Ein stellvertretender Bürgermeister von Pattaya hat kategorisch gesagt, dass der Tourismus in Pattaya in echten Schwierigkeiten steckt.
Die Versuche der TAT, mit Zahlen über eine Neujahrs-Wiederbelebung, die gestern veröffentlicht wurden, Optimismus zu wecken, repräsentiert nicht die Realität vor Ort. Zumindest in Anbetracht auf den Beginn der Hochsaison.
Seit Mitte des Monats sind die Belegungsraten in Pattaya-Hotels um 20% niedriger als erwartet. Normalerweise wären die Hotels zu dieser Jahreszeit voll, sagte er.
Dafür gebe es eine Reihe von Gründen: Es gebe immer mehr Hotels, aber viel weniger Besucher, und die Weltwirtschaft spiele eine wichtige Rolle.
Die Chinesen und Koreaner entscheiden sich zunehmend für Vietnam. Er sagte, 2% hätten dies bereits getan, und die Chinesen seien die größte Gruppe in Pattaya, was ernsthafte Auswirkungen habe.
Touristen sparen ihr Geld im aktuellen Wirtschaftsklima und reisen weniger in großen Gruppen.
Er sagte, es gebe noch einen Lichtblick: Die Inder. Die indischen Besucher stellen die zweitgrößte Anzahl von Besuchern in Pattaya vor den Russen.
Inder reisen aufgrund ihrer lebhafteren Wirtschaft und viele kommen in Gruppen von 20 bis 30 Personen nach Pattaya. Meist sind es männliche Inder.
Manoch wiederholte Behauptungen aus anderen Quellen, dass Inder 10.000 Baht pro Tag ausgeben – doppelt so viel wie die Chinesen.
Sie werden durch Anreize, lockere Visabestimmungen und den häufigen Hochzeiten im Königreich ermutigt, nach Thailand zu kommen, sagte er.
Die Geschichte auf der Sophon Cable TV Website auf Facebook wurde ausführlich kommentiert und geteilt.
Wenn stin sagt:
„Fuhr mal von Mae Sai eine Zeitlang hinter einem langen chin. Konvoi – der aus China kam, hinterher.
Fenster auf und Plastiktrinkbecher einfach rausgeworfen, dann folgten Plastiktütchen uvm. – alles einfach raus.“
ist dies leider nicht nur für Chinesen zutreffend, sondern gilt für alle Arten von Billigtouristen, welche als Mob mittels billiger Gruppenreisen über die Länder herfallen.
Und da Thailand so nah und so billig ist, wird es für die Chinesen der unteren Einkommensklassen weiterhin sehr attraktiv bleiben.
Wovon in dem Beitrag die Rede ist und von dem mehr und mehr Länder partizipieren wollen, sind jene Art von Touristen, welche sich auch zu benehmen wissen:
„Gemeinsam im Eiltempo durch Europa zu touren ist für viele Chinesen nicht mehr erstrebenswert.
„Gruppenreisen sind definitiv out“, heißt es in dem soeben veröffentlichten „Chinese International Travel Monitor 2018“, der vom Buchungsportal hotels.com herausgegeben wurde.
Danach reisen inzwischen zwei Drittel der chinesischen Touristen alleine oder im Familienkreis.
Europa gewinnt an Attraktivität.
„Asien ist nicht mehr die bevorzugte Reiseregion“, heißt es im Travel Monitor.
Stattdessen stehen Europa, Nord- wie Südamerika und Australien oben auf dem Reiseplan.“
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/reise/tourismus-der-tourist-aus-china-hat-sich-veraendert-a-1222887.html
das mag sein bzw. in Zukunft auch so passieren.
Nur fällt derzeit als Masse nur der Chinese über Thailand her.
Man will zwar Inder anlocken, aber soweit sind die noch nicht, dass die in solchen Massen nach TH kommen, per Auto sowieso nicht.
Das können nur die Chinesen, die aus Sicherheitsgründen durch Burma nach TH in Konvois fahren.
das sind dann aber eher die chin. Geschäftsleute – also Oberschicht, weil ich kenne Sydney, dass ist für einen einfachen
chin. Arbeiter/Angestellten mit 1o Tagen Urlaub im Jahr, nicht zu stemmen.
Asiatischer Tourismus: Die nächste Generation chinesischer Globetrotter
Das China Outbound Tourism Research Institute (Chinesisches Forschungsinstitut für Auslandstourismus) schätzt, dass chinesische Bürger im Jahr 2018 163 Millionen Auslandsreisen unternommen haben.
Die Weltorganisation für Tourismus der Vereinten Nationen schätzt, dass die Chinesen im Jahr 2018 ungefähr 277 Milliarden USD im Ausland umgesetzt haben.
