Thailändische Rückkehrer aus dem Ausland, die am Freitagabend angekommen sind und sich geweigert haben, unter Quarantäne gestellt zu werden, müssen sich bis Samstag (4. April) bis 18 Uhr bei den Beamten melden, sagte der Sprecher des Zentrums für Covid-19 Situationsverwaltung, Dr. Taweesin Visanuyothin, am Samstag.
Er sagte, dass sich 152 von 158 Menschen bei den Behörden melden müssen.
„Diejenigen, die in Bangkok, Chonburi oder Nonthaburi leben, können sich beim Notfall Einsatzzentrum des Flughafens Suvarnabhumi melden, während diejenigen, die in anderen Provinzen leben, die Beamten des Damrongdhama Zentrums jeder Provinz informieren können“, fügte er hinzu.
Der Sprecher sagte, sechs Personen hätten sich selbst gemeldet und befänden sich derzeit an den von der Regierung in Bangkok zur Verfügung gestellten Orten in Quarantäne.
„Dies ist eine dringende Angelegenheit. Wenn die 152 Rückkehrer nicht wie in der Notverordnung der Regierung festgelegt handeln, verstoßen sie gegen das Gesetz “, sagte er. „Ihre Verwandten, die mit ihnen in Kontakt standen, sollten sich ebenfalls melden, während sich ihre Familien in ihren Häusern unter Quarantäne stellen sollten, da sie bereits zur Risikogruppe gehören“, fügte er weiter hinzu.
Wie bereits in den Medien berichtet wurde, hatte sich am Freitag (3. April) eine Gruppe thailändische Staatsbürger, die am internationalen Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok zurückkehrten geweigert, in eine von der Regierung genehmigte Quarantäne zu gehen. Thailändische Medien berichteten, dass es am Freitagabend um 20 Uhr auf dem Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok zu einem Aufstand gekommen war, nachdem Beamte und Gesundheitsbehörden versuchten, eine Gruppe von 100 Thailändern wegen des Coronavirus in eine von der Regierung genehmigte Quarantäne zu zwingen.
Die Rückkehrer aus dem Ausland weigerten sich, nach Sattahip gebracht zu werden, und zwei Hotels wurden für sie in Bangkok eingerichtet.
Die Gruppe forderten die Beamten dazu auf, ihnen zu erklären, warum sie dies tun mussten, da sie behaupteten, sie hätten keine Ahnung davon.
Die thailändische Webseite Sanook berichtete, dass ein Soldat im Rang eines Generalmajors aufgefordert wurde, mit der wütenden Menge zu verhandeln.
Nach zwanzig Minuten mussten die widerstrebenden Gesundheitsbehörden zurücktreten und die Gruppe durfte in ihren Häusern eine 14-tägige Quarantäne durchführen.
Das Gesundheitsministerium sagte, dass drei der Gruppe mit Fieber bereits gefunden worden waren. Diese nutzten jedoch die Verwirrung und verschwanden in der Menge.
Inzwischen hat sich auch Premierminister Prayuth Chan o-cha in den Fall eingeschaltet und angeordnet, dass sich die 152 Thailänder bis Samstag um 18 Uhr bei den Behörden melden müssen, damit sie in staatliche Einrichtungen untergebracht werden können.
Insgesamt 158 Thailänder – 103 aus Japan, 11 aus Katar und 44 aus Singapur – landeten am Freitag um 13 Uhr am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok, sagte Dr. Taweesin Visanuyothin, ein Sprecher des Regierungszentrums für die Covid-19 Situationsverwaltung, am Samstag.
Aber nur sechs von ihnen stimmten zu, an einen von den Behörden vorbereiteten Ort geschickt zu werden, nämlich ein Hotel in Bangkok.
Die restlichen 152 weigerten sich zu kooperieren und sagten, sie seien nicht im Voraus darüber informiert worden und gingen nach Hause.
Nach einem Treffen am Samstag beschloss die Administration des Centers für die Covid-19 Situation, alle diese Rückkehrer in die staatliche Quarantäne zu bringen.
