Das Kabinett hat am Dienstag eine Gesetzesvorlage zur Übertragung von insgesamt 88,45 Milliarden Baht aus den Haushaltsplänen für 2020 jedes Ministeriums gebilligt, die einem zentralen Fonds zur Bekämpfung der Pandemie und zur Sanierung der Wirtschaft zugewiesen werden sollen.
Der verfügbare zu überweisende Betrag liegt weit unter der vorherigen Schätzung von 100,4 Milliarden Baht.
Am 21. April genehmigte das Kabinett, 10% der Haushaltsmittel für 2020 jedes Ministeriums für einen zentralen Fonds zur Bekämpfung der Pandemie und zur Sanierung der Wirtschaft bereitzustellen.
Die meisten Mittel müssen noch von jedem Ministerium ausgezahlt werden und sind nicht an das Budget gebunden. Der Plan ist Teil der dritten Runde staatlicher Maßnahmen zur Eindämmung der Auswirkungen des Ausbruchs. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf Menschen in ländlichen Gebieten und auf die Stabilisierung der Finanz- und Kapitalmärkte.
Das größte zu transferierende Budget sind die 36 Milliarden Baht des Finanzministeriums, gefolgt von 18 Milliarden Baht des Verteidigungsministeriums (das früher für Rüstungsgüter wie ein U-Boot ausgeben werden sollte), 11 Milliarden Baht vom Verkehrsministerium und 3,47 Milliarden Baht vom Innenministerium.
Der Zentralfonds wird von Premierminister Prayut Chan-o-cha verwaltet, der durch das Notstandsdekret ermächtigt wird.
Rachada Dhanadirek, stellvertretende Regierungssprecherin, sagte, die Regierung habe die Zuweisung des Zentralfonds zur Bekämpfung der Pandemie und der weit verbreiteten Dürre geplant.
Mit 88,45 Milliarden Baht wird der Zentralhaushalt der Regierung im Geschäftsjahr 2020 94 Milliarden Baht betragen.
Frau Rachada zufolge soll der Gesetzesentwurf vor der ersten, zweiten und dritten Lesung des Parlaments am 28. oder 29. Mai und später zur Überprüfung durch die Senatoren vorgelegt werden. Die Durchsetzung wird voraussichtlich im Juni dieses Jahres erfolgen.
In verwandten Nachrichten sagte Frau Rachada, das Kabinett habe gestern die Übertragung von 40,32 Milliarden Baht aus den Haushaltsplänen für das Geschäftsjahr 2021 genehmigt, die von verschiedenen Ministerien abgezogen wurden, um dem zentralen Haushalt zur Bekämpfung des Virus im Jahr 2021 zugewiesen zu werden. Die Haushaltspläne für das Haushaltsjahr 2021 sind für die erste Parlamentslesung am 24. Juni geplant. / WB-BP
Wer luegt und betruegt wird international als vorbildlich in der Corona Bekaempfung hingestellt.
Thailand hat trotzdem nach China bei den Zahlen am meisten gelogen
nur man kann es ihnen nicht nachweisen.
Vorbildlich eben.
Ich schrieb schon frueher:dass wenn die offiziellen Zahlen wirklich
stimmen sollten all die Restriktionen (die von den Leuten eh nicht
eingehalten werden) grober Unfug der Regierung waeren.
Sie wurden ja auch nicht wegen der "Pandemie" angeordnet
sondern um den Machterhalt dieses Regimes zu gewaehrleisten
und Demonstrationen zu verhindern.
Na dann wollen wir mal hören, was der Autor und ehemalige australische Botschafter in Thailand James Wise denkt, wie Thailand die COVID-Katastrophe abgewendet hat und was dies für Wirtschaft und Politik bedeutet.
„Vielleicht veranlassten Vorhersagen bezüglich Covid-19 im Januar, dass dieses Virus in Wuhan bald Thailand besuchen würde, die thailändischen Gesundheitsbehörden, wachsamer zu sein.
Die Vorhersagen veranlassten die meisten Bangkokianer sicherlich, Gesichtsmasken zu tragen.
Am 11. Mai hatte Thailand 3.009 Fälle , die niedrigste Inzidenz von COVID-19 aller fünf Gründungsmitglieder der ASEAN: Malaysia (6.656); Philippinen (10.794); Indonesien (14.032) und Singapur (23.336).
Die niedrige Inzidenzrate in Thailand ist in hohem Maße auf die Vorbereitung auf Pandemien zurückzuführen.
Der bisherige Erfolg Thailands bei der Reaktion auf COVID-19 könnte zusätzliche Erklärungen haben.
Die Thailänder geben sich weder die Hand noch küssen sie sich.
Der unverwechselbare thailändische Wai-Gruß ist ein Beispiel für jahrhundertealte soziale Distanzierung auf nationaler Ebene.
