeber schreiben.
STIN verschweigt hier Eines:
Alles was hier regelmässig
vorkommt kommt in D
vielleicht auch mal vor
aber meistens nur in der
AfD Propaganda oder
der Bild Zeitung.
Und wenn es vorkommt
wird es durch die Gerichte
bereinigt und nicht wie hier
Unrecht zu Recht erklärt!
ich denke anders wie du.
Was interessiert die Expats Anarchie auf den Strassen – sie fahren meist gar nicht selbst und wenn sie es tun, wie ich – dann haben sie schon Erfahrung, wie sie
fahren müssen, um zu überleben.
Was interessiert die Expats, ob die Polizei korrupt ist, die meisten die ich kenne – finden es positiv, wenn sie weniger Strafe für ein Verkehrsdelikt zahlen müssen,
oder wenn sie etwas mit Teegeld beschleunigen können.
Wenn man TH so akzeptiert, wie es ist – lässt es sich gut in diesem schönen Land leben.
Was mich persönlich jedoch auch stört, ist das Umwelt-denken der Thais, der Smog im April/Mai – und die leider immer heftiger werdende
Ablehnung der westlichen Expats.
Wie ich bereits an anderer Stelle bemerkte, bemühen sich in Thailand viele Beamte um entsprechende Profilierung.
Da bildet auch der kleine Landpolizist keine Ausnahme, welcher nun mittels eines sehr konkreten Auftrages ein 15 -jähriges Mädchen in eine Falle lockte.
Eine derartige Verhaltensweise ist einfach nur zum Kotzen.
Diesmal scheint es jedoch in die Hose zu gehen, da mittlerweile sehr viel öffentliche Aufmerksamkeit entstanden ist und selbst die User, welche in fast jedem Rentner einen Kriminellen sehen, zeigen diesmal etwas Mitleid.
Zurück zum Thema.
Da machen 2 Dinge besonders stutzig:
1. Erst will man von dem Teenager anfänglich 50.000,00 Baht und nach Verhandlungen durch den Großvater (einem ehemaligen Polizisten) wird diese Forderung auf 5000,00 Baht abgesenkt.
Rechtssicherheit sieht anders aus, wenn jeder willkürlich entscheiden kann, wie hoch die jeweilige Strafe sein sollte.
Kann ich nur sagen: Thailand wie es leibt und lebt.
2. In vielen zivilisierten Ländern wird die Anstiftung zu Straftaten strafrechtlich geahndet, z.B. in Deutschland gemäß § 26 Strafgesetzbuch, wo es heißt:
„Demnach wird als Anstifter gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt.“
Für Thailand habe ich kein derartiges Gesetz finden können und so werden wir dieses Verhalten auch künftig unverändert erleben dürfen.
richtig, also aufpassen – wenn dir jemand Drogen anbietet. Könnte ein Undercover Polizist sein. Wird bei
Fullmoon-Party oft gemacht.
naja, bis 2015 gab es das auch in D und die Täter wurden verurteilt, auch wenn die Strafe etwas milder ausfiel.
Erst nach 2015 scheint sich da was getan zu haben.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/der-bgh-aendert-seine-rechtsprechung-bei-anstiftung-der-buerger-zur-straftat-durch-polizei_070017.html
Wolf5 schreibt:
Diesmal scheint es jedoch in die Hose zu gehen, da mittlerweile sehr viel öffentliche Aufmerksamkeit entstanden ist und selbst die User, welche in fast jedem Rentner einen Kriminellen sehen, zeigen diesmal etwas Mitleid.
Zurück zum Thema.
Da machen 2 Dinge besonders stutzig:
1. Erst will man von dem Teenager anfänglich 50.000,00 Baht und nach Verhandlungen durch den Großvater (einem ehemaligen Polizisten) wird diese Forderung auf 5000,00 Baht abgesenkt.
Rechtssicherheit sieht anders aus, wenn jeder willkürlich entscheiden kann, wie hoch die jeweilige Strafe sein sollte.
Kann ich nur sagen: Thailand wie es leibt und lebt.
2. In vielen zivilisierten Ländern wird die Anstiftung zu Straftaten strafrechtlich geahndet, z.B. in Deutschland gemäß § 26 Strafgesetzbuch, wo es heißt:
„Demnach wird als Anstifter gleich einem Täter bestraft, wer vorsätzlich einen anderen zu dessen vorsätzlich begangener rechtswidriger Tat bestimmt.“
Für Thailand habe ich kein derartiges Gesetz finden können und so werden wir dieses Verhalten auch künftig unverändert erleben dürfen.
Sehr richtig!
Inzwischen haben sich wohl auch schon andere Opfer dieser
agents provocateurs gemeldet:
Two women allege extortion by 'copyright agents'
Same people who fined 15-year-old girl, they say
published : 6 Nov 2019 at 13:33
NAKHON RATCHASIMA: Two women have told police they were extorted by the same people who tricked a teenage girl into making krathong floats featuring copyright cartoon characters, and then arrested and fined her.
Meanwhile, Justice Minister Somsak Thepsuthin has ordered local officials to provide assistance to the schoolgirl fined for copyright violation, and a TV report identified the "agent" who led police to the young girl as a motorcycle driver.
Meena Sapsarp, 25, and Pitchaya Kaesungnoen, 19, on Wednesday filed their extortion allegation with police at Muang station on Wednesday.
Ms Meena said she was arrested on Oct 31 for making krathong baskets with famous cartoon characters. She told police the man claiming to be a copyright agent had imposed a fine of 70,000 baht, but she did not have that much money. After negotiations, she paid a fine of 30,000 baht – which she had to borrow from a neighbour.