Das ist praktisch doppelt so viel wie die extravaganten 144 Milliarden USD der Amerikaner.
Es wird erwartet, dass die Chinesen im Jahr 2025 462 Milliarden USD im Ausland ausgeben werden, was fast dem nominalen BIP von Belgien oder 70 % des schweizerischen BIP entspricht.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass weniger als 10 % der chinesischen Staatsbürger einen Reisepass haben.
Diese erstaunliche Zahl ist ein Hinweis auf das mögliche Wachstumspotenzial der weltweiten Touristikbranche.
https://www.nzz.ch/promoted-content/asiatischer-tourismus-die-naechste-generation-chinesischer-globetrotter-ld.1526530
Fazit: es ist noch sehr viel Luft nach oben und so können sehr sehr viele Länder vom chin. Tourismus profitieren.
das ist eben die Frage, ob die Länder – die von den China-Massen überrollt werden, letztendlich dann wirklich profitieren.
Chinesen sind nicht bekannt dafür, auf die Umwelt der Gastländer zu achten, auf die Kultur sowieso nicht.
Fuhr mal von Mae Sai eine Zeitlang hinter einem langen chin. Konvoi – der aus China kam, hinterher.
Fenster auf und Plastiktrinkbecher einfach rausgeworfen, dann folgten Plastiktütchen uvm. – alles einfach raus.
Wünsche den Ländern – die die Chinesen-Massen ertragen müssen, viel Glück.
Ich möchte nicht abstreiten dass die Leute im Norden
eventuell auch Heute noch disziplinierter und
umweltbewusster sind als im Rest Thailands.
Aber, nur ein kleines Beispiel .
Bei uns gibt es garkeine ausländischen Touristen
auch keine Chinesen. Und trotzdem ist unser Strand
jede Woche voll mit echt thailändischen Müll
aus dem Alltag. Nicht aus Pattaya und auch nicht
aus Bang Saen!
Dabei haben wir eine hervorragende Müllabfuhr.
Aber die kostet eben etwas Geld.
Daran sparen auch die Thai Millionäre und Milliardäre
in unserer Umbebung und werfen den Müll lieber
auf unsere Soi oder über den Zaun zum Nachbarn!
ja, da kannst du recht haben – sah ich in Rayong, wenn zu Songhkran die Massen aus Bangkok einfallen und dort 3 Tage am
Strand campieren, auf Pickups schlafen usw. – danach sieht es aus, wie nach einem Tornado.
macht bei uns keiner. Wird alles in schwarze Müllsäcke für die Haustür gestellt und wöchentlich abgeholt, bei
derzeit noch 20 Baht im Monat. Da muss keiner den Müll irgendwo hin werfen.
Daher auch alles recht sauber.
Es ist ja nicht nur Pattaya:
Not enough tourists for Koh Samui hotels
Oversupply has operators struggling
published : 17 Dec 2019 at 07:15
Foreign tourists lounge on Chaweng beach on Koh Samui. (Photo by Supapong Chaolan)
Hoteliers in Koh Samui are suffering from oversupply, dragging down the occupancy rate.
The occupancy rate on the island during the final quarter this year, as of Dec 20, has plunged to 30% from 50% in the same period of 2018, said Vorasit Pongkumpunt, president of the Tourism Association of Koh Samui.
During the last two weeks of December, the occupancy rate should rise to 90%, putting it at 50% for the year.
Koh Samui war mal eine wunderschöne Insel. Wirklich nahe am Paradies!
Ich war schon dort lange bevor der Flugplatz gebaut wurde.
Lang, lang ists her.Der private Flughafen ist heute noch der mit Abstand
schönste Thailands und einer der schönsten Flughäfen weltweit.
Aber sonst?
Ich habe mich immer gefragt wie lange die Leute sich dort
den Nepp und die mafiösen Zustände bieten lassen.
Lang gedauert hats ja.
Und natürlich sind die dortigen Behörden nicht Willens die Realität
zu sehen.Da wird von Weltwirtschaft und Wirtschaftskrieg gefaselt.
Nein liegt Alles an Edelthai.Der Tourismus boomt weiter weltweit.
Der Tourismus ist auf Mallorca,Ibiza, und den Kanaren zurückgegangen
weil man die Hotels und Anlagen verfallen liess.
Genauso ist es auch auf Koh Samui und dazu kommen Nepp und Mafia.
Wem kann man denn noch was glauben!??
In den Foren wird immer mehr Müll verbreitet!
Bis vor Kurzem hatten nur 70mio Chinesen einen Pass und sie haben grundsätzlich nur 5Tage Erholungsurlaub!