Die meisten Thailänder waschen sich die Hände und baden oft.
Im Gegensatz zu einigen ihrer Nachbarn spucken nur wenige Thailänder in der Öffentlichkeit.
Bangkok mag chaotisch und verschmutzt sein, aber die Thailänder sind ordentlich und sauber.
Auch wenn Epidemiologen immer noch nicht wissen warum, scheint die Zahl der Fälle in der Mekong-Region gering zu sein.
Weniger Fälle können einfach weniger Tests widerspiegeln.
Aber vielleicht ist das energiesparende Mekong-Klima ein Faktor.
Wissenschaftler wissen es einfach noch nicht.
Aber diese Silberstreifen befinden sich auf noch düsteren Coronavirus-Wolken.
So waren bis heute die Leistungen des Premierministers und der Minister, einschließlich des Gesundheitsministers, oft ein einziges Durcheinander.
Sie verbannten keine Besucher aus China, betrachteten aber sogar die visumfreie Einreise, und zum Glück verbot China seinen Bürgern das Reisen.
Sie bestanden absurd darauf, dass Thailänder, die nach Hause zurückkehren, zuerst einen Arzt aufsuchen, um zu bestätigen, dass sie virenfrei sind.
Sie schalteten die Quarantäne für die Ankunft der Thais ein, schalteten sie dann aus und wieder ein.
Sie schauten auch weg, während Armeegenerale Muay Thai-Spiele sponserten, die zu einem Super-Spreizer des Virus wurden.
Sie spielten mit der Idee, das Budget des universellen Gesundheitssystems in Thailand zu kürzen, schoben jedoch größere Anschaffungen von militärischer Ausrüstung erst nach einer öffentlichen Gegenreaktion auf.
Und sie antworteten herablassend auf Thailänder, die sich darüber beschwerten, dass es schwierig sei, sich für die monatlichen Zahlungen in Höhe von 5.000 Bt (154 US-Dollar) zu qualifizieren, die Teil des Wirtschaftspakets der Regierung waren.
Irgendwann sagte Premierminister Prayuth Chan-ocha sogar, dass die Zahlungen nur für einen Monat verfügbar sein würden, dann zog er sich zurück.
Die Führungsherausforderung in Thailand ist nun größer, weil COVID-19 eine bereits schwache Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen hat.
Bevor das Virus von Fledermäusen auf Menschen überging, wuchs Thailands Wirtschaft nur um 2,4 Prozent.
Kurz gesagt, Thailands Industrie, auf die 35 Prozent des BIP entfallen, litt bereits unter einer geringeren globalen Nachfrage, höheren lokalen Kosten und einem starken Baht.
Der altmodische Agrarsektor, auf den weniger als 10 Prozent des BIP, aber mehr als 30 Prozent der Erwerbsbevölkerung entfallen, war von Dürre und niedrigen Rohstoffpreisen betroffen.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Weltbank zeigte, dass zwischen 2015 und 2018 unter Prayuths Führung und lange vor COVID-19 die Zahl der in Armut lebenden Thailänder um 1,85 Millionen gestiegen ist.
In einer depressiven Weltwirtschaft wird ein bereits angeschlagenes Thailand, das stark von Außenhandel, Investitionen und Touristen abhängig ist, nach neuen Visionen und neuen Strategien verlangen.
Aufgrund seiner Leistungen seit dem Sturz einer gewählten Regierung im Jahr 2014 wäre es tollkühn, vorherzusagen, dass das von Prayuth geführte Regime plötzlich die Vorstellungskraft, den Mut und das Einfühlungsvermögen finden kann, die erforderlich sind, um die Wirtschaft umzustrukturieren und das Vertrauen einer zunehmend entmutigten und ungläubigen Öffentlichkeit zu gewinnen.
Prayuths Instinkt wird sein, Andersdenkende zum Schweigen zu bringen, nicht auf sie zu hören.
Die vom Militär verfasste Verfassung von 2017 bietet weder Sicherheitsventile noch Streitbeilegungsmechanismen, um die politische Temperatur zu senken.
International wird Thailand sowohl gegenüber den Vereinigten Staaten als auch gegenüber China vorsichtig bleiben.“
https://asialink.unimelb.edu.au/insights/covid-in-thailand-failed-and-foolhardy-predictions
Der Corona Betrug dieser Militaerdiktatur wird mit Sicherheit viel groesser werden
als der Reis Betrug Yinglucks. Nur wird es viel schwieriger diesen
und all die anderen Grossprojekt Betruegereien der Militaerdiktatur
herauszufinden und zu beweisen.
Yingluck hatte das Pech dass die gesamte Justiz Gelb war und diese
"ehrenwerten Leute" werden nichts aufdecken weil sie selber zu tief
darin verwickelt sind.