Rund 70 % der Thailänder verstehen die soziale Distanzierung „Social Distancing“ -Kampagne – eine wichtige Strategie zur Eindämmung der Übertragung des Coronavirus (Covid-19) – und beteiligen sich daran. Dies geht aus der jüngsten Umfrage des Department of Mental Health hervor.
Die Abteilung führte die Umfrage letzte Woche unter 26.000 Befragten durch. Ziel der Studie war es, herauszufinden, welche Maßnahmen erforderlich sind, um die Kampagne dazu zu bringen, den 80 % -Meilenstein zu überschreiten, sagte Dr. Kiattiphoom Vongrachit, Generaldirektor der Abteilung für psychische Gesundheit, gegenüber den nationalen Medien am Mittwoch (1. April) in einer Pressekonferenz.
Der 80 % -Benchmark basiert auf einer Untersuchung in Australien, bei der festgestellt wurde, dass dies die Schwelle ist, an der die Covid-19 Übertragung möglicherweise gestoppt werden kann.
Das Gesundheitsministerium schätzte, dass die Zahl der Covid-19 Fälle bis zum 15. April 7.745 erreichen wird, wenn die Einhaltung der sozialen Distanzierung die 80 % Marke übersteigt.
Bis zu diesem Datum werden die Fälle jedoch auf 17.635 ansteigen, wenn die Einhaltung der sozialen Distanzierung nur 50 % beträgt. Ohne soziale Distanzierung werde die Zahl der Fälle in zwei Wochen auf 150.000 steigen, sagte Dr. Kiattiphoom.
Dr. Kiattiphoom bittet daher alle Menschen im Land: Unterstützen Sie dieses ‚mächtige‘ Werkzeug ‚.
„Die Soziale Distanzierung ist ein sehr mächtiges Instrument, um gegen Covid-19 zu kämpfen, und diese Waffe braucht das Engagement aller Thailänder“, sagte er.
Auf die Frage nach der Praxis der sozialen Distanzierung gaben 71 % der Befragten an, dass sie Menschenmassen vermieden haben, 24,7 % gaben zu, dass sie sich manchmal unterhalten müssen, und der Rest gab zu, dass sich das Verhalten nicht geändert hat.
Ungefähr 68 % der Befragten gaben an, immer einen Abstand von zwei Metern zu anderen zu halten, 26,6 % gaben zu, dass sie dies manchmal tun, während der Rest angab, das Distanzierungsprotokoll zu ignorieren.
82 % der Befragten gaben an, beim Verlassen des Hauses immer eine Schutzmaske zu tragen, während 14 % angaben, gelegentlich draußen Masken zu tragen. Nur 0,5 % gaben an, noch nie eine Maske getragen zu haben.
Wenn es darum geht, ihre Hände regelmäßig zu waschen, gaben 90,5 % der Befragten an, dies zu tun, während 90 % angaben, beim Essen mit anderen Servierlöffeln zu verwenden. „Aus dieser Umfrage geht hervor, dass über 90 % der Teilnehmer mit der Regierung kooperieren und nur [eine kleine Minderheit] nicht konform ist“, sagte er.
Die Umfrage ergab auch, dass die Mehrheit der Thailänder von Covid-19 nicht in Panik geraten ist. Für 70 % der Befragten ist ihre Besorgnis über Covid-19 moderat, was bedeutet, dass sie weder in Panik geraten noch sorglos sind.
76 % gaben an, dass sie mäßig Angst vor der Covid-19 Krankheit haben, während 18 % zugaben, von Angst gepackt zu sein. Weitere 5,6 % gaben an, dass ihre Besorgnis über die globale Pandemie gering ist. / TP-BP
Hier haben etwa 70% die Maske.
Aber auch 70% haben mittags um 12 keinen Helm auf!
ja, denen fliegt der Corona-Virus beim fahren dann gleich in den Mund, vermutlich auch durch die Maske.
Haben Sie Fieber?
da wo du es sagst, gerade schnell gemessen.
Nein, buddha sei dank, kein Fieber.
Ich halte es für gut möglich, Sie haben zu schnell gemessen!
nein, genau richtig.
Anus statt Ohr?
Warum haben Sie meinen letzten Kommentar gelöscht?
Umfragen in Thailand , besonders waehrend dieser Militaerdiktatur sind eine Sache,
die Realitaet auf der Strasse und in den Geschaeften eine ganz andere.
Ja, es sind weniger Leute auf der Strasse und in den Geschaeften, aber leider
sind die Falschen, naemlich die Vernuenftigen zu Hause geblieben
waehrend die Anderen sich auch durch die staendige Gehirnwaesche im TV
sich nicht von ihrer Thainess abbringen lassen.
Jetzt waere wirklich die Zeit der Militaers um Somchai Thai mit Gewalt
etwas Disziplin beizubringen.
Ist aber leider nicht moeglich weil das Fussvolk des Militaers dazu benutzt wird
bei den Generaelen die Klos zu putzen.
Ausserdem kann das Thai Militaer nur Propaganda Schlachten gewinnen.
Aber zurueck zur Corona Realitaet in TH:
Absurd disease controls show govt is clueless
Sirinya Wattanasukchai COLUMNIST
published : 3 Apr 2020 at 04:00
As I checked in for my trip home at Brussels airport last Sunday, I wondered if it would be a once-in-a-lifetime flight. A THAI employee had told me I might end up being the only passenger on the Bangkok-bound plane that afternoon.
As the ground crew closed the gate for departure, I found myself with only three — yes, three — other passengers who had managed to comply with a check-in directive issued last month by the Civil Aviation Authority of Thailand. The directive requires all Thai returnees to present a "fit-to-fly" health certificate, signed by a local doctor 72 hours prior to boarding, plus a document from the Royal Thai Embassy or consulate, certifying they are flying home.
The same employee — he was the only one on duty — said he had to reject a few Thais who, unaware of such an illogical directive, arrived at the airport without the documents.
One woman passenger shared her plight with me. She said she had to see her doctor twice, because her first fit-to-fly certificate "expired" before her flight's boarding time.
Yes, I was lucky enough to board my flight. As a Thai citizen and a taxpayer who has dutifully contributed to the state's coffers for decades, I never thought I'd have to apply for a "visa" to come home.
In issuing such a directive, the government showed it has no idea that getting a flight back home during the Covid-19 crisis, when most airlines have suspended services, is already hard enough.
Those rolling out the directive do not know that getting a medical certificate abroad isn't as easy as in Thailand, where anyone can walk into a clinic with no appointment.
I was lucky to get an appointment with my sister's doctor who agreed to see me and — despite her astonishment — consented to sign this unusual "fit-to-fly" certificate. Notwithstanding the fees I had to pay, I was uneasy about the fact that I had to waste her time, which she could have used to see patients, just to help me get home.
But, as I said, I feel lucky. As I wrote this, the government had just issued another unusual order, with immediate effect, which bars anyone from entering the country. What if someone gets sick? Does the government really want its people to die abroad, and transport their ashes in urns later?
Our policymakers probably think Thais who live outside of the kingdom don't deserve to come home during the Covid-19 crisis and have decided to punish them for going elsewhere. But mind you, some Thais — like the "little ghosts", undocumented Thai workers in South Korea — have had no choice but to leave for a better life abroad as they could hardly make ends meet here. Many others are students who wish to come home.
I was told the government believes such a directive will deter Thais from returning home, deciding to take the stiffer measure to curb the spread of the virus. Really? If it really wanted to control the outbreak, the government should have implemented strict control measures in January, when the first few cases were reported. Authorities should have not allowed anyone to breach quarantine procedures, as widely reported by the media.
My question: Is it unconstitutional for the government to bar its people from coming home? I've never heard of any country closing its borders to its own people. On the contrary, other governments welcome their people home, no matter how sick they are.I am aware that the number of infections and the death toll are rising drastically, and health authorities may feel the situation is beyond their capacity. But would we have reached this point if the government had taken the situation more seriously and in a more timely fashion in the first place? It did not do that seemingly because it was obsessed with image and tourism revenue.
