Premierminister Prayuth Chan o-cha hat den ehemaligen Leiter der Einwanderungsbehörde, Generalleutnant Surachate Hakparn (Big Joke) gewarnt. Big Joke soll sich strikt an den Ethikkodex und die Disziplin halten, die von allen Beamten erwartet werden.
In einem gestern (24. Januar) von Premierminister Prayuth erlassenen Befehl wurde Generalleutnant Surachate, der derzeit als Beamter im Amt des Premierministers tätig ist, angewiesen, nichts zu tun, was als grobes Fehlverhalten angesehen werden könnte.
Big Joke soll seine Pflicht erfüllen und keine falschen Berichte einreichen. Er soll nicht versuchen, seinen Vorgesetzten zu umgehen, seine Autorität zu missbrauchen, seine Pflichten nachlässig zu erfüllen, seine Pflicht aufzugeben oder alles zu tun, was als Verfolgung oder Unterdrückung anderer angesehen werden könnte.
Surachate wurde auch angewiesen, die Gesetze und Regeln transparent einzuhalten, seine Zeit im Staatsdienst zu verbringen, offizielle Geheimnisse zu schützen, höflich zu sein, anderen Beamten zu helfen und seine Arbeit nicht an andere zu delegieren.
Der ehemalige Einwanderungsbeamte steht derzeit in Konflikt mit seinem ehemaligen Chef, dem nationalen Polizeichef Polizei General Chakthip Chaichinda. Bei dem Konflikt der beiden geht es um die Beschaffung eines biometrischen Identifizierungssystems für zwei Milliarden Baht für das Büro der Einwanderungsbehörde.
Der Konflikt zwischen den beiden wurde öffentlich, nachdem Anfang des Monats zwei bisher noch unbekannte Männer auf einem Motorrad mehrere Schüsse auf das Auto von Big Joke abgegeben haben. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt, da sich Big Joke gerade in einem Massage Salon aufhielt.
Nur zwei Tage später erklärte Big Joke gegenüber den thailändischen Medien, dass er weiß, wer auf sein Auto geschossen hat. Es war jemand mit Macht, der mutig genug ist, dies zu tun. Der Grund dafür ist das neu eingeführte biometrische System an den Grenzkontrollpunkten im Land, sagte er gegenüber der lokalen Presse.
Big Joke enthüllte: „Ich bin kein Geschäftsmann, ich war ein Polizist. Ich mache Ermittlungsarbeit, ich weiß, wer mich verletzen will. Aus meiner Position als Polizeichef gab es zwei Hauptprobleme. Das erste ist das Genius Projekt (Projekt zur Entwicklung wissenschaftlicher und mathematischer Genies im Akademischen Jahr 2019), bei dem es alleine schon um eine Summe von rund 900 Millionen THB geht.
Der andere Teil ist der Teil des Biometric Systemprojekts für die Kontrollstellen im ganzen Land, in das ebenfalls 2 Milliarden THB investiert wurden. Als ich in die Position des Leiters der Einwanderungsbehörde kam, sah ich, dass das Projekt nicht wie versprochen geliefert werden konnte und habe mich darüber beschwert.
Nach dieser Aussage begann es in der Gerüchteküche über die kontroverse Beschaffung eines biometrischen Identifizierungssystems zu kochen. Mittlerweile ist es dabei auch zu einem Streit zwischen dem ehemaligen Chef der Einwanderungsbehörden, Generalleutnant Surachate Hakparn (Big Joke) und dem nationalen Polizeichef General Chakthip Chaijinda über das neue Biometrische System gekommen.
Die kontroverse Beschaffung eines biometrischen Identifizierungssystems durch das Einwanderungsbüro (IB) wurde in den Mittelpunkt gerückt, da der Konflikt zwischen dem ehemaligen Polizeichef der Einwanderungsbehörde, General Surachate Hakparn, und dem nationalen Polizeichef, General Chakthip Chaijinda, in den Vordergrund gerückt ist.
Nach dem Vorfall äußerte der ehemalige Chef der Einwanderungsbehörde, auch als „Big Joke“ bekannt, seine Überzeugung, dass die Schießerei mit dem Kauf eines biometrischen Identifikationssystems durch das Büro der Einwanderungsbehörde verbunden sei.
Der frühere Generalleutnant der Einwanderungspolizei, Surachte Hakparn erklärte in den lokalen Medien, dass er weiß, wer auf sein Auto geschossen hat. Es war jemand mit Macht, der mutig genug ist, dies zu tun. Der Grund dafür ist das neu eingeführte biometrische System an den Grenzkontrollpunkten im Land, fügte er hinzu.
Er sagte auch, dass, wenn er der nationale Polizeichef wäre und keine Verhaftungen vorgenommen worden wären, hätte er die Verantwortung dafür übernommen.
Bereits 2017 unterzeichnete die Royal Thai Police (RTP) einen Vertrag über die Beschaffung eines biometrischen Identifikationssystems von einem privaten Unternehmen im Wert von rund 2 Milliarden Baht.
2018 schrieb Generalleutnant Surachate (Big Joke), der zu dieser Zeit als amtierender Chef der Einwanderungspolizei fungierte, an General Chakthip Chaijinda und schlug dabei die Kündigung des Vertrags wegen Verzögerungen beim Erwerb des Systems vor.
Er stellte dabei auch die Würdigkeit des biometrischen Systems in Frage und sagte, dass es möglicherweise nicht die 2,1 Milliarden Baht wert sei, die dafür ausgegeben wurden. Allerdings wurde sein Schreiben offensichtlich ignoriert und nichts geschah, als die Royal Thai Police trotz seiner Einwände wenig später grünes Licht für die Einführung des Systems auf den Flughäfen gab.
Der stellvertretende Ministerpräsident Prawit Wongsuwon hatte kurz darauf ebenfalls auf den Konflikt zwischen Generalleutnant Surachate und General Chakthip reagiert und ihnen gesagt, sie sollten untereinander „die Luft reinigen“, bevor der Konflikt außer Kontrolle gerät.
