Thailand war der größte Schrittmacher im Demokratie Index 2019 der Economist Intelligence Unit (EIU). Es stieg in der Weltrangliste um 38 Plätze nach oben und entwickelte sich eher zu einer „fehlerhaften Demokratie“ als zu einem „hybriden Regime“, berichtet die Bangkok Post.
„Die größte Veränderung in Asien war in Thailand zu verzeichnen, wo im März 2019 erstmals seit dem Militärputsch im Mai 2014 Wahlen stattfanden. Die Wähler hatten eine Vielzahl von Parteien und Kandidaten zur Auswahl, die zur Wiederherstellung einiger Parteien beitrugen. Laut dem Bericht der EIU wurde dabei auch das öffentliche Vertrauen in den Wahlprozess und in das politische System wieder hergestellt“.
„Die Wahlen haben zu einer Verbesserung der Punktzahlen in allen fünf Kategorien des Demokratie-Index geführt, aber der stärkste Anstieg wurde für den Wahlprozess und den Pluralismus verzeichnet“.
In der Rangliste vom Mittwoch (22. Januar) belegte Thailand den 68. Platz von 167 Ländern mit einer Gesamtnote von 6,32 von 10. Das Land erhielt 7,42 Punkte für den Wahlprozess und den Pluralismus, 5,36 Punkte für das Funktionieren der Regierung, 6,11 Punkte für die politische Partizipation, 6,25 Punkte für die politische Partizipation und 6.47 Punkte für die bürgerlichen Freiheiten.
Dem Bericht zufolge war 2019 ein Testjahr für die Demokratie in Asien. Hongkong rutschte im Jahr 2019 aufgrund einer Verschlechterung der politischen Stabilität um weitere drei Plätze von Rang 73 auf Rang 75 ab.
Thailand ist jetzt nur eine „fehlerhafte Demokratie“, sagt der aktuelle Bericht der EIU.
In der Zwischenzeit fiel Indien um 10 Plätze auf den 51. Platz. Die Hauptursache für den demokratischen Abrutsch war eine Erosion der bürgerlichen Freiheiten im Land.
Die durchschnittliche regionale Punktzahl in Asien lag bei 5,67 Punkten, ein weiteres Beispiel für die Schwierigkeiten bei der Einrichtung und Festigung der Demokratie in vielen Entwicklungsländern.
Unter den 167 Ländern wurden 22 als voll demokratisch eingestuft, was rund 5,7 % der Weltbevölkerung ausmacht.
Thailand steigt in der globalen Rangliste des Democracy Index 2019 der Economist Intelligence Unit um 38 Plätze auf Rang 68 von 167 und wird eher zu einer „fehlerhaften Demokratie“ als zu einem „hybriden Regime“. (Grafik: Die Economist Intelligence Unit)
Inzwischen wurden 54 Länder als fehlerhafte Demokratien eingestuft, was 42,7 % der Weltbevölkerung entspricht. Siebenunddreißig Länder wurden zu Hybriden (16 % der Weltbevölkerung) und 54 zu autoritären Regimes (35,6 % der Weltbevölkerung) erklärt.
Das Land mit der höchsten Punktzahl in Asien war Neuseeland (9,26 Punkte), das seinen vierten Platz in der Weltrangliste beibehielt, während der hartnäckige Rückstand auf Nordkorea (1,08 Punkte ) den 167. Platz einnahm. Australien und Neuseeland sind die einzigen zwei „vollständigen Demokratien“ der Region. Südkorea und Japan stehen kurz davor, den Status einer „vollen Demokratie“ zu erlangen, blieben jedoch 2019 „fehlerhafte Demokratien“.
Während China auf den 153. Platz zurückfiel, fiel der Rang in Singapur von 66 auf den 75. Platz. Die Einführung eines „Fake News“ -Gesetzes in Singapur habe zu einer Verschlechterung der bürgerlichen Freiheiten im Stadtstaat geführt, sagte die EIU.
Seit 2006, als die EIU mit der Erstellung des Demokratieindex begann, hat die Region Asien und Australasien die weltweit größten Fortschritte aller Regionen erzielt. Sie liegt jedoch weiterhin hinter Nordamerika (8,59 Punkte), Westeuropa (8,35 Punkte) und Lateinamerika (6,13 Punkte) zurück.
Die Region machte im Jahrzehnt bis 2016 rasche Fortschritte und erreichte in diesem Jahr einen Durchschnittswert von 5,74 Punkte. Die durchschnittliche regionale Punktzahl ging jedoch 2017 deutlich zurück und blieb 2018 / 19 unverändert. / TP-EIU
Da Thailand bereits den hervorragenden Platz 101 in der Rangliste des CPI 2019 einnimmt, ist es auch kein großes Problem, diesen noch weiter zu verbessern555.