Alleine die Deutschen machen jährlich 70.000.000 mal Urlaub, der im Schnitt deutlich länger ist, als der der Chinesen.
Sie geben dabei 1/7-1/5 des thailändischen BIP aus.
ja, vor allem wenn du schreibst. Auch hier wieder nachweislich alles Lügen.
Ausserdem heisst es beim Farang nicht: es kamen doppelte soviele Chinesen, sondern: es sollen kommen….
Kommen aber nicht.
nein, 2018 hatten 130 Millionen Chinesen einen Reise-Ausweis(Pass) – weil genau 130 Millionen Chinesen ins Ausland gefahren sind.
2020 wird es schon 200 Millionen Chinesen mit Reiseausweis geben.
https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/tourismusbranche_200_millionen_chinesische_touristen/
auch hier nur die halbe Wahrheit. Bei den 70 Millionen Urlaube, sind auch die mit mind. 5 Tage dabei. Also auch Urlaube, wie die bekannten
3-Tages Städtereisen nach London, Paris usw.
Auch stimmt es nicht, dass die Chinesen nur 5 Tage Urlaub hätten, sie haben mind. 10 Tage und es gibt 11 Feiertage.
Wenn man also das mit Brücken-Tage macht, kann man schon 2-3 Wochen Urlaub rausholen – dazu gibt es dann in China noch die
Option, den Urlaub doch unbezahlte Tage zu verlängern. Geht in TH auch, hat meine Schwiegertochter auch gemacht.
Chinesen sind aber auch nicht der Typ von Urlauber, der 3-4 Wochen am Strand brutzelt, sich in Bars rumtreibt usw.
Die machen lieber 2-3x Urlaub in verschiedenen Ländern und goutieren Sightseeing.
Erste Anmerkung: Obiges Foto stammt nicht aus Pattaya!
Selbst der eigentlich noch relativ ordentliche Strand in Jomtien
sieht aus wie im Foto unten.
Zweite Anmerkung: Pattaya ist glücklicherweise nicht Thailand!
Die Strandvermüllung schon.
Zum Bürgemeister Deputy in Pattaya (auch aus der Khunpluem Familie?):
Macht die Beach Road und die Sai Song und die Sois dazwischen
zur Fussgängerzone auch ohne Motosai und lasst den Müll täglich
umquartieren , dann kommt vielleicht auch nochmal ein normaler Tourist!
Aber: Ein normaler Tourist lässt sich nicht so gut ausnehmen wie eure Spezies!
Dies ganze Gejammere ist natürlich nur eine dümmliche Show ohne Wert:
Was die TAT Thais wollen ist das Geld der blöden Touris.
Die Leute selber sollten lieber zu Hause bleiben wenn sie auch noch einen
Gegenwert verlangen.
Es geht nicht um Chinesen ,Inder oder Russen.
Thailand braucht Touristen die keine Ansprüche stellen und die man schnell
von ihrem Geld befreien kann.
Sextourismus ist da gerade richtig.
Thailand braucht Neulinge denen man was vom Thai Kultur Elefanten
erzählen kann und Leute die auch wirklich auf jeden Keu reinfallen!
Was die Chinesen angeht:
2018 waren mehr Chinesen beim Erzfeind in Japan als beim treuen Vasallen Thailand!
Weil die Japaner wirklich Gastfreundlich sind und die Ausländer nicht
ausnehmen sondern im Gegenteil billigere Preise für Touris machen
weil Japan so teuer ist.
Aber auch in Japan gibt es Kapazitätsgrenzen. Auch bei der eigenen Bevölkerung
was die Aufnahmefähigkeit von Fremdartigen angeht.
Als ich in den 80er Jahren in Japan war, waren nie mehr als ein paar Tausend
Nichtjapaner im Lande.Heute sind es Millionen.
Aber zurück zur Selbstbedauerung in Thailand:
Wenn man nicht international konkurrenzfähig wird, bleibt man zurück.
Nein, die Chinesen kommen nicht nicht mehr weil an und zu mal 50 versenkt
oder 30 an die Wand genagelt werden.
Sie kommen nicht mehr weil man hier keinen Gegenwert für sein Geld bekommt
weil man an jeder Ecke beschissen wird und die Regierung ausser
dümmlichen Shows nix gegen das Touri versenken oder in die Botanik nageln
unternimmt.Gegen das Bescheissen sowieso nicht.
Die Inder sind offensichtlich im eigenen Land noch schlimmeres gewöhnt.
Da dauert es länger bis man die erfolgreich vertrieben hat.
Aber die heutigen Thai schaffen das!