Das Thailand Development Research Institute (TDRI) hat der Regierung geraten, die Ausstellung von Briefen durch königliche thailändische Botschaften und Konsulate für die Einreise in das Land auszusetzen, um das Risiko von Covid-19-Infektionen zu verringern.
Um die Einreise von infizierten Personen zu verhindern, hatte die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) angekündigt, dass Thailänder in Übersee, die nach Hause zurückkehren möchten, innerhalb von 72 Stunden vor Abflug ein ärztliches Attest und ein Schreiben erhalten müssen.
Diese Maßnahme zwang die Fluggesellschaften, die Ausgabe von Bordkarten an Personen zu verweigern, die nicht über alle Dokumente verfügten. Viele Thailänder in Übersee beklagten sich über die Komplikationen durch diese Verordnung, während einige von ihnen eine Beschwerde beim Zentralverwaltungsgericht einreichten und eine Online-Kampagne #bringthaihome starteten.
Dr. Salintorn Thongmeensuk, wissenschaftlicher Mitarbeiter am TDRI, erklärte am Samstag (4. April), dass die Inkubationszeit des Covid-19-Virus bei jeder Person unterschiedlich ist.
„Die geschätzte Inkubationszeit liegt zwischen 2 und 14 Tagen. Laut einem Bericht der lokalen Regierung in der chinesischen Provinz Hubei vom 22. Februar haben einige Patienten eine Inkubationszeit von 27 Tagen, sodass ein innerhalb kurzer Zeit ausgestelltes ärztliches Attest nicht dazu beitragen kann, Infizierte ausfindig zu machen“, sagte sie.
„Außerdem haben einige Länder keine Online-Registrierung für die Ausstellung von Briefen, so dass sich die Menschen bei Botschaften oder Konsulaten anstellen müssen, während sie für ärztliche Atteste in Krankenhäuser gehen müssen, was das Infektionsrisiko erhöht.“
Sie erklärte weiter, dass die Beantragung einer medizinischen Zertifizierung in Übersee nicht einfach sei.
„In Großbritannien ist es Ausländern aus riskanten Ländern möglicherweise untersagt, Krankenhäuser zu besuchen, weshalb Thailänder in London kein ärztliches Attest beantragen können“, sagte sie.
„In Japan ist ein ärztliches Attest teuer – 4.841 Yen (1.884 Baht) pro Person, aber einige Krankenhäuser verlangen sogar bis zu 10.000 bis 20.000 Yen (3.000 bis 6.000 Baht).
„Darüber hinaus benötigen einige Krankenhäuser mehr als sieben Tage, um ein ärztliches Attest auszustellen, da der Inspektionsprozess ziemlich kompliziert ist.“
Sie sagte, dass diese Maßnahme die Botschaften belastete, weil die CAAT das Außenministerium nicht konsultierte.
Sie sagte, dass viele Regierungen Maßnahmen ergriffen hätten, um ihre Bürger in das Heimatland zurückzubringen.
„In Großbritannien, Deutschland und Japan hat die Regierung alles getan, um die Bürger mit Charterflügen aus Risikogebieten zurückzubringen“, erklärte sie.
„In Australien plant das Außenministerium die Evakuierung seiner Bürger, einschließlich Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit aus riskanten Ländern.“
„In Kambodscha ist es Passagieren aus Frankreich, Deutschland, dem Iran, Italien, Spanien oder den USA untersagt, in das Land einzureisen, während die Regierung keine Bedingungen für kambodschanische Rückkehrer festgelegt hat.“
Sie riet der Regierung, den Thailändern zu erlauben, bedingungslos in das Land zurückzukehren.
„Fluggesellschaften müssen sich den von der International Air Transport Association (IATA) erlassenen Covid-19-Präventionsmaßnahmen unterziehen, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern“, fügte sie hinzu. „Wenn die Rückkehrer ankommen, müssen sie Quarantänemaßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen.“