Wahrscheinlich auch deshalb wurden die neuen Regeln der Bürgerbeauftragten erlassen, welche nach Auffassung der „Bangkok Post“ eine Torheit sind.
„Die neuen Reisebestimmungen des Office of Ombudsman, die es den Ehepartnern des Bürgerbeauftragten ermöglichen, auf Reisen ins Ausland Tagegelder und andere Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, haben heftige Kritik, wenn nicht sogar öffentlichen Ärger hervorgerufen.
Das Amt des Bürgerbeauftragten gefährdet seinen Ruf, indem es zweifelhafte Vorschriften erlässt, die eindeutig bereits eine Prüfung verdienen.“
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1848704/ombudsmens-new-rules-a-folly
Fazit: wenn die Regierung nun einmal so viel Geld hat, warum soll es dann nicht auch mit vollen Händen ausgegeben werden.
@STIN: …Bei den Linken ist das natürlich normal, die sollten lieber dafür sorgen, dass nicht immer mehr Linksradikale aus den Löchern kommen. Gerade wieder eine linksextreme Plattform verboten…
Oh my Buddha… kommst Du jetzt mit Sprüchen wie unser liebster 'Rotkäppli Trump' nur von der andern Seite? Wie viele linksextreme Seiten wurden denn geschlosssen – und wie viele Nazi-Seiten und Rechts Extreme?
es ist leider Fakt, gibt auch schon Meldungen und Analysen darüber, warum die Linksradikalen nun heftiger werden.
War ja lange Zeit Ruhe.
Ja, wieviele rechte Seiten werden denn wirklich geschlossen – auch noch vom Obersten Gericht?
Bei den Linken fällt das halt nun mehr auf, weil es Jahre lang ruhig bei denen war.
Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen.
Endlich spricht eine deutsche Partei mal aus, was auch viele Farangs in Thailand denken.
Hoffentlich folgen diesen Worten auch Taten.
„2016 hatte das Militär in einem umstrittenen Volksentscheid eine Verfassungsänderung durchgesetzt, die die Befugnisse des Militärs stark ausgeweitet hat.
Die Wahlen im März 2019 waren eine Farce und haben in keiner Weise demokratischen Standards entsprochen.
Dennoch konnte die Opposition eine beträchtliche Zahl an Sitzen im Parlament gewinnen.
Das allein beweist, wie groß der Wunsch nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der thailändischen Gesellschaft ist.
Statt die Menschenrechte zu stärken, hat das Militär die Verfolgung von politischen Oppositionellen sowie die Einschränkungen politischer und ziviler Rechte seit den Wahlen sogar noch intensiviert.
Die Militärdiktatur darf nicht legitimiert werden, indem Verhandlungen über Partnerschafts- oder Freihandelsverträge wieder aufgenommen werden.
Die Bundesregierung und die Europäische Union stehen in der Pflicht, die demokratischen Kräfte in Thailand zu unterstützen.“
https://www.gruene-bundestag.de/presse/pressemitteilungen/default-d5932f7e30-1
nein, so wie Grünen denken nicht viele Expats in TH. Den meisten Expats geht es, solange sie nicht Kleinrentner sind,
am Ar…h vorbei, welche Regierungsform in TH besteht. Sah man schon zur Zeit der Diktatur, kaum einen Touristen oder
Expat hat das gejuckt, deswegen gab es keine Ausreisewellen. Nur jene mussten raus, die bis dato sich ihr Jahresvisa
illegal über dubiose Visaoffices erschlichen haben.
CDU denkt über TH schon wieder viel anders. Bei den Linken ist das natürlich normal, die sollten lieber
dafür sorgen, dass nicht immer mehr Linksradikale aus den Löchern kommen.
Gerade wieder eine linksextreme Plattform verboten.
Warum das in Thailand mit den Wahlen so ist, wie es ist, liegt u.a. an der ungenügenden Aufklärung der Bevölkerung.
Dazu einige Zahlen:
1. Die Ipsos Perils of Perception 2018- Studie gibt an,
„… zu messen, welche Schlüsselfakten [und Fakten über ihre Nation] die Online-Öffentlichkeit in 37 Ländern über ihre Gesellschaft richtig stellen – und welche falsch …
die Umfrage zielt darauf ab, zu unterstreichen, wie wir dazu verdrahtet sind, auf bestimmte Arten zu denken und wie unsere Umgebung unsere (falschen) Wahrnehmungen beeinflusst. “
Thailand belegte in der Umfrage von 2018 den ersten Platz = ungenaueste Wahrnehmung;
(37 = genaueste Wahrnehmung), was bedeutet, dass die Thailänder im Vergleich zu den Bürgern von 36 anderen Nationen am wenigsten über ihre Gesellschaft Bescheid wussten.
