Covid-19 hat die thailändische Wirtschaft in den letzten sechs Jahrzehnten stärker als jedes andere Ereignis getroffen. Das prognostizierte BIP liegt bei minus 4 Prozent und mehr als 10 Millionen Arbeitsplätze gehen verloren, sagte die Universität der thailändischen Handelskammer.
Laut Thanawat Phonwichai, dem Direktor des UTCC-Zentrums für Wirtschafts- und Geschäftsprognosen, erleidet die thailändische Wirtschaft den schlimmsten Schaden seit den 1950er Jahren. Herr Phonwichai sagte, dass der Vertrauensindex der thailändischen Handelskammer (TCC) im März infolge der Pandemiekrise auf 37,5 gefallen sei, den niedrigsten Punkt seit Januar 2018.
TCC-Mitglieder glauben, dass die wirtschaftliche Situation die schlechteste seit 1957 ist, da alle Sektoren von Covid-19 betroffen sind und mehr als 10 Millionen Menschen arbeitslos sind.
„Unsere Mitglieder haben noch nie eine solche Situation erlebt. Volkswirtschaften auf der ganzen Welt sind denselben Schäden ausgesetzt wie unsere eigenen “, sagte Thanawat. „Thailand kann sich jedoch im vierten Quartal noch erholen, wenn sich die Situation bis dahin wieder stabilisiert hat“.
Das Zentrum prognostiziert, dass die thailändische Wirtschaft im Jahr 2020 angesichts der von der Regierung durchgeführten 1,9 Billionen Baht Konjunkturmaßnahmen um etwa minus 4 Prozent (oder einen Bereich von minus 3,4 bis 4,9 Prozent) schrumpfen wird. Ohne diese Hilfe würde die Zahl um minus 8,8 Prozent steigen, hieß es weiter.
In der Zwischenzeit würde die Richtlinie, das BIP bei 4 bis 5 Prozent zu halten, von der Wirksamkeit der Konjunkturmaßnahmen abhängen. Zum Beispiel könnten Menschen wählen, ob sie ihre monatlichen Hilfszahlungen in Höhe von 5.000 Baht ausgeben oder sparen möchten, während Unternehmen möglicherweise Hilfe erhalten oder nicht, insbesondere KMU, die nicht auf die Kunden einer Bank ausgerichtet sind.
Jede Injektion von 10 Mrd. Baht von der Regierung werde das BIP jedoch um 0,7 Prozent steigern, sagte das Zentrum. Wenn der Kreditantrag des Finanzministeriums in Höhe von 1 Billion Baht vollständig in das System eingespeist wird, steigt das BIP um 7 Prozent, aber 30 bis 40 Milliarden Baht würden in der Wirtschaft zirkulieren.
Die TCC schlug vor, dass die Regierung Schritte unternehmen sollte, um die Arbeitsplätze der Beitragszahler des Sozialversicherungsfonds mit einer stündlichen Entschädigung zu sichern.
Außerdem sollte der Mindesttageslohn bei 325 Baht und der Stundenlohn bei 40 – 41 Baht festgelegt werden, wobei festgelegt werden muss, dass Unternehmen Mitarbeiter für mindestens vier Stunden pro Tag und höchstens acht Stunden einstellen müssen.
Unternehmen, die Mitarbeiter entlassen müssen, könnten stattdessen 75 Prozent ihres Gehalts zahlen – 50 Prozent werden von der Sozialversicherung subventioniert und 25 Prozent müssen von den betroffenen Unternehmen bezahlt werden.
Kunden des nationalen Kreditbüros sollten in der Lage sein, die Auszahlung von Krediten zu verschieben, während das Verbot des Empfangs von Krediten für Schuldner mit ausgezeichneter Bonität von drei Jahren auf ein Jahr gesenkt werden sollte.
Das Zentrum schlug außerdem vor, dass die Regierung den Zinssatz senkt, Schulden- und Steuerzahlungen verschiebt, die Strom- und Wassergebühren senkt und die Mitarbeiter entschädigt, die sich außerhalb des Sozialversicherungssystems befinden. / TP-TN
Über das Thema Arm / Reich wurde bereits ausführlich in diesem Forum diskutiert.
https://www.schoenes-thailand.at/Archive/36723
stin´s Aussagen damals bezogen sich auf Informationen von „Gzero Media“ einem Medienunternehmen gegründet von Ian Bremmer, der auch für die Eurasia Group, das erste Unternehmen, das sich ausschließlich der Unterstützung von Investoren und Entscheidungsträgern in Unternehmen widmet, verantwortlich ist.
Halten wir uns deshalb lieber an nachvollziehbare Fakten!
So wurde bereits 1997 festgestellt:
Trotz Wirtschaftswunder anhaltende Armut in Asien – Immer noch leben zwei Drittel aller Armen auf dem Globus in Asien.
Die Weltbank fürchtet, daß die Krise in Thailand und die zu den Nachbarn überschwappenden Währungstubulenzen die gesamte Region vom Wachstumspfad abbringen könnten.
https://www.welt.de/print-welt/article640567/Trotz-Wirtschaftswunder-anhaltende-Armut-in-Asien.html
Und 20 Jahre später wurde im „ Credit Suisse Wealth Report 2018 „ Thailand als das Land mit der weltweit höchsten Wohlstandskluft zwischen Arm und Reich gekennzeichnet.
Thailand wurde in dem Report auch als das „ ungleichste „ Land eingestuft, was natürlich seitens der Junta vehement bestritten wurde.
http://thailandtip.info/2018/12/08/thailand-ist-das-land-mit-der-weltweit-hoechsten-wohlstandskluft-zwischen-arm-und-reich/
Leider wird sich nach Ende von Corona dieses Verhältnis noch weiter zu ungunsten der Armen verschieben, da die Reichen große Teile ihres Vermögens im Ausland sicher angelegt haben.
Und noch eins:
„Die Zahl der Bürger, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie unter wirtschaftlichen Problemen leiden, steigt rasanter an als die Anzahl der Patienten, die mit Covid-19 infiziert sind.“
https://hallomagazin.com/2020/04/18/wie-ueber-die-runden-kommen/
dagegen könnte man posten: Trotz Wirtschafts-Weltmacht Nr. 1 leben in der USA 50 Millionen in Armut und sind auf Lebensmittelgutscheine angewiesen.
Wie kann das sein?
50mio Amis sind keine 2/3! Haben Sie bei Bruchrechnen die Mumps gehabt, nachdem Sie beim Dteisatz schon wegen Masern blau gemacht haben!
Auch in D könnte man die Arbeitszeit verkürzen bei vollem Lohnausgleich, wenn nicht die Lohnnebenkosten so hoch wären.
Als man das in D ändern wollte und dafür die Steuer erhöhen wollte waren Sie es der auf die Barrikaden gegangen ist.
Heute stinken Sie anders rum an, weil Die sich wiedet mit Ihrem Chaos-"Konzept" festgefahren haben.
Sie fördern FDP und AfD, um CDU und SPD zu schaden, umdann die Nachfolgepartei der SED wie Phönix aus der Asche auferstehen zu lassen.
In TH macht das dann Der KLEINE Winz aus Dubai!
Und überall kennen Sie schon das nächste Japitel von dem Planspiel.
Trotzdem glaube ich, diesmal schafft man Sie! 55555
hab ich auch nicht geschrieben – befällt der Corona-Virus schon deine Augen.
geht nicht, zuviele Neubürger – die müssen auch von was leben. 🙂
nein, war wohl mit einem anderen beim „Farang“ – bringst du schon alles durcheinander?
hab nochmals nachgesehen – nein, wir haben kein Chaos-Konzept goutiert, alles in Ordnung. War vielleicht auch jemand anders beim
Farang.
vorher FDP – das ist korrekt. AfD nie, gehört verboten.
FDP ist bei mir auch Geschichte, absolut daneben bei der Krise. Hat sich erledigt.
Derzeit könnte ich mir vorstellen, Söder zu wählen – wenn sich der als BK-Kandidat aufstellen lässt. Also CDU/CSU.
Mit Merz vielleicht auch CDU – wenn nicht Merz, dann vielleicht sogar die Grünen. Zwar bei Migration nicht meine Linie,
aber beim Klima/Umwelt schon. Die Linken ohne Wagenknecht sind nicht wählbar.
nicht in 100 Jahren – hat man noch nie. Wir stehen über den Dingen 🙂
Jetzt haben Sie die Antwortfunktion verschwinden lassen!
Kommen SIE sich selbst nicht etwas lächerlich vor?
Provinz-Verwaltung und Lokalverwaltung stehen sich gegenseitug im Weg und um die Menschen "außerhalb" kümmert sich keiner.
DAS wäre aber nach meinem Verständnis genau die Aufgabe vom Kamnan.
Zumindest ist es in der USA so!
nein, arbeiten Hand in Hand – oft effektiver als die Regierung in Bangkok.
der Kamnan tut alles was er kann, um den Tambon-Bewohnern zu helfen. Tut er es nicht, wird er abgewänlt.
Deswegen sind bei uns alle auf die Barrikaden, als dieser durch einen faulen Beamten ersetzt werden sollte.
Haben sie schnell wieder abgegeblasen.
Dies ist natuerlich totaler Quatsch.
Die Wirtschaft Thailands welche durch die Grosskonzerne beherrscht wird hat
ueberhaupt noch garnix erlebt.
Das Desaster dieser Militaerdiktatur hat bisher nur die armen Thai getroffen.
Die werden notfalls auch krepieren gelassen oder sich noch hoeher
verschulden.
Die Wirtschaft hat in den 6 Jahren Militaerdiktatur hoechste Gewinne einkassiert
und laesst sich jetzt von den Trillions der Militaerdiktatoren am Leben erhalten.
