Bangkok: Ab 1. Januar keine Plastiktüten mehr in Einkaufszentren

Ab dem 1. Januar nächsten Jahres werden große Einkaufszentren und Convenience-Stores ihren Kunden keine Einweg-Plastiktüten mehr aushändigen. Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt hat eine Kampagne zur Förderung des Verbots von Plastiktüten auf der Silom Road gestartet und Familien ermutigt, beim Loy Krathong Festival nur einen einzigen Krathong für die ganze Familie zu benutzen, um Abfall in Kanälen und Flüssen zu reduzieren.

Das Department of Environmental Quality Promotion (DEQP) hat eine Aktion in privaten Unternehmen gestartet, um das Angebot von Einweg-Plastiktüten einzustellen. Die Aktion fand vor dem Gebäude des United Centers in der Silom Road sowie vor Soi Lalai Sap statt und ermutigte die breite Öffentlichkeit, Mehrweg-Tragetaschen zu benutzen, anstatt Einweg-Plastiktüten aus den Läden zu erhalten.

Ab dem 1. Januar 2020 wird es in 46 großen Einkaufszentren und Convenience-Stores keine Einweg-Plastiktüten mehr geben, mit dem Ziel, solche Tüten bis 2021 aus Thailand zu verbannen.

Die Eröffnungszeremonie der heutigen Veranstaltung wurde vom Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, Warawut Silpa-archa, geleitet.

„Wenn wir Plastiktüten reduzieren und weglassen können, werden wir das Plastikmüllvolumen um die Hälfte reduzieren. Die teilnehmenden Unternehmen müssen sich nicht mehr um die Erzeugung von Plastikmüll sorgen. Dies wird auch dazu beitragen, die Kosten Thailands zu senken“, sagte Warawut und fügte hinzu, „wir möchten unsere 60 Millionen Menschen daran erinnern, dass bis zum Ausscheiden nur noch etwa 50 Tage verbleiben, um zur Veränderung und Erhaltung unserer Umwelt beitragen zu können. Heute ist ein sehr guter Start.“

Für den bevorstehenden Loy Krathong-Tag am 11. November wird die Öffentlichkeit in diesem Jahr gebeten, nur einen Krathong pro Familiengruppe schwimmen zu lassen, um Abfall in Flüssen und Kanälen zu reduzieren und die Umweltbelastung dort zu minimieren. / WB-NNT

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.