Autofahrer, die die rechte Fahrspur einer Autobahn mit mehr als vier Fahrspuren benutzen und dabei mit einer Geschwindigkeit von weniger als 90 km / h unterwegs sind, müssen in der Zukunft vielleicht mit einem Bußgeld rechnen, da es sich nach der Meinung des Verkehrsministeriums um eine Straftat handelt.
Verkehrsminister Saksayam Chidchob dessen Familie für seine Rennstrecke im Isaan (Buri Ram) bekannt ist, hatte bereits im Juli 2019 angekündigt, dase er das Tempolimit auf allen großen Straßen und auf den Hauptstraßen in Thailand auf 120 km/h erhöhen will.
Verkehrsminister Saksayam sagte weiter, dass dies vor allen Dingen den Verkehrsfluss verbessern würde. Die meisten Unfälle ereigneten sich auf zweispurigen Straßen und waren auf schlechtes Fahren zurückzuführen, fügte er weiter hinzu.
Verkehrsminister Saksayam Chidchob sagte am Montag (13. Januar 2020), dass die Idee der Festlegung der Mindestgeschwindigkeit für das Fahren auf der rechten Spur in Betracht gezogen wird, zusammen mit einem Vorschlag, die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 120 km / h zu erhöhen. Gleichzeitig will er auch noch andere Autobahngesetze erhöhen, fügte er weiter hinzu.
Er machte dabei geltend, dass die Regelung der maximalen und minimalen Fahrgeschwindigkeit eine bessere Sicherheit gewährleisten und die Verkehrsbelastung verringern solle.
Verkehrsminister Saksayam rechnet damit, dass die neue Verkehrsregelung bereits im Februar dieses Jahres Inkrafttreten könnte.
Das Highways Department hat die Notwendigkeit hervorgehoben, unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für verschiedene Verkehrsspuren festzulegen, was nach seiner Ansicht dazu beitragen wird, den Spurwechsel und die durch einen plötzlichen Spurwechsel verursachten Unfälle zu verringern.
Unfälle, die durch plötzliche Spurwechsel verursacht werden, machen 30 % der Verkehrsunfälle oder rund 5.000 Unfälle pro Jahr aus, fügte er hinzu.
Einige Abschnitte von Straßen, wie zum Beispiel die Chonburi Autobahn, haben bereits eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km / h. Dies würde jedoch, wenn sein Vorschlag angenommen wird, gleichzeitig auch für alle Abschnitte und für alle großen Straßen im ganzen Land gelten, fügte er hinzu.
Das Verkehrsministerium wird zunächst die Polizei konsultieren, um die diesbezüglichen notwendigen Änderungen vorzunehmen.
Verkehrsminister Saksayam schlägt weiterhin auch eine Senkung der Gebühren für Schnellstraßen, Autobahnen und Mautstraßen vor. Er möchte damit die wirtschaftliche Belastung der Öffentlichkeit verringern. Verkehrsminister Saksayam geht dabei von einer Senkung der Gebühren von 5 – 10 Baht aus. /TP-PBS
Selbst der blöde Söder wäre als Verkehrsminister in Thailand noch ein Quantensprung an Intelligenz gegenüber Newins Bruder
der verzweifelt versucht bei den Schlammfressen irgendwie durch hirnlosen Populismus zu punkten!
Ich wäre natürlich froh wenn die herrlichen und dämlichen Thai
Autolenker auf der rechten Spur wenigstens nicht anhalten würden
um ein Selfie zu machen.
Die Geschwindigkeit auf Thailands Strassen ist nun wirklich das
kleinste Problem.
Hier fährt jeder so schnell wie er will und wie sein Auto und die Physik
es zulassen.
Ja, natürlich gibt es einige Radarfallen, aber die dienen ausschliesslich
dem Abkassieren und keinesfalls der Verkehssicherheit.
Da zahlt auch jeder das Gleiche, egal ob er 123 oder 178 fährt.
Aber Newins Bruder will die allseits Unterbelichteten ja noch mehr
zum "Rasen" verleiten!
Die Tollways haben in der Regel 6 Fahrspuren und fast keinen LKW Verkehr.
Was ihnen fehlt ist eine Haltespur Links, sowas wäre notwendiger!
Na ja und Fahrer die möglichst nicht besoffen ,bekifft oder High von Thainess
darauf fahren.Und die nur dann auf den Easy Pass Schleusen fahren
wenn sie auch wirklich einen Easy Pass haben und nicht nur den Verkehr
blockieren!
Und egal was auch immer hier "bestraft" werden soll:
Was hier fehlt ist eben eine Polzei die es durchsetzt.
Gegen jeden und nicht nur gegen Ausländer!
so blöd ist der Söder gar nicht. Bayern gilt als sicherstes Land in D, wirtschaftlich sowieso der Rest-Republik weit überlegen und
auch so läuft in Bayern alles recht gut.
Tschuldigung , war ein Lapsus meinerseits!
Ich meine natürlich nicht den plötzlich grün gewordenen
CSU König von Bayern sondern den CSU
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer!