In der Krise denken manche offenbar nur an sich.
Die USA haben nun offenbar eine Berliner Bestellung für Schutzmasken bei einer Zwischenlandung in Bangkok abgefangen. Eine große Bestellung aus China sei nicht in Berlin angekommen, berichtete der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Sicherheitskreise.
Es handelt sich demnach um Masken vom Typ FFP2 und FFP3.

FFP2-Schutzmasken
FFP3-Schutzmasken
Die Masken stammen laut Bericht von einem US-amerikanischen Hersteller, der in China produziert. Die Ware soll auf ihrem Weg nach Deutschland von den Amerikanern am Airport in Bangkok abgefangen und in die USA umgeleitet worden sein, nachdem der
Preis für die Masken um das 3-fache erhöht wurde.
Ich bin Berlinerin. Dieser Vorgang hat wirklich etwas von Wild West. Eigentlich müßte ich empört sein, bin ich aber seltsamer Weise nicht. Wer weiß, ob unsere Leute nicht den Amis ihre Masken weggeschnappt hatten? Man kann es so oder andersherum sehen. Meine Leute kommen mir irgendwie sehr clever vor, muß ich sagen. Ist ok, wenn die Amis das nicht durchgehen lassen. Das Hemd ist schließlich näher als die Hose. Das würden wir unter normalen Umständen, also ohne die weltrettende Merkelregierung, auch nicht anders tun. Es heißt zwar "America first", aber das gilt natürlich für alle: Europe first, China first, Russia first usw. In der Mitte treffen wir uns dann wieder. Aber bis dahin müssen erstmal die eigenen Kinder satt werden, bevor man die Nachbarskinder mitfüttert.
Es scheint weltweit eine gigantische nicht-militärische/kriegerische Repatriierung im Gange zu sein. Da macht es mehr Sinn sich auf die Gesetzmäßigkeiten der Natur und des Menschen zu erinnern. Etwa diese: in einer Krise ist jeder sich selbst der Nächste. Was sonst? Wer würde denn die eigenen Eltern aufgeben um die Eltern anderer zu retten? Noch sind wir Menschen mit Gefühlen, keine globalisierten Roboter.
Regress kann teuer werden. Da gehören auch Ersatzbeschaffungen dazu!
D gegen USA Regress-Forderungen????
Sowie ich Trump einschätze, erhöht dieser dann den Import von deutschen Autos um 25%. Der Schaden wäre nach dem Schaden durch Corona
gigantisch. Also keine Sorge – Merkel wird kein Wort darüber verlieren, aus Angst vor dem Donald.
Der könnte nun D komplett erledigen.
Depp, würde jetzt exil sagen!!
Regreß kann man nur beim Lieferanten, nicht beim Raubritter einfordern!
sag ich doch, ist eine US-Firma die in China produziert, wie Apple ihre iPhones. Die haben auch Made in China auf ihren iPhones stehen.
Also Regress gegen eine US-Firma – das überlebt Deutschland nicht.
Depp also zurück.
Wie hat man sich das vorzustellen? In einem fremden Land wird ein Flugzeug gekapert?
Wer steckt dahinter? Warum hatten „ die“ ungehindert Zugang zum Flugplatz?
Warum griff das thailändische Sicherheitspersonal nicht ein?
Fragen über Fragen zu dieser Wild-West-Aktion…. Klar: USA first, der Rest der Welt interessiert nicht
leider ist der Hersteller der Masken wohl eine US-Firma in China. Die werden halt ihre Botschafts-Vertreter
zum Flughafen gesandt und die Fracht dann umgeleitet haben. Die haben sich aus China alle Daten erhalten.
Haben Sie ja nicht, die werden schon angeklopft haben. Diplomaten-Ausweis öffnet viele Türen.
FU USA