Wir alle wissen, warum das so ist und warum die Herrschenden möglichst daran auch kaum etwas ändern werden.
2. Global Talent Competitiveness Index (GTCI) 2018:
Der Bericht analysiert die Leistung von 119 Ländern und 90 Städten weltweit auf der Grundlage von sechs Faktoren:
Talentförderung, Talentgewinnung, Talentwachstum, Talentbindung , berufliche und technische Fähigkeiten sowie globale Wissenskompetenzen.
Thailand belegte den 70. Platz von 119 Ländern (1 = am besten; 119 = am schlechtesten).
Soll heißen, für die Umsetzung von Thailand 4.0 bleibt noch viel zu tun, was jedoch auch gleichzeitig bedeutet, dass eine gebildete Bevölkerung für das derzeitige System gefährlich werden kann.
Sieht man z.B. bei den Wählern der FFP, bei denen es sich vielfach um die gebildeten jungen Thailänder handelt.
dann müssten in der USA nur Idioten leben, zumindest jene, die Trump wieder wählen werden.
Ich glaube nicht daran, dass dies mit der mangelnden Bildung der Menschen in einem Land zu tun hat, weil sonst gäbe es keine
AfD.
dann müssten in der USA nur Idioten leben, zumindest jene, die Trump wieder wählen werden.
Ich glaube nicht daran, dass dies mit der mangelnden Bildung der Menschen in einem Land zu tun hat, weil sonst gäbe es keine
AfD.
Über die Bildung lässt sich trefflich streiten.
Zumal sie nicht nur in Thailand oft nur Einbildung ist.
Um bei Trump zu bleiben:
-Trump wurde nicht von der Mehrheit der Wähler gewählt
sondern von der Mehheit der Wahlmänner.
Trump wurde auch nicht nur von seinen hirnlosen Fans
gewählt sondern von den meisten Republikanern
weil er die einzige Chance für die Republikaner war
wieder an die Macht zu kommen.
Jeder andere republikanische Kandidat hätte gegen
Hillary haushoch verloren.
Trump war aufgrund seines forschen Auftretens
in seiner Fernsehshow "The Apprentice" (Der Lehrling)
wo er laufend mit saftigen Worten Kandidaten feuerte
sehr populär geworden.
Es wäre ungefähr so als würde die CDU bei den
nächsten Wahlen Dieter Bohlen statt AKK
antreten lassen.
Der würde wahrscheinlich auch eher eine Wahl gewinnen
weil er Fans mitbringen würden die entweder sonst
garnicht wählen würden oder AfD oder die Bier Partei o.ä.
Bei den AfD wählern sieht es wieder anders aus.
Natürlich gibt es gebildete Nazis und vergessen wir nicht:
Die AfD wurde ursprünglich von Olaf Henkel und
einigen Wirtschaftsprofessoren gegründet die gegen
den € waren!
Die Nazis kamen dann dazu und haben übernommen!
Ohne Naziparolen hätte die AfD nicht soviele Wähler.
Ausländerhass und Rassenhass verkauft sich gut.
Womit wir bei Thailand wären.
Ich stimme hier Wolf5 vollkommen zu.
Es geht hier aber nicht nur um Bildung sondern
es geht um Interesse!
Und da hapert es bei der Mehrheit gewaltig!
Alles was sie nicht direkt fressen poppen shoppen
oder zu einem grossen Auftritt nutzen können
interessiert sie nicht.
Sie wählen den der ihnen am meisten bezahlt
oder die meisten persönlichen Vergünstigungen verspricht.
Einen Gemeinsinn gibt es nicht.
Thanathorn und seine FFP haben überhaupt keine Chance
eine Wahl zu gewinnen , selbst wenn die Militärdiktatur
nicht betrügen würde.
Denn sie können den Wählern nichts bieten was diese
Militärdiktatur nicht noch übertrumpfen könnte.
Und Demokratie,Rechtsstaat und Meinungsfreiheit
kennen die Thai nicht und ist der Mehrheit auch
nichts wert.
Das Kläffen dieses Kot fressenden Kläffer Scheuklappen-ben läßt sich mit nichts unterbinden.
Zwar heißt es: „„Hunde, die bellen, beißen nicht!“ und diese Sprichwort mag tröstlich klingen, doch ständig bellende Kläffer wie dieser Scheuklappen-ben strapazieren auch die Nerven aller anderen.