Generalleutnant Surachate war ein enger Mitarbeiter von General Prawit und wurde als einflussreich für die Polizei angesehen. Er wurde jedoch letztes Jahr ohne Angabe von Gründen in eine zivile Position als Berater des Ministerpräsidenten gezwungen.
Die Spekulationen haben laut der thailändischen Presse jetzt ergeben, dass dies mit der Anschaffung des biometrischen Systems zu tun hatte. /TP-BP
'Big Joke' returns to work
published : 18 Feb 2020 at 20:16
Former immigration chief Pol Lt Gen Surachate “Big Joke” Hakparn has returned to work at the PM’s Office after his stint as a Buddhist monk in India.
Pol Lt Gen Surachate has been asked to think of new ways to handle complaints from the public, PM's Office permanent secretary Thiraphat Prayoonsit said yesterday. He has also been told to heed Prime Minister Prayut Chan-o-cha warning on how to conduct himself, Mr Thiraphat said.
Pol Lt Gen Surachate was last year removed as Immigration Police chief and became an special adviser at the PM’s Office. No reason was given for his reassignment.
Last month, Gen Prayut reprimanded the former immigration chief, telling him to observe official codes of conduct.
The warning came after Pol Lt Gen Surachate reportedly called for a probe into a 2-billion-baht biometric identification system approved by national police chief Chakthip Chaijinda.
Nach seiner Selbstfindung in Indien kam Bad Jokes Heimfindung.
Da das Leben im Exil für jemanden wie ihn nicht so komfortabel ist,
kam er heim ins Reich und versprach wohl auch zukünftig artig zu sein,
nix zu tun und auch nicht mehr aufzumucken.
Sollte dies nicht klappen so wird er künftig wieder zur Touristenpolizei
versetzt um dort die Korruption zu beseitigen.
Chakthip hat jedenfalls gewonnen.
Er hat offensichtlich den stärkeren Gönner!
natürlich hat der korrupte Chaktio gewonnen – weil man jenen, der versucht, dieses Korruptionsgeschäft
aufzudecken – nun mundtot gemacht hat.
Schade….
STIN vergleicht ja Thailand immer mit D um Thailand
zu entlasten.
Versuchen wirs mal andersrum:
Ein Sonderermittler des BKA hätte Unregelmässigkeiten
beim Kauf von Polizei Equipment festgestellt
und wäre vom Bundesinnenminister gewarnt worden
nicht weiter zu ermitteln weil sonst etwas herauskommen würde.
Lassen wir die Sache mal weg dass ein beschuldigter Polizeipräsident Warnschüsse auf diesen Sonderermittler
abgeben liess.
Laut STIN ist Bad Joke ein sauberer Polizist
und Prayuth ein sauberer Militärdiktator
der wirklich in Thailand aufräumen möchte.
Warum liess Prayuth dann Bad Joke nicht
weiterermitteln und Chakthip hochgehen?
So hätte er eine schöne Räuberpistole gehabt
um von der Misstrauensdebatte im Parlament
abzulenken.
Meine Vermutung:
Chakthip, der seinen Polizeijob genausowenig getan hat
wie sein von der Militärdiktatur eingesetzter Vorgänger
Somyot,
weiss natürlich was bei seinen Vorgestzten so läuft
und hat deshalb eine Jobversicherung!
Ei wo iss er denn nu?
Der 9tägige Selbstfindungsurlaub des einstigen Superpolizisten Thailands
ist mehr als vorbei und sein Widersacher Chakthip weiter unbelästigt
in Amt und Würden.
Das Gute in Thailand hat wieder einmal gesiegt dank dieser hervorragenden
Militärdiktatur!
Und Bad Joke darf sich in Indien einmal überlegen weshalb er eine solch
steile vielversprechende Karriere wegen ein paar GT200 von denen er nix mitbekommen hatte einfach in den Ganges geworfen hat!
Da der Superpolizist Bad Joke immer noch in Indien auf der Flucht ist,
baut sein Widersacher Polizeichef Chakthip seine Machtbasis in der RTP
weiter aus:
'No nepotism' in promoting Chakthip son
published : 5 Feb 2020 at 06:11
The Royal Thai Police Office (RTPO) on Tuesday insisted that Pol Capt Chanant Chaijinda has been promoted to inspector on merit and not because he is the son of national police chief Pol Gen Chakthip Chaijinda.
The RTPO was responding to reports questioning the decision to promote Pol Capt Chanant from sub-inspector to full inspector, and elevating his rank from police captain to police major despite him allegedly being unqualified for the promotions.
It was reported Pol Capt Chanant, the national police chief's eldest son, has served as sub-inspector for less than four years in the Border Patrol Police Bureau.
Regulations require that a police officer must have served at least seven years as a sub-inspector before he or she is eligible for promotion.
The Police Commission stopped short of approving Pol Capt Chanant's promotions because he did not satisfy the criteria, but the issue was referred to the cabinet last year, which reportedly agreed to ignore the minimum service tenure criteria and later gave the green light to Pol Capt Chanant's promotions.
Also ich bin der Letzte der die dämliche Thai Senioritätsduselei befürwortet
aber eine Beförderung aufgrund der Leistung hat es hier noch nie gegeben.
Wenn jemand vorgezogen wurde dann nur aufgrund von Beziehungen
und/oder Geldzahlungen.
Ich möchte Chakthips Sohn auch nicht in Sippenhaft für seinen untätigen Vater
nehmen. Kein Kind kann etwas für seine Eltern.
Aber dass eine Woche nachdem er seinen einzigen Widersacher so
effektiv aus dem Weg geräumt hat und über die Beschaffung
der biometrischen GT200 überhaupt nicht mehr gesprochen wird
ausgerechnet der Sohn dieses genialen Polizeichefs
ausser der Reihe befördert wird
spricht, so glaube ich, Bände!
STIN sagt:
29. Januar 2020 um 10:25 pm
ja, man bekommt in TH geldwerte Leistungen geboten. So kann ich in TH falsch parken, meine Frau zahlt dann 2 EUR – bei zu schnellem Fahren, max 5 EUR
usw. – in D wäre vll sogar erstmal der FS weg. Nur mal als Beispiel, wie es viele Farangs hier geniessen, Verkehrregeln zu missachten.
