Das Finanzministerium sucht nach einer Rettungsleine für die vom Coronavirus betroffenen 2 Millionen behinderten und benachteiligten Menschen, die vom Ausbruch des Covid-19 betroffen sind, sagt der ständige Finanzsekretär Prasong Poontaneat.
Das Finanzministerium arbeitet die Details mit dem Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit aus, das über eine Datenbank für behinderte Menschen in Thailand verfügt, sagte er.
Behindertenlotterieanbieter und Masseurinnen wurden vom Finanzministerium in die monatliche Bargeldausgabe von 5.000 Baht einbezogen, aber diejenigen in anderen Bereichen haben bisher noch kein solches Wohlergehen gesehen.
Wenn behinderte Lotterieanbieter vom Cash-Handout Programm abgelehnt werden, können sie über die registrierte Webseite Berufung einlegen und haben Anspruch auf die Subvention, nachdem Staatsbeamte ihren Arbeitsplatz besucht haben, um ihre Informationen zu überprüfen, sagte Prasong.
Das Finanzministerium forderte auch das Ministerium für soziale Entwicklung und menschliche Sicherheit auf, den Obdachlosen zu helfen, die an öffentlichen Orten wie dem Lumpini Park und dem Bahnhof Hua Lamphong leben.
Die Regierung hat weitere Kredite aufgenommen, um den Menschen bei ihren Lebenshaltungskosten zu helfen, und alle Menschen sollten sich wiederum die Schuldenlast der Regierung teilen, sagte Prasong weiter.
Für die Geldwerbung an Landwirte muss die Maßnahme die Genehmigung des Kabinetts einholen, dann wird das Ministerium für Landwirtschaft und Genossenschaften die Angelegenheit weiter regeln, fügte er hinzu.
Lavaron Sangsnit, der Generaldirektor des Fiscal Policy Office sagte, das Finanzministerium werde nächste Woche seine Kapazität, durchschnittlich 700.000 Empfängern pro Tag Geld zu geben, mehr als verdoppeln.
Das Ministerium zahlt derzeit durchschnittlich 200.000 bis 300.000 Empfängern pro Tag das 5.000 Baht Werbegeschenk aus, sagte er.
Herr Lavaron sagte, das Ministerium plane, das Geld am Montag und Dienstag (27. und 28. April) an 1,5 Millionen qualifizierte Empfänger zu überweisen.
„Wir werden die Zahlungen beschleunigen, daher möchten wir, dass diejenigen, bei denen das Finanzministerium zusätzliche Informationen angefordert hat, schnell die erforderlichen Daten bereitstellen, damit wir die Informationen ebenfalls schnell überprüfen können“, sagte er.
Unter den 6,3 Millionen Antragstellern, die die Regierung um zusätzliche Informationen gebeten hat, haben 4,8 Millionen die fehlenden Informationen bereits eingereicht, fügte er hinzu.
Von den Antragstellern, die gegen die Ablehnung Einspruch einlegen, haben 2,5 Millionen erklärt, sie würden das Finanzministerium ihre Informationen überprüfen lassen.
Nachdem 17.000 Staatsbeamte die abgelehnten Registranten besucht hatten, die Berufung eingelegt hatten, wurde festgestellt, dass einige gefälschte Informationen zu ihren Ansprüchen geliefert hatten, und das Ministerium wird sie diese Anträge stornieren lassen, sagte Lavaron.
Das Ministerium wird der Webseite eine weitere Funktion hinzufügen, mit der die Empfänger ihre Rechte aufgeben können, da einige ihrer Familien nach dem Tod des Empfängers auf die Zahlung verzichten möchten, sagte er. / WB-BP
Gerade mit Behinderten wird in Thailand viel Lug und Trug getrieben
Sie werden (neben Kindern und Migranten) oft von skrupellosen Ausbeutern
zur Selbstbereicherung benutzt.
Es ist loeblich wenn eine Regierung sorgfaeltig prueft ob ihre Hilfe
bei den richtigen beduerftigen Empfaengern ankommt.
Leider ist dies nur Vorwand. In der Realitaet prueft man nur wie man
selber an das Geld oder wenigstens die Auftraege zur Verteilung oder Kontrolle
herankommt.
Sehr, sehr traurig!
2Mio Behinderte ist aber auch sehr viel! Kommt das von den vielen Impfungen, den schlechten Blutkonserven, den vielen Kaiserschnitten, … oder was?!
schlechte Qualität der staatlichen Krankenhäuser.
Weniger von Impfungen, sondern von langjährigen Injektionen gegen Schwangerschaft, in der EU wird von diesen
3-Monatsspritzen abgeraten. Vermutlich auch von Alkohol während der Schwangerschaft usw.
Nein, bei Kaiserschnitt gibt es eher weniger Behinderungen, weil man dann keine Zangengeburt anwenden muss.
Neffe ist in TH bei Zangengeburt verletzt worden und kann seitdem nicht richtig laufen.
STIN sagt:
Warum haben Sie meine Antwort geloescht?!!!!
Neuer Versuch:
25. April 2020 um 4:16 pm
STIN: schlechte Qualität der staatlichen Krankenhäuser.
Haben Sie dafuer einen Serioesen Link? Sie wissen, Luegenverbreitung wird in TH bestraft!!
Die Geburtensterblichkeit ist in den letzten Jahrzehnten ganz heftig runter gegangen. Dann muesste es davor ja noch heftiger gewesen sein!?
STIN:Weniger von Impfungen,
Gibt es DAZU Untersuchungen? LINK!
STIN: sondern von langjährigen Injektionen gegen Schwangerschaft, in der EU wird von diesen
3-Monatsspritzen abgeraten.
Dann auch ueber die hohe Trinkwasserbelastung mit weiblichen Hormonen.
Das ist ja dann auch in EISWUERFELN drin. Eis von Nestle & Consorten gibt es ja noch nicht!
Das waere ja dann auch fuer Urlauberinnen gefaehrlich!??
Und Maenner bekommen Brueste.
STIN: Nein, bei Kaiserschnitt gibt es eher weniger Behinderungen, weil man dann keine Zangengeburt anwenden muss.
Viele Zweitkinder nach KS werden eine Fruehgeburt!!!
STIN: Neffe ist in TH bei Zangengeburt verletzt worden und kann seitdem nicht richtig laufen.
Und vorher konnte er laufen?