Fakt ist, Hunde kläffen nicht ohne Grund, sondern sie bringen damit ihre negativen Gefühle zum Ausdruck, wie Unsicherheit, Angst, Frust oder Langeweile.
Also kann jeder User für sich selbst entscheiden, warum dieser Kot fressende Kläffer Scheuklappen-ben ständig Laut geben muß – ist ja nicht allzu schwer, denn wer nichts in der Birne hat, macht eben auf andere Art auf sich aufmerksam.
Und noch eins: dieser Forumsdepp und Kot fressende Kläffer Scheuklappen-ben zeigt durch jeden seiner „Beiträge“, wie verblödet er in Wirklichkeit ist.
Statt endlich einmal ein sachliches Argument vorzubringen (welches auch mittels LInk belegt werden kann), hören wir nichts außer ständiges Kläffen.
Habt ihr gewußt, dass dieser kleine Kläffer Scheuklappen-ben an Koprophagie leidet und es deshalb oft nicht lassen kann, seinen Kot zu fressen, statt ihn wie sonst in diesem Forum zu verstreuen.
Deshalb riecht auch sein Atem meterweit gegen den Wind nach Kot – spätestens dann ist jedem klar, da war wieder ein Haufen unwiderstehlich.
Für uns ist das alles nicht so schlimm, wir machen halt einen großen Bogen um den Kot fressenden Kläffer Scheuklappen-ben.
wie wär's wenn Du Dich mal richtig durch checken lassen würdest? oder bist Du übers Wochenende volle 3 Tage zu geknallt und bis oben voll Alk und Drogen?
ORDER!
gg1655 sagt:
25. Januar 2020 um 9:55 pm
Selbstverständlich waren die Wahlen von 2019 die schmutzigsten Wahlen Thailands aller Zeiten. Sie waren wie es die Washington Post treffend bezeichnete eine Verhöhnung von Demokratie und Wahlen. Sich selbst eine Verfassung zu schreiben die einem schon mal 33% aller zur Wahl zum Premier berechtigten zusichert ist an Betrug an sich schon nicht zu übertreffen. Das man dann exklusiv und auf Staatskosten Jahrelang Wahlkampf betreiben konnte während man jegliche Politische Betätigung anders Denkender Brutal mit einem Ermächtigungsgesetz unterdrückt Rundet den gesamten Betrug ab. Deine Märchen das Thaksin immer noch Persönlich 1000e Kamnans Anruft und die dann auf den Hören und seine Anordnungen an die Dorfbewohner übermitteln welche diese auch noch Prompt umsetzen glaub ich keinen Augenblick. Das wird einfach nur vorgeschoben um die Junta zu rechtfertigen. Thaksins Tod wär wahrscheinlich das Schlimmste was der Junta und ihren Verteidigern passieren könnte. Wem dann nur die Schuld an allem geben?
Na ja, den Ausländern!
Sehr richtig!
Diese Wahlen, die erst dann abgehalten wurden als ihr Ergebnis schon vorher
feststand waren die am meisten manipulierten in Thailand seitdem ich Thailand
erlebe(1986).
Die Militärdiktatur Surayud hat sich selber richtigerweise als "Übergangsregierung"
verstanden und die Macht nach einem Jahr an eine gewählte Zivilregierung
abgegeben. Surayud ist wegen angeblicher Untätigkeit oft angegriffen worden.
Wenn man vergleicht was die damalige Militärdiktatur in einem Jahr erreichte
und was die heutige Militrdiktatur in 5 Jahren versprochen und niemals
gehalten hat so kommt man zu einer ganz anderen Bewertung.
Was die Vermischung von Regierungsämtern und Parteiinteressen angeht
so hat es selbst unter Thaksin nicht einen solchen Macht- und Budgetmissbrauch
gegeben.
Wenn eine Partei in Thailand aufgelöst gehört , so ist es aus diesen Gründen
die Militärpartei Pracharath.
Thaksin wurde ja immer vorgeworfen dass er nacheinander 3 Parteien
aufgemacht hat , dann wäre das Militär auch mal gezwungen
eine neue Partei zu gründen.
Im Idealfall ohne Staatsmittel!
Aber dem Militär geht eh nie die Staatsknete aus!
Ausserdem hätten ihre Auftraggeber aus der Wirtschaft
dann auch mal einen kleinen Teil ihrer Zusatzgewinne
in dieses Regime investieren können!
Obwohl wir in diesem Forum eigentlich über das jetzige Thailand und die jetzige Regierung diskutieren sollten, dreht sich schon alles wieder um Thaksin und wer die schmutzigste aller Wahlen zu verantworten hat.