Sie müssen sich an das Emergency Operation Center (EOC) in Suvarnabhumi oder an das Damrongtham Center in ihren Provinzen wenden.
Dr. Taweesin betonte gegenüber den Medien, die Regierung habe ihre persönlichen Daten und könne sie daher aufspüren. Gleichzeitig warnte er die Gruppe vor rechtlichen Schritten.
Er forderte auch die Menschen in ihrer Nähe auf, sich 14 Tage lang selbst zu isolieren.
Thailänder, die auf dem Weg nach Hause sind, sollten sich auch an die thailändischen Botschaften wenden, um Rat zu erhalten, und sie müssen sich damit einverstanden erklären, nach der Landung in die staatliche Quarantäne gebracht zu werden, sagte er.
Der Tumult am Flughafen am Freitag war hauptsächlich auf den Übergang der Regeln zurückzuführen, berichten die thailändischen Medien.
Die Gruppe bestand aus Thailändern, die nach Hause fliegen konnten, weil sie alle erforderlichen Dokumente erhalten hatten – Flugtauglichkeitsbescheinigungen, die innerhalb von 72 Stunden vor dem Einsteigen ausgestellt wurden, und Briefe von Botschaften, in denen bestätigt wurde, dass sie thailändische Staatsangehörige sind, die nach Hause zurückkehren möchten -, als sie die Flugzeuge in Richtung Bangkok bestiegen.
General Prayuth kündigte am Donnerstagabend an, dass alle Reisen von Thailändern und Ausländern in das Königreich bis zum 15. April mit sofortiger Wirkung verboten werden. Nach dieser Zeit müssten alle Ankünfte in staatlichen Einrichtungen unter Quarantäne gestellt werden.
Als diese Gruppe von Thailändern landete und erfuhr, dass sie in staatlichen Einrichtungen unter Quarantäne gestellt werden müssen, protestierten sie, weil sie nicht zuvor von den thailändischen Botschaften darüber informiert worden waren, dass dies ein Teil der Anforderungen sei.
Obwohl sie die Bedeutung der Quarantäne erkannten, gingen sie davon aus, dass sie dies zu Hause tun könnten. Einige gaben sogar an, bereits Hotelzimmer für diesen Zweck gebucht zu haben.
Das Außenministerium bestritt am Samstag, dass es der Anordnung der Regierung nicht gefolgt sei, indem es dieser Gruppe ermöglichte, nach Hause zurückzukehren, und sagte, die Ankündigung des Premierministers sei gekommen, nachdem die Botschaften bereits die Briefe für sie herausgegeben hatten.
Der Sprecher des Ministeriums, Cherdkiat Atthakorn, sagte, dass die Botschaften nach der Ankündigung von General Prayuth, alle Reisen nach Thailand am Donnerstag zu verbieten, die Herausgabe der Briefe eingestellt und die Online Bewerbung zu diesem Zweck ebenfalls eingestellt hätten.
Er fügte hinzu, dass mehrere thailändische Botschaften in ihren Ankündigungen darüber informiert hätten, dass Thailänder, die nach Hause zurückkehren, ausnahmslos 14 Tage lang in staatlichen Einrichtungen unter Quarantäne gestellt würden. Das Online-Formular Thais im Ausland, mit dem die Briefe beantragt wurden, erwähnte auch die Quarantäne, sagte er weiter.
Die Behörden haben Einrichtungen in Sattahip und zwei Hotels in Bangkok für die staatliche Quarantäne vorbereitet.
Infolge der Verwirrung am Freitag gab die thailändische Zivilluftfahrtbehörde einige Stunden später eine Ankündigung heraus, wonach alle Passagierflüge vorübergehend nicht bis Montag in Thailand landen dürfen, um weitere Probleme zu vermeiden. Die Ankündigung wurde ab sofort wirksam.
Ausnahmen sind staatliche oder militärische Flugzeuge, Notlandung, technische Landung (ohne Ausschiffung), humanitäre Hilfe oder medizinische Flüge und Hilfsflüge, Rückführung und Frachtflugzeuge.
