Thailand hat damit begonnen, das diesjährige Songkran Festival einzudämmen und abzusagen, zumindest im Hinblick auf die öffentlichen Wasserschlachten. Die Befürchtungen steigen, dass das Ereignis im April die ideale Situation für die Verbreitung von Coronavirus und Covid-19 bieten könnte.
Mittlerweile wurden bereits verschiedene Großveranstaltungen in Khon Kaen, Bang Saen, Phetchabun und Buriram von den zuständigen Behörden als abgesagt bestätigt.
Die Veranstaltung auf der Khao San Road – zumindest im Hinblick auf einen Wasserschlacht – könnte noch stattfinden, nachdem ein Wirtschaftsführer vorgeschlagen hatte, dass die Behörden möglicherweise nicht in der Lage sind, sie wirklich zu stoppen.
Trotz einer Vielzahl von öffentlichen Veranstaltungen, die in Pattaya abgesagt wurden, ist bisher noch kein Wort darüber gekommen, dass Songkran den Zuschlag erhalten hat oder nicht.
Das Gleiche gilt auch für Chaing Mai, obwohl die entsprechenden Ankündigungen wahrscheinlich unmittelbar bevorstehen, berichten die lokalen Medien.
Bei der gestrigen Absage war Khon Kaens Bürgermeister Theerasak Theekhayaphan führend, der bei einer der größten Feierlichkeiten im Nordosten den Stecker zog.
Das Songkran Event auf der Khao Niaw Road, das normalerweise rund 100.000 Besucher anzieht und 200 Millionen Baht einbringt, wurde zusammen mit einer Parade abgesagt.
Stattdessen wird es kleine Veranstaltungen geben, die auf die früheren Tage Thailands zurückgehen, als Songkran eher ein ruhiges kulturelles Ereignis als ein Wasserschlacht war.
Dazu gehören „tham bun tak baht“ oder Verdienst, indem man Mönchen Geschenke macht, thailändische Spiele für Kinder und die Tradition, die Köpfe und Hände älterer Menschen mit respektvollen Gesten zu benetzen. Theerasak sagte, was Khon Kaen tut, werde bei einem Treffen am 9. März bestätigt.
Währenddessen sagte der Bürgermeister von Saensuk, Narongchai Khunpluem, die Wan Lai-Feier in Bang Saen in Chonburi ab. Das Sprühen von Wasser ist nicht gestattet und das Betreten der Strandstraße durch große Fahrzeuge ist ebenfalls verboten.
Ob sein Verwandter in Pattaya, dass nur ein paar Kilometer weiter liegt, folgt, bleibt abzuwarten. Bürgermeisterin Sontaya Khunpluem hat gerade Musikfestivals, Sportveranstaltungen und andere öffentliche Versammlungen bis September abgesagt.
In Buriram wurde ebenfalls die Songkran Veranstaltung in der Sanam Chang Arena abgesagt.
Songkran Veranstaltungen in Phetchabun wurden auch in öffentlichen Bereichen abgesagt. Der Gouverneur schlug vor, dass Menschen „auf eigenes Risiko“ Wasserschlachten spielen können.
Eine der größten kostenlosen Veranstaltungen in Thailand findet in der Khao San Road im Stadtteil Banglamphu in Bangkok statt.
Sanga Reuangwattanakul, der Geschäftsführer der Khao San, berichtete in einer Sendung auf PPTV über die schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Auswirkungen des Virusausbruchs, dass dort wahrscheinlich keine formellen Ereignisse auf der Bühne stattfinden werden.
Aber er sagte auch, es sei ein öffentlicher Raum und die Menschen könnten nicht davon abgehalten werden, sich gegenseitig mit Wasser zu bewerfen.
Obwohl er sagte, dass die Teilnehmer wahrscheinlich um fast die Hälfte reduziert würden, weil jetzt nur noch sehr wenige Touristen nach Thailand kommen würden. / TP-BP
Nicht nur Songkran faellt ins Trockene. Viel schlimmer:
Beach’s Closed! Full Moon Party Cancelled by Virus Fears
By
Asaree Thaitrakulpanich, Staff Reporter
SURAT THANI — The wildest party for gap year farangs in the world has been cancelled due fears of the coronavirus, local administration announced Thursday.
Per directives from the Ministry of Health, Koh Phangan chief Wattana Buranathanang said the Full Moon Party would be cancelled until the coronavirus subsided, starting from March 8 – a further major blow to the already struggling tourism industry.
– Provincial authorities have also asked private operators to cooperate with the ban on Full Moon parties, which draw at least 10,000 tourists every month.
t is unclear whether other gatherings on Phangan, like Half Moon and Black Moon parties, would also be cancelled, but an official there said a similar ban is very likely.