Vielleicht sollten wir uns darauf einigen, dass in Thailand noch nie eine faire Wahl stattgefunden hat (falls es überhaupt mal Wahlen gab).
Deshalb spielt es auch keine Rolle mehr, ob sich der eine oder andere ein bis zwei Wähler mehr gekauft hat.
Falls es jemanden interessiert, findet er hier viel aussagefähiges zu Thailand:
https://en.wikipedia.org/wiki/International_rankings_of_Thailand
so z.B.:
„Seit dem Sturz der absoluten Monarchie in Thailand im Jahr 1932 hatte das Land einen Weltrekord von 20 Verfassungen.
„… Thailand hat mehr Staatsstreiche erlebt als jedes andere Land in der Zeitgeschichte.“ laut der Washington Post .
Seit 1932 hatte das Königreich 13 erfolgreiche und neun gescheiterte Staatsstreiche
sowie 29 Premierminister, darunter neun, die kurzzeitig als Schauspieler tätig waren.
Militärs haben das Land von 1932–2019 mindestens 53 der 87 Jahre lang regiert.“
Schon daran kann jeder sehen, wie einzigartig dieses Thailand in der Welt ist.555
so ist es.
und dazu frag mal Expats und Touristen, ob es sie interessiert. 🙂
Die laufende Reform interessiert schon, deswegen verdrehen Sie ja die Erfolge!
nein, TH ist nicht wegen einer Reform hochgerutscht, sondern einfach nur wegen der Wahlen.
Dieser kleine Kläffer Scheuklappen-ben hat ein so schräges Bellen, dass man wirklich sofort weiß, der tickt nicht richtig.
einfach köstlich… und so ungemein informativ und geistreich….
@ unseren Voll Depp: ‘braun Wolfi‘ alias ‘Rotkäppchen Troll’ alias Thaksin Jodler alias…..: …Aber, wie wir bereits feststellen mußten, fehlt ihm ja dazu das Gehirn, zumal auch das letzte bißchen Gehirn der verschluckten Fliege ebenfalls zwischenzeitlich verdaut wurde…
Mensch 'Voll Deppi' der ist aber gut – so guuut, dass Du ihn ruhig noch ein paar mal posten kannst, da Dir ja sonst nichts einfällt! Taktik genau wie Trump und vorher Deine Rotkäppchen.. Dauernde Wiederholung und Verdrehen der Tatsachen und dann los schiessen – und auf keinen Fall konkret antworten, wenn Deine Verdrehungen aufgedeckt werden.. nur weiter so..
Und erneut hat dieser Kläffer Scheuklappen-ben seine Scheixxx im Forum verteilt.
Vielleicht gelingt es ihm ja eines Tages, nicht nur immer am Arsch der Junta zu schnüffeln, sondern durch konstruktive Beiträge zu einer Diskussion beizutragen.
Aber, wie wir bereits feststellen mußten, fehlt ihm ja dazu das Gehirn, zumal auch das letzte bißchen Gehirn der verschluckten Fliege ebenfalls zwischenzeitlich verdaut wurde.
Wenn ein Kläffer vor meinen Gartenzaun scheißt, nehme ich die Schaufel und räume sie weg, damit kein Anderer reintritt.
Wenn dieser Kläffer namens Scheuklappen-ben ständig erneut seine Scheixxx in diesem Forum verbreitet, mache ich das gleiche, zumindest virtuell.
Fazit: Kläffer sind zu nichts anderem fähig, als ständig ihre Scheixxx überall zu hinterlassen.
@ unseren Voll Depp: ‘braun Wolfi‘ alias ‘Rotkäppchen Troll’ alias Thaksin Jodler alias…..: Freut mich, dass Du Deine Aussagen gegen STIN über mich negierst!… Absoluter Idiot, ohne die geringsten Thailand-Kenntnisse! – was nichts aussagt, ob die Junta gut oder schlecht ist – sondern, dass es Thailand ist und alle seine korrupten Spielereien, die unser Thaksin Jodler natürlich nicht begreift…
@ unseren Voll Depp: ‘braun Wolfi‘ alias ‘Rotkäppchen Troll’ alias Thaksin Jodler alias…..: …Stin ist also der Auffassung, Korruption in Thailand sollte verteidigt werden, da es diese schon immer gab und alle damit gut fahren und deshalb beinahe zu Thailand gehört, wie regelmäßige Putsche oder jährlich zehntausende Tote auf den Straßen…. Das zeigt ganz deutlich, wo derartige Leute moralisch einzuordnen sind…
Mein Buddha, dieser Idiot ist ja wieder voll drauf!!! Wieder die typischen Fake News und Verdrehungen eines kranken ‘Rotkäppchen Troll’ alias Thaksin Jodler…
STIN hat gesagt: ..Nun zu seiner Erklärung: Korruption ist immer negativ, egal ob es zur Kultur gehört, in welchen Ländern es passiert usw…. + Wenn dann der Polizist meint: 100 Baht ohne Quittung oder mittlerweile oft schon 1000 Baht mit Quittung – wie sie sich entscheiden würde. Würde sie das 100 Baht-Angebot ablehnen?…
Es macht ihm wohl arg zu schaffen, dass seine Roten Helden sich von Prayuth aufkaufen liessen und er nun mit der pösen Junta auch seine Helden einbezieht… die ja mit Prawit schon immer an oberster Stelle mit mischten.. Das macht es für unseren reinen Deppen-Demokraten schwierig zu analysiern…
Aller Lobheissungen der Juntafans zum Trotz, die Bangkok Post bringt den derzeitigen Zustand Thailands auf den Punkt:
„Trotz einer Regierung ist Thailand ruderfrei.