The blunders only suggest, yet again, that the government does not really care about the outbreak's consequences on its people, as it keeps solving the problems in the wrong way. A case in point is the decision by the Bangkok governor to close all public parks, as he does not want people to gather. Why can't he keep the parks open, but prohibit gatherings of more than two people instead?
I doubt if the 10pm-4am "curfew" imposed by the government will ever work in curbing the spread of Covid-19 in Thailand. Why can't the government just convince businesses and state agencies to implement work-from-home policies instead and provide people with what they need for a successful shift? If his doesn't happen, we will just be fighting a losing battle.
Zunaechst mal freut es mich natuerlich wenn nicht nur Auslaender von den
duemmlichen Schikanen eines unfaehigen Regimes getroffen werden sondern
auch Thai.
Aber Leute wie Sirinya die im Ausland gegen internationale Konkurrenz
ihr Geld verdienen gelten hier ja schon eher als Auslaender. Zu intelligent fuer hier!
Wer nicht total verbloedet ist und die Nutzlosigkeit dieser Militaerdiktatur
widerspruchslos hinnimmt, hat hier eh schlechte Karten.
Ich bin sehr froh dass Sirinya den Bloedsinn mit den geschlossenen Parks anprangert!
Nicht nur in BKK sondern auch bei uns sind alle oeffentlichen Parks geschlossen.
Am haertesten ist die Situation im Khao Khieo Nationalpark.
Dort laesst man die Autos hinein aber nicht die Fussgaenger!
Ueberhaupt was ich derzeit als Fussgaenger erlebe wenn ich allein unterwegs bin:
Da werde ich aus dem Auto heraus von Edelthai beschimpft, ich solle nach Hause
fliegen oder gehen.Der vom Regime gepredigte Auslaenderhass traegt volle Fruechte.
Mit den wenigen Thai Fussgaengern habe ich keine Probleme.
Mit den seltenen Polizei Streifen auch nicht.Die sehen mich hoechstens boese an.
Sagen aber garnix.
Ich musste lachen nachdem ich einen Beitrag über den Philippinischen Präsidenten in NTV gesehen habe.
Er hat seinem Militär und der Polizei den Auftrag gegeben, ausnahmslos jeden der sich nicht an das Ausgangsverbot hält und die Anweisungen nicht befolgt zu erschiessen.
Das wär doch was für Thailand. Man stelle sich vor die Thais müssten sich einmal an Gesetze halten und die Polizei müsste dafür sorge tragen das diese eingehalten werden.
Man hat Taksin vorgeworfen sein Krieg gegen Drogen wäre ein reiner Mordbefehl gewesen, aber damals haben es sich viele zweimal überlegt Drogen zu verkaufen oder zu schmuggeln. Manche Menschen lernen es eben nur auf die harte tour.
sehr effektiv, der Tote überträgt dann sicherlich keinen Virus mehr.
dazu ist diese Regierung viel zu lasch. Da müssten Kaliber wie Suchinda, Apirat her.
Aber nur theoretisch. Es würde schon reichen, wenn die Armee das kontrolliert, wie seinerzeit Curfew beim Putsch – da parierten alle,
also Militärs, schwer bewaffnet – die Strassen kontrolliert. Ich kann mich erinnern, sogar unser Dorf wie ausgestorben. Keine Bierkneipen
in Seitenstraßen, die bei Wahlen, Feiertragen usw. ohne Probleme geöffnet haben. Alles dicht…..
Geht nicht anders bei Thais, die denken nur bis morgen – für uns oft nicht nachvollziehbar, ich kann es mittlerweile nachvollziehen.
Warum sollten wir heute nicht Sanuk haben, morgen können wir schon tot sein, dann haben wir es versäumt.
Die Polizei wird in TH nicht respektiert, nur die Armee.
Ich kann nicht 2500 – meist unschuldige erschießen, damit die Leute tun was ich sage. Geht einfach nicht.
Außerdem hat er den Drogenhandel nur temporär verteuert, nie gestoppt – und kurz darauf ging es wieder normal weiter.
