(STIN) Die thailändische Polizei hat ein australisches Mitglied der Hells Angels-Bande festgenommen, der wegen Drogendelikte in Westaustralien gesucht wird.
Die Polizei gab an, Luke Anderson am Donnerstag verhaftet zu haben, nachdem sie sich mit Vertretern der australischen Botschaft wegen des Problems mit den Motorradbanden getroffen hatte. Sie sagen, dass sie sein Visum widerrufen haben und ihn deportieren werden.
„Wir haben die Australier informiert und sie haben Beamte geschickt, um ihn aus Thailand zu eskortieren, um Anklage in Australien zu erheben“, sagte Generalmajor Archayon Kraithong, Kommandeur der Abteilung 3 des Einwanderungsbüros.
„Wir glauben, dass er wahrscheinlich mehr als einen ausstehenden Haftbefehl offen hat.“
Die Polizei teilte Reportern bei einer Pressekonferenz am Montag in Bangkok mit, dass der Haftbefehl auf das Jahr 2017 datiert, jedoch keine Einzelheiten enthielt.
Sie sagten, Anderson habe mit seiner thailändischen Freundin in Pattaya gelebt, einer Küstenstadt, die für Verbrechen und Korruption berüchtigt ist.
Laut einer Pressemitteilung der thailändischen Polizei wurde Anderson in Australien mehr als 20 Mal verhaftet, unter anderem wegen des Besitzes illegaler Waffen und Drogen.
Ein Beamter bestätigte auch, dass Anderson im September 2016 an einem gewaltsamen Angriff auf zwei thailändische Brüder in Pattaya beteiligt gewesen war, zusammen mit zwei anderen australischen Motorradgangmitgliedern.
„Vor einigen Jahren hat er ein Verbrechen begangen, indem er einen thailändischen Staatsbürger angegriffen hat“, sagte Archayon.
Er sagte, Anderson stehe auch im Verdacht, „am illegalen Handel mit Drogen und Waffen beteiligt zu sein und Thailand als Treffpunkt zu nutzen, um Aktivitäten in Australien zu arrangieren. Wir betrachten ihn als eine gefährliche Person.“
Der australische Chef der Hells Angels in Pattaya, Wayne Schneider, wurde 2015 zu Tode geprügelt und in einem flachen Grab beigesetzt, das als drogenbedingter Streit galt.
Der Australier Antonio Bagnato wurde wegen Mordes verurteilt und zum Tode verurteilt, aber das Urteil wurde umgewandelt.