Das Kabinett hat grünes Licht für ein Konjunkturpaket gegeben, das voraussichtlich 400 Milliarden Baht in die Wirtschaft einbringen wird, um die Auswirkungen der Covid-19 Epidemie zu verringern. Das Paket wurde auf einem Treffen der Wirtschaftsminister vorgeschlagen.
Die umstrittenen 2.000 Baht Handzettel an ausgewählte Personengruppen, die nach einem Vorschlag der Wirtschaftsminister am Freitag heftige öffentliche Kritik auslösten, waren nicht in dem am Dienstag (10. März) vom Kabinett genehmigten Paket enthalten.
Wirtschaftswissenschaftler haben die Prognosen für das thailändische Wirtschaftswachstum herabgestuft, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen der Coronavirus Epidemie. Das Kasikorn Forschungszentrum erwies sich als das pessimistischste unter den Forschungshäusern und senkte seine Prognose für das BIP-Wachstum des Landes in diesem Jahr auf 0,5 % in der Erwartung, dass der Ausbruch 410 Milliarden Baht von den Tourismuseinnahmen abwischen wird.
Premierminister Prayuth Chan o-cha sagte am Dienstag, dass das 400 Milliarden Baht Paket eine Maßnahme der ersten Phase sei, auf die Maßnahmen der zweiten Phase folgen könnten, wenn die Auswirkungen weiter anhalten.
Finanzminister Uttama Savanayana zeigte sich zuversichtlich, dass das Konjunkturpaket die Bedingungen für die Öffentlichkeit und die Unternehmen verbessern wird, die von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind.
Das Paket wird der Wirtschaft geschätzte 400 Milliarden Baht zuführen, um das Wachstum wieder in den positiven Bereich zu bringen. Die kurzfristige Maßnahme wird einige Monate dauern, danach wird die Covid-19 Situation erneut bewertet werden, sagte Finanzminister Uttama.
Nach den Angaben des Finanzministeriums wird das Paket alle Sektoren abdecken, da es 14,6 Millionen Niedrigverdienern zugute kommen wird, die rund 22 % der Bevölkerung ausmachen. Dazu zählen insgesamt 50.000 Dorffonds im ganzen Land, 7,2 Millionen landwirtschaftliche Haushalte (30 % aller Haushalte im ganzen Land) und 3 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder 99 % aller Unternehmen. Das Paket wird voraussichtlich 14 Millionen Arbeitsplätze schaffen oder etwa 85 % aller Arbeitsplätze im ganzen Land, rechnet das Finanzministerium.
Es wird vor allem die breite Öffentlichkeit und die KMU Unternehmer unterstützen, fügte er weiter hinzu.
Darin enthalten sind zinsgünstige Kredite im Wert von 150 Mrd. Baht, die die staatliche Sparkasse (GSB) nur zu 0,01 % an Geschäftsbanken vergibt, sodass die Geschäftsbanken Kredite zu 2 % gewähren können. Jeder Bankkreditnehmer kann einen Kredit von nicht mehr als 20 Millionen Baht aufnehmen.
Das Paket beinhaltet auch ein Moratorium für Kapitalzahlungen, die Verlängerung von Schuldenzahlungen und das Recht, Kredite von speziellen Finanzinstituten wie dem GSB und der Bank für Landwirtschaft und landwirtschaftliche Genossenschaften aufzunehmen, sagte Minister Uttama.
Die Bank of Thailand (BoT) wird auch den KMU und den allgemeinen Kunden, die Bankschuldner sind, ermöglichen, sich einer Umschuldung zu unterziehen, ohne dabei ihre Kreditwürdigkeit zu beeinträchtigen.
Weitere Maßnahmen sind die Lockerung der Kriterien für die Einstufung von Schulden sowie die größere Flexibilität der Banken bei der Genehmigung von Krediten. Damit soll den vom Coronavirus betroffenen Schuldnern geholfen werden, um den Schuldnern eine ausreichende Liquidität zu bieten.
Die BoT hat auch die Geschäftsbanken aufgefordert, das Mindestzahlungslimit für Kreditkarteninhaber von der Obergrenze von 10 % auf 5 % zu senken, sagte Finanzminister Uttama weiter.
In der Zwischenzeit hat das Sozialversicherungsamt (SSO) Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigung eingeführt, darunter 30 Milliarden Baht an zinsgünstigen Darlehen ab 3 % Zinsen für bei dem SSO registrierte Unternehmer, sagte Uttama.
Die Regierung wird die Quellensteuer von April bis September von 3 % auf 1 % senken, und die KMU können die Ausgaben für Gehaltszahlungen von April bis Juli verwenden, um bis zu dreimal Abzüge zu fordern, um die Beschäftigung anzukurbeln, sagte der Minister.
Um das Kapitalmarktvertrauen wiederherzustellen, wird die Regierung mehr als 65 % des Super Savings Fund (SSF) in an der thailändischen Börse notierte Unternehmen investieren und höhere Steuervorteile anbieten, um mehr öffentliche Investitionen in den Super Savings Fund anzuziehen.
Nur weiter so!
Ich habe ja geschrieben dass diese Militärdiktatur erst dänn äufgibt
wenn däs Geld Älle ist. Dies däuert zwär noch läng,äber äller Änfäng
ist schwer!!
Vielleicht hilft dieses jä:
THAI president tenders his resignation
published : 12 Mar 2020 at 18:27
Die Rätten verlässen die äbstürzende Äirline.
Äuch dieser x-te Präsident wär ein Produkt dieser Militärdiktätur!
Thai Airways International Plc president Sumet Damrongchaitham has tendered his resignation letter, after his plans to rehabilitate the loss-ridden national flag carrier were reportedly rejected by the airline's board.
Transport Minister Saksayam Chidchob said on Thursday he had been informed by the THAI board that Mr Sumet had submitted his letter of resignation.
Der Nächste bitte! Wer will noch mäl, wer hat noch nicht?
Ausser Spesen nix gewesen!
Es blutet mir däs Herz wenn ich sehe wie eine Äirline die von ihrer Ziehmutter SAS
eine so hervorragende Firmenkultur mitbekam
durch anhaltendes staatliches Mismanagement und ein korruptes, unfähiges
Firmenmanagement zum Absturz gebracht wird.
Ich bin in den 80er und 90er Jahren immer sehr gern mit der THAI geflogen.