Drogenhandel kann man nicht ausschalten – würde ich total freigeben. Wer sich mit Alkohol tot saufen kann, soll es von mir aus auch mit
Yaba machen. Macht keinen Unterschied. Die Gefängnisse wären fast leer, die Mafia wäre erledigt und die Drogen-Beschaffungskriminalität
ausgelöscht.
Wer sich mit Alkohol tot saufen kann, soll es von mir aus auch mit
Yaba machen. Macht keinen Unterschied. Die Gefängnisse wären fast leer, die Mafia wäre erledigt und die Drogen-Beschaffungskriminalität
ausgelöscht.
Sind sicherlich Argumente denen ich beipflichten kann.
Das mit den Unschuldigen lassen wir einmal so stehen. Waren sicherlich auch einige dabei, aber wer kann schon behaupten das diese Toten nichts mit Drogen zu tun hatten? NIEMAND
Aber stelle sich einer vor, in Thailand wären die Drogen Legal und die Prostitution auch. Wo und wie könnten sich die Machthaber dann noch bereichern? Von den Braunen ganz zu schweigen.
Wie schon geschrieben, ich war 19. Thailand war ein Paradies und Koh Samui der Garten Eden. Keine Autos, 3 Bierbars, 1 GoGo und 3-4 Hotelanlagen. Davon gehörte eine einem Schweizer, Paradise Beach Hotel. Damals faste ich den Entschluss nach Karriereende nach Thailand zu gehen. 15 Jahre später machte ich meinen Traum wahr und 10 Jahre später wurde ich von der Realität eingeholt. Thailand und die Thais haben sich zu negativem entwickelt. Ich bin jetzt 59 und bereue meine Entscheidung nicht Thailand verlassen zu haben.
doch, kann man schon und Amnesty International hat da auch sehr intensiv recherchiert.
Die Freundin meiner Frau hatte mit Drogen definitiv nie was zu tun, nur ihr Partner, der war aber zum Zeitpunkt, wo sie in
abgeknallt haben – wohl auch clean. Stand aber leider auf der Liste mit 40.000 Personen, die sozusagen von den Kamnans usw. abgearbeitet
werden musste – egal ob schuldig oder nicht.
Im Isaan hat ein Pärchen in der Lotterie gewonnen – um nicht Bettler im Dorf anzulocken, haben sie es niemanden
erzählt und mit dem Geld einen Dorfladen eröffnet. Kam den Nachbarn komisch vor, meldeten dass der Polizei und schon waren sie auf
der Liste – und kurz danach auch tot, erschossen.
Die haben gewütet, da wird einem schlecht, wenn man das von einem Drogen-Polizisten hört.
um bei Drogen mit Teegeld rauszukommen, müsstest du von den Braunen erwischt werden.
Ist mal die Drogen-Polizei dabei, ist es zu spät, dann schafft das nicht mal mehr ein Mafia-Boss.
Haben gerade einen nach China überstellt. Keine Chance mehr mit Teegeld, auch nicht mit Millionen…..
Ganz einfach, weil die sehr gute Gehälter haben und das nicht riskieren wollen.
Polizeichef von Sansai/Chiang Mai hat uns mal erklärt, er könne uns bei vielen Sachen helfen, sei es Verkehrsstrafe usw. – aber nicht
bei Drogen, da wäre er machtlos.
Ist auch im Amphoe-bereich noch keiner damit rausgekommen, den sie erwischt haben. Alle gingen in den Knast, oder bei Eigengebrauch in
Therapie.
ja, sicher für den Süden, Touristen-Gebieten zutreffend. Aber das wollte ich sowieso nie – bin eher der Typ, der
gerne ausserhalb dieser Ghettos lebt, von keinen Farangs belästigt und zum Bratwurst-Grillen eingeladen usw.
Da gibt es auch heute noch wunderschöne Gegenden – sei es im Norden, sei es am Meer. Ohne nur einen Farang zu treffen.
Es ist leider garnicht lustg wenn STIN
hier zum X-ten Male seine Thaksin
Horror Stories auspacken muss,
nur weil ihm zur Verteidigung
seiner "guten" Militaerdiktatur
ueberhaupt nix mehr einfaellt.
