Der Tourismus in Chiang Mai habe aufgrund des Ausbruchs des neuen Coronavirus einen schweren Schlag erlitten, sagte Pakkanan Winitchai, Direktor des Chiang Mai-Büros der thailändischen Tourismusbehörde (TAT).
„Chiang Mai ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen für chinesische Touristen, besonders während des Neujahrs und des chinesischen Neujahrs. Seit dem Ausbruch des Virus haben viele jedoch Reisen und Hotelreservierungen bis März abgesagt“, sagte sie.
„Statistiken von 2018 zeigen, dass Chiang Mai mehr als 10 Millionen Besucher begrüßt, von denen 3 Millionen ausländische Touristen und ein Drittel Chinesen sind“, fügte sie hinzu. „Von den Besuchern kamen 70 Prozent aus Guangzhou mit ihren eigenen Fahrzeugen, während 30 Prozent mit geführten Reisegruppen kamen. Tourismusunternehmer in Chiang Mai mussten in diesem Jahr aufgrund von Stornierungen, die von Reisegruppen im ersten Quartal des Jahres veranlasst wurden, einen enormen Einkommensrückgang verzeichnen.“
Pakkanan fügte hinzu, dass das TAT-Büro in Chiang Mai mit elf anderen Provinzbüros Gespräche geführt habe, um Maßnahmen zur Förderung des Tourismus in der nördlichen Region zum Ausgleich von Einkommensverlusten zu finden.
„Wir haben vereinbart, mehr neue Veranstaltungen zu organisieren, um touristische Attraktionen in jeder Provinz hervorzuheben, und von Februar bis April mehr kulturelle Veranstaltungen durchzuführen“, sagte sie.
„Was Chiang Mai betrifft, werden wir eine ‚Lanna Gastronomy‘-Veranstaltung abhalten, um über 50 Restaurants in Chiang Mai zu bewerben, die seit letztem November mit dem Michelin Bib Gourmand und Michelin Plate ausgezeichnet wurden.“
„In der Zwischenzeit wird Chiang Rai Veranstaltungen abhalten, um sein OTOP (One Tambon One Product) hervorzuheben, das eine Auswahl an Tees und Kaffees umfasst.“
„Darüber hinaus wird die TAT dazu beitragen, mehr ausländische Touristen außer Chinesen wie Inder und Koreaner nach Thailand zu locken. Landegebühren für diese Länder am internationalen Flughafen Chiang Mai und am internationalen Flughafen Mae Fah Luang-Chiang Rai werden gesenkt.“ / WB-TN
Leider läßt es sich nicht ganz vermeiden, dass hin und wieder ein Fehler auftritt.
So bin ich bei den Aussagen zu den evtl. Tourismuseinnahmen bei der Angabe Billion – auf das deutsch-englische Missverständnis hereingefallen.
In den deutschen Berichten zu den Tourismus-Einnahmen Thailands meinte man die deutsche Billion.
Deshalb die Korrektur:
1. Schätzung:
3,16 Billionen Baht Einnahmen bei 41,8 Millionen Touristen
= 75.598 Baht / Tourist = 2419 $ / Tourist
2. Schätzung:
2,91 Billionen Baht Einnahmen bei 35,0 Millionen Touristen
= 83,143 Baht / Tourist = 2660 $ / Tourist
Und auch die genannte Summe über den geschätzte Betrag würde nicht nur um weitere 263,9 Mill. Baht, sondern sogar um 264 Milliarden Baht niedriger ausgefallen!
Und wenn stin plötzlich zum Geldausgeben der chin. Touristen plötzlich meint:
„Nicht die Gruppen mit den Null Dollar Reisen, oder die in billigen Hotels wohnen und auf dem Zimmer essen“
stellt sich für mich natürlich erneut die Frage, bei der 1. Schätzung kommen nur die Billigtouristen und bei der 2. Schätzung die etwas besser betuchten
– oder wie könnte sonst die plötzlichen Mehrausgaben begründet werden?
– ist halt stin-Logik.