In November, it was announced that 12,000 Russians alone were coming to visit Surat Thani from Dec. 27 through April 22.
Man sollte nicht vergessen dass ein grosser Anziehungspunkt von Thailand
der Drogentourismus ist.Nirgendwoanders sind Drogen aller Art so vielfaeltig
und billig zu erhalten wie in Thailand.
Und im Gegensatz zu den von mir bevorzugten Gesellschaftsdrogen Alkohol
und Tabak bekommt man die kriminellen Drogen in Thailand jederzeit
und viel billiger als woanders.
naja, so billig sind die auch wieder nicht, wenn man bedenkt – dass ein Bekannter im Dorf für 2 Yaba 1 Jahr Haft erhalten hat.
Da sind bei mehr 10-20 Jahre schnell zusammen. Würde in D gar keine Haft geben, bei 2-3 Stück.
Die Strafen die es für Drogendelikte gibt sagen aber gar nichts über Verfügbarkeit und Preise für Drogen aus. Laos und auch Kambodscha sind aber noch Krasser. Auch hat dein Bekannter wohl so überhaupt keine Beziehungen. Auch wenn STIN immer meint bei Drogen gäbe es keinerlei Möglichkeiten mehr,so stimmt das nur bedingt. Der "Stiefsohn" eines Freundes hatte da schon öfter mal Probleme mit Yaba. Einmal waren wir auf Koh Chang als ein Anruf kam. Die Freundin meines Kumpels forderte ihn auf sofort auszuchecken und mit ihr ins Dorf zurück zu kehren. Später erfuhr ich das sie ihren Sohnemann aus dem Gefängnis geholt hat. Das war übrigens nicht das einzige mal. Ein echtes Gerichtsverfahren gab es da nie. Ach ja. Die Freundin meines Kumpel ist auch so was wie eine „Freiwillige Dorfpolizistin“ mit Waffe. Das hat eventuell geholfen.
nein, hatte er nicht. Leider konnte er wohl auch keinen Großdealer angeben, sonst wäre er straffrei geblieben.
nein, gibt es nicht wirklich, daher geben viele Länder, auch Kalifornien, Mexiko usw. – tw. Drogen schon frei.
ja, kann sein das es geholfen hat.
Unser Polizeichef hat mal zu uns gesagt, er kann vieles regeln, aber nicht bei Drogen, wenn es die Drogenpolizei ist, die verhaftet hat.
Das sind eine ganz andere Liga – kenn auch einen Ex-Drogen-Kommando-Offizier – wurde angeschossen und ist nun in Frührente.
Vermutlich war der Stiefsohn erst im Long Bak, also im Polizeiarrest und wurde von der normalen Polizei erwischt.
Dann helfen Beziehungen natürlich schon – wäre dann ja der Chef der Dorfpolizistin. Versteht man sich mit dem gut,
reicht oftmals sogar eine Flasche Cognac.
Aber nicht, wenn die Drogen-Kommandos ein Haus stürmen und Drogen finden, da hilft Geld nix mehr.
Die lassen aber ev. auch frei, wenn man einen großen Fisch liefern kann – nur dann jagt die Drogenmafia denjenigen.
Kenne 2 Fälle – beide mit ca. 30.000 Yaba, eine Frau – die kam 1-2 Tage später (nach der Verhaftung) nachhause zu den Eltern, packte nervös ihre Sachen und
war weg – hab ich nie mehr gesehen. Mutter meinte, Angst vor Rache, sie hat wohl gesungen. Der andere, eine junger Mann vom Nachbardorf wurde vor ca 10 Jahren verhaftet,
sitzt heute noch – der konnte nix bieten.
Daher meine ich, am besten alles freigeben – bringt sowieso nix.
naja, so billig sind die auch wieder nicht, wenn man bedenkt – dass ein Bekannter im Dorf für 2 Yaba 1 Jahr Haft erhalten hat.
Da sind bei mehr 10-20 Jahre schnell zusammen. Würde in D gar keine Haft geben, bei 2-3 Stück.
Sollte dies wirklich stimmen und nicht nur eine Junta
Propaganda Nummer sein, so hat er wohl nicht genug
Schmiergeld bezahlt oder ist sonstwie in Ungnade
gefallen.
Solche Propaganda Nummern werden hier
haeufig abgezogen.
Dienen angeblich der Abschreckung, sind aber
nur der Beweis welch Unrechtsstaat Thailand ist.
Tatsache bleibt, in Thailand bekommt man die
groesste Auswahl an Drogen an den meisten Orten
und zu den billigsten Preisen.
Und nein, die Leute auf den Full Moon Parties
sind nicht High vom Alkohol!