Fluggäste in Flugzeugen, die vor Inkrafttreten der Ankündigung andere Flughäfen verlassen, fallen ebenfalls unter die übertragbare Krankheit und den Ausnahmezustand. Sie müssen 14 Tage unter Quarantäne gestellt werden.
Eine militärische Quelle sagte, dass Generalmajor Kosol Choojai, der für das EOC in Suvarnabhumi verantwortlich war und den 152 Passagieren erlaubte, nach Hause zu gehen, durch General Paripat Palasin ersetzt wurde. Der Generalmajor wird vor einer Untersuchung seines Umgangs mit der Situation stehen. / TP-BP
Warum schließen bei so einer Müllantwort das Antworten aus?
Sie leben gar nicht in TH und machen solche Vorhersagen?
Sorry, ich bleibe dabei, ich werde nie verstehen, warum man in TH auf Deppen vertraut, die löschen können!!!
Mein Hauptwohnsitz ist derzeit immer noch TH. Wir ziehen nur eben etwas Konsequenzen, machen derzeit viele.
Wenn diese „Deppen“ wenigstens löschen könnten – ich meine die Waldbrände, können sie aber nicht.
Wohin fliehen Sie denn vor Corona19-xxy?
Sie sehen Delfine, dabei sterben die Seekühe, … und das träumen Sie alles in DACH.
Naturgewalten verzeiht der Tourist sehr schnell, siehe Tsunami, Menschengemachtes (siehe Bali, Samui,…) nicht!
Sind Sie jetzt auch noch bei der Feuerwehr?
niemand stirbt, wenn es keine Touristen gibt – die Meere würden sich schnell erholen.
Die Emissionen derzeit sinken, man glaubt es kaum – wie schnell. Gretha dürfte sich wahnsinnig freuen.
ne, die gehören zu meinem Netzwerk.
Siehe hier:
Insbesondere Kommentar Thomas Sylten.
Immer diese "Netzwerke"!
I
wenn es stimmt – sind viele Fake-News im Umlauf. Aber in jedem Land weigern sich Menschen in Quarantäne zu begeben, zu bleiben.
In NRW gerade wieder einige Kindergeburtstage von der Polizei gestoppt. Die lernen das halt nicht, viele Thais auch nicht.
Wäre nicht schlimm, wenn sie nicht andere gefährden würden.
Wir gehen/fahren morgen auf eine Gaan Sop, Bestattung!
Wir fahren in der größten Hitze dort hin, um bis zur Ausgangssperre wieder zurück zu sein.
Die Tochter und ihr Ehemann, sind für mich sehr wichtige Freunde, deswegen würde ich auch dort hinfahren, wenn Sie mit Ihren Lügen die Straße zuscheißen würden.
In diesem Sinne, …..
würde ich nicht machen, voll mit Corona-Viren, haben sich bei uns schon einige angesteckt.
Aber deine Entscheidung…..
ja, man kennt ja diese „Lügen“ mittlerweile.
Wie war das noch bei Boris Johnson: es gibt kein Corona-Virus, das ist eine normale Grippe.
Fakt: er liegt derzeit im Krankenhaus mit Corona und wird tw. künstlich beatmet.
Ein weiterer Leugner, Donald Trump – der zittert nun vor dem wirtschaftlichen Crash in der USA.
Oder der rechtsradikale Pastor in der USA: Alles Lügen, alles Fakes – Corona ist eine Erfindung der Lügenpresse.
Kurz danach erwischte ihn der „nicht vorhandene“ Corona-Virus – heute ist er schon tot.
Klar kannst du hinfahren – wenn wir von dir nix mehr hören, wissen wir Bescheid und werden eine Kerze für dich beim nächsten
Tempelbesuch anzünden. Aber vll hast du Glück und kommst durch.
Viel Spass….
SF ist so unangenehm, das sogar der Virus einen Bogen um ihn macht.
So setzt diese Regierung ihre Anweisungen durch. Einfach nur Lachhaft.
Soviel zum Militär und ihrer Durchsetzungskraft. Wo Vorschriften so missachtet werden
gehört einfach nur rohe Gewalt eingesetzt um viele Menschenleben zu schützen.
tja, in NRW auch, Partys ohne Ende, gerade wieder 3 oder 4 Kindergeburtstage aufgelöst.
Die Menschen – egal wo, ob TH oder EU kapieren es einfach nicht. Klagen lieber gegen Ausgehverbot/Kontaktverbot usw.
Duterte-Fan? 🙂
Wenn es nicht anders geht.
JA!
Diese 150 Arschlöcher könnten tausenden das Leben kosten. Wenn man nie ein Exempel statuiert geht das in Thailand immer so weiter.
auch in Österreich gibt es Sünder – die dann auch gleich erschießen?
wenn man Österreicher aus dem Ausland in dieser Situation zurückholt und ihnen mitteilt das sie 2 Wochen in Quarantäne bleiben müssen, so kann man sich zu 99% sicher sein das diese Anweisung befolgt wird.
kann man nicht vergleichen. Verhungert ein Österreicher – der durch die Quarantäne seinen Job verliert. Nein, der bekommt zumindest AMS-Geld.
Ein TH – der oftmals seine eigene Familie und noch Eltern versorgen muss – wenn der seinen Job verliert, ist er erledigt u.a. mit ihm.
TH ist halt nicht Österreich.
kann man nicht vergleichen. Verhungert ein Österreicher – der durch die Quarantäne seinen Job verliert. Nein, der bekommt zumindest AMS-Geld.
Ein TH – der oftmals seine eigene Familie und noch Eltern versorgen muss – wenn der seinen Job verliert, ist er erledigt u.a. mit ihm.
TH ist halt nicht Österreich.
Sonst wird jedes Land herangezogen wenn du Thailand und die Thais in einem besseren Licht darstellen möchtest.
Jetzt auf einmal muss ich lesen, dass man Thailand nicht mit Österreich vergleichen kann.
Ich habe bereits vor Jahren Thais gefragt, ob sie bereit wären 30-50 % des verdienten an den Staat abzuliefern, damit man im Alter eine Pension bekommt und Versichert ist wenn man die Arbeit verliert oder zum Arzt muss? Der Großteil wäre nicht bereit. Und habe erklärt, das fast alle Farang immer etwas Geld spart falls ein Notfall eintrifft oder eine Anschaffung auf dem Plan steht. Die Antwort war:,, das Geld kann man sich ja auch ausborgen."
Ans zurückgeben denkt da noch keiner.
Du drehst und wendest alles wie es im Moment für dich am besten erscheint. Thaistyle eben.
Jetzt wird man sehen wie die Thais ohne Faranggeld zu recht kommen.
ich habe niemals behauptet, TH wäre ein Sozialstaat wie A oder D. Ist er nicht. Interessiert aber keinen Touristen, Farang, weil
er als Ausländer sowieso keinen Zugang zum Sozialsystem hätte.
Aber du hast eben Österreich hervorgehoben, dass es dort wesentlich besser läuft. Natürlich, mit einem der besten Sozialsysteme in der EU.
Kein Wunder……
du wirst dich wundern, wie schnell die Touristen wieder in TH eintreffen, wenn es mit Corona vorbei ist.
TH ist weiterhin ein sehr beliebtes Ziel für Touristen und auch als Expat bei Rentnern.
Da kann kein Putsch, keine Militärdiktatur und auch keine Semi-Demokratie daran rütteln.
Die fangen sich immer wieder. Nach den Flugverboten kann ich mir vorstellen, dass es viele Sonderangebote bei
Flügen geben wird, die auch für grössere Familien erschwinglich sein werden.
Wenn Sie sich da mal nicht wiedet täuschen!
nein, sicher nicht. Sobald Corona beendet ist, geht der Tourismus wieder los.
Ist aber ok derzeit, kann sich die Natur, Meere usw. erholen. In einigen Teilen kommen schon die Delphine
wieder sehr nahe an den Beach.
Schon wieder erschien Werbung, wenn man den Kommentar aufruft!
ja, das kommt vor.