Verglichen mit Prawit und Prayuth
und deren Mitkassierer
war Thaksin ja fast soetwas wie
ein Ehrenmann.
Dieses Regime ist an Unfaehigkeit
kaum zu uebertreffen und geht
ueber viel mehr Leichen wenn es
um den eigenen Machterhalt geht.
ja, natürlich vergleiche ich einen ehem. Militärdiktator wie Prayuth, mit einem parlamentarischen Diktatur wie Thaksin.
Beide haben für normale Farangs nix übrig. Thaksin wollte nur Qualitäts-Touristen, die viel Geld ausgeben und kurz bleiben.
Richtig ist, dass auch Prayuth für Ausländer die im Land leben, nicht viel übrig hat. Ist ein Fehler – weil Kleinvieh macht auch Mist.
Ein Massenmörder als Ehrenmann – Wahnsinn….
von woher hast du den Unsinn – Prayuth ist ein Weichei. Ich würde bei Curfew vermutlich härter vorgehen.
Thaksin war ein Verbrecher – Kritiker wurden ermordet, wie Anwalt Somchai, von seinen Polizisten-Kollegen.
Ich habe noch keine Leichen bei Prayuth gesehen oder davon gehört – schon gar nicht von fast 3000, meist Unschuldige,
die erschossen wurden, auf seinen Befehl.
Die Kamnans, die Thaksins Befehle ausgeführt haben, gehören auch alle nach Den Hag und die sind alle noch in TH!!
Aber wahrscheinlich schickt man die, die sich geweigert haben!
richtig, die Kamnans, die damals beim morden geholfen haben, müssten verurteilt werden.
Es sollten ja um die 40.000 „abgearbeitet“ – also gekillt werden. Der Tod des Jungen hat dann Thaksin erst
gestoppt. Die Mutter hat man wohl auch an Ort und Stelle gekillt, ihre Leiche wurde nie gefunden. Vermutlich auch in
Säure aufgelöst, wie den Anwalt Somchai.
die sich geweigert haben, wurden entlassen.
An den Kassen bei CP, 7/11, Big C, Lotus, … wird das „Social Distancing“ seit Abschaffung der Einkaufstüte nicht mehr eingehalten.
Eine Untersuchung der Lebenstüten und Körbchen würde Schreckliches zu Tage bringen.
eigentlich noch mehr…..
Gehen wir zu BIG-C – legen wir die Waren auf das Band, die Kassierin scannt und schiebt es dann in die Auffangfläche, sie tütet es nicht mehr in,
wie vorher. Wir machen das dann selbst und geben die Ware wieder in den EK-Wagen und fahren zum Auto, dort verstauen wir das in tragbare Plastik-Boxen.
Die Kassierin muss also keine Plastiktüten mehr füllen und uns geben – die kann an der Kasse stehen bleiben, ohne sich zu uns zu wenden.
Bei vielen Thais sicher, aber bei denen ist es egal, weil da musst du mal bei denen zuhause in den Kühlschrank gucken.
Da gibt es dann eine Erreger-Farm…… – somit ist es egal, ob die die Körbe reinigen.
Viele werden es aber machen. Einfach eine Sprühflasche mit Alkohol oder eben Desinfektionsmittel nehmen und den
Korb dann – vor allem aktuell bei Corona, aussprühen – fertig.
wendehals!
Damit geht aber die Bilanz, auch die Umweltbilanz voll die Bach runter.
555555
Lenken Sie nicht mit Kühlschränken ab, es geht um die Abschaffung der Hemdchentüten.
Wenn man auf einem toten Gaul sitzt, sollte man absteigen.
Mein Gott Walter, wie oft habe ich Ihnen das schon gesagt! ?
hier mal die Umweltorganisation Greenpeace anschreiben, die sammeln Daten und geben die jährlich raus.
Die schicken sicher genauere Unterlagen – auch wie die Zahlen zustande gekommen sind.
das ist nur der Anfang – das gesamte Plastik kommt weg – zumindest in Polyethylen-Form.