Und da stin wahrscheinlich auch nicht weiß, was eine Statistik ist und wie sie erstellt wird, findet er hier etwas Nachhilfe:
Statistik-Lexikon: Definition Statistik für Anfänger – Mittelwert, Durchschnitt und Streuung
https://de.statista.com/statistik/lexikon/definition/158/statistik_fuer_anfaenger_mittelwert_durchschnitt_und_streuung/
Es ist bekannt, dass stin für alles eine Antwort hat – egal ob richtig oder falsch!
Wenn stin meint:“ Chinesen gelten als geizig beim Geld ausgeben“ –
falsch, denn die Chinesen sind mittlerweile Weltmeister im Geldausgeben.
Auf ihren Fernreisen würden sie durchschnittlich über 3000 Euro im Land lassen – mehr als jede andere Nation.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/weltmeister-im-geldausgeben-wie-die-berliner-wirtschaft-von-touristen-aus-china-profitiert/23617856.html
Auch die Schätzungen 1 und 2 basieren auf den gleichen chin. Tourismus, kommen halt nur weniger Touristen.
Und so handelt es sich auch nicht um eine „Blöde Statistik – gelle?“ , sondern um eine Einschätzung der TAT, welche bei der 2. Schätzung wahrscheinlich um die Gemüter zu beruhigen, einfach mit anderen Zahlen rechnet.
Ansonsten wäre der geschätzte Betrag um weitere 263,9 Mill. Baht niedriger ausgefallen!
Dabei will ich gar erwähnen, dass die meisten Thais sowieso nicht rechnen können und ihnen deshalb diese Manipulation nicht auffällt.
ja, vll die Chinesen, die es vom EInkommen her nach USA, EUusw.schaffen.
Nicht die Gruppen mit den Null Dollar Reisen, oder die in billigen Hotels wohnen und auf dem Zimmer essen.
endlich mal eine Bestätigung. Vollkommen richtig, mit solchen Statistiken, arbeiten sie auch in D wegen der Flüchtlinge.
Hauptsache keine Panik unter der Bevölkerung.
Danke 🙂
Die staatliche Tourismusbehörde (TAT) hat wegen des Ausbruchs des Coronavirus und dem Ausbleiben chinesischer Urlauber ihre Prognosen für dieses Jahr revidiert.
Wenn man die Berechnungen der TAT nachvollzieht, ergibt sich folgendes Bild
1. Schätzung:
3,16 Billionen Baht Einnahmen bei 41,8 Millionen Touristen = 75,60 Baht / Tourist
2. Schätzung:
2,91 Billionen Baht Einnahmen bei 35,0 Millionen Touristen = 83,14 Baht / Tourist
Mal abgesehen davon, dass die Einnahmen für den Staat pro Tourist nicht so überwältigend sind, stellt sich bei mir zugleich die Frage, warum bei einer Verringerung der Anzahl der Touristen, plötzlich die Einnahmen pro Tourist von 75,60 Baht auf 83,14 Baht steigen sollten.
https://der-farang.com/en/pages/tat-revidiert-ihre-prognosen-fuer-dieses-jahr
Chinesen gelten als geizig beim Geld ausgeben. Kaufen Essen bei den Garküchen und essen im Hotelzimmer.
Wenn man also diese Chinesen reduziert, rücken die Westler oder jene, die mehr Geld ausgeben, wieder höher, beim
Geld ausgeben. Eigentlich normal.
Würden nur 200.000 Westler kommen – die z.B. jeden Tag 1000 Baht ausgeben – wäre der pro Mann Verbrauch noch höher,
obwohl viel weniger Touristen. Blöde Statistik – gelle? 🙂
Es erstaunt mich immer wieder, wie es einigen Usern gelingt, immer wieder vom Thema abzulenken.
Nur zur Erinnerung – in diesem Blog geht es um:
„Chiang Mai: Tourismus ist aufgrund des Corona-Virus massiv eingebrochen“
und nicht um den Vergleich von Preisen, Einkommen etc. zwischen Thailand
und D.
Wenn die User über andere Dinge diskutieren möchten, hat stin doch jede Möglichkeit, einen gesonderten Blog zu öffnen.