Momente mal!
Hier schreibt ein Farang der seit 34 Jahren hier "geldwerte" Leistungen
geboten bekommt!
Jetzt versucht uns STIN tatsächlich die Dummheit,Faulheit und Unfähigkeit
der Thai Polizei als geldwerten Vorteil der Ausländer zu verkaufen!
Allerdings wundere ich mich in der Tat weshalb man hier bei den
Geldstrafen noch keine Farang Preise eingeführt hat.
Und warum Ausländer keinen Judenstern aufs Auto bkommen
damit man sie erkennen kann.
Aber kommt sicher Alles noch , genauso wie die Positions App
im Smartphone.
Also ich habe ja auch wirklich keine gute Meinung von vielen Expats
in Thailand, aber um in dem Chaos und der Anarchie auf Thailands Strassen
hervorzustechen braucht es schon einiges an Blödheit und Skrupellosigkeit
und ich habe bisher noch keinen Expat Fahrer gefunden der da seine
Thai Kollegen schlagen konnte.
nicht wirklich für Ausländer direkt. Ich werde niemals einen Polizisten Teegeld anbieten, auch wenn er mir das anbietet.
Fahr ich alleine und werde aufgehalten, zahl ich das was es kostet. Ist meine Frau dabei, zahlt sie was sie möchte.
Ich habe viel zu viel Angst vor einer Falle, würde mich erpressbar machen.
Aber ja, die meisten Expats wollen Teegeld zahlen können. Ich wurde schon oft, meist von Kleinrentnern gefragt,
ob man nicht hier oder dort für ein Problem, dieses mit Teegeld lösen könnte.
Lehnen wir ab, meine Frau auch – viele machen es aber, meist die Offices in Pattaya usw.
hat man ja schon lange.
So zahlt ein Farang bei einer Geldstrafe, die 500 Baht kosten würde, mind. 200 Baht als Teegeld.
Zahlt meine Frau, kostet es 100 Baht. Die Thais sind da aber sehr bauernschlau, die fragen nicht nach
Teegeld, die fragen: kann man da was machen….. 🙂
Bisher hab ich noch keine(n) Thai getroffen, der Teegeld abgelehnt und auf die 500 Baht bestanden hätte.
Gibt es wohl auch nicht.
Nun wollen also die Verantwortlichen beweisen, wie wirkungsvoll diese teure Technik funktioniert.
„Die thailändische Webseite Naew Na berichtete, dass die Flotte der Einwanderungsbehörde mit ihren hoch entwickelten BMW „Smart Cars“ in den letzten Tagen in ganz Thailand unterwegs sind und Ausschau nach ausländischen Kriminellen und anderen Personen halten, die gegen die thailändischen Vorschriften der Einwanderungsbehörde verstoßen.
Thaivisa stellt fest, dass der entlassene ehemalige Einwanderungsbeamte Generalleutnant Surachate „Big Joke“ Hakparn bekanntermaßen Kritik an dem BMW – Autoprogramm der Behörde geäußert hat, das er als Verschwendung von Steuergeldern ansah.
Und da vielleicht nicht genügend Ausländer mit der teuren Technik aufgespürt werden können, erinnerten die Mitarbeiter der Einwanderungsbehörde gleichzeitig die Öffentlichkeit daran, die Rufnummer 1178 anzurufen, wenn sie etwas Verdächtiges hören oder bemerken.
http://thailandtip.info/2020/01/29/bmw-smart-cars-der-immigration-sind-in-ganz-thailand-unterwegs-und-belegen-thai-hausbesitzer-mit-einer-geldstrafe/
Da hier wieder verschiedene Themen eingebracht wurden, versuche ich mal etwas Aufklärung:
1. Prostitution
Erwähnungen der Prostitution in Thailand fanden schon durch den chinesischen Reisenden Ma Huan (1433) und europäische Reisende (unter anderem Jacob van Neck, 1604, und Gisbert Heeck, 1655) statt.
Eine Ausweitung erfolgte im Rahmen der Militärprostitution während des Bündnisses mit Japan und der Nutzung als US-amerikanischer Stützpunkt während des Zweiten Weltkriegs sowie während des Vietnamkriegs durch „Rest & Recreation Center“ .
Es folgte der Sextourismus aus der ersten Welt und aus Malaysien.
https://de.wikipedia.org/wiki/Prostitution_in_Thailand
Soll heißen – Prostitution gibt es in Thailand seit Jahrhunderten und wurde dann im Rahmen der Militärprostitution ausgeweitet.
Es mußten also nicht erst Ausländer kommen, um die Prostitution zu organisieren.
Das konnten die Thais bisher alleine sehr gut.
2. Drogenhandel
Der Schlafmohnanbau im Goldenen Dreieck geht auf die Einwanderung der verschiedenen Ethnien aus China zurück.
Er hat bei diesen Bergvölkern eine lange Tradition. Besonders ältere Leute rauchen Opium als in der Gesellschaft akzeptiertes Genussmittel.
Bei den Hmong ist Opium auch schon immer zum Handel erzeugt worden, anfänglich nur für den chinesischen Markt.
Später kauften die Franzosen während ihrer Kolonialherrschaft in Indochina den Hmong Opium in großen Mengen ab.
Südostasiens Rolle als Opiumproduzent stieg durch die Unterdrückung des Mohnanbaus in China und Iran in den fünfziger Jahren weiter an.
Seinen notorischen Ruf als Hochburg der Opium- und Heroinherstellung erlangte das Goldene Dreieck während des Vietnamkriegs, als einerseits der Absatzmarkt für Rauschgift sprunghaft anstieg und andererseits Gelder aus dem Drogenhandel von der CIA zur Finanzierung verbündeter Armeen verwendet wurden.
Die Rauschgiftproduktion stieg aber auch nach dem Ende des Vietnamkriegs bis Ende der achtziger Jahre weiter an, eine Folge der verstärkten Nachfrage im Westen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldenes_Dreieck_(Asien)
Wenn man die Chinesen, welche bereits seit dem 13. Jahrhundert in Thailand leben, als Ausländer betrachtet, hat stin natürlich recht.
Das würde jedoch gleichzeitig bedeuten, dass sehr viele Thais zu den Ausländern gezählt werden müßten, da schätzungsweise 14 % der Thailänder zu einem wesentlichen Teil chinesischer Abstammung sind und zwischen 20 % bis 40 % der Bevölkerung zumindest zum Teil chinesische Vorfahren haben.
3. Schwarzarbeit
Da hat stin natürlich recht.
In Thailand muß erst ein Jahres- Einkommen über 150.000,00 Baht versteuert werden.
Bei einem Mindestlohn von 330,00 Baht pro Tag ist diese Summe nur schwer zu erreichen, d.h. nur sehr wenige Thais müssen Steuern abdrücken – falls sie es überhaupt machen.
Ob man sich bei so einem geringen Einkommen, über welches die meisten Thais nur verfügen, dann frei wie ein Vogel fühlen kann, wage ich jedoch zu bezweifeln.
die Ausländer haben es erst finanziell interessant gemacht. Davor war Pattaya ein Fischerdorf und die Prostition im Lande
eher mickrig.
das meinte ich aber auch nicht, weil das wird heute noch praktiziert und von den Kamnans in den Doi´s geduldet.
Ich meinte den professionellen Rauschgifthandel, wie Heroin, nun Yaba usw. – kommt alles mehr oder weniger aus dem Ausland,
aus Burma.
bleiben wir bei der Zeit, wo es verboten war. LSD konnte man beim Woodstock-Festival auch
ganz legal konsumieren.
Diese Zeit meinte ich nicht – erst nach Verbot.
ja, 10.000 Baht im Monat ist in TH schon ok – meist wohnen die ja zuhause, andere Geschwister arbeiten auch
ähnlich und dann geht es schon – wenn ein Familieneinkommen bei 20.000-30.000 Baht liegt.
Das ist das Gehalt eines Arztes. Meine Schwager-Familie hat in etwa dieses Einkommen.
Geht ohne Probleme….
Ob man sich bei so einem geringen Einkommen, über welches die meisten Thais nur verfügen, dann frei wie ein Vogel fühlen kann, wage ich jedoch zu bezweifeln.
STIN meinte wahrscheinlich "vogelfrei":
wiki: Das Wort vogelfrei oder auch wolfsfrei bezeichnet nach gegenwärtigem Wortgebrauch jemanden, über den die Strafe der Acht verhängt worden ist.
„als du mit urteil u. recht zu der mordacht erteilt worden bist, also nim ich dein leib u. gut aus dem fride und thu sie in den unfrid und künde dich erlös u. rechtlos und künde dich den vögeln frei in den lüften und den tieren in dem wald und den vischen in dem waßer und solt auf keiner straßen noch in keiner mundtat, die keiser oder künig gefreiet haben, nindert fride noch geleit haben; …“
Trifft zumindest für uns Ausländer in Thailand zu.
Jedenfalls wenn wir nicht schnell genug die Thainess und das Thai Kulturerbe bejubeln.
also wie sagen viele Deutsche, wenn es bei uns in DACH um Ausländer, Neubürger geht: Integriert euch, dann seid ihr willkommen, ansonsten
geht nachhause.
Sollte das in TH nicht auch so sein. Wenn der Expat nicht willens ist, sich dort zu integrieren, sei es in Kultur, Lebensweise, Sprache usw.
dann sollte er auch nachhause oder woanders hin gehen.
Aber nur eine vll hübsche Frau rauszufischen, danach die Kultur laufend nur kritisieren, ist schäbig.
Selbst STIN glaubt den Schmarrn nicht
den er hier schreibt!
Thailand hat alle seine Gesetze und Verordnungen
im Westen abgeschrieben aber wendet sie
nur willkürlich in einer Art Scharia gegen
Ausländer und persönliche und/oder politische
Feinde an.
Wenn ich mich hier integrieren wollte
müsste ich ein Lügner,Betrüger,Hochstapler,
Heuchler und gleichzeitig hirn- und gewissenlos
sein.
Dazu fehlt mir einfach die Motivation.
Aber in Einem hat STIN sicherlich Recht
zukünftig können nur solche Ausländer
hier überleben.
richtig, Thailand verwendet das US-Rechtssystem.
Nein, sie verwenden es nicht nur gegen Ausländer, die meisten Inhaftierten sind Thais.
Klaut ein Thai bei Big C – geht er in den Knast, wie der Sohn einer Nachbarin auch.
Klaut ein Ausländer, geht er auch in den Knast und wird dann abgeschoben. Wie in Deutschland usw. auch – da er als
Vorbestrafter auch in D kein Visa mehr bekommt, wenn er nicht schon ev. ein unbefristetes hat.
nein, nicht nötig.
Einfach die Kultur respektieren, die andere Art zu leben, freundlich sein – egal
ob dir der andere passt oder nicht. Niemals aggressiv gegenüber andere werden, auch wenn sich
bei dir schon die Zehennägel einrollen und aich niemals aufregen, wenn der z.B. Geschäftspartner
zum vereinbarten Treffen nicht kommt und es verschiebt, vll auch mehrmals.
Regst du dich auf, hast du verloren.
Aber es gibt Kurse darüber, wie man sich in Asien verhält – nicht nur in TH.
ok, nun stell dir vor – ein Afghane kommt nach Deutschland, fordert Asyl und man möchte ihn in
einen Integrationskurs stecken. Der sagt dann auch: sorry, meine lieben Deutschen – aber dazu fehlt mir
einfach die Motivation. Dann ist sein Asylantrag mit Sicherheit sofort abgelehnt und er fliegt wieder zurück.
Also, Bernd – ausreisen.
ok, nun stell dir vor – ein Afghane kommt nach Deutschland, fordert Asyl und man möchte ihn in
einen Integrationskurs stecken. Der sagt dann auch: sorry, meine lieben Deutschen – aber dazu fehlt mir
einfach die Motivation. Dann ist sein Asylantrag mit Sicherheit sofort abgelehnt und er fliegt wieder zurück.