Das einst aufstrebende Land, das sich sechs Jahren mehr oder weniger unter der Herrschaft der Junta und unter militärischem Einfluss – unabhängig von den Wahlen im vergangenen Jahr – nähert, ist zu einem autoritär-bürokratischen Staat verkommen, der nicht mehr in der Lage ist, die Beschwerden und Forderungen der Öffentlichkeit des 21. Jahrhunderts zu bewältigen Jahrhundert.
Das größte Problem Thailands ist jedoch, dass diese Regierung, eine bunte Koalition, die auf einer krummen Verfassung beruht und vom ehemaligen Junta-Chef Prayut Chan-o-cha geführt wird, beabsichtigt, trotz ihrer wachsenden Inkompetenz auf lange Sicht zu bleiben.
Sofern die weltberühmte Geduld und Toleranz des thailändischen Volkes nicht grenzenlos sind, werden die politischen Spannungen in absehbarer Zeit zunehmen.
Wetter und Wasser sind die schlimmsten Beweise für die Unfähigkeit der Regierung.
Das Leben in Thailand wird bald auf Schicksal und Glauben angewiesen sein, nicht auf Führung und Regierungsleistung.
https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/1842139/governments-competence-in-question
Stin ist also der Auffassung, Korruption in Thailand sollte verteidigt werden, da es diese schon immer gab und alle damit gut fahren und deshalb beinahe zu Thailand gehört,
wie regelmäßige Putsche oder jährlich zehntausende Tote auf den Straßen.
Das zeigt ganz deutlich, wo derartige Leute moralisch einzuordnen sind – immer nach dem Motto: das eigene Hemd ist mir näher als mein Rock.
Ich finde derartige Auffassungen nur zum Kotzen!
du bist ein reiner Theoretiker – würdest dich gut als Lehrer machen.
Ich bin aber eher Realist und Praktiker.
Nun zu seiner Erklärung: Korruption ist immer negativ, egal ob es zur Kultur gehört, in welchen Ländern es passiert usw.
du findest also 99% der Thais zum kotzen, inkl. deiner Thai-Frau – sofern du eine hast.
Wahnsinn…. – da fällt mir nix mehr dazu ein. Aber egal….
Apropos Berichte:
Thailand konnte auch im 6. Jahr der Militär-Regierung erfolgreich seinen sehr schlechten Platz im Ranking in Sachen Korruption verteidigen.
So wurde der neueste Korruptionswahrnehmungsindex 2019 von Transparency International am 23.01.2020 veröffentlicht,
wo wir Thailand unter Platz 101 wiederfinden.
https://www.transparency.de/cpi/cpi-2019/cpi-2019-tabellarische-rangliste/
Da kann man doch nur noch gratulieren.555
um zu testen, wie weit Korruption bei den Thais verwurzelt ist, einfach mal deine Frau fragen, was sie machen würde –
wenn sie z.B. mit dem Motorrad/Auto unterwegs ist, dan angehalten und zur Kasse gebeten wird.
Wenn dann der Polizist meint: 100 Baht ohne Quittung oder mittlerweile oft schon 1000 Baht mit Quittung – wie sie sich
entscheiden würde. Würde sie das 100 Baht-Angebot ablehnen?
Nein, würde sie nicht….. – mit absoluter Sicherheit nicht.
Soviel zu Korruption in TH.
Nur mal zum nachdenken, also ohne Wertung:
1. Der Demokratieindex
basiert auf 60 Fragen, jede mit drei, mitunter auch nur zwei Antwortmöglichkeiten. Antworten erhalten 0 oder 1 Punkt, bei drei Möglichkeiten erhält eine der Antworten einen halben Punkt.
