Bangkok: Es halten sich noch nicht alle Verkaufsstellen an die neuen Plastik-Richtlinien

Während Thailand die Verwendung von Plastiktüten bei großen Einzelhändlern ab Neujahr verboten hat, geben einige Geschäfte, insbesondere 7-Eleven-Franchise-Unternehmen, immer noch Einweg-Plastiktüten an Kunden aus.

Einzelhändler können das Verbot umgehen, da die Maßnahme nie über Durchsetzungsmechanismen verfügte. Es wurden keine Gesetze oder Vorschriften erlassen, nur eine Vereinbarung zwischen der Regierung und 75 großen Einzelhändlern, die Verwendung von Einweg-Plastiktüten als Teil der staatlichen Roadmap die Entsorgung von Plastikmüll einzustellen.

Aber jetzt betrachten einige Einzelhändler die Politik eher als Vorschlag.

Da das Verbot nicht gesetzlich kodifiziert war, mussten die Einzelhändler ihre eigenen Plastikrichtlinien festlegen. Zum Beispiel verwendete 7-Eleven anfangs weiterhin Plastiktüten für warme Lebensmittel, was keine Kritik hervorrief, da dies als notwendige Sicherheitsmaßnahme erschien.

Viele 7-Eleven-Geschäfte in Bangkok bieten Plastiktüten für normale, nicht heiße Artikel an, wenn Kunden keine eigenen Taschen haben.

CP All, der Betreiber von 7-Eleven Convenience Stores in Thailand, lehnte es ab, sich zu dieser Geschichte zu äußern. Ob die fortgesetzte Verwendung von Plastiktüten an einigen Standorten eine Anweisung des Unternehmens oder eine Entscheidung einzelner Franchise-Unternehmen ist, ist unklar.

„CP All sollte mit jedem Geschäft sprechen und es zu einer klaren Unternehmensrichtlinie für jedes Franchise machen, keine Plastiktüten für den normalen Gebrauch auszugeben“, sagte Thon Thamrongnawasawat, Vizedekan der Fakultät für Fischerei an der Kasetsart-Universität, der beim Entwurf der Roadmap zum Ausstieg aus Kunststoffen half.

„Ich verstehe, wenn Sie eine Tasche für etwas Heißes brauchen, aber es scheint, dass die Thailänder sich daran gewöhnt haben, ohne Plastiktüten zu leben, und glücklich sind, ihre eigenen Taschen zu tragen.“

Während Herr Thon sagte, dass der 7-Eleven in seiner Nachbarschaft keine Plastiktüten für regelmäßige Einkäufe ausgibt, war er besorgt, dass möglicherweise nicht alle Geschäfte die Richtlinien befolgen.

Bei einem kurzen Blick durch das Viertel Sathon wurden mindestens vier 7-Eleven-Läden gefunden, die Plastiktüten für regelmäßige Einkäufe verteilten.

Aber 7-Eleven war nicht das einzige Geschäft, das gegen das Versprechen verstieß, Einweg-Plastiktüten zu verbieten. Die Lebensmittelgeschäfte Villa Market und Foodland verteilen an einigen Orten in Bangkok Plastiktüten, wenn auch bei weitem nicht so häufig wie vor dem Verbot.

„Ich fürchte, ohne eine klare, systematische Ausrichtung des Verbots könnte diese Politik auf die Regierung und den Fahrplan für die Entsorgung von Plastikmüll zurückschlagen“, sagte Tara Buakamsri, Thailand-Länderdirektorin von Greenpeace Südostasien. „Die Regierung muss mehr sagen und muss über ein wirtschaftliches Instrument verfügen, das den Einzelhändlern auferlegt werden kann und das zu einem Ergebnis führt.“

Er sagte, Greenpeace plane, das Verbot von Plastiktüten in diesem Jahr zu bewerten, um die Einhaltung zu messen und die Menge an Plastik zu schätzen, die durch das Verbot eingespart wird. / WB-BP

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments