Bangkok: Regierung feuert CEO von Thai Airways

Der scheidende Präsident von Thai Airways International Plc (THAI), Herr Sumeth Damrongchaitham sagte, er habe beschlossen, zurückzutreten, nachdem „die Machthaber“ ihm mitgeteilt hatten, dass er mit seiner Mission fertig sei.

Er sagte am Freitag (13. März), er habe seinen Rücktritt eingereicht, um dem Vorstand der THAI den Weg zu ebnen, einen angemesseneren Ersatz zu finden, der den Richtlinien des Vorstands folgen könne.

„Wir waren hier auf einer Mission. Als die Machthaber sagten, dass Sie fertig sind, mussten wir gehen. Und wir wissen bereits, was los ist“, sagte Herr Sumeth gegenüber der nationalen Presse.

Er sagte, selbst wenn es keinen Covid-19 Ausbruch gegeben hätte, könne es sich die THAI nicht mehr leisten, so zu bleiben, wie sie es bisher als nationale Fluggesellschaft ist.

Er sagte, als er der Präsident der THAI wurde, hatte er Pläne, zusammen mit den Mitarbeitern der THAI zusammenzuarbeiten, um die verlustbehaftete Fluggesellschaft umzukehren, obwohl die THAI schon im letzten Jahr leider ständig von Krisen geplagt war.

Herr Sumeth übernahm im September 2018 das Amt des THAI-Präsidenten und reichte am Mittwoch (11. März 2020) seinen Rücktritt mit Wirkung zum 11. April 2020 ein. Seine Amtszeit als Präsident der THAI hat damit gerade einmal ganze 18 Monate gedauert.

Nares Phuangyaem, der Präsident der THAI-Gewerkschaft, fragte, warum der Vorstand der THAI den Rücktritt von Herrn Sumeth nicht abgelehnt habe. Herr Nares sagte, ein Wechsel des THAI-Präsidenten in einer Zeit der Unsicherheit werde die Organisation richtungslos machen.

Herr Nares sagte auch, dass die Gewerkschaft der Ansicht sei, dass Herr Sumeth gezwungen sei, unter Druck auszutreten, da die Regierung seine Pläne zur Rehabilitation von THAI und zum Kauf neuer Flugzeuge nicht unterstütze.

Herr Sumeth ist einer von zwei hochkarätigen Führungskräften in der Luftfahrtindustrie, die aufgrund von Spekulationen, dass ihre Entscheidungen mit den Auswirkungen des Covid-19 Ausbruchs zusammenhängen, aufgehört haben.

Herr Suthirawat Suwanawat, der General Manager des Flughafens Suvarnabhumi, trat am Mittwoch ebenfalls zurück, um die Verantwortung für thailändische Rückkehrer aus Südkorea zu übernehmen, die den Überprüfungsprozess durchlaufen hatten.

Der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon sagte, dass er den Rücktritt von Herrn Suthirawat noch nicht gebilligt habe und dass er in Kürze Einzelheiten darüber mit ihm besprechen werde. / TP-BP

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
15. März 2020 11:46 am

Vielleicht sollte man hinzufügen dasss dieser Tiefflieger CEO  schon der zweite

ist, der von dieser Militärdikttur berufen und gefeuert wurde.

Der nächste wird es auch nicht schaffen die THAI komplett abstürzen zu lassen.

Die THAI hängt genau wie die Alitalia am Tropf des Steuerzahlers.

Während es bei der Älitäliä durchäus strukturelle und wettbewerbsbedingte

Probleme gab, gibt es die bei der THAI nicht.

Älle Probleme der THÄI  wurden vom eigenen Mänägement verursächt.

NOK Äir,Längstreckenverfäll,ICAO Rückstufung.Älles selbstgemächt.

Nicht nur diese Militärdiktätur sondern jede Regierung hät ihr Häufchen

beigeträgen.Äber diese Militärregierung hät äm meisten beigeträgen.

Schliesslich wimmelt es in Mänägement und Äufsichtsrät von Äir Force

Generälen.