Also, Bernd – ausreisen.
Nichts lieber als dass!
Ich gehe mal davon aus dass
dem Afghanen in dem
Integrationskurs beigebracht wird
dass er sich in D an die Gesetze
halten muss, dass D ein
christlich geprägtes Land ist
und dass er seine Frau nicht misshandeln kann wie er will.
Aber man wird ihm sicher nicht sagen er muss sich von Neonazis
oder Fussballfans verleumden
und verprügeln lassen
und er müsse sich vor dem
Bundespräsidenten in den
Staub werfen.
Und dürfte D nicht kritisieren
weil D das Grösste auf der Welt ist.
Und seine Kamelmilch dürfe er nur
von 11-14 Uhr und nach 17 Uhr
trinken.
Also einen Integrationskurs
für Ausländer in Thailand würde
ich wirklich gern mitmachen .
Wäre mal gespannt was man
mir da beibringen würde.
STIN weiss genauso wie ich
dass wenn überhaupt jemand
in Thailand die Gesetze einhält
es die Ausländer sind.
Die meisten Thai sind der Meinung
Gesetze und Verordnungen
gelten eh nur für die Anderen.
Hat Bernd denn in Thailand Asyl beantragt? Bekommt er vom Thailändischem Staat Geld oder sonstige Geldwerte Leistungen? Wie immer vermischt STIN Sachen die nicht vermischt gehören. Der Afghane der kommt um Asyl zu beantragen ist nicht zu vergleichen mit jemandem der sich und seine Frau/Familie selbst Finanziert und zum Gemeinwesen etwas beiträgt. Wenn sich dieser Afghane selber mit seinem Ehrlich erworbenen Geld Finanziert und in Deutschland sein Geld ausgibt und dadurch Steuern zahlt, er dabei die Gesetze einhält, dann braucht der auch zu keinerlei Integrations- oder Sprachkurs. Wenn er aber Leistungen beansprucht dann muss er sich auch anpassen. Sonst kann er machen was er will solange er keinem anderen dabei Schadet.
Sehr richtig!
Einen solch verwegenen Gedanken hier irgendwie
an Staatsknete heranzukommen
habe ich überhaupt noch nicht
gehabt!
Wahrscheinlich wären
mir die Schlangen von Thai
vor mir viel zu lang.
Aber es wird ja hier soviel
gemeckert über die Hartz 4
Empfänger die unrechtmässig hier leben.
Die werden vom deutschen
Steuerzahler bezahlt
und tragen zum Devisenüberschuss in TH bei,
zahlen Steuern in TH
und stärken die TH Wirtschaft.
Wenn irgendjemand
sauer auf die seien dürfte
dann der deutsche Staat
und der deutsche Steuerzahler.
Keinesfalls irgendjemand
in TH.
Hartz4 Empfänger, die in TH leben, leben in der Tat illegal im Lande, nicht aus Thai Sicht, sondern
illegal gem. deutschen Gesetzen.
Man nennt diese Menschen in Deutschland „Sozialbetrüger“. Darauf gibt es Haftstrafe.
nein, die zahlen weder in D Steuern, noch in TH.
Sind also vermutlich doppelt kriminell – einmal in D und einmal in TH, wenn sie sich illegal beschäftigen
oder aufhalten.
ja, man bekommt in TH geldwerte Leistungen geboten. So kann ich in TH falsch parken, meine Frau zahlt dann 2 EUR – bei zu schnellem Fahren, max 5 EUR
usw. – in D wäre vll sogar erstmal der FS weg. Nur mal als Beispiel, wie es viele Farangs hier geniessen, Verkehrregeln zu missachten.
Dann kommt natürlich die günstigen Preise dazu, sei es beim Essen – das 5-10x billiger ist.
ich vergleiche schon gerne mit anderen Ländern oder mit Deutschland, wenn einer so postet, als ob es das nur in
TH so gibt.
falsch. Doch benötigt er auch, sonst ab nachhause.
Jeder Thai, egal wieviel Geld er am Konto hat – muss, bevor er ein Visum für erstmal 3 Monate in D erhält,
in TH den A-1 Schein machen. Nach Ankunft in Deutschland mit dem 3-Monats-Visum, muss er sich zur
Ausländerbehörde begeben, um sich anzumelden – spätestens aber vor Ablauf der 3 Monate.
Da bekommt er dann einen Bewilligungsschein für den Integrationskurs, den er besuchen MUSS.
Ausnahmen bekommen derzeit nur Absolventen einer Universität mit mind. Master-Abschluss.
Dann noch die Mitarbeiter von Thai-Firmen, die nur temporär in D tätig sind.
wie schon oben erwähnt, ist leider falsch.
Einfach die Kultur respektieren, die andere Art zu leben, freundlich sein – egal
ob dir der andere passt oder nicht. Niemals aggressiv gegenüber andere werden, auch wenn sich
bei dir schon die Zehennägel einrollen und aich niemals aufregen, wenn der z.B. Geschäftspartner
zum vereinbarten Treffen nicht kommt und es verschiebt, vll auch mehrmals.
Regst du dich auf, hast du verloren.
Aber es gibt Kurse darüber, wie man sich in Asien verhält – nicht nur in TH.
Ich habe ja 23 Jahre bei einer japanischen Firma gearbeitet
war häufig in Japan und sogar
zusammen mit meinen japanischen
Kollegen bei Kriegsspielen
welche den Zusammenhalt und
die Leidensfähigkeit steigern sollten.
Die Japaner waren ja noch viel
verschrobener als die Thai
weil sie in ihrer Geschichte
nach den Mongolen nur
sehr selten Besuch aus dem
feindlichen Ausland auf ihren Inseln
hatten.
Aber die Japaner sind eben
intelligenter als die Thai
und wissbegieriger und fleissiger.
Die haben sehr schnell begriffen
dass es vielleicht nicht so klug ist,
die Leute von denen man als
Exportweltmeister lebt zu verprellen.
