Thailändische Diplomaten sind auf dem Weg nach Wuhan und hoffen, dass sie für die dort gestrandeten thailändischen Staatsangehörigen in wenigen Tagen einen Evakuierungsflug nach Hause organisieren können.
Drei Diplomaten der königlichen thailändischen Botschaft in Peking sind auf dem Weg zum von den Coronavirus heimgesuchten Wuhan, um sich auf die Evakuierung der in der gesperrten Stadt fest sitzenden Thailänder vorzubereiten.
Zwei erste Sekretärinnen, Nirat Kachanarajit und Methas Chaiphut, und der zweite Sekretär Akkhanit Khamket verließen am Samstagmorgen Peking mit dem Auto, sagte Regierungssprecherin Narumon Pinyosinwat.
Die 1.200 Kilometer lange Reise wird voraussichtlich 14 – 15 Stunden dauern, was die Beamten am späten Samstagabend nach Wuhan bringen würde.
Die Diplomaten werden ihre Aufgaben so lange erfüllen, bis ihre Mission abgeschlossen ist, sagte Regierungssprecherin Narumon Pinyosinwat. Danach werden sie 14 Tage lang in Quarantäne festgehalten und überprüft, um ihre Symptome und ihren Gesundheitszustand überwachen zu lassen, fügte Frau Narumon hinzu.
„Wir haben eine Zunahme von 161 auf 182 Thailänder in der Region, die sich bei uns registriert haben, und wir überprüfen derzeit noch ihre Dokumente“, sagte sie gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.
„Die Evakuierung wird in wenigen Tagen stattfinden, wahrscheinlich nach dem 2. Februar“, sagte sie weiter.
Die Behörden planten, am Samstagmorgen (2. Februar) ein gechartertes Flugzeug in die chinesische Stadt zu schicken. An Bord der Maschine befindet sich neben dem medizinischem Personal auch noch andere Einrichtungen zur Überwachung des Gesundheitszustands der Passagiere.
Thailändische Diplomaten sind auf dem Weg nach Wuhan
Drei Beamte der königlichen thailändischen Botschaft in Peking reisen am Samstagmorgen in gelber Schutzkleidung nach Wuhan, um Thais zu helfen, die in der von Coronaviren heimgesuchten Stadt gestrandet sind.
Allerdings sei der Flug nun auf Dienstag (4. Februar) verschoben worden, sagte Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul am Samstag.
Dr. Thanarak Plipat, der stellvertretender Direktor der Abteilung für Krankheitskontrolle, teilte am Samstag mit, dass in Thailand bislang 19 Fälle einer neuartigen Coronavirus Infektion festgestellt worden seien.
Sieben der Patienten wurden behandelt, entlassen und nach China zurückgeschickt. Die anderen 12 bleiben noch zur weiteren Beobachtung im Krankenhaus.
Seit dem Ausbruch des Virus standen insgesamt 344 Personen unter Beobachtung. Von den insgesamt 39 Patienten wurden durch Flughafenuntersuchungen verdächtige Symptome festgestellt, und 305 andere suchten freiwillig eine medizinische Behandlung auf. Von letzteren durften 70 bereits schon wieder nach Hause zurückkehren. Laut Dr. Thanarak litten die meisten an einer saisonalen Influenza.
In den Krankenhäusern würden allerdings noch noch 274 Personen überwacht, fügte er hinzu.
Am Freitag bestätigte das Gesundheitsministerium den ersten Fall des Landes, in dem das Coronavirus aus Wuhan von Mensch zu Mensch übertragen wurde.
Gesundheitsbeamte fanden heraus, dass ein lokaler Taxifahrer, der infiziert war, noch nie nach China gereist war. Er hatte Kontakt zu 13 Personen, einschließlich seiner Familienangehörigen. Alle wurden negativ auf das Virus getestet, standen aber noch 14 Tage unter Überwachung. / TP-BP
Etwas OT aber weil solche Themen hier garnicht mehr erscheinen trotzdem:
Govt says censure motion 'slurs' PM
Chaiwut demands motion be reworded
published : 4 Feb 2020 at 06:01
A government whip has accused the opposition of making false claims regarding Prime Minister Prayut Chan-o-cha in its no-confidence motion and asked Parliament president Chuan Leekpai to act in order to rectify the falsehoods.
Chaiwut Thanakamanusorn, the government whip secretary, said on Monday that certain accusations made about the prime minister which appear in the censure motion, filed against Gen Prayut and five other cabinet minister last Friday, are untrue.
He said the false allegations includes accusing Gen Prayut of failing to uphold the constitutional monarchy and overthrowing the constitution.
He insisted Gen Prayut came to power through due process under the current charter.
Government whip chief Virat Ratanasate said the motion set forth the opposition's intention to grill Gen Prayut based on his past roles as head of the now-defunct National Council for Peace and Order and prime minister during the previous government.
However, the censure debate must keep its focus on Gen Prayut in his capacity as premier during this present administration, he said.
Also der selten verwendete Ausdruck to slur bedeutet eine verschärfte Form
der Verleumdung.
Worum geht es?
In 2 Wochen findet das Misstrauenvotum der Opposition gegen diese
fortgeführte Militärdiktatur statt.
Es wird zwar nicht erfolgreich sein weil diese Militärdiktatur inzwischen
genug Parlamentsabgegordnete der Opposition gekauft hat um diese locker
zu überstehen.
Aber es gibt der Opposition die Möglichkeit Prayuth und seine Minister
öffentlich zu befragen und die müssen irgendwie auch antworten.
Weshalb macht der Chef Agitator dieser Militärdiktatur so ein Theater?
Offensichtlich will die dauerverfolgte FFP dem Chefdiktator Darsteller Prayuth
auch LM vorwerfen. Dies ist der Nachteil wenn man sich im Fernsehen
dauernd als Selbstdarsteller feiert und dabei durchaus auch mal seine
eigene Rolle in dieser Tragik Posse überschätzt.
Es vergeht eigentlich keine Stunde in der Prayuth nicht in jedem der
grossen Sender irgendwie zu sehen ist. Viel Populismus aber trotzdem
keine Poularität. So kanns gehen.
Der zweite Punkt ist viel wichtiger!
Diese Militärdiktatur möchte natürlich nicht dass ihre Missetaten
in der 100% Diktatur vor den "Wahlen" zur Sprache kommen.
Dies ist aber absolut notwendig weil viele Verordnungen
aus der damalsigen 100% Diktatur in das jetzige Mixregime
mit Mitkassierern übernommen wurde.
Und die handelnden Personen sind immer noch die gleichen!
In einer wirklichen parlamentarischen Demokratie
wäre diese Militärdiktatur nicht durch mehrfachen Wahlbetrug
an der Macht geblieben
und in einem wirklichen Rechtsstaat wären die Militärdiktatoren
und ihre Helfer lange vor Gericht.
Aber hier ist eben keine parlamentarische Demokratie und hier
ist auch kein Rechtsstaat sondern hier ist Thailand!