Die meisten Antworten sind Expertenurteile, wobei nicht dargelegt wird, wie viele und welche Experten herangezogen wurden.
Einige Antworten basieren auf öffentlichen Umfragen in den einzelnen Ländern.
Bei fehlenden Umfragedaten für ein Land wird die Lücke durch Ergebnisse aus vergleichbaren Ländern und Expertenurteilen gefüllt.
Eine vergleichbare Demokratieskala erstellt die Organisation Freedom House.
https://de.wikipedia.org/wiki/Demokratieindex
2. Der Freedom in the World
zählt zu den ältesten Indizes, die Freiheit und Demokratie untersuchen.
Diese Berichte erfahren weitreichende Beachtung in Medien, Wissenschaft und Politik.
Freedom House erstellt seit 1973 einen jährlichen Bericht, „Freedom in the World“, in dem sie den Grad an Demokratie und Freiheit in Nationen und bedeutenden umstrittenen Territorien auf der ganzen Welt bewertet.
Die politischen Rechte und die bürgerlichen Freiheiten werden dabei auf einer Skala von 1 (am freiesten) bis 7 (am wenigsten frei) angegeben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Freedom-in-the-World-L%C3%A4nderliste_2019
Während Thailand im Report „Freedom-in-the-World-Länderliste 2019“ als nicht frei eingestuft wurde
https://freedomhouse.org/report/freedom-world/2019/thailand
wird Thailand beim Democracy Index 2019 nur als eine „fehlerhafte Demokratie“ ausgewiesen (siehe obigen Artikel).
Stellt sich nun die Frage: welche Aussage ist glaubwürdiger?
vermutlich keine der beiden.
Also den neuesten Report konnte ich nicht oeffnen weil man sich da registrieren muss.
Aber der Report von 2018 ist frei zugaenglich und da lag Thailand auf Platz 106,
weit hinter den meisten afrikanischen /Laendern und hinter Haiti!
Was soll sich von 2018 zu 2019 in Thailand verbessert haben?
Ja, es gab "Wahlen"in Thailand, die wurden aber durch den nachtraeglichen Wahlbetrug
vollkommen entwertet.
Der Economist ist eine Wirtschaftszeitschrift.Fuer die Wirtschaft weltweit
ist Thailand derzeit ein interessanter Standort.Wenn ich noch im Beruf
waere und nicht schon genug Erfahrungen in Thailand gehabt haette
wuerde ich hier eventuell auch investieren lassen.
Noch was zur Einstufung:
Thailand ist derzeit weder eine Semi Demokratie noch eine fehlerhafte Demokratie.
Es ist ueberhaupt keine Demokratie und vor Allem kein Rechtsstaat
sondern eine Militaerdiktatur, natuerlich fehlerhaft.
Gefaellt der Wirtschaft besser als eine Demokratie.
nein, sie wurden von der EU u.a. voll anerkannt.
Wahlen sind in TH nie sauber, ich erinnere hier nochmals an die schmutzigsten Wahlen aller Zeiten, Im Jahre 2001.
Bisher konnte man noch nichts davon lesen, dass diese Wahlen im letzten Jahr noch schmutziger waren.
Aber egal….
Jeder Mensch hat wohl eine andere Ansicht über Demokratie. Auch die internationale Gemeinschaft, EU, USA usw.
Na dann schreibe ich es hier noch einmal :
Die Wahlen 2019 waren schmutziger als jede Wahl
der Thaksin Ära. Auch die von Thaksins Machtergreifung 2001!
Der Grund ist sehr einfach:
Thaksin hatte ganz einfach nicht die Möglichkeiten
zum Betrug wie diese Militärdiktatur.
Von der Militärverfassung über den Militärsenat
über eine parteiische Wahlkommission, parteiisch
neu ausgezirkelte Wahlkreisgrenzen und nach
der Wahlniederlage der Militärdiktatur
eine nachträgliche Änderung der Mindeststimmenzahl
pro Abgeordneten,parteiische Abgeordnetendisqualifizierung,
parteiische Gerichte ,parteiische Behörden.
Thaksin hatte höchstens die Polizei auf seiner Seite,
alle anderen Staatsorgane waren gegen ihn.
schmutziger als das landesweit bestochen wurde.
Geht eigentlich gar nicht mehr.
Thaksin hat mehr Möglichkeiten als Prayuth. Der hat die Handynummern 1000er Kamnans, die
werden vor Wahlen angerufen und die Kamnans bringen dann die Dorfbewohner auf Kurs.
Zumindest läuft das im gesamten Norden so – tw. auch im Süden.