Damals kamen ja nur sehr wenige
Gaijin (Langnasen) nach Japan
weil es so teuer und relativ boring
war.
Diese wurden alle mit ausgesuchter
Höflichkeit und mit einer überragenden Gastfreundschaft
empfangen.
Da kam niemand überhaupt auf die
Idee negativ über seine Gastgeber
zu reden.
So war es übrigens am Anfang
in Thailand auch.
Lang,lang ist her.
Die Chinesen habe ich geschäftlich
nur als Auslandschinesen kennengelernt.
In China war ich nur zweimal
vor und am Anfang des wirtschaftlichen Aufstiegs.
Da trugen sie noch Mao Anzüge
und ich bin in PEK vom Hotel
zum Tien An Men Platz geradelt!
Aber nur eine vll hübsche Frau rauszufischen, danach die Kultur laufend nur kritisieren, ist schäbig.
Halt!
Ich lasse meine Thai Frau die ich sehr
liebe und mit der ich glücklicherweise
überall leben könnte erstmal aussen vor
weil es durchaus auch anständige Thai
Männer gibt die aber genau wie meine
Frau keine Machtposition in dieser
Gesellschaft haben und von den "Anderen"
ausgenutzt und verscheissert
werden!
Die Thai Kultur wäre der Thai Buddhismus
die Thai Bräuche und die Thai Lebensart.
Ignoranz ,Arroganz,Ausländerhass, Lügen und Betrügen
gehören nicht zu den geschützten Kulturgütern.
Dies wird übrigens von anständigen Thai
auch so gesehen.
Auch wenn die inzwischen hier
in der Minderheit sind.
Aufarbeitung auf Thai-Art:
Generalleutnant Surachet „Big Joke“ Hakpal, Sonderberater im Büro des Premierministers, hat am Montag Bangkok mit seiner Familie verlassen, um in einem indischen Tempel als Mönch ordiniert zu werden.
Er will dort neun Tage bleiben.
Fragt sich nur, ob er das wirklich freiwillig macht oder es ihm nahegelegt wurde und ob es bei diesen neun Tagen bleibt.
In Thailand sind schon ganz andere Leute für immer in der Versenkung verschwunden.
oder er befolgt einfach meinen Rat, den ich hier in letzter Zeit schon mehrmals gepostet habe.
Er sollte Thailand schnellmöglichst verlassen und ggf. vom Ausland aus, den Korruptionsfall aufdecken.
Danach dort auch gleich um Asyl ansuchen – ansonsten ist er tot, ev. samt Familie.
Gleiches gilt für Prayuth – wenn er eine massive Polizeireform durchführen würde.
Auch er müsste seine Familie, seine Töchter samt Frau in Sicherheit bringen, sonst könnte es ihm oder Familie so gehen,
wie Somchai, dem Menschenrechtsanwalt oder Sae Daeng.
Jetzt beliebt STIN zu scherzen!
Aus welchem Grunde sollte Prayuth die Heissluft
Sprechpuppe seines Chefs Prawit einen Grund haben
aus Thailand zu flüchten?
Jeder weiss dass er nur der Schwätzer des Systems ist.
Welche Polizeireform? Die von der er vor 5 Jahren geschwätzt hat ? Die ist lange schon passe.
Wenn Bad Joke jetzt flüchtet so ist dies eine
ganz normale Thai Reaktion um vor der Verantwortung
wegzulaufen.
Natürlich wäre es möglich dass wenn die Situation
eng wird auch Prayuth geopfert wird.
Aber man hat offensichtlich keinen Ersatz Schwätzer.
Ich halte dies aber nur für eine Show um von
den Realitäten in Thailand abzulenken.
Wenn diese Militärdiktatur in irgendetwas gut geworden ist,
so ist dies Propaganda.Darin ist man inzwischen
Thaksin weit überlegen.
STIN kennt Thailand länger als ich und hat viel
länger permanent hier gelebt.
Er weiss genauso wie ich dass wir hier ein
unfähiges Regime haben welches jetzt verzweifelt versucht
von den eigenen Fehlleistungen abzulenken
in dem es Nebenschauplätze aufmacht.
All die Propagandalügen werden nach und nach
von der Realität entlarvt.
Vielleicht kommt ja auch irgendwann einmal heraus
was in den letzten 5 Jahren wirklich passiert ist.
das ist die Frage. Prawit wird ihn wegen der Saudi nicht mehr retten.
Eigenartig auch, dass er nun mit Familie nach Indien ausreist – angeblich in einen Tempel, um als Mönch zu
verweilen.
Wie du sicher weißt – deckt man unter der Polizei keine Korruption auf, oder kritisiert die.
Man landet, wie der Menschenrechtsanwalt Somchai, schnell in einem Säurefass oder wird von einem Polizeisniper erschossen.
natürlich weiss ich das.
Macht doch jeder – das hat die Regierung in TH von der USA gelernt.
Funzt die Wirtschaft nicht so toll, beginnt man schnell irgendwo einen Krieg, dann guckt alles dorthin.
Fakt ist halt, dass Big Joke Chaktip wohl massiv auf die Füsse getreten ist.
Das überlebt i.d.R. eigentlich keiner. Aber Big Joke macht das öffentlich, dass könnte ihn vll aber auch
retten. Weil pustet man ihn jetzt weg – fällt das schon massiv auf.
Gun shots ring out as top cops tussle
Special report: Sudden transfers of deputy police chiefs a sign of tension in the force, write Post reporters
published : 28 Jan 2020 at 07:08
Following a dramatic turn of events at the Royal Thai Police (RTP) over the past three weeks, national police chief Pol Gen Chakthip Chaijinda may also have to look over his shoulder as he heads towards retirement in September.
The sudden transfer last Friday of his two deputies — Pol Gen Wirachai Songmetta and Pol Gen Chaiwat Kateworachai — speaks volumes about growing tension in the force.
In a 2015 media interview after being named successor to Pol Gen Somyot Poompanmoung, Pol Gen Chakthip admitted his future hinged on political circumstances and said he did not assume he would remain in the post until he retired.
Pol Gen Chakthip was the least senior among five deputy police chiefs before his promotion and his selection was said to have been pushed by Deputy Prime Minister Prawit Wongsuwon.
Tensions within the upper echelons of the RTP have come under the media spotlight after the drive-by shooting of the car belonging to former immigration police chief Surachate Hakparn in Bangkok's Bang Rak district on Jan 6. Pol Gen Chakthip was away on an overseas trip and it was Pol Gen Wirachai, the acting police chief, who rushed to examine the scene.
There were initial suspicions that the shooting had been staged but Pol Lt Gen Surachate, now a special civilian adviser to the PM's Office, denied it.
He suggested the incident was linked to his call for a probe into the controversial procurement of a two-billion-baht biometric identification system by the Immigration Bureau (IB).
The project was initiated by former police chief Pol Gen Somyot in line with the government's policy to step up security and strengthen passenger screening at immigration checkpoints.
It got off the ground when assistant police chief Pol Lt Gen Nathathorn Phrosunthorn was at the helm of the IB. Given the high cost, the procurement was carried out under the RTP, and the system became operational during the tenure of current IB chief Sompong Chingduang.
Pol Lt Gen Surachate did not name names when discussing the issue, but his remark was perceived as targeting Pol Gen Chakthip who signed off the procurement.
The dispute came to a head when a recording of a phone conversation between Pol Gen Chakthip and Pol Gen Wirachai was leaked.
The national police chief was heard warning his subordinate and mentioning a person named "Joke". He was also heard saying that a police general should not take orders from a police lieutenant general, and that Pol Gen Wirachai should not do anything that would put his integrity in jeopardy.
However, public attention was diverted following a gold shop robbery on Jan 9 in Lop Buri that left three people dead.
Shortly after the arrest of Prasittichai Khaokaew, a 38-year-old school headmaster in Sing Buri, over the deadly heist, Pol Gen Wirachai was transferred to the Prime Minister's Office in an order signed by Prime Minister Prayut Chan-o-cha.
The order was issued after the RTP reportedly formed a panel to investigate Pol Gen Wirachai. Pol Gen Chakthip also signed an order nullifying all jobs Pol Gen Wirachai had been assigned to do.
Hackt eine Krähe der anderen ein Auge aus? Nicht in Thailand.
Die grosse Show in Rama I wird nur aufgeführt um von der
Realität abzulenken!
Diese "Polizei" war von Anfang an der Schwachpunkt dieser Militärdiktatur.
Neben dem Militär (6666)!
Die Realität ist folgende;
Der Chef des Chefdiktator Darstellers ist seit fünfeinhalb Jahren auch
Sicherheitschef dieser Militärdiktatur und damit auch oberster Chef
der Thai Polizei!
Diese hatte während dieser Zeit zwei von Prawit extra ausgesuchte
Polizeichefs: Somyot und Chakthip.
Beide waren Fehlgriffe.
Somyot wurde nach seiner Pensionierung FAT Chef.
Solche Posten bekommen nur korruptionserfahrene Leute in Thailand.
Schliesslich ist die FIFA eine korruptionsfreie Sportorganisation
verglichen mit der FAT!
Jedenfalls wurde Somyot nach einer Razzia im Sex Salon Victoria Secret
vorgeworfen dass er insgesant 300 Mio THB vom Inhaber dieses
Sex Salons erhalten haben soll.
Somyot wies angeblich nach dass es die Rückzahlung eines Kredits
war den er dem Sex Salon Besitzer gewährt hätte.
Auf Nachfragen wies er daraufhin dass er im Hauptberuf
Geschäfttsmann sei und nur nebenberuflich Polizeichef gewesen sei.
Somyot wurde auch garnicht angeklagt.
Das Besondere am Fall Victoria Secret war das die Razzia angeblich
wegen Zwangsprostitution Minderjähriger und Menschenhandel war.
Im Umkreis von Victoria Secret um Ratchadaphisek,Rama 9 und
New Petchburi gibt es mindesten 50 weitere Sex Salons die nach dem
gleichen Geschäftsmodell arbeiten und teilweise mit den gleichen Mädchen.
Die wurden nicht untersucht.
Es ist wohl nicht abwegig anzunehmen dass auch der jetzige Polizeichef
Chakthip in Geschäfte mit denen verwickelt ist.
Genau wie sein Vorgänger.
Chakthip war in seiner 4 jährigen Dienstzeit sehr inaktiv und hat sich
nie mit Polizeiarbeit beschäftigt.
Er redete immer wie ein unbeteiligter Politiker, nicht wie ein Polizeichef.
Wenn es brisante Fälle gab so schickte er einen seiner Stellvertrete
und liess den als Baueropfer sterben.
Ich glaube kaum dass man Chakthip in seiner Restdienstzeit noch
feuern wird obwohl es lange überfällig wäre.
Ausserdem würde Prawit beim Auswählen des Nachfolgers genauso
wieder in die Sch…… packen wie bei Somyot und Chakthip.
Bad Joke wäre für mich keine Verbesserung selbst wenn er nicht
korrupt sein sollte.
Wer uns über ein Jahr lang eine solch miese Show als Immi Chef
vorspielt ist sicherlich nicht vertrauenswürdig.
wie schon oft erwähnt – hier hackt Big Joke doch der Krähe Chaktip ein Auge aus, zumindest er versucht es.
Nicht umsonst bringt er schon mal seine Familie ausser Landes.
Diese Meldung aus khaosod gehört auch zu dem Thema:
King Fires 2 Senior Cops From Royal Guards
By
Teeranai Charuvastra, News Chief
His Majesty the King expelled two former deputy police commanders from the royal police bodyguard corps, the palace announced on Tuesday.
The order, which was dated Jan. 25 but only unveiled today, said Gen. Wirachai Songmetta and Gen. Chaiwat Ketworachai were fired from the royal guards by King Vajiralongkorn. It did not mention any reason. The removal was effective Jan. 21 onward.
A separate announcement also forbid the two men from wearing medals that bear the emblem of the royal guards.
Gen. Wirachai and Gen. Chaiwat served as second-in-command to the national police commissioner until the force abruptly removed them on Jan. 24, and transferred them to civilian posts under the Prime Minister’s Office.
The two were also placed under an inquiry per suspicions that they were responsible for a leaked phone conversation between Wirachai and police commissioner Chakthip Chaijinda earlier this month.
Related stories:
‘Big Joke’ Left Country, Days After Gov’t Warning
Wegen LM ist dazu leider kein Kommentar möglich!
Thailand und seine Machthaber haben einen enormen Unterhaltungswert
sonst allerdings sehr wenig zu bieten.
Erst kommt ein "Quereinsteiger" aus der Operetten Touristenpolizei
und bedient den von der Militärdiktatur geschürten Ausländerhass
indem er als Chef der Immigrationspolizei in den notorischen
Ausländervergnügungsvierteln BKKs grossartig inszenierte Razzien
abhalten lässt bei denen er kaum kriminelle Ausländer aber viele Overstayer
festnehmen lässt und damit eine thaiübliche hirnfreie Ausländerhassshow abzieht.
Ach so, ja, da zuwenig wirkliche Kriminelle gefunden werden wird Overstay
zum Verbrechen erklärt.
Plötzlich am Höhepunkt seines Erfolges hat der neue Immi Chef sich mit
irgendeiner sehr hochgestellten Thai Persönlichkeit angelegt und wird
ohne Begründung vom Polizeichef Chakthip aus dem Polizeidienst
gefeuert.
Chefdiktator Darsteller Prayuth holt ihn daraufhin als Berater in sein Büro.
Was er dort eigentlich macht erfährt man natürlich nicht.
Vor 2 Wochen wird auf das Auto von Bad Joke geschossen während dieser
wegen Geschäften in einem Massagesalon ist.
Daraufhin erzählt Bad Joke etwas von der Korruption bei der Immi
und gibt Polizeichef Chakthip die Schuld.
Der schmeisst einen Stellvertreten raus der sich angeblich zu sehr
um den Fall gekümmert hat.
Jetzt hat der Sicherheitschef Prawit die beiden Kontrahenten
aufgefordert sich untereinander zu einigen bevor noch etwas
über die Korruption in dieser Militärdiktatur an die Öffentlichkeit kommt.
Meine persönliche Meinung:
Ich traue keiner der handelnden Personen und alle drei müssten idealerweise
weg. Wird leider nicht passieren.
Aber vielleicht kommt aus Versehen ja doch noch etwas heraus.
Wahrscheinlich aber nicht.Siehe den Fall Somyot/Victoria Secret!
Overstayer sind nun mal Illegale und die will man auch in der EU nicht.
Dazu kommt noch: von was z.B. lebt ein Overstayer, tw. schon über ein Jahr ohne Visum in TH,
kann sich das Visum nicht leisten usw. – bekommt ev. noch nicht mal Rente, weil zu jung.
Lebt er von Drogenhandel, Schwarzarbeit – auf keinen Fall mit ehrlicher Arbeit, weil er sich dann ein
Visum leisten könnte.
Bin auch dafür, dass die alle nachhause geschickt werden. Aber es sollte Ausnahmen geben, wie letztens bei
einem Greis von über 80 Jahren.
Ansonsten alle raus….. – dann tun wir uns leichter.
….when in Rome, do as the Romans do!
Weder die Schwarzarbeit noch der Drogenhandel
noch die Prostitution wurde in Thailand
von den Ausländern eingeführt wie Edelthai behaupten!
Schwarzarbeit für wen: Meist Thai Boss,
Drogenhandel für wen : Meist Thai Boss
Prostitution für wen: Meist Thai Polizei und/oder Thai Militär!
Natürlich bin ich dafür kriminelle Ausländer rauszuschmeissen,
aber solange ihre Thai Bosse , Paten ,Komplizen
nicht auch bestraft werden ist dies ausschliesslich
ein Ausdruck des von der Militärdiktatur geschürten
Ausländerhasses!
Von dem werden nicht ausländische Kriminelle betroffen
sondern anständige Expats wie ich die alle Kriterien
erfüllen und dann gerne von selber gehen !
naja, eigentlich doch.
Schwarzarbeit, wie wir das in der EU kennen, gibt es in TH eigentlich nicht.
Weil keiner angemeldet werden muss. Man kann also am Bau, im Restaurant, Hotel usw. arbeiten – es ist
keine Anmeldung zur Krankenkasse, Steuer (bis 12.000 Baht) usw. nötig. Also frei wie ein Vogel….
Nur der Ausländer kann vom ersten Baht an „schwarz“ arbeiten, indem er keine Workpermit beantragt.
Gibt viele – begonnen haben das wohl die Tachlehrer, die schnell mal Kohle machen wollten.
Somit liegt auch heute noch der grösste Teil der Schwarzarbeiter bei den Ausländern.
Drogenhandel ähnlich – das wurde von den Burmesen ins Land gebracht, voran General Khun Sa – der in den 70ern von Burma aus,
einen in Asien florierendes Drogenimperium aufgebaut hat. Kam nicht von den Thais.
Prostitution entstand im grossen Stil beim Vietnam-Krieg, als die GI´s Urlaub in Thailand machten und sich da die jungen Frauen
aufmachten, diese Soldaten glücklich zu machen.
Weiß nicht, was Pattaya heute ohne Vietnam-Krieg wäre – noch ein Fischerdorf?
die Thais werden schon bestraft, keine Sorge.
Nur die haben, wie es in der EU und weltweit für Inländer der Fall ist, die Option – Bewährung zu erhalten.
Die gehen also erst schon mal auf Kaution raus, danach auch bei bestimmten Delikten, als Anfangstäter nie ins Gefängnis.
Der Farang jedoch schon, der bekommt zwar auch Bewährung – da aber ein Farang mit Vorstrafe nicht im Land
bleiben kann, wird er abgeschoben, wie in den meisten Ländern der EU und weltweit auch.
Also auch da stimmen deine Erklärungen so nicht ganz.