Viele Thais produzieren Videoclips, um die Bewohner von Wuhan angesichts des Coronavirus aufzuheitern
http://thailandtip.info/2020/02/04/viele-thais-produzieren-videoclips-um-die-bewohner-von-wuhan-angesichts-des-coronavirus-aufzuheitern/
Endlich mal eine wirksame Hilfe555.
Tourismusunternehmer in Chiang Mai mussten in diesem Jahr aufgrund von Stornierungen, die von Reisegruppen im ersten Quartal des Jahres veranlasst wurden, einen enormen Einkommensrückgang verzeichnen.“
Wo müssen wir die CARE Pakete hinschicken?
Leider ist es weltweit so dass diejenigen die an irgendetwas verdienen
im Falle eines Geschäftsverlustes garnicht oder am wenigsten verlieren.
Früher nannte man soetwas "Unternehmerisches Risiko" !
Dieses Risiko tragen heute ausschliesslich die meist unterbezahlten Lohnsklaven
oder der Steuerzahler.
In Thailand ist diese Abnormalie besonders gross.
Ich wünschte Thailand ja einen ähnlichen Sturz wie 1998.
Damals haben tatsächlich fast ausschliesslich reiche Thai
Geld verloren weil nur diese sich Autos oder Importwaren
leisten konnten.Heute ist dies leider anders.
Verlieren tun Hier und Heute nur diejenigen welche auch vorher nix
verdient haben!
Also auch die ehrlichen Expats!
Die History Faker gewinnen immer!
ja, wenn ein ehrlicher Expat keine illegalen Visa-Offices benutzt, muss er ev. nachhause gehen oder
in ein anderes Land ausweichen. Viele gehen wohl nach Sihanoukville.
kann man nicht sagen – so hat ein bekannter History Faker seinerzeit einige Zeit in Haft verbringen müssen, weil er eben die
Hitler-Tagebücher fakte. Der hat soweit eigentlich nix gewonnen. Andere auch nicht.
SF sagt:
5. Februar 2020 um 9:53 am
Also auch die ehrlichen Expats!
Ja, natürlich. Besonders die welche in Thailand
für relativ wenig Geld die Arbeit machen
zu der Thai entweder nicht befähigt/qualifiziert sind
oder einfach zu faul dazu sind.
wer soll das denn sein?
Soweit ich informiert bin, bekommen Experten aus dem Ausland in TH recht gutes Gehalt.
Ich meine damit aber richtige Experten, nicht Maurer, Bäcker die auf Schulen Englisch unterrichten,
ohne Lehramt und Befähigungsnachweis für Kinder-Unterricht.
wer soll das denn sein?
Soweit ich informiert bin, bekommen Experten aus dem Ausland in TH recht gutes Gehalt.
Nein, nur bei ausländischen Firmen.
Mein Freund arbeitet für die beste
Uni Thailands als Professor und
im Vorstand und würde in Australien
oder den USA das dopppelte bekommen.
Dazu käme dann noch Kindergeld
und kostenloser Schulbesuch
für den er hier 600.000 THB pro Jahr
bezahlen musste (für 3 Kinder)
Mein Freund arbeitet für die beste
natürlich im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten. Mein Sohn verdient aktuell um die 40.000 Baht.
Das ist ein Furz in Deutschland – aber in TH kann er damit ein Luxus-Appartment mitten in Chiang Mai, mit
Laundry Service, Security, Pool usw. leisten – würde in Deutschland um die 1500 EUR kosten. Er zahlt um die 10.000 Baht.
Bau ist ein paar Jahre alt – sehr gepflegt.
Ihr geht natürlich in gehobene Retaurants essen, die oft das Geld nicht wert sind – wenn man den Geschmack bewertet.
Er geht halt genauso auch zu den Garküchen, oder in die kleineren, oft sehr leckeren Thai-Restaurants.
Als Lokaler kennt man die dann schon, die gut kochen.
Ein Essen in lokal berühmten Retaurants – um die 1000 Baht für einige Personen mit Getränke.
Aber kein Vergleich mit einem sterilen Bangkok-Retaurant – wo das Essen nach Konserve schmeckt.
Du lebst ganz anders, als wir – heisst aber nicht, dass du besser isst. Glaub mir….