Diese Option hat Prayuth nicht, weil ihn nicht soviele im Norden/Isaan mögen.
Dann hat natürlich Thaksin noch die ganze Polizei hinter sich – auch einige zigtausend Wähler, samt
Ehefrauen.
Selbstverständlich waren die Wahlen von 2019 die schmutzigsten Wahlen Thailands aller Zeiten. Sie waren wie es die Washington Post treffend bezeichnete eine Verhöhnung von Demokratie und Wahlen. Sich selbst eine Verfassung zu schreiben die einem schon mal 33% aller zur Wahl zum Premier berechtigten zusichert ist an Betrug an sich schon nicht zu übertreffen. Das man dann exklusiv und auf Staatskosten Jahrelang Wahlkampf betreiben konnte während man jegliche Politische Betätigung anders Denkender Brutal mit einem Ermächtigungsgesetz unterdrückt Rundet den gesamten Betrug ab. Deine Märchen das Thaksin immer noch Persönlich 1000e Kamnans Anruft und die dann auf den Hören und seine Anordnungen an die Dorfbewohner übermitteln welche diese auch noch Prompt umsetzen glaub ich keinen Augenblick. Das wird einfach nur vorgeschoben um die Junta zu rechtfertigen. Thaksins Tod wär wahrscheinlich das Schlimmste was der Junta und ihren Verteidigern passieren könnte. Wem dann nur die Schuld an allem geben?
dagegen kann man den Verfassungsbruch durch die Hilfe Somchais 2001 stellen. Wäre die Verfassung eingehalten worden,
hätte es niemals einen Thaksin als Premier gegeben.
musst du nicht, dazu müsstest du mit dem Kamnan befreundet sein, oder deine Frau o.ä.
Stand aber auch schon in den Medien. Fakt ist nun mal, dass die Umschläge abends in den Häusern sowohl 2001
übergeben wurden, also auch 2019.
Es tut sich nicht viel – schmutzige Wahl gab es 2001 und wohl auch 2019.
ich denke nicht, aber der Thaksin-Clan besteht ja nicht nur aus Thaksin selbst, auch wenn er der Leitwolf
ist. Könnte aber auch Yingluck weiter führen.
Dass Prayuth keine eigene
Hausmacht hat liegt an ihm
selber.
Er ist nun mal nur eine Sprechpuppe die nicht mit dem Labern aufhören kann.
Prawit , sein Chef ,
braucht keine einzelnen
Kamnans anzurufen.
Vom Provinzgouverneur abwärts wissen Alle was sie zu wählen hatten
und die EC hat das gewünschte Ergebnis
zu liefern.
Und wenn man trotzdem
die Wahl noch verliert
wird eben nachträglich
die Wahl manipuliert
bis das Ergebnis stimmt!
Solche Möglichkeiten
hatte der Grossbetrüger
Thaksin nie gehabt.
Gemessen an Prawit,Prayuth und ihren Auftraggebern
ist Thaksin fast soetwas
wie ein Ehrenmann und
lupenreiner Demokrat!
ich gehe davon aus, dass du das demokratische System kennst.
Man muss keine Wahl gewinnen, um Premier zu werden – es reicht einfach aus, als 2. Platzierter genug Abgeordnete
zu finden, sodass man eine Mehrheit erreicht.
In A hat mal der 3. Platzierte den BK-Posten geschafft, weil er mit dem 2.Platzierten eine Mehrheit hatte.
Der Sieger ging leer aus.
So läuft es auch in TH.
was braucht es noch mehr, diese Kamnans abzuschaffen!?
dann ruft er die Nai Amphoes an.
Übrigens wollte man schon mal Kamnans und Puh Yai Bans abschaffen – da hätte fast das Amphoe und die City Hall gebrannt.
Volksaufstand – das macht Prayuth nicht so leicht, könnte sein Ende einläuten.
Du hast wieder Ahnung…..
Noch ein Grund, die Brandstifter inklusive der Amphoer abzuschaffen. Gouverneure auch!
Es muessen nur entsprechende Ebenen in der Lokal-/ Kommunalverwaltung eingerichtet werden.
ja, Premier und Regierung auch gleich und die Thais verwalten sich selbst.
nein, es müsste dann in jedem Dorf eine Polizeistation eingerichtet werden – aber wirklich in jedem der 70.000+ Dörfer.
Weil sonst würden sich die Dörfer beginnen selbst zu verwalten, mit Schutztruppen, de-fakto Kamnans usw.
Du hast hier auch keine Ahnung, frag deine Frau, wie das läuft, sie kommt ja nicht vom Süden denke ich.