Egal ob es die gleichen oder andere "Polizisten" waren,
dies ist wie die Thai Polizei "arbeitet" und ihre Arbeit ist
sicherlich keine "Polizeiarbeit"!
Und wenn jetzt eventuell sogar diese Leute "bestraft" werden,
verantwortlich sind ihre Chefs die ihre subalternen Bauernopfer
beauftragen Geld zu machen und "Erfolge" vorzulegen!
Wer die Kriminalität in Thailand bekämpfen will
muss zuerst mal mit der Bekämpfung der Kriminalität
innerhalb der Thai Polizei anfangen.
Die ständige Präsentation von billigen Bauernopfern
ist dabei mehr als Kontraproduktiv!
Solange keine Chefs bestraft und vor Allem entfernt werden
ist Alles nur wieder Thai Soap!
wegen ein paar schwarzen Schafen die gesamte Thai-Polizei zu diskreditieren ist naiv.
Dann müsste ich behaupten, in D wären alle Polizisten, also die gesamte Polizei Verbrecher, nur weil mal eine rechtsradikale Polizei-Truppe aus Hessen
die Tochter einer Anwältin mit „abschlachten“ bedrohte oder weil es auch bei der deutschen Polizei Rechtsextreme und auch Freibürger gibt.
Sind Einzelfälle….
Nur bin ich mit dir einer Meinung, was die Verkehrspolizei betrifft, die taugt nix. Schlecht ausgebildet, schlecht bezahlt und kaum
motiviert.
Aber die oberen Chargen sind schon soweit in Ordnung.
Extremst Lächerlich deine Aussage das die oberen Chargen bei der Polizei in Ordnung wären. Umgekehrt trifft es eher. Der Fisch beginnt vom Kopf her zu stinken trifft bei der Thai Polizei absolut zu. Da wär nur als Beispiel der ausufernde Handel mit Beförderungen. Da haben die unteren gar nicht die Möglichkeiten dazu. Und auch hier zum x-ten Male. Dein ständiges "Aber das gibt es wo anders auch" hilft niemanden in Thailand. Aber mir ist klar das du ein konkretes Eigeninteresse daran hast alles in Thailand zu verharmlosen und als "Ist doch alles nur Halb so Wild" darstellen willst(musst). Du betreibst ja einen Legal Service. Dieser wird eher weniger Chinesen oder Inder als Kunden haben sondern mehr Europäer,womöglich speziell Deutsche. Kann mir gut vorstellen das an eurem Büro steht "Wir sprechen Deutsch".Und ohne Neue Zuwanderer oder zumindest "Liebeskasper"aus Europa werden die Geschäfte eher weniger werden. Es sollte sich also jeder Bewusst sein das alles was du hier so Ablässt aus Eigennutz geschieht und nichts davon Objektiv ist.
ja, die oberen können schon was. Voran bei Kripo, DSI, Sonder-Polizei, wie Intarat, Narasuan usw.
Weniger korrupt, gut ausgebildet.
Du meinst vermutlich wieder die normale Polizei – die ist korruot, aber können tun die auch was.
Was für eine Sauerei. Der "Polizist" hat sich übrigens Strafbar gemacht. Das nennt sich Verleitung zu einer Straftat. Hinzu kommt das er das wohl aus Eigennutz gemacht hat. Entweder um sich zu bereichern(er verlangte ja zuerst von einem 15 Jährigen Kind 50000 Baht) oder um einen "Erfolg" bei seiner Arbeit zu konstruieren. Es gehört hier nur einer Bestraft und das ist der "Polizist". Diesen sollte man sofort aus dem Staatsdienst entlassen und jegliche Pensionsansprüche müssen gestrichen werden. Eingedenk dessen das in Thailand überall und ständig Urheberrechtsverstösse stattfinden die niemand Ahndet weil man ja genug Schmiergeld bezahlt ist dieser Fall ein Skandal.
How low can you go?
In Khaosod wird die Geschichte ganz anders dargestellt:
Copyright Troll Demands 50,000 Baht From 15-Year-Old Cartoon Krathong Maker
By
Tappanai Boonbandit, Staff Reporter
November 5, 2019 6:07 pm
NAKHON RATCHASIMA — A local copyright holder of Japanese cartoon character franchise said Tuesday it was not behind an alleged attempt to extort a 15-year-old girl of 50,000 baht for copyright infringement.
T.A.C. Consumer PCL, who holds a copyright for San-X products in Thailand, denies involvement with the sting operation in Korat, in which a man identified himself as a copyright agent and threatened the girl’s family to pay a damage fee of up to 50,000, or face prison terms. The news has sparked widespread anger on social media, where some business owners said they were also victims of a similar scheme.
The girl said the man ordered 136 krathongs, or traditional floats for the upcoming river festival, decorated with cartoon characters from her on Friday. But once the first batch of delivery was made, the customer identified himself as a copyright agent and called the police, according to her father, Thawatchai Polhaeng.
Once she was brought to the police station, Thawatchai said, the self-identified agent demanded a payment of 50,000 baht for copyright infringement or face criminal charges that could land her in jail. He said they eventually settled for a sum of 5,000 baht.
Jetzt mal ganz abgesehen davon welche Story weniger erlogen ist
sieht man die volle kriminelle Kapazität der Thai Polizei.
Mit 15 in den Knast? Die Thai Polizei braucht offensichtlich Frischfleisch!
das ist die Frage: war es nur ein übereifriger Polizist, oder war es tatsächlich die Polizei.
Wird man vll nun bald wissen, weil der Fall schlägt hohe Wellen und das mag die Polizei eigentlich gar nicht.