Einmal in eines dieser Restaurants und du lässt jedes gehobene Restaurant in Bangkok links liegen.
Das Essen dort ist eine Wucht – die Preise ebenfalls.
Gruppe mit 10 Personen, vll mit Bier als Getränke – 2000 Baht oder so. Mehr nicht.
https://www.hungryfatguy.com/2012/08/chaithungkoongten-chiangmai/
Richtig ist, solche Restaurants
gibt es auch bei uns.
Wir haben sogar mitten in
Si Racha noch ein Thai Restaurant wo es den Teller
für 20/30/40 THB gibt
und ein "Steak" für 69THB!
Dass das Essen in Design Restaurants meist nicht schmeckt ist nicht nur in BKK so!
Wir gehen Allein nie aus
sondern nur wenn wir Gäste haben oder mit unseren Freunden.
Weil bei uns zu Hause ist es
schöner als in jedem Restaurant und meine Frau kocht mir nur meine Lieblingsgerichte ohne Fleisch dafür mit Shitake Pilzen.
Ausserdem wissen wir genau wo die Salate und Gemüse herkommen.
Meine Frau und die Kinder
essen oft aus Garküchen
weil da jeder kriegen kann
was er will.
Trotzdem, wenn wir weggehen trinke ich natürlich Wein der sauteuer ist.
Selbst wenn man die Flasche aus dem Supermarkt mitbringt.
Mein Essen ist hier teurer
als in D.
Natürlich kann meine Frau
und unsere Ziehkinder
zu dritt hier für 500 THB
gut essen weil sie keinen
Wein trinken und nicht
meine Ansprüche haben.
Ich war mein ganzes Leben
unterwegs und musste oft
in Restaurants essen
mit Leuten, mit denen ich
privat nix zu tun haben wollte.
Und wenn ich dann noch den Thainess Malus zurechne,
bleibe ich lieber zu Hause.
Die Lebenshaltungskosten
unserer Freunde sind hier
höher als in Australien
oder UK wo sie schon waren.
Und die trinken garkeinen Alkohol!
Miete zahlen sie hier nicht
und würden sie in Australien
auch nicht bezahlen
weil sie nur in Eigentum
leben würden.
Und im Gegensatz zu Thailand könnten sie als
Ausländer ihr Wohneigentum auch wieder
verkaufen wenn sie das Land verlassen.
Frag mal deinen Sohn wo er
lieber leben und arbeiten wolle, in Thailand oder
in Australien.
Besonders wenn er schulpflichtige Kinder hat
und denen die Zukunft nicht
verbauen will!
das wundert mich. Wobei teuer auch für D relativ ist.
Gehe ich zu meinem Lieblings-Döner – esse ich mich auch für EUR 5,00 satt.
Teller Döner, Salat und Fladenbrot dazu.
Das beste Restaurant bei mir in D ist ein Vietnam-Restaurant.
Mittags ab 5 EUR – abends größere Portionen alle auf Warmhalteofen, ab
7 EUR – Ente 9 EUR.
Das kostet es in TH in einem normalen Restaurant auch. Oft noch mehr.
Wir gehen in TH mit Gästen nur in besondere Restaurants – die über Chiang Mai hinaus
bekannt sind, da ist der wow Effekt garantiert. Essen ab 60 Baht…. – Shrimps kannst du
dort kiloweise essen – zu einem Spottpreis.
Natuerlich gibt es in meinem Weindorf an der Saar keine Duesseldorfer Preise.Wir haben einen Haubenkoch von Gault Millau
da bekommt man noch Rehruecken
fuer unter 20Euro
und die Flasche
Spaetburgunderaus eigenem Anbau fuer 13Euro.
Wenn ich dort nur mein Essen rausrechne
dann zahle ich incl Wein
und Dessert
nie mehr als 30Euro.
In Thailand krieg ich fuer 1000THB keine Flasche Wein im Restaurant.
Wild gibts garnix und fuer relativ
schlechtes Italienisch
zahlt man hohe Preise.
Es gibt sogar einen Thai Imbiss
wo der Teller
5-7 Euro kostet!