Nirgendwo wird durch Corona soviel Geld in die falschen Taschen fliessen
wie in Thailand!
Man weiss nicht und will es auch nicht wissen wieviele echte Arme es in Thailand
gibt ! Bei denen kommt sowieso kein Geld ungeteilt an!
natürlich wird das anhand der Wirtschaftszahlen behauptet. Kennst du die von den 50ern?
kann ich nicht bestätigen – Viele meinen, soviel Gelder aus dem Sozialtopf hätten sie nicht mal unter Thaksin erhalten.
Dort mal eine Karte mit 3000 Baht, dann wieder einige 100 Baht Sozialgelder – jetzt wieder 5000 Baht für alle Arbeitslosen,
auch wenn sie vorher keine Arbeit hatten usw.
Ich habe mit vielen gesprochen – auch mit Familie, die sehr groß ist.
Vielen ging es bei Thaksin nicht gut, danach nicht gut und jetzt auch nicht gut. Somit ist es eigentlich egal, wer regiert – die Armen
fallen immer durchs Netz, weil die keine Schule besucht haben und somit nicht wirklich arbeiten können – außer Gelegenheitsjobs.
Unter Thaksin konnten sich die Arbeitslosen, Armen bis 300.000 Baht verschulden (Mikrokredite) – Yingluck hat dazu dann noch die
30.000 Baht Kreditkarte eingeführt, die auch die meisten bis heute noch nicht ausgeglichen haben.
Also was für eine Rolle spielt es, ob einer ohne Einkommen 330.000 Baht + Zinsen zu begleichen hat – der dann gleich 500.000.
Sie können diese Schulden sowieso nie zurückzahlen.
kann ich nicht bestätigen, man muss sich halt darum kümmern – mit dem Kamnan reden usw.
Meist macht er das für seine Tambon-Bewohner – der regelt dann alles.
Haben sie einen korrupten Kamnan, naja, dann ist es schon möglich – dass Gelder versickern.
Wird aber auch immer schwieriger – weil alles über Konten läuft, kaum noch bar.
Wer kümmert sich denn um die Leute, die außerhalb des Tambon leben?
War da nicht genau der Kamnan für zuständig. Für das Tambon selbst gibt es die Komunalverwaltung!
Viel Köche verderben den Brei und lffeln ihn aus!
Bei richigen Schutzgesetzen, dürften die Meisten keinen Krdit von 330.000TB haben.
Natürlich geht es heute den Takki-Anhängern schlechter!
Das nennt man auch "verdeckter Wahlkampf mit Steuern"!
Die Wirtschaftszahlen aus den 50ern sahen in D auch bescheidener aus!
der andere Kamnan – jeder Tambon hat einen Kamnan. Jedes Dorf einen PuuYai Ban.
er setzt das, was die Verwaltung beschließt um und kümmert sich auch eigenständig um seine Bewohner.
Hat man Probleme, geht man zum Kamnan und nicht zum Amphoe. Tambon Administrative Authority ist für die Tambons zuständig.
hat Thaksin ausgehebelt.
Von Lokal-und Provinzverwaltung haben Sie auch noch nichts gehört.
Sind Sie neu?
Schlimm genug, wenn solche Takki-Gesetze heute noch Gültigkeit haben!
Ist sich die Reformregierung dessen bewußt oder läßt man sie auch hier ins Messer laufen!!??
Ich habe den Namen der Lokalverwaltung gepostet. Nochmals nachlesen – dort ist Kamnan zuhause.
Tw. auch beim Amphoe – die ja drüber stehen.
wenn du den Kamnan meinst, den hat Rama V ins Leben gerufen.
gibt keine Reformregierung.
Kamnan, Amphör gehört alles zur Provinzverwaltung.
Wissen Sie das tatsächlich nicht!????
Es ging um Gesetze für Kredite!
Wie lange sind Sie schon aus TH weg, daß Sie nichts von der Reformregierung wissen?
das ist zu pauschal erklärt.
Provinzverwaltung ist die City Hall, also die Changwat-Verwaltung.
Amphoe – wäre dann die Distriktsverwaltung, die darunter angegliedert ist.
Dann kommen die Lokal-Verwaltungen dran, die eher autonom regieren, wie Tambon-Verwaltung, Tetsaban usw.
Die sind offiziell zwar dem Amphoe unterstellt – handeln aber i.d.R. in vielen Bereichen autonom und selbständig.
Kamnan weiß auch nix davon. Also gibt es keine Reform-Regierung.
Außer du betrachtest die Visa-Verschärfungen usw. als Visa-Reform.
Na, wenn Ihr Kamnan nichts davon weiß, dann muß es so sein??!
Sie werden immer lächerlicher!
55555
ja, Kamnans werden davon schriftlich durch Rundschreiben informiert.
Weiß ein Kamnan nix davon, dann gibt es keine Reform. Auch beim Nai Amphoe – der weiß auch nix davon und
vermutlich der Gouverneur auch nix.
Also, wo sind die